
Benutzer mit Script unter Linux erstellen
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : > zunächst ein Wort zu Deiner Unsitte, hier Beiträge zu erstellen udn dann gleich wieder zu löschen oder zu sperren: Durch ...
4
KommentareWindows 8 Festplatte, Ruhezustand, kein Zugriff mit ubuntu
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : das kann von einer (Bitlocker-)Verschlüsselung, über SecureBoot (in deinem Fall eher nicht), einem dynamischen (bin mir nicht sicher, ob Linux das ...
6
KommentareYumi Mehrere Windows-Versionen funktioniert nicht
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Hattet Ihr auch schon mal solche Problem oder schon mal versucht merhere Windows-CDs auf einen Stick zu schieben? Funktioniert mit den ...
1
KommentarSmtp relay...
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : ja ich möchte eine firewall umgehen. da mein backup prg. als dienst läuft und ich somit keine statusmeldungen sehen kann. somit ...
5
KommentareLinux (Ubuntu) in Windows Domäne aufnehmen und mit Windows Benutzern an Linux anmelden
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Hoffe ihr könnt mir helfen Da guckt man einfach mal beim "Hersteller". lks ...
2
KommentareWindows 8 Festplatte, Ruhezustand, kein Zugriff mit ubuntu
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Hi, wie ich gesagt hatte, die platte ist ok, nur der rechner ist hin. Die Aussage, daß die Platte o.k. ist, ...
6
KommentareWindows 8 Festplatte, Ruhezustand, kein Zugriff mit ubuntu
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : aber ich kann nicht auf die W8 Platte zugreifen. Any ideas? Erstmal: Was heißt nicht zugreifen? Wird das device nicht gefunden? ...
6
KommentareNach Update Windows zerstört
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Habt ihr mir ein paar Tipps wie ich weiter vorgehen soll? Ich bin gerade echt ziemlich am verzweifeln Koch Dir einen ...
10
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : 1) Da sein Anbieter (one.com) auch einen Webmailer anbietet, worüber man nach einem Login im Browser Emails senden und empfangen kann, ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Und im übrigens wollte ich nur den Rechtlichen Aspekt mit ein bringen, da z.B. Andy das so dargestellt hatte, als könne ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : Na ja, und wird ein Admin dabei erwischt, dass er eMails liest ohne explizit vom betreffenden User dazu aufgefodert worden zu ...
119
KommentareSinn und Unsinn von On-Demand-Scannern...
Erstellt am 13.05.2014
Zitat von : ->falls nein: was könnte der on access scanner denn dann überhaupt besser? Moin DWW, Du darfst nciht außer acht lassen, daß ...
7
KommentareSmtp relay...
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : ich habe auf einem server 2012r2 den smtp-server installiert. damit möchte ich mails verschicken. leider hat sogut wie jeder provider wahlverbindungen ...
5
KommentareSinn und Unsinn von On-Demand-Scannern...
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Wobei Offline, wie LKS schon schrieb, schön wäre. Wenn man Kisten hat, die bei WOL vom Netz booten ist das überhaupt ...
7
Kommentare1. Router (per UMTS im Internet) und 2. Router (per DynDNS erreichbar). Ist das möglich?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : DynDNS wird auf dem UMTS-Router leider nicht unterstützt, weshalb auch ein zweiter Router organisiert wurde. Ist es nun möglich, auf das ...
5
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Mein Posting von 13.51 Uhr ist im Übrigen noch offen und lks ...
119
KommentareSinn und Unsinn von On-Demand-Scannern...
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Während hier im Firmen-Netzwerk seit gut drei Stunden der allmontägliche (McAfee-)On-Demand-Scan ("ODS") läuft und sämtliche Rechner signifikant ausbremst, Dann habt Ihr ...
7
KommentareEigene Performance erhöhen.
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : wie werde ich ein besserer Admin der öfter mal einen Geniestreich aus dem Arm schüttelt. Üben, lesen, Lernen, Ausprobieren, Spielen, etc. ...
10
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Wie stellt man sicher das Infortmationen aus Emails die übertragen werden nicht gelesen bzw. entschlüsselt werden können ? Ich bin ja ...
119
KommentareService-as-a-Service: Administratoren sollen wegrationalisiert werden
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Klasse. Ich verweise bei solchen Ideen immer ganz gern an den Daimler zur McKinsey-Zeit. Da wurden die guten Leute (insbesondere die ...
6
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Ich meinte über eine externe Webseite, auf deren Frontend man so zugreifen kann und dort dann ein Email-Programm nutzt :-) Also: ...
119
KommentareDNS Verständnisfrage
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Alsbald der Thread gelöst ist. Versprochen. Hast Du jetzt eher ein problem mit den DNS-Records an sich oder Deinem AtomiaDNS? Bei ...
20
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Also da bin ich mal nicht deiner Meinung. Das finde ich übertrieben den "social engineering" hätte man jetzt auch schon betreiben ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : tja, dann denke ich, dass es offenbar einfach keine vernünftige, bzw. wirklich sichere Lösung gibt :-( Doch, Ihr müßt eine Risikoabwägung ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : im Grunde geht es ja nur um die Kommunikation zwischen Betriebsrat und den Mitarbeitern. Dort werden ja keine Geschäftsgeheimnisse preisgegeben ;-) ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Wäre das eine machbare Lösung? Hatt eich ja schon oben gesagt. man verlagert das Problem "in die Cloud". mann soltel dabei ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Hi Also das versteh ich jetzt nicht ein Lokaler IMAP Server syncronisiert doch die Mails wieder mit dem Internen Mailserver oder ...
119
KommentareBenutzer mit Script unter Linux erstellen
Erstellt am 12.05.2014
Hallo traller, zunächst ein Wort zu Deiner Unsitte, hier Beiträge zu erstellen udn dann gleich wieder zu löschen oder zu sperren: Das macht keine ...
4
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Wie aber kann er da oben beschriebene nun umsetzen? Und vor allem selbst wenn der Betriebsrat nun über ein sicheres System ...
119
KommentareAlles funktioniert wunderbar auf meinem experimentellen SBS 2011, nur beim mailen an gmx bekomme ich :554 invalid DNS PTR resource record.:ins Log geschrieben. Kein Plan wie ich das beheben könnte...
Erstellt am 12.05.2014
Hi, Du wendest Dich an den Provider, der Dir die feste IP-Adresse verpasst hat und bittest ihn einen passenden PTR einzutragen. Gruss, lks ...
6
KommentareKein Internet trotz Ping
Erstellt am 11.05.2014
Zitat von : Apropo Linux: Hast du es mal mit einer Live-CD versucht? Der TO sagte. >> Habe mir Surfix runtergeladen, Surfix ist ein ...
9
KommentareKein Internet trotz Ping
Erstellt am 11.05.2014
Zitat von : Habe mir Surfix runtergeladen, hat natürlich ewig gedauert, naja egal. Alle Geräte vom Router/Modem IAD 4421 genommen. Nur meinen Hauptrechner per ...
9
KommentareWindows 8 Freigabe an diverse Clients per Benutzer-Passwort einrichten ohne ein Windows Konto
Erstellt am 11.05.2014
Zitat von : Welche clientsoftware wäre das denn ? Ich möchte ja auch vom Android zugreifen können ! Ich möchte zudem, wie gesagt ohne ...
3
KommentareKein Internet trotz Ping
Erstellt am 11.05.2014
Zitat von : TCP connect statistics for 173.194.69.94:80: Sent = 4, Received = 4, Lost = (0% loss) Minimum = 64.62ms, Maximum = ...
9
KommentareWindows 8 Freigabe an diverse Clients per Benutzer-Passwort einrichten ohne ein Windows Konto
Erstellt am 11.05.2014
Zitat von : Wer kann mir da helfen ? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe ! Moin, ich versteh Dein problem nicht. Richtie ...
3
KommentareDNS Verständnisfrage
Erstellt am 11.05.2014
Zitat von : Nameserver ns1.domain.com meldet Kein Host domain.com gefnden Moin, ganz einfach: Für den "host" domain.com muß auch ein A-Record definiert werden. Du ...
20
KommentareAusgebaute Festnetzplatte wird nicht erkannt. Sind meine Daten noch zu retten?
Erstellt am 11.05.2014
Zitat von : Ansonsten kann ich aqui bzgl. Thunderbird nur zustimmen. Ich benutze es seit etlichen Jahren ohne Probleme. Vor allen beschränkt sich da ...
34
KommentareNAS Laufwerk - kein Zugriff
Erstellt am 10.05.2014
Zitat von : habe ein Seagate NAS Laufwerk aber kann es im Netzwerk nicht finden? Womit versuchst Du es denn zu finden? nmap, tcdump, ...
2
KommentareMax Connections RDP
Erstellt am 10.05.2014
Zitat von : Sorry ist 2003 R2 Std Dann nimmt man halt die 2003er-Version. lks ...
10
KommentareMax Connections RDP
Erstellt am 10.05.2014
Zitat von : Wie kann ich es jetzt einrichten das mehr als 2 Leute sich gleichzeitig verbinden können? Indem Du die Terminal-Server-Rolle installierst? lks ...
10
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 10.05.2014
Zitat von : Darum 'streiten' wir uns auch nur ums rechtliche (um den Horizont zu erweitern) und nicht um das technische, wie dahinter kommen ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 10.05.2014
Zitat von : Wenn das so ist, könnte die GF ja sogar die Emails des Betriebsrates mitlesen, die dieser VERTRAULICH an Mitarbeiter sendet Kann ...
119
KommentareInstallation von Software per Esc auf --Client-- möglich?
Erstellt am 10.05.2014
Hier noch ein Link zum Thema: ist aber kein 100%-chutz, weil man imemr noch potable Applikationen, ggf mit Tricks, ausführen kann. ...
9
KommentareInstallation von Software per Esc auf --Client-- möglich?
Erstellt am 10.05.2014
Zitat von : Naja, dann müsste man genau wissen was die User sich für Programme installieren. Glaub das würde eine unendliche Geschichte werden. Wäre ...
9
KommentareAusgebaute Festnetzplatte wird nicht erkannt. Sind meine Daten noch zu retten?
Erstellt am 10.05.2014
Zitat von : Hallo Uwe + lks, dank Eurer großartigen Hilfestellung ist es mir nun tatsächlich gelungen, mit ddrescue und testdisk meine verloren geglaubten ...
34
KommentareInstallation von Software per Esc auf --Client-- möglich?
Erstellt am 10.05.2014
Zitat von : Dann wird es in nur für den User sein. War mir aber neu das das so möglich sit. Also könnte in ...
9
KommentareJa, wer hat denn hier wieder gespielt?
Erstellt am 09.05.2014
Zitat von : Hi lks, wie groß ist denn Dein Bildschirm? 24", 1920x1080, Fenster sind auf volle Größe "aufgezogen". mein FF hat momentan wieder ...
14
KommentareJa, wer hat denn hier wieder gespielt?
Erstellt am 09.05.2014
Zitat von : Hi lks, > Und den Link um wieder nach oben zu kommen vermisse ich auch. es gibt unten rechts einen globalen ...
14
KommentareJa, wer hat denn hier wieder gespielt?
Erstellt am 09.05.2014
Zitat von : Letztendlich verschwinden die Menüs im Pulldown, die man sowieso nur selten nutzt. ich persönlich benutze nur selten "Kommentieren", sondern meist "Zitieren", ...
14
KommentareJa, wer hat denn hier wieder gespielt?
Erstellt am 09.05.2014
Hihi. Natürlich Frank. Wer denn sonst? ...
14
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.