Kein Internet trotz Ping
Hallo, bin neu hier und habe schon einige Foren usw. nach meinem Problem durchsucht, leider ohne richtiges Ergebnis, deshalb möchte ich euch mein Problem schildern und hoffe das jemand mir helfen kann.Bin allerdings nicht der Superspezialist, deshalb wenn möglich verständlich erklären.
Problem: Donnerstag Nacht ist das Internet ausgefallen, kurzzeitig leuchtete die Rote Lampe an meinem Alice Router IAD 4421. Nach einer Stunde leuchtete wieder alles grün, allerdings habe ich keinen Zugriff mehr auf das Internet, es lässt sich keine Seite mehr öffen. Weder per LAN, noch Wlan, an 2 Rechnern mit Win7 und auch die zwei Android Handys können keine Verbindung zu Websites aufbauen. Ich habe dann den O2 Service angerufen und mit denen einige Sachen durchgearbeitet (z.B. DNS Server Adressen geändert usw.). Ping Test zu www.o2online und youtube gehen. An den Handy funzt auch Whatsapp, aber ohne Dateianhang, nur Text. Aber es lässt sich keine Seite aufrufen. Router auf Werkseinstellung gesetzt, nichts. WLAN deaktiviert und nur per LAN probiert, nichts. Nur per LAN jeden Rechner einzeln probiert nichts. Router gewechselt (IAD 1321), das gleiche nochmal, nichts. O2 und die Telekom sind der Meinung das es an meinen Rechner liegt, allerdings handelt es sich ja um alle Geräte, wie kann das also sein? Zur Zeit habe ich an meinen Hauptrechner einen Surfstick angeschlossen, so kam ich ins Internet und kann nun euch fragen, was kann das sein. Vielleicht noch wichtig, ich habe in den letzten Wochen und Tagen am Rechner nichts geändert.
Problem: Donnerstag Nacht ist das Internet ausgefallen, kurzzeitig leuchtete die Rote Lampe an meinem Alice Router IAD 4421. Nach einer Stunde leuchtete wieder alles grün, allerdings habe ich keinen Zugriff mehr auf das Internet, es lässt sich keine Seite mehr öffen. Weder per LAN, noch Wlan, an 2 Rechnern mit Win7 und auch die zwei Android Handys können keine Verbindung zu Websites aufbauen. Ich habe dann den O2 Service angerufen und mit denen einige Sachen durchgearbeitet (z.B. DNS Server Adressen geändert usw.). Ping Test zu www.o2online und youtube gehen. An den Handy funzt auch Whatsapp, aber ohne Dateianhang, nur Text. Aber es lässt sich keine Seite aufrufen. Router auf Werkseinstellung gesetzt, nichts. WLAN deaktiviert und nur per LAN probiert, nichts. Nur per LAN jeden Rechner einzeln probiert nichts. Router gewechselt (IAD 1321), das gleiche nochmal, nichts. O2 und die Telekom sind der Meinung das es an meinen Rechner liegt, allerdings handelt es sich ja um alle Geräte, wie kann das also sein? Zur Zeit habe ich an meinen Hauptrechner einen Surfstick angeschlossen, so kam ich ins Internet und kann nun euch fragen, was kann das sein. Vielleicht noch wichtig, ich habe in den letzten Wochen und Tagen am Rechner nichts geändert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 237743
Url: https://administrator.de/forum/kein-internet-trotz-ping-237743.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 00:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Dein Ansatz ist richtig. Wenn Du von mehreren Geräten nicht ins Web kommt, dann kann es nicht an einem der Geräte liegen, es sei denn Du hättest auf allen mehr oder weniger bewusst eine falsche Einstellung getroffen. z.B. einen Proxy-Server eingetragen, den es nicht (mehr) gibt oder ähnliches.
Wenn vom PC der Ping auf einen Server im Internet via Name funktioniert (z.B. "ping www.google.de" und dann "Antwort von ..."), dann funktioniert also schon mal die Namensauflösung (DNS) und das Routing (Verbindung bis zum Ziel und zurück).
Was Du jetzt noch testen solltest, wäre ein Portping, z.B. mit psping aus der Sysinternals Suite (http://technet.microsoft.com/en-US/sysinternals/bb842062):
psping.exe www.google.de:80
Damit testest Du, ob Du den Google-Server auch über HTTP erreichen kannst.
Wenn Du da ne Antwort bekommst, dann blockiert Dich auch keine Firewall.
Wenn keine Antwort kommt, dann beende mal den Firewall-Dienst Deines PC und teste den Portping nocheinmal. Wenn Du dann immer noch keine Antwort bekommst, dann muss Dich entweder Dein Router oder Dein Provider blockieren.
E.
Dein Ansatz ist richtig. Wenn Du von mehreren Geräten nicht ins Web kommt, dann kann es nicht an einem der Geräte liegen, es sei denn Du hättest auf allen mehr oder weniger bewusst eine falsche Einstellung getroffen. z.B. einen Proxy-Server eingetragen, den es nicht (mehr) gibt oder ähnliches.
Wenn vom PC der Ping auf einen Server im Internet via Name funktioniert (z.B. "ping www.google.de" und dann "Antwort von ..."), dann funktioniert also schon mal die Namensauflösung (DNS) und das Routing (Verbindung bis zum Ziel und zurück).
Was Du jetzt noch testen solltest, wäre ein Portping, z.B. mit psping aus der Sysinternals Suite (http://technet.microsoft.com/en-US/sysinternals/bb842062):
psping.exe www.google.de:80
Damit testest Du, ob Du den Google-Server auch über HTTP erreichen kannst.
Wenn Du da ne Antwort bekommst, dann blockiert Dich auch keine Firewall.
Wenn keine Antwort kommt, dann beende mal den Firewall-Dienst Deines PC und teste den Portping nocheinmal. Wenn Du dann immer noch keine Antwort bekommst, dann muss Dich entweder Dein Router oder Dein Provider blockieren.
E.
Zitat von @step67:
TCP connect statistics for 173.194.69.94:80:
Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0% loss)
Minimum = 64.62ms, Maximum = 66.89ms, Average = 65.79ms
TCP connect statistics for 173.194.69.94:80:
Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0% loss)
Minimum = 64.62ms, Maximum = 66.89ms, Average = 65.79ms
"Dein Internet" scheitn also zu gehen.
Kannst du mal näher definieren, was be Dir "Internet geht nicht" heißt?
lks
PS: Es kann auch sein, daß einfach Schadsoftware oder Adware bei Dir heimlich einen Proxy eingestellt hat, der villicht gerade spinnt. Starte einfach mal von einer live-CD, z.B. knoppix oder c't-Surfix, und schau, ob Du das Problem imemr noch hast.
Zitat von @step67:
Habe mir Surfix runtergeladen, hat natürlich ewig gedauert, naja egal. Alle Geräte vom Router/Modem IAD 4421 genommen.
Nur meinen Hauptrechner per LAN angeschlossen, Surfix gestartet und das IAD 4421 nochmal auf Werkseinstellungen gesetzt, leider
ohne Erfolg. Es wird zwar Verbindung 1 mit allen Daten IP usw angezeigt, aber ein Aufruf von Webseiten per Chrome ist nicht
möglich. Er bringt auch keine Fehlermeldung.
Habe mir Surfix runtergeladen, hat natürlich ewig gedauert, naja egal. Alle Geräte vom Router/Modem IAD 4421 genommen.
Nur meinen Hauptrechner per LAN angeschlossen, Surfix gestartet und das IAD 4421 nochmal auf Werkseinstellungen gesetzt, leider
ohne Erfolg. Es wird zwar Verbindung 1 mit allen Daten IP usw angezeigt, aber ein Aufruf von Webseiten per Chrome ist nicht
möglich. Er bringt auch keine Fehlermeldung.
Was sagt denn wireshark oder tcpdump, wenn Du es mitlaufen läßt?
Wie sieht denn die Netzwerkkonfiguration aus?
Unetr windows mal einm ipconfig/all einzippen oder besser unter linux ein ifconfig -a im terminal eingeben udn das Ergebnis posten.
lks