
DynDNS - selbstgemacht
Erstellt am 22.03.2014
Zitat von : Via Email sagt Dir bestimmt noch einmal der lks wenn die IP-Adresse im Body sein soll oder lks ein Punkt von ...
5
KommentareWindows 7 PE erstellen
Erstellt am 22.03.2014
Moin mit der Heise-Version hatte ich bisher gute Erfahrungen. es gitb auch eine Chip udn eine PC-Welt-version, die auch eingie brauchbare Utilities mitbriongen. Oder ...
10
KommentareEine Vision verwirklichen
Erstellt am 22.03.2014
Zitat von : RİCHTİGE EİNSTELLUNG DioKon Trotzdem ist es unhöflich hier herumzubrüllen. lks ...
25
KommentareAcronis Recovery einer kleinen Partition in eine bestehende große Partition - Datenrettung
Erstellt am 22.03.2014
Zitat von : Klonen ist bei SSDs so eine Sache, wenn es einer schon mal ohne holpern geschafft haben sollte, sollte hier mal ne ...
12
KommentareAcronis Recovery einer kleinen Partition in eine bestehende große Partition - Datenrettung
Erstellt am 22.03.2014
Zitat von : Leider habe ich ein Lenovo System DRV von weniger als ein GB Größe per Acronis auf eine SSD Partition mit einer ...
12
KommentareMicrosoft verkauft Nutzerdaten an US-Behörden - SEA - Backup Datenschutz - PC-WELT
Erstellt am 22.03.2014
Auch nichts neues. Außerdem verkauft MS die Daten nciht, sondern stellt den Aufwand in Rechnung für die Anforderung von Daten durch das FBI. Die ...
4
KommentareSMTP und der Punkt
Erstellt am 22.03.2014
Noch Ergänzend dazu: wenn man wie ich gerne auch Mail per telnet oder netcat verschickt. soltle man natürlich dafür sorgen, daß dieses escapen manuell ...
5
KommentareSMTP und der Punkt
Erstellt am 22.03.2014
Zitat von : Um es nicht zu spannend zu machen: Der "." wird escapt indem via SMTP "" gesendet wird. Und der Empfänger weiß, ...
5
KommentareDynDNS - selbstgemacht
Erstellt am 22.03.2014
Zitat von : Mein genaues Problem: Wie realisiere ich die IP Abfrage? Stefan meinte hier im Forum vor langer zeit, daß man das mitbenutzen ...
5
KommentareSpionagevorwürfe gegen Microsoft - Microsoft lässt fragen unbeantwortet - Digital - Süddeutsche.de
Erstellt am 22.03.2014
Nichts überraschendes. Wer Mails bei einem Freemailanbieter lagert, soltel eher davon ausgehen, daß seine Mails gelesen werden, als das sie pivat bleiben. das ist ...
5
KommentareDNS-Probleme
Erstellt am 22.03.2014
Zitat von : Fritzbox hat die selbe Ip bekommen wie der alte Speedport, in den DNS eingenschaften bei weiterleitungen den Speedport raus, und die ...
18
KommentareUSB 3.0 Pfostenstecker
Erstellt am 22.03.2014
Moin, Einfach Tante Goolge fragen und der sagt dann, daß z.B. Amazon solche Teile anbietet. Aber es gibt sicher auch genug andere wie z.B ...
2
KommentareEine Vision verwirklichen
Erstellt am 22.03.2014
Zitat von : Trotz der vielen Kommentare, die gegen den TO gerichtet wareneines muss ich ihm lassen. Mit einem Satz hat er sicherlich recht, ...
25
KommentareEine Vision verwirklichen
Erstellt am 22.03.2014
Zitat von : Es dauert nicht mehr lang und es werden Roboter(ANDROİDEN) ein teil unserer Geselschaft werden. Sie werden uns in jeder hinsicht helfen ...
25
KommentareEine Vision verwirklichen
Erstellt am 22.03.2014
Zitat von : don't drink before sunset Nach dem Sonnenuntergang ist vor dem Sonnenuntergang oder so ähnlich. Und außerdem ist irgendww auf der Welt ...
25
KommentareMarktplatz oder ähnliches
Erstellt am 22.03.2014
Zitat von : oder, da die meisten einen eRegal-Account haben dürften, schafft man vielleicht einfach nur Nee, bin dagegen. wenn ich auf ebay verkaufen ...
32
KommentareSMTP und der Punkt
Erstellt am 22.03.2014
ich beschäftige mich gerade mal wieder mit dem SMTP-Protokoll und bin dabei auf ein Prinzip-Problem gestoßen. Und Du meinst, Du wärst Der erste, dem ...
5
KommentareIst mein Linux Server mit dem Windigo Botnet infiziert?
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : verbreitet und sie hat so rein gar nichts mit der Desktop Version zu tun -> daher kein Klickibunti-Quatsch! Alle Administrator.de Server ...
14
KommentareIst mein Linux Server mit dem Windigo Botnet infiziert?
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : > . Ich bin halt von Ubuntu etwas verwöhnt Ubuntu? Ich dachte das Tutorial war für Server gedacht? man kann auch ...
14
KommentareMarktplatz oder ähnliches
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : > Wenn ich die wieder finde, kannst Du sie gegen Versandkostenerstattung haben. Das wäre natürlich grandios!! :) Danke! Ich muß leider ...
32
KommentareMarktplatz oder ähnliches
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : > Wenn ich die wieder finde, kannst Du sie gegen Versandkostenerstattung haben. Das wäre natürlich grandios!! :) Danke! wie gesagt, unter ...
32
KommentareMarktplatz oder ähnliches
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : Und wenn wir schon dabei sind bei Kaufen und Verkaufen wäre eine: ich suche auch gut :) Und ggf. verschenken. Ich ...
32
KommentareMarktplatz oder ähnliches
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : Klar man kann das auch über die "normalen" Beiträge und mit einer weiteren Kategorie wie "Marktplatz" z.B. unter Off Topic machen. ...
32
KommentareOlivetti 163MF unter Linux Mint 16 mit CUPS
Erstellt am 20.03.2014
Zitat von : Kennt jemand Workarounds oder ist die Sache endgültig gestorben ? Ich habe mal ins handbuch des Druckers geschaut und es scheint ...
3
KommentareIst mein Linux Server mit dem Windigo Botnet infiziert?
Erstellt am 20.03.2014
Zitat von : P.S. wir sind clean :-) /me2 :-) lks ...
14
KommentareOlivetti 163MF unter Linux Mint 16 mit CUPS
Erstellt am 20.03.2014
Moin, Falls das ding eine PCL-emulation hat, versuchs mal mit HP Laserjet 4 Falls es Postcript emuliert mit einem Apple Laserwriter. lks PS: Ordentliche ...
3
KommentareKostenloser Mail-Provider ohne Verschlüsselung gesucht
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : Hallo zusammen, vielen Dank erstmal an alle, die einen Beitrag verfasst haben. Meine Frage war aber nicht: "Wie würdet ihr das ...
23
KommentareKonverter programmieren, aber wie ?
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : Guten Abend, ich würde gerne mal wissen, wie es funktioniert, einen Konverter zu programmieren ? Sprich wav zu mp3 oder xls ...
3
KommentareKostenloser Mail-Provider ohne Verschlüsselung gesucht
Erstellt am 19.03.2014
Nachtrag: Hier gibt es genügend zur Auswahl. lks ...
23
KommentareKostenloser Mail-Provider ohne Verschlüsselung gesucht
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : Hab hier ein Faxgerät, dass die Faxe per E-Mail einliefern soll, aber keine Verschlüsselung beherrscht. Schieß Dir für cat 30€-40€ bei ...
23
KommentareKostenloser Mail-Provider ohne Verschlüsselung gesucht
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : Alles für die Taube alles für den Club? Tauben kann man wenigstens essen. Dckel im Prinzip auch, aber die wehren sich ...
23
KommentareVirtualisieren ja oder nein
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : Und jetzt dürfen alle 2K12R2 + MX2013-Verticker über mich herfallen ;-)!! Ich würde ihm lieber einen "SBS" auf Linux-Basis vertickern. und ...
4
KommentareAdministrator oder Zustellmanager und Azubis gesucht
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : Kann mir jemand Tipps geben wo und wie wir am besten an Interessenten Und nicht vergessen."Who pays Peanuts will only get ...
7
KommentareProblem mit Lizenz Windows 2008R Foundation Server
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : immer wieder die Meldung kommt, das es Lizenzprobleme gibt und der Server in mittlerweile 1 Tag und 22 Stunden heruntergefahren wird. ...
3
KommentareKleiner eMail-Client mit Webinterface?
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : > Für den 10 3.14159 fürde ich da eher zu horde udn Konsorten greifen. Was hast Du denn geraucht, LKS?? Auch ...
9
KommentareKleiner eMail-Client mit Webinterface?
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : ich nenne das allgemein Mailserver?? Nutze mal die Sufu im Forum, hmail wäre ein Kandidat Für den 3.14159 würde ich da ...
9
KommentareSSD Platte gesucht, die bei einer Windows 7 Installation sichtbar ist
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : Hallo franc dein Problem ist nicht die SSD sondern das dein Chipsatz native von deinem OS nicht unterstützt wird. Hilfe ist ...
58
KommentareSSD Platte gesucht, die bei einer Windows 7 Installation sichtbar ist
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : Welche Platte wäre denn überhaupt in so einem alten Motherboard von W7 zu erkennen? Prinzipiell alle, die sich an die Standards ...
58
KommentareIPad: Fritz!Box: kein INet DNS über VPN!
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : Ich kann mit dem iPad über IP4-Adressen auf mein persönliches Netzwerk und somit auf meinen Server (keine WINS-Auflösung über VPN möglich ...
4
KommentareBei Emailversand von Tobit nach Outlook wird der Seitenrand abgeschnitten
Erstellt am 18.03.2014
Zitat von : Google mal nach "Print CSS". Damit kannst Du den Ausdruck völlig anders aussehen lassen als das, was am Bildschirm dargestellt wird. ...
8
KommentareUbuntu 13.10 Server amd64, bricht bei Installation ab
Erstellt am 18.03.2014
Zitat von : 2.156433 md/raid1:md0: active with 2 out of 2 mirrors 2.162535 md/raid1:md1: active with 2 out of 2 mirrors Was ...
14
KommentareUbuntu 13.10 Server amd64, bricht bei Installation ab
Erstellt am 17.03.2014
Zitat von : ach nö :D, das kann doch nicht wahr sein. Ich hätte nicht gedacht das die RAID's die eigentliche Installation unterbinden können. ...
14
KommentareUbuntu 13.10 Server amd64, bricht bei Installation ab
Erstellt am 17.03.2014
Zitat von : Problem bei Ubuntu 13.10: Problem bei Ubuntu 12.10: Hast Du die 12.04 (LTS) auch mal versucht? Die Nicht-LTS-Versione sind imho für ...
14
KommentareNetzwerkkabel Sonderbelegung...
Erstellt am 17.03.2014
Zitat von : Wenn es auf beiden Seiten auf einem Patchfeld liegt, ist es eigentlich egal. Patchfeld und Verlegekabel sind passiv. Nich gaz. es ...
28
KommentareBei Emailversand von Tobit nach Outlook wird der Seitenrand abgeschnitten
Erstellt am 17.03.2014
Zitat von : Das kannst Du so pauschal nicht sagen. Wenn es korrekt angezeigt wird und dann aber falsch gedruckt, ist das ein Problem ...
8
KommentareBei Emailversand von Tobit nach Outlook wird der Seitenrand abgeschnitten
Erstellt am 17.03.2014
Zitat von : Die Mails sind nur beim Ausdrucken abgeschnitten und die Seitenränder sind lt Kunde B OK Dann sind es falsche Einstellungen beim ...
8
KommentareRechner in Domäne fährt hoch und meldet sich mit Domänenuser an
Erstellt am 17.03.2014
Moin, Als paranoiker würde ich sagen, daß steuert jemand den rechner üebrs netz fern, nachdem er sich die zugangsdaten vom benutzer abgegriffen hat. :-) ...
5
KommentareMeldung im Syslog: Drop messages due to rate-limiting
Erstellt am 17.03.2014
Zitat von : Aus meiner Sicht ist das für den rsyslogd keine gute Grundeinstellung. Es ist zweischneidig. Macht man das Limit zu hoch (oder ...
2
KommentareTobit David V8 SSL TLS Problem
Erstellt am 17.03.2014
Zitat von : Wenn mir jemand eine Möglichkeit hat wäre super. Egal wie, hauptsache ich kann noch ein paar Wochen überbrücken bis die FX12 ...
12
KommentareDebian 7.4 stable, Ifconfig wird nicht ohne root und pfad ausgeführt
Erstellt am 16.03.2014
Zitat von : Es wurden die angeforderten Ausführungen einfach nach /bin verschoebn und voila, es hatte funktioniert. Verschieben ist das Falsche, weil Du spätestens ...
6
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.