Zwei Arbeitsplätze (abwechselnd) an einem PC
Hallo zusammen,
ich möchte an einem PC abwechselnd zwei Arbeitsplätze betreiben. Da es sich um verschiedene Schreibtische handelt, wäre es etwas umständlich, Tastatur, Bildschirm und Maus jedesmal von einem zum anderen Arbeitsplatz umzustellen. Gerade beim Bildschirm wäre das etwas blöd
Nun ist die Frage nach der Umsetzung. Es gibt ja sogenannte KVM-Splitter bzw. Reverse-KVM-Switches, aber die scheinen recht teuer zu sein. Aber kann ich nicht einfach (eine Graphikkarte mit zwei Ausgängen vorausgesetzt) beide Bildschirme, Tastaturen (USB) und Mäuse (USB) gleichzeitig anschließen und einfach nur ein Set zur Zeit nutzen? Sind beim Klonen von Bildschirmen über den Graphiktreiber beide gleichberechtigt (so daß Bildschirm 2 auch funktioniert, wenn Bildschirm 1 aus ist), oder gibt es eine Hierarchie (so daß Bildschirm 1 immer an sein muß und Bildschirm 2 bei Bedarf hinzukommen kann)?
Danke im Voraus,
Sarek
ich möchte an einem PC abwechselnd zwei Arbeitsplätze betreiben. Da es sich um verschiedene Schreibtische handelt, wäre es etwas umständlich, Tastatur, Bildschirm und Maus jedesmal von einem zum anderen Arbeitsplatz umzustellen. Gerade beim Bildschirm wäre das etwas blöd
Nun ist die Frage nach der Umsetzung. Es gibt ja sogenannte KVM-Splitter bzw. Reverse-KVM-Switches, aber die scheinen recht teuer zu sein. Aber kann ich nicht einfach (eine Graphikkarte mit zwei Ausgängen vorausgesetzt) beide Bildschirme, Tastaturen (USB) und Mäuse (USB) gleichzeitig anschließen und einfach nur ein Set zur Zeit nutzen? Sind beim Klonen von Bildschirmen über den Graphiktreiber beide gleichberechtigt (so daß Bildschirm 2 auch funktioniert, wenn Bildschirm 1 aus ist), oder gibt es eine Hierarchie (so daß Bildschirm 1 immer an sein muß und Bildschirm 2 bei Bedarf hinzukommen kann)?
Danke im Voraus,
Sarek
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 233446
Url: https://administrator.de/forum/zwei-arbeitsplaetze-abwechselnd-an-einem-pc-233446.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 23:04 Uhr
26 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @SarekHL:
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
>
> Die meisten modernen grafikarten haben zwei Videoanschlüssen. Einfach da zwei Monitore dran, das bild auf
> "spiegeln" stellen und schon können beide "Arbeitsplätze" arbeiten. Müssen sich nur
absprechen,
> wer gerade maus und tastatur bedienen darf.
Genau das war mein Gedanke ... also klappt das so. Danke für die Rückmeldung ohne blöden Kommentar.
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
>
> Die meisten modernen grafikarten haben zwei Videoanschlüssen. Einfach da zwei Monitore dran, das bild auf
> "spiegeln" stellen und schon können beide "Arbeitsplätze" arbeiten. Müssen sich nur
absprechen,
> wer gerade maus und tastatur bedienen darf.
Genau das war mein Gedanke ... also klappt das so. Danke für die Rückmeldung ohne blöden Kommentar.
Beispielsweise der hier hat VGA und HDMI udn wäre prinzipiell als solcher Arbeitsplatz geeignet. es gitb aber hunderte anderer komplettsysteme, die das auch können.
lks
Zitat von @SarekHL:
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
>
> Die meisten modernen grafikarten haben zwei Videoanschlüssen. Einfach da zwei Monitore dran, das bild auf
> "spiegeln" stellen und schon können beide "Arbeitsplätze" arbeiten. Müssen sich nur
absprechen,
> wer gerade maus und tastatur bedienen darf.
Genau das war mein Gedanke ... also klappt das so. Danke für die Rückmeldung ohne blöden Kommentar.
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
>
> Die meisten modernen grafikarten haben zwei Videoanschlüssen. Einfach da zwei Monitore dran, das bild auf
> "spiegeln" stellen und schon können beide "Arbeitsplätze" arbeiten. Müssen sich nur
absprechen,
> wer gerade maus und tastatur bedienen darf.
Genau das war mein Gedanke ... also klappt das so. Danke für die Rückmeldung ohne blöden Kommentar.
Ein bisschen empfindlich? Hab doch ne richtige Antwort gegeben.
Und ich glaub mir ist schon seit 3-4 Jahren kein PC mehr mit nur einem Monitorausgang über den weg gelaufen selbst bei onBoard Grafikkarten.
Zitat von @wiesi200:
> Zitat von @SarekHL:
>
> > Zitat von @Lochkartenstanzer:
> >
> > Die meisten modernen grafikarten haben zwei Videoanschlüssen. Einfach da zwei Monitore dran, das bild auf
> > "spiegeln" stellen und schon können beide "Arbeitsplätze" arbeiten. Müssen sich nur
> absprechen,
> > wer gerade maus und tastatur bedienen darf.
>
> Genau das war mein Gedanke ... also klappt das so. Danke für die Rückmeldung ohne blöden Kommentar.
Ein bisschen empfindlich? Hab doch ne richtige Antwort gegeben.
Und ich glaub mir ist schon seit 3-4 Jahren kein PC mehr mit nur einem Monitorausgang über den weg gelaufen selbst bei
onBoard Grafikkarten.
> Zitat von @SarekHL:
>
> > Zitat von @Lochkartenstanzer:
> >
> > Die meisten modernen grafikarten haben zwei Videoanschlüssen. Einfach da zwei Monitore dran, das bild auf
> > "spiegeln" stellen und schon können beide "Arbeitsplätze" arbeiten. Müssen sich nur
> absprechen,
> > wer gerade maus und tastatur bedienen darf.
>
> Genau das war mein Gedanke ... also klappt das so. Danke für die Rückmeldung ohne blöden Kommentar.
Ein bisschen empfindlich? Hab doch ne richtige Antwort gegeben.
Und ich glaub mir ist schon seit 3-4 Jahren kein PC mehr mit nur einem Monitorausgang über den weg gelaufen selbst bei
onBoard Grafikkarten.
ist glaub normal bei ihm, war in anderen Dingen auch bereits so.
Zu den "Einausgänglern": Doch, aber im alleruntersten Preissegment, ist fraglich, was er dann für die Dienstleistung nimmt.
Hi,
auch wenn deine Frage gelöst ist, kurz eine Erfahrung aus der Praxis.
Ich habe notdürftig auch eine ähnliche Konstruktion.
Zwei Schreibtische stehen Kopf an Kopf zueinander. Zwischen den Tischen ist ein Lenovo ThinkCentre auf dem Boden.
Auf beiden Tischen jeweils ein Bildschirm, Tastatur und Maus. Alles an dem Lenovo angeschlossen.
Ein Bildschirm über VGA, der andere über den DVI Anschluss (Grafik onBoard). Klappt bis Dato wunderbar.
Die Mitarbeiter haben verschiedene Arbeitszeiten und kommen sich nicht in die Quere...
Gruß
Max
auch wenn deine Frage gelöst ist, kurz eine Erfahrung aus der Praxis.
Ich habe notdürftig auch eine ähnliche Konstruktion.
Zwei Schreibtische stehen Kopf an Kopf zueinander. Zwischen den Tischen ist ein Lenovo ThinkCentre auf dem Boden.
Auf beiden Tischen jeweils ein Bildschirm, Tastatur und Maus. Alles an dem Lenovo angeschlossen.
Ein Bildschirm über VGA, der andere über den DVI Anschluss (Grafik onBoard). Klappt bis Dato wunderbar.
Die Mitarbeiter haben verschiedene Arbeitszeiten und kommen sich nicht in die Quere...
Gruß
Max
Hi!
OT
Anscheinend wird heute kostenlose Beratung/Unterstützung als Selbstverständlich angesehen und bei einer solchen Diskussionen bin dann ich empfindlich und finde es ebenfalls müssig, dass man daran immer wieder erinnern muss:
Du bekommst hier (meiner bescheidenen Meinung nach, fast immer zu mehr als 90%) fachlich fundierte Unterstützung! Hier posten viele Leute (von einfachen Usern über den Azubi bis zum erfahrenen Admin oder Servicetechniker) und da kann es eben auch mal zu Antwortkommentaren (einschliesslich diesem hier) kommen, die Dir (mir oder wem auch immer) nicht gefallen. Das ist dann eben so, damit muss man leben (können). Die Möglichkeit Fragen zu stellen und eine persönliche Beratung zu erhalten, ist hier im Forum kostenlos und wird von den Kollegen in Ihrer Freizeit geleistet (und der Betrieb des Portals kostet ja auch nicht zu wenig Geld). Die Kollegen könnten in der Zeit ja auch was anderes machen. Bedenke bitte: Ausserhalb eines solchen Forums ist so eine hochqualifizierte Unterstützung quasi immer kostenpflichtig (wenn man mal absieht vom "Kumpel" der sich "auskennt"), ja es gibt sogar kostenpflichtige Foren und ein gutes Systemhaus verlangt für eine Stunde Arbeitszeit (Technische Beratung/Unterstützung) je nach technischer Qualifikation, Reputation und Grösse zwischen 50 und 400 Euro.
Ich finde darüber solltest Du dir auch mal Gedanken machen anstatt dich über die Antworten auszulassen, vor allem wenn ich sehe, was da in so manch anderen Foren für Antworten als "hochqualifizierte Ratschläge" abgelassen werden....Sorry aber das musste jetzt mal wieder raus....
/OT
mrtux
OT
Anscheinend wird heute kostenlose Beratung/Unterstützung als Selbstverständlich angesehen und bei einer solchen Diskussionen bin dann ich empfindlich und finde es ebenfalls müssig, dass man daran immer wieder erinnern muss:
Du bekommst hier (meiner bescheidenen Meinung nach, fast immer zu mehr als 90%) fachlich fundierte Unterstützung! Hier posten viele Leute (von einfachen Usern über den Azubi bis zum erfahrenen Admin oder Servicetechniker) und da kann es eben auch mal zu Antwortkommentaren (einschliesslich diesem hier) kommen, die Dir (mir oder wem auch immer) nicht gefallen. Das ist dann eben so, damit muss man leben (können). Die Möglichkeit Fragen zu stellen und eine persönliche Beratung zu erhalten, ist hier im Forum kostenlos und wird von den Kollegen in Ihrer Freizeit geleistet (und der Betrieb des Portals kostet ja auch nicht zu wenig Geld). Die Kollegen könnten in der Zeit ja auch was anderes machen. Bedenke bitte: Ausserhalb eines solchen Forums ist so eine hochqualifizierte Unterstützung quasi immer kostenpflichtig (wenn man mal absieht vom "Kumpel" der sich "auskennt"), ja es gibt sogar kostenpflichtige Foren und ein gutes Systemhaus verlangt für eine Stunde Arbeitszeit (Technische Beratung/Unterstützung) je nach technischer Qualifikation, Reputation und Grösse zwischen 50 und 400 Euro.
Ich finde darüber solltest Du dir auch mal Gedanken machen anstatt dich über die Antworten auszulassen, vor allem wenn ich sehe, was da in so manch anderen Foren für Antworten als "hochqualifizierte Ratschläge" abgelassen werden....Sorry aber das musste jetzt mal wieder raus....
/OT
mrtux
Ich klinke mich hier auch mal ein...
Kostenlose Antworten hin oder her. Keiner ist gezwungen hier irgendwem zu helfen. Wir haben auch genug hier die einfach nur Fragen stellen. Ich finde das ein absolut schlechtes Argument.
Wenn jemand zu einer Frage nichts zu sagen hat, dann soll er es doch einfach lassen. Man kann dafür gerne einen Laberbeitrag aufmachen, aber diese sinnlosen Diskussionen, die nicht zur Lösung des Problems beitragen brauchen doch die Beiträge nicht versauen.
Diese "frag doch google" oder "probiers doch selbst aus" Mentalität geht mir hier schon lange aufn Keks. Besonders hatte ich schon oft Fälle in denen man dann auf Beiträge stößt mit dem gleichen Problem und was steht als Lösung? Frag doch google... super!
Man muss nicht zu allem seinen Senf dazu geben nur um was zu schreiben. Genauso diese Negativ-Bewertungen finde ich persönlich absolut unnötig und überflüssig.
Gruß
Kostenlose Antworten hin oder her. Keiner ist gezwungen hier irgendwem zu helfen. Wir haben auch genug hier die einfach nur Fragen stellen. Ich finde das ein absolut schlechtes Argument.
Wenn jemand zu einer Frage nichts zu sagen hat, dann soll er es doch einfach lassen. Man kann dafür gerne einen Laberbeitrag aufmachen, aber diese sinnlosen Diskussionen, die nicht zur Lösung des Problems beitragen brauchen doch die Beiträge nicht versauen.
Diese "frag doch google" oder "probiers doch selbst aus" Mentalität geht mir hier schon lange aufn Keks. Besonders hatte ich schon oft Fälle in denen man dann auf Beiträge stößt mit dem gleichen Problem und was steht als Lösung? Frag doch google... super!
Man muss nicht zu allem seinen Senf dazu geben nur um was zu schreiben. Genauso diese Negativ-Bewertungen finde ich persönlich absolut unnötig und überflüssig.
Gruß
Achso und das hier:
https://www.technik-und-elektronik.de/valueline-kabel-splitter-vga---2x- ...
wäre wohl der einfachste Weg.
Für Tastatur und Maus könntest du dir nen USB Hub holen und 2 Mäuse und 2 Tastaturen anschließen. Dann musst du die auch nicht umstellen. Sofern du nicht genug USB Anschlüsse am PC hast.
Gruß
https://www.technik-und-elektronik.de/valueline-kabel-splitter-vga---2x- ...
wäre wohl der einfachste Weg.
Für Tastatur und Maus könntest du dir nen USB Hub holen und 2 Mäuse und 2 Tastaturen anschließen. Dann musst du die auch nicht umstellen. Sofern du nicht genug USB Anschlüsse am PC hast.
Gruß
Zitat von @Xaero1982:
Diese "frag doch google" oder "probiers doch selbst aus" Mentalität geht mir hier schon lange aufn Keks.
Diese "frag doch google" oder "probiers doch selbst aus" Mentalität geht mir hier schon lange aufn Keks.
Manche Fragen sind aber so gestaltet, daß wenn man sie direkt in google eintippen würde, die Antwort rausfällt.
Außerdem gibt auch manche Fragen, wo man sich an den Kopf langt, weil ein einfaches Ausprobieren die Antowrt geben würde. Natürlich gibt es Situationen, wo man das nicht einfach ausprobieren kann, dann kann man das aber dazuschreiben, warum (kein Motor da, keine grafikarte mit zwei Anschlüssen, etc.). Von daher kann ich solche Antworten durchaus nachvollzihen, weil ich mich da auch manchmal zurückhalten muß.
Ich stehe auf dem Standpunkt, daß weil ein Admin so "pfienzig" ist, daß ihn so eine Antwort aus dem Tritt bringt, hat er den falschen Job.
Und wenn jemand die Frage mit "-1" bewertet ist das zwar ärgerlich, aber kein Grund dem ersten Antworter was an den Kopf zu werfen. Denn außer Frank (d.h. dem System) und dem Bewerter weiß niemand, wer da auf -1 geklickt hat. Das muß nicht unbedingt eienr gewesen sein, der eine Antwort geschrieben hat, sondern vielleicht der sich eben die deftige Antowort verkniffen hat und gar nicht geantwortet.
lks
Zitat von @Xaero1982:
Achso und das hier:
https://www.technik-und-elektronik.de/valueline-kabel-splitter-vga---2x- ...
wäre wohl der einfachste Weg.
Achso und das hier:
https://www.technik-und-elektronik.de/valueline-kabel-splitter-vga---2x- ...
wäre wohl der einfachste Weg.
Funktioniert nru dann einwandfrei, wenn man zwei identische Monitore hat. Sobald man verschidene Monitore ggf. sogar mit verschiedenen Auflösungen hat, kann es zu problemen kommen. Außerdem sieht mir das ganz danahc aus, als ob da einfach nru die leitungen gesplittet werden. Wenn die Grafikkarte nciht genug "Saft" liefert, kann es auch zu Problemen kommen.
Von daher. Ausprobieren! Wenn es geht is gut, Ansonsten führt kein Weg an einer Grafikkarte mit zwei Anschlüssen vorbei.
lks
Hi!
Da stimme ich Dir zu, deine Frage hat das nicht verdient und wie Du letztendlich oben sehen kannst, ist dort mittlerweile ein sattes Plus. Mein Einwurf war auch kein persönlicher Angriff auf dich, nur in der letzten Zeit standen in den Fragen (nicht deiner!) oftmals so Vorab-Wunsch-Bemerkungen ala "So eine Antwort X könnt ihr euch sparen, die will ich ned haben...." und das finde ich von einem Hilfesuchenden schon etwas frech, denn jede Antwort ist besser als gar keine, selbst wenn sie nur den Adrenalinspiegel anhebt...
Zugegeben, ich habe auch schon Fragen heruntergestuft (nicht deine!) und grundsätzlich mache ich das auch nur, wenn sich der Fragende keinerlei Mühe gemacht hat oder wenn es Fragen sind, die hier jede Woche gefühlte 100x gefragt werden. Die Lösung zu solchen Fragen kann man mit der Suchfunktion des Forums in weniger als 5 Sekunden finden und dort finde ich ein -1 schon auch mal gerechtfertigt.
Und um dein Thread nicht komplett zum OT-Spam verkommen zu lassen, klinke ich mich hiermit wieder aus...
mrtux
Zitat von @SarekHL:
Irgendjemand hat gleich zu Beginn meine Frage erst mal mit einem "-1" versehen. Das finde ich schon mal ziemlich
Irgendjemand hat gleich zu Beginn meine Frage erst mal mit einem "-1" versehen. Das finde ich schon mal ziemlich
Da stimme ich Dir zu, deine Frage hat das nicht verdient und wie Du letztendlich oben sehen kannst, ist dort mittlerweile ein sattes Plus. Mein Einwurf war auch kein persönlicher Angriff auf dich, nur in der letzten Zeit standen in den Fragen (nicht deiner!) oftmals so Vorab-Wunsch-Bemerkungen ala "So eine Antwort X könnt ihr euch sparen, die will ich ned haben...." und das finde ich von einem Hilfesuchenden schon etwas frech, denn jede Antwort ist besser als gar keine, selbst wenn sie nur den Adrenalinspiegel anhebt...
Zugegeben, ich habe auch schon Fragen heruntergestuft (nicht deine!) und grundsätzlich mache ich das auch nur, wenn sich der Fragende keinerlei Mühe gemacht hat oder wenn es Fragen sind, die hier jede Woche gefühlte 100x gefragt werden. Die Lösung zu solchen Fragen kann man mit der Suchfunktion des Forums in weniger als 5 Sekunden finden und dort finde ich ein -1 schon auch mal gerechtfertigt.
Und um dein Thread nicht komplett zum OT-Spam verkommen zu lassen, klinke ich mich hiermit wieder aus...
mrtux
Faszinierend wozu diese einfache und verständliche Frage geführt hat...
Ich habe in der Fragestellung gar keinen großen Diskussionsbedarf erahnen können.
Vielleicht sollte man doch das ein oder andere mal überlegen ob man wirklich auf eine Frage antwortet, oder es doch lieber
bleiben lässt. Der OT hatte eine normale und verständliche Frage gestellt die auch zügig beantwortet wurde...alles was danach kam hätte man sich sparen können.
Nur meine Ansicht.
Gruß
Max
Ich habe in der Fragestellung gar keinen großen Diskussionsbedarf erahnen können.
Vielleicht sollte man doch das ein oder andere mal überlegen ob man wirklich auf eine Frage antwortet, oder es doch lieber
bleiben lässt. Der OT hatte eine normale und verständliche Frage gestellt die auch zügig beantwortet wurde...alles was danach kam hätte man sich sparen können.
Nur meine Ansicht.
Gruß
Max
wenn der TO sich damit zufriedengegeben udn nicht auf die weiteren Antworten eigegangen wäre und auch die anderen (wie z.B. auch ich) sich zurückgehalten hätten Aber ich klinke mich hier auch auch, weil alles wesentliche gesagt wurde.
lks
Zitat von @Xaero1982:
Wenn jemand zu einer Frage nichts zu sagen hat, dann soll er es doch einfach lassen. Man kann dafür gerne einen Laberbeitrag
aufmachen, aber diese sinnlosen Diskussionen, die nicht zur Lösung des Problems beitragen brauchen doch die Beiträge
nicht versauen.
Wenn jemand zu einer Frage nichts zu sagen hat, dann soll er es doch einfach lassen. Man kann dafür gerne einen Laberbeitrag
aufmachen, aber diese sinnlosen Diskussionen, die nicht zur Lösung des Problems beitragen brauchen doch die Beiträge
nicht versauen.
Er hat ja von mir auch gleich eine richtige Antwort bekommen, so währ's ja nicht.
Nur wenn man das schon einen "blöden Kommentar" nennt, dann ist man schon sehr empfindlich.
Ich hoffe nur das er bei Kunden nicht auch so schnell eingeschnappt ist.
Zum Thema Bewertungen, da denk ich mir oft das man da nicht drauf sehen darf was da für Blödsinn bewertet wird, bzw. wer das überhaupt macht.
Und die Minusbewertung kommt sicher nicht von mir.
Aber für mich ist der Beitrag hier auch fertig.
Zitat von @Dirmhirn:
könnt ihr vll einen neuen Thread eröffnen - man muss sich hier wirklich schon überlegen, wo man postet...
die sinnlosen Update Mails sind nervig.
könnt ihr vll einen neuen Thread eröffnen - man muss sich hier wirklich schon überlegen, wo man postet...
die sinnlosen Update Mails sind nervig.
deswegen landen meine allesamt im spam!
Und mit dem richtigen Betriebssystem (was der TO übrigens nicht genannt hat) ist das wie immer ein Kinderspiel:
http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2006/10/228_Einer-fuer-viele
2 Schirme, Tastauren und Mäuse ran und gut iss....
Windows Knechte müssen da teure Switches nehmen...
So nun aber
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2006/10/228_Einer-fuer-viele
2 Schirme, Tastauren und Mäuse ran und gut iss....
Windows Knechte müssen da teure Switches nehmen...
So nun aber
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Jetzt kann ich mir es doch nciht verkneifen:
http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2006/10/228_Einer-fuer-viele
2 Schirme, Tastauren und Mäuse ran und gut iss....
2 Schirme, Tastauren und Mäuse ran und gut iss....
Das ging schon im letzten Jahrtausend.
Windows Knechte müssen da teure Switches nehmen...
Außer wenn sie die Budget-Version mit Time-Sharing nehmen. Da reicht einfach alles doppelt anzustöpseln.
hat er doch schon längst.
lks