
Suche System wie Teamviewer oder LogMeIn als eigenständige OpenSource-Lösung
Erstellt am 11.02.2014
Zitat von : Der fernzusteuernde Server ist in ein Steuerrechner in einer Werkzeug-Maschine. Ich brauche somit einen Service/Dienst, wie bei den 'großen' Tools (NetViewer ...
30
KommentareSuche System wie Teamviewer oder LogMeIn als eigenständige OpenSource-Lösung
Erstellt am 11.02.2014
N'Abend, Dani hat Dir ja eine entsprechende Liste genannt. Ich würde in so einem fall einach auf VNC setzen, wenn es "günstig" sein muß. ...
30
KommentareKVM mit IP-Zugang für einzelne Rechner
Erstellt am 11.02.2014
Zitat von : > Geht das auch mit anderen Geräten, rein Interessehalber? Würde mich auch interessieren hats Du das Teil mal in einen Aldi-PC ...
13
KommentareKVM mit IP-Zugang für einzelne Rechner
Erstellt am 11.02.2014
Zitat von : imho sind die Karten Server und Systemspezifisch, daher nichts mit Standard 400€ PC. Als die Karte, die ich in meinem HP-Microserver ...
13
KommentareKVM mit IP-Zugang für einzelne Rechner
Erstellt am 11.02.2014
Zitat von : Guten Tag, ich benötige mal wieder etwas exotischeres :) Die ganz normalen Remote-Admin Karten von HP, DELL, IBM & Co. sollten ...
13
KommentareUSB-Stick versehentlich mit DISKPART gecleant
Erstellt am 11.02.2014
Zitat von : Was soll ich sagen, er stellt Dateien wieder her.Ihr seit beide meine Retter des Tages!! Mit Testdisk sollte es reichen, einfach ...
10
KommentareUSB-Stick versehentlich mit DISKPART gecleant
Erstellt am 11.02.2014
moin, lass testdisk drauf los, nachdem Du ein image gemacht hast. Wenn Du risikofreudig bist, sollte es auch ohne vorheriges Image gehen. lks ...
10
KommentareDateisystem fehlerhaft
Erstellt am 10.02.2014
Zitat von : Da ich keine Systemsicherung habe, klone ich die Festplatte mit Acronis auf eine ext. USB HDD, das läuft gerade und dauert ...
5
KommentareMobile Server-, Service-, Montage-, Feld-Monitore inkl. Akku für Einsätze bei Kunden
Erstellt am 09.02.2014
Tragbare KVM-Konsolen sollten dein Problem lösen. lks ...
6
KommentareDateisystem fehlerhaft
Erstellt am 09.02.2014
Zitat von : mindestens jedes Paar jeweils ein paar Stunden durchlaufen lassen, 3 Durchläufe genügen nicht ! zusätzlich solltest Du auch einen ausführlichen HDD-test ...
5
KommentareChaos Computer Club: "SSL bei Mail-Providern schützt nicht vor Geheimdiensten"
Erstellt am 08.02.2014
Zitat von : Ist zeitkritisch aber so schlecht machbar, oder gibt es mittlerweile Chemikalien, die den Haarwuchs so beschleunigen? ;) Man könnte unsichtbare Tinte ...
7
KommentareHilfe für Kauf der passenden IP Kamera
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Nach langer Recherche sind wir auf die Edimax IC-3110 gestoßen Soweit ich weiß, telefonieren etliche edimax-Modelle "nach Hause". Von daher würde ...
30
KommentareBootloop nach Systemwiederherstellung
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Jemand eine Idee? moin, prüf mal die festplatte auf fehler. Manchmal ist es einfach nur eine defekte Platte. Tschau, lks ...
3
KommentareWelcher Prozess blockiert mir einen Port?
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Das heißt in meinen Augen, dass irgendwas am Server sich da noch dazwischen klemmt und den Port 21 abfängt. Laß mal ...
7
KommentareBenutzer von Suse auf Debian umziehen
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Oder kann mir jemand einigermaßen detailliert beschreiben, die ich die user anpassen muss, wenn ich die homes umkopiere? Es gibt zwei ...
7
KommentareBenutzer von Suse auf Debian umziehen
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Für IMAP gäbs das tool imapsync. Sofern die komplette userdaten umgezogen werden, ist imapsync ncith notwendig, schadet aber vermultich nicht, nach ...
7
KommentareGrep oder Sed für Textsuche und Formatierung
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Eine Frage hätte ich dann noch, kann ich bei sed nach den ersten zwei Zahlen irgendwie ein Komma setzen? Ja, hier ...
7
KommentareSignatur für Beiträge und Fragen auf Administrator.de
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Das, plain-text only und eine Beschränkung auf 100? 140? Zeichen würde ich evtl. auch unterstützen .) Da wird es aber schwierig ...
33
KommentareBenutzer von Suse auf Debian umziehen
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Hallo, ich habe hier eine Horde an Benutzern von einem Suse-System auf ein Debian-System umzuziehen. Eigentlich geht es nur um die ...
7
KommentareGrep oder Sed für Textsuche und Formatierung
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Hi, ich kann auf diesem System leider kein gawk verwenden. Sollte doch mit grep auch gehen oder? Solte eine Alternative sein. ...
7
KommentareGrep oder Sed für Textsuche und Formatierung
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Hi Leute, da ich noch etwas frisch bin in Sachen Linux wollte ich Euch mal was fragen: Ich lese ein Textfile ...
7
KommentareSignatur für Beiträge und Fragen auf Administrator.de
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : ich bin auch eher dagegen und schließe mich den Ausführungen von Arano an. Über kurz oder lang landen dann eh nur ...
33
KommentareSignatur für Beiträge und Fragen auf Administrator.de
Erstellt am 06.02.2014
Zitat von : Hi Wäre eine Möglichkeit, ja ! Und die _allgemeinen_ Suchergebnisse nach dem Suchstring sind übersichtlicher als die eigene Kommentarliste ? Verschiedene ...
33
KommentareSignatur für Beiträge und Fragen auf Administrator.de
Erstellt am 06.02.2014
Zitat von : Sorry, aber das ist in meinen Augen stumpfes, automatisiertes Copy&Past - absolut unpersönlich. Man könnte aber mit der Signatur seinen individuellen ...
33
KommentareSignatur für Beiträge und Fragen auf Administrator.de
Erstellt am 06.02.2014
Dafür. lks ...
33
KommentareWin7 key zurücksetzen
Erstellt am 06.02.2014
Zitat von : Aber mal ehrlich - wer macht sich solch ein Aufwand nur für ein paar Daten die dann nicht wirklich was bringen? ...
14
KommentareBarcodescanner in Virtual PC
Erstellt am 06.02.2014
Zitat von : Es emuliert eine Tastatureingabe. In der Textbox kommen die Pre- & Suffixe auch nicht an Hat Du mal testweise virtualbox oder ...
7
KommentareBarcodescanner in Virtual PC
Erstellt am 06.02.2014
Zitat von : Hallo, kann mir keiner helfen? emuliert das Ding eine Tastatur oder wird es über spezielle treiber angesprochen? Wenn es eien tastatur ...
7
KommentareWin7 key zurücksetzen
Erstellt am 06.02.2014
Zitat von : Nur als kleine Anmerkung: Ich will dir da in deinen Plan jetzt nicht reinreden, aber wenn du die Kiste auf EBay ...
14
KommentareBash: suchen und ersetzen
Erstellt am 06.02.2014
Zitat von : komisch Nimm mal einfach meine Dateien oben per copy und paste und versuche es damit. Vielleicht sind in deinen dateien noch ...
14
KommentareBash: suchen und ersetzen
Erstellt am 06.02.2014
Irgendetwas machst du falsch: ...
14
KommentareBash: suchen und ersetzen
Erstellt am 06.02.2014
Bei mir kommt folgendes raus: wobei testdatei.xt Deine obige datei ist, per copy und paste aus dem quelltext in eine datei gepackt. lks ...
14
KommentareBash: suchen und ersetzen
Erstellt am 06.02.2014
Zitat von : Möchte aus einer riesigen HTML Datei folgenden Strings ersetzen: ^M\ wenn Du einen backslash ersetzen willst, mußt Du den "escapen" und ...
14
KommentareFrage zu Subnetting
Erstellt am 06.02.2014
Zitat von : Bekommt dann jeder Client in jedem dieser Ip-Adressbereiche dieselbe SM - Maske? so wie Du es aufgeteilt hast, ja. jeder bekommt ...
5
KommentareWin7 key zurücksetzen
Erstellt am 05.02.2014
Zitat von : Muss ich verallgemeinern ?? Hab ich selten gebraucht Du kannst natürlich auch windows 7 ohne Key installieren. dann hat der Nachbesitzer ...
14
KommentareWin7 key zurücksetzen
Erstellt am 05.02.2014
sysprep ist dein Freund. lks ...
14
Kommentare4 Augen Anmeldung
Erstellt am 05.02.2014
Zitat von : Hi, Ist bei Windows 7 eine Anmeldung nach 4 Augen Prinzip möglich? Falls ja, hat jemand Tipps wo ich Informationen hierzu ...
7
KommentareWindows 8 ISOs Problemfrei herunterladen
Erstellt am 04.02.2014
Zitat von : Herzhaften Dank - auch für die MD5s, Wäre interessant, ob andere die gleichen MD5-prüfsummen haben oder jeder download individuell ist. Wenn ...
2
KommentareNeuanschaffung: NAS oder MicroServer mit WHS 2011
Erstellt am 04.02.2014
Zitat von : LKS, was macht Dein N40L? Der läuft stabil durch. mit debian Und apropos laut. Laut ist relativ. Meiner steht unter dem ...
6
KommentarePrinterServer über VPN-Watchguard in Netzwerk einbinden (Debian)
Erstellt am 04.02.2014
Zitat von : Netzwerkstruktur: FritzBox -> Watchguard -> SBS08 Ich kann vom Pi aus den SBS08 pingen. Demnach werden meine Anfragen ja schon richtig ...
1
KommentarServer- oder Desktop Hardware?
Erstellt am 03.02.2014
Zitat von : Ich würde hier mal wieder meinen guten alten Proliant Microserver ins Feld führen kann der, macht der und macht der auch ...
8
KommentareServer- oder Desktop Hardware?
Erstellt am 03.02.2014
Ein einfaches IBM System x3100 M4, Xeon E3-1230, 4GB RAM, 250GB HDD (2582E3G) bekommt man schon für gut 500€. und der dreht bei 10 ...
8
KommentareServer- oder Desktop Hardware?
Erstellt am 03.02.2014
N'Abend Das ganze ist einfach eine Frage der Risikoabwägung. ob Desktophardware oder Serverhardware däumchen dreht ist erstmal egal. Aber Serverhardware ist eher für sicheren ...
8
KommentareWindows Server SBS 2011 startet direkt in die Systemwiederherstellung
Erstellt am 03.02.2014
Zitat von : Arzt hilft professionellem IT Betreuer in IT fragen. Thomas, bist du sicher, dass du im richtigen Job bist oder willst du ...
7
KommentareDer Administrator-Wettbewerb - Die Gewinner stehen fest
Erstellt am 03.02.2014
Danke an Frank und Gratulation allen anderen Gewinnern. lks ...
2
KommentareWindows 8.1 Netzlaufwerke Gesamtgröße
Erstellt am 03.02.2014
Zitat von : Auch sind 320 Marketing GBs nur 299 Windows-GB :) Das war pi mal Daumen geschätzt, den Rest hat mir die ...
12
KommentareWin8 über USB nicht installierbar
Erstellt am 03.02.2014
Zitat von : Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit das Image per USB auf den Rechner zu installieren? Nein, zumindest nicht ohen größere ...
7
KommentareXcopy Windows 2000
Erstellt am 03.02.2014
Nimm lieber Robocopy. Das funktioniert besser. lks PS: Ja, xcopy müßte es geben, aber ich kenne die Parameter nciht mehr auswendig. Ein xcopy /? ...
5
KommentareWin8 über USB nicht installierbar
Erstellt am 03.02.2014
Zitat von : Aber wieso erkennt der alte Rechner den UEFI Modus dann nicht? Ist das BIOS zu alt? Ganz einfach. Dein "alter" Rechner ...
7
KommentareWindows 8.1 Netzlaufwerke Gesamtgröße
Erstellt am 03.02.2014
Zitat von : > Komisch ist das der Rechner eine 320 GB Festplatte hat angezeigt wird Gesamtgröße 286 GB und Frei 195 GB Er ...
12
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.