Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Fadein fadeout eines bildes

Erstellt am 29.03.2014

hHast Du mal in SELFHTML reingeschaut? lks ...

6

Kommentare

Mit DLAN über 5 Stockwerke in den Keller?

Erstellt am 29.03.2014

Zitat von : Es ist Samstag Abend und ich glaube wir müssen aufhören mit den Trollbeiträgen. wie ich schon ausführte: Das mit dem Kabel ...

12

Kommentare

Servertausch gebrauchte Hardware sinnvoll?

Erstellt am 29.03.2014

Zitat von : Hätte ich besser am Anfang erwähnt aber ich arbeite für mehrere Schulen. Wenn die Kiste mal steht dann steht sie halt ...

16

Kommentare

Hilfe mit DATE im Skript

Erstellt am 29.03.2014

Zitat von : Hallo suppenTante, > Zitat von : > Die Systemzeit stimmt aber ich möchte in der Ausgabe meines Skripts die Uhrzeit Minus ...

6

Kommentare

Servertausch gebrauchte Hardware sinnvoll?

Erstellt am 29.03.2014

Zitat von : das Ding war wie eine orientalische Jungfrau sooo fett? :-) lks ...

16

Kommentare

Servertausch gebrauchte Hardware sinnvoll?

Erstellt am 29.03.2014

Moin, Ob ein Servertausch sinnvoll ist oder nicht, hängt sehr von Euren Bedürfnissen udn auch den Aufgaben des Servers ab. wenn der jetzige nur ...

16

Kommentare

Mit DLAN über 5 Stockwerke in den Keller?

Erstellt am 29.03.2014

Zitat von : Kennst Du da verbindliche Normen? Nee, da frage ich immer den elektriker meines Vertrauens. Aber das mit der Regenrinne war eher ...

12

Kommentare

Abkürzungen für Microsoft Betriebssysteme

Erstellt am 29.03.2014

Kürzel, die ich oft verwende, um Verzeichnisse oder Medien zu benennen sind: W7DE32ProSp1 W8DEPro W6EN64BusSP2 W2K8R2 W2K12 XPP XPH W2KWks W2KSrv NT4Wks NT4Srv etc. ...

6

Kommentare

Windows am Abend zurücksetzten (automatisch)

Erstellt am 29.03.2014

Moin, Meine Lösung wäre es einfach ein PXE-Bootimage aufzusetzen, das automatisch ein OS-Image auf den Rechner draufbügelt. Am aben kurz mal über WOL und ...

3

Kommentare

Hilfe mit DATE im Skript

Erstellt am 29.03.2014

moin Und was sagt date ohne irgendwelche Parameter? Unter welcher Version von Ubuntu passiert das? (Iste es überhaupt Ubuntu?) Wie sind deine Locales? Welche ...

6

Kommentare

USB Gerät wurde nicht erkannt?gelöst

Erstellt am 29.03.2014

Moin, vermutlich ist das irgendein internes USB-gerät (Kamera, Kartenleser, BT, Scanner, etc.), wie die Kolegen schon mutmaßten. Starte die Kiste doch einfach mal mit ...

6

Kommentare

Mit DLAN über 5 Stockwerke in den Keller?

Erstellt am 29.03.2014

Moin, Die Standardantwort in so einem fall ist immer: Prinzipiell funktioniert es, wenn die Bedinungen gut sind, aber im einzelfall muß das imemr durch ...

12

Kommentare

Abkürzungen für Microsoft Betriebssysteme

Erstellt am 29.03.2014

Wie Kollege keien ahnung schon sagte: Offizielle Abkürzungen gitb es nicht, nur mehr oder weniger gebräuchliche: DOS, MSDOS, Win 3.x, WfW, NT3, NT4 W2K, ...

6

Kommentare

Probleme Zugriff NASgelöst

Erstellt am 28.03.2014

Zitat von : Aber wenn ich IP-Client bei der Fritte einstellen will MUSS ich den Speedport ja an LAN1 hängen? Nein, Als IP-Client ist ...

5

Kommentare

Server 2012 Essentials verbraucht viel Festplatten Speicherplatzgelöst

Erstellt am 28.03.2014

Zitat von : Danke für eure Mithilfe. Das Problem konnte ich durch den Tipp mit WinDirStat schnell erkennen. Der Bösewicht war Windows Search. Die ...

13

Kommentare

PC braucht mehrere Anläufe um zu bootengelöst

Erstellt am 28.03.2014

Manchmal passiert es auch, daß einafch sich etwas gelockert hat,w enn der PC bewegt wird: Also mal alle Stecker und Module rausziehen udn wieder ...

9

Kommentare

PC braucht mehrere Anläufe um zu bootengelöst

Erstellt am 28.03.2014

Zitat von : Er stand zwischenzeitlich auch Monate lang unbenutzt und nicth angeschlossen unter dem Tisch. Vermutlich rächt er sich dafür, daß er solange ...

9

Kommentare

Zwei Subnetzen Zugriff auf Internet ermöglichengelöst

Erstellt am 28.03.2014

Zitat von : Ich habe hier zwei Class-B Subnetze. Eines für den normalen Netzwerkverkehr (172.17.0.0/12) und eines für ein Storagesystem (172.18.0.0/12). Das Storage-Netz ist ...

8

Kommentare

Feste IP-Adressen und DHCP

Erstellt am 28.03.2014

Zitat von : mein bestehendes Netzwerk aktivieren zu müssen ? Du kannst ja Deiem DHCP-Serve rsagen, daß er nur dieses eine Gerät mit einer ...

6

Kommentare

Rsync kopiert oft Dateien die sich eigentlich nicht geändert habengelöst

Erstellt am 28.03.2014

Zitat von : Hat jemand Ideen was hier als Fehlerquelle infrage kommt? Ja FAT hat nur eine Genauigkeit von 1 Sekunde in der Zeitauflösung, ...

3

Kommentare

Rat bei richtigem Umgang mit IT-Dienstleister

Erstellt am 28.03.2014

Zitat von : BTW: hier Dünnschiss zu labern ist im Übrigen auch viel vergnüglicher als die aktuell anstehende Quartalsabrechnung zu Ende zu bringen Oder ...

18

Kommentare

Rat bei richtigem Umgang mit IT-Dienstleister

Erstellt am 28.03.2014

Zitat von : Jetzt muss ich erstmal zu meinem Lieblingskieferchirurgen (der verdrahtet meine Gesichtsfrakturen immer so schick mit echtem Golddraht) Ach so einer bist ...

18

Kommentare

Rat bei richtigem Umgang mit IT-Dienstleister

Erstellt am 28.03.2014

Moin, 1. Wie würdet ihr euch aus unserer Sicht verhalten? Mit den dienslsiter reden und versuchen eine für beide Seiten annehmbaren Kompromiß zu schließen. ...

18

Kommentare

Rat bei richtigem Umgang mit IT-Dienstleister

Erstellt am 28.03.2014

Zitat von : meine Frau schlägt mich - ich will meine Frau behalten? Irgendwo stimmt da das Grundverhältnis nicht Es soll angeblich Leute geben, ...

18

Kommentare

Niedersachsen verlängert XP-Support bis 2015

Erstellt am 28.03.2014

Zitat von : Geht dochmit Steuergeldern. Ich weiß. Es war eher als wortspiel gedacht, daß niedersachsen das fertigbringt, was MS nicht macht. :-) Aber ...

6

Kommentare

Trend Micros official statement for Windows XP End of Support (EOS) 2017

Erstellt am 28.03.2014

Zitat von : > Zitat von : > > mein restlichen XP-Büchsen hatte ich bis 2022 gerechnet :-(!! Ui, ich hab auch noch WFW3.11 ...

6

Kommentare

Ordnung ins Chaos bringen - mein Firmennetzwerk

Erstellt am 27.03.2014

Moin, Offensichtlich drückt Dich was und Du willst irgendetwas ändern. Wenn Du dir im klaren bist, was Dich drückt, und das auch beschreiben kannst, ...

19

Kommentare

Server 2012 Essentials verbraucht viel Festplatten Speicherplatzgelöst

Erstellt am 27.03.2014

Moin, Als allererstes schlatest Du mal in den Ordneroptionen die Häkchen an, damit Windows alles anzeigt, auch die Systemdateien und diejenigen, die Bill vor ...

13

Kommentare

Aufbewahrungspflicht für Dateien von ehemaligen Mitarbeiterngelöst

Erstellt am 27.03.2014

Zitat von : Würde mich mal interessieren wie ihr verfahrt wenn ein Mitarbeiter die Firma verlässt? Sofern private Dateien erlaubt waren, ihn sich die ...

2

Kommentare

Trend Micros official statement for Windows XP End of Support (EOS) 2017

Erstellt am 27.03.2014

Zitat von : mein restlichen XP-Büchsen hatte ich bis 2022 gerechnet :-(!! ich kenne 'nen Arzt (Internist), der noch Windows-2000-Kisten als Client in seiner ...

6

Kommentare

Diverse Bluescreens unter Windows XP

Erstellt am 27.03.2014

Zitat von : ich würde mal auf RAM tippen. Falls Du keine ErsatzRAMs hast zum testen könntest Du die vorhandenen mal einzeln bzw. in ...

6

Kommentare

Outlook 2013 64Bit mit über 50GB ?

Erstellt am 27.03.2014

Zitat von : sondern dass es entsprechend investiert werden soll, bis es so funktioniert Ist er bereit sechs- oder gar siebenstellige €-Beträge dafür auszugeben? ...

6

Kommentare

Administration und Personal- u. Zeitaufwandgelöst

Erstellt am 27.03.2014

Zitat von : Was mir nich fehlt ist neben Euren Einschätzungen eine nur ungefähre Schätzung wieviele Mannstunden üblicherweise für eine solche Tätigkeit anzusetzen sind ...

9

Kommentare

Probleme Zugriff NASgelöst

Erstellt am 27.03.2014

Moin, Den Repeater brauchst Du nicht. (W)LAN-Client einstellen betriebsmodus IP-Client. Dann hängt Deine friite im selben LAN-Segment wie Dein andern Kisten. lks ...

5

Kommentare

Administration und Personal- u. Zeitaufwandgelöst

Erstellt am 27.03.2014

Zitat von : PS: Ob In House sinnvoller ist kommt immer darauf an wo die Probleme liegen und wie man an sie herangeht. Man ...

9

Kommentare

Windows 7 PC aus Domäne (Server 2003) in eine Arbeitsgruppe wechseln

Erstellt am 27.03.2014

Zitat von : Danke für die schnelle Antwort! Ich habe da aber noch ein paar klärende Fragen: @ Lochkartenstanzer: "Als (Domain-)Administrator anmelden": auf dem ...

14

Kommentare

Windows 7 PC aus Domäne (Server 2003) in eine Arbeitsgruppe wechseln

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : Die Anbindung an das NAS erfolgt durch eine Arbeitsgruppe, die freigegebenen Verzeichnisse können auch ohne Probleme verbunden werden. Ein Kopieren der ...

14

Kommentare

Windows 7 PC aus Domäne (Server 2003) in eine Arbeitsgruppe wechseln

Erstellt am 26.03.2014

Moin, Ganz einfach: Lokalen User anlegen Als lokaler User einmal anmelden und dann Kiste durchstarten Als (Domain-)Administrator anmelden und in den Eingenschften die benutzerprofile ...

14

Kommentare

VMware Player oder VirtualBox

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Lasse den USB/seriell-Treiber auf dem Host laufen und gib einfach den seriellen Port in die ...

5

Kommentare

Wurflänge eines Netzwerkkabelsgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : Ich glaube, unsere Studentenkneipe hatte da für mich höhere Priorität ;-). Oh. Da scheint sich ein Informatikstudium ja gar nicht so ...

29

Kommentare

VMware Player oder VirtualBox

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : Erschwerend kommt übrigens hinzu, dass das Programm, welches mit dem USB-Gerät arbeitet, das Gerät an einem COM-Port erwartet. Der Treiber emuliert ...

5

Kommentare

2 Netzwerkkarten Win7 und WinXP Viren

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : meine Frage: Können Viren usw. (nach Ende des XP Supports) durch diesen PC mit den 2 Netzwerkkarten in das Netz B ...

5

Kommentare

Wurflänge eines Netzwerkkabelsgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : Hehe In der Ausbildung hat mich der Ausbilder mal losgeschickt, Schellbachstreifen zu holen. Als Mediziner weißt Du ja vermutlich, was sich ...

29

Kommentare

EXT2 USB Festplatte soll festen Laufwerksbuchstaben zugeordnet werden, bekommt aber immer neue HarddiskVolumeID

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : Noch eine Idee? :) Kann Dein Ext2MGr auf in verzeichnisse statt laufqwerksbuchstaben mounten? Dann könntest Du auf dem Desktop einen Ordner ...

5

Kommentare

Wurflänge eines Netzwerkkabelsgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : OT/OT/OT: Wir sind und waren bei der Ausgangskabellänge von 1m!! Disziplin, Mädels ;-) sonst kommt noch das grosse Nagetier, brrhh!! Wenn ...

29

Kommentare

Empfehlung eines RDX-Laufwerkesgelöst

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : > Und steigern das Eeinkommen des Dienstleisters, der den blauen Balken während dem Restore beobachten muß. :-) Haddu noch freien Job? ...

24

Kommentare

EXT2 USB Festplatte soll festen Laufwerksbuchstaben zugeordnet werden, bekommt aber immer neue HarddiskVolumeID

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : Leider bekommen wir die Festplatten von Drittanbietern so zugeliefert, und wir haben auch keine Möglichkeit darauf Einfluss zu nehmen. Das ist ...

5

Kommentare

Windows 7 - ISO auf Digitalriver

Erstellt am 26.03.2014

Nachtrag: Unter bekommt man noch die Win7-Enterprise-Eval. Man braucht nur ein Windows-Live-konto. lks ...

9

Kommentare

Wurflänge eines Netzwerkkabelsgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.03.2014

BTW: Darf man beim Kabelweitwurf Hilfsmittel wie z.B. Katapulte verwenden. Damit könnte man auch mit großen Kabelrollen recht große Wurfweiten erreichen. lks ...

29

Kommentare

Empfehlung eines RDX-Laufwerkesgelöst

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : Immer daran denken: Langsame Sicherungen entschleunigen das Leben und steigern die Lebensqualität ;-)! Und steigern das Eeinkommen des Dienstleisters, der den ...

24

Kommentare