
Windows 2000 Wechsel Motherboard
Erstellt am 10.12.2013
Moin, Ich würde folgendermaßen vorgehen: Erstmal virtualisieren, geht zur Not auch, indem man die "neue" Kiste mit eienr live-CD hochfährt und ein Image zieht. ...
6
KommentareSpalten mit Inhalt an csv mit Batchscript anfügen
Erstellt am 10.12.2013
Zitat von : Vielen Dank für Deine schnelle Antwort Lochkartenstanzer, bin da bisl unbeholfen über ein Batchscript ist das nicht möglich oder ? Ich ...
6
KommentareSind auf CBL Blackliste trotz mehrfacher Austragung aus der Liste. Ratschläge zur dauerhaften Entfernung?
Erstellt am 10.12.2013
Zitat von : Eine Idee, wie wir die Sache ein für allemal beseitigen können? Du hast wesentliche Infos unterschlagen: Habt Ihr eine dynamische oder ...
13
KommentareStreaming-Abmahnungen schrecken Internet-Nutzer auf
Erstellt am 10.12.2013
Zitat von : bald auch für Youtube, ARD-, ZDF-, ARTE-, usw.-Mediathek Die IT-Welt ist für die Gerichte zu komplex. weiter auch hier nachdem auch ...
1
Kommentar.local .home .lan wirklich ein Problem für die ICANN?
Erstellt am 10.12.2013
Zitat von : Bei den anderen Domains sind das wohl eher politisch kosmetische Diskussionen. Ich denke, das sind eher monetäre Diskussionen. :-) lks ...
11
Kommentare.local .home .lan wirklich ein Problem für die ICANN?
Erstellt am 10.12.2013
Zitat von : Verwendet ihr in euren AD Umgebungen dann wirklich richtige Domains? Könnte ich ja theoretisch machen, aber das umzustellen ist doch doof. ...
11
KommentareSpalten mit Inhalt an csv mit Batchscript anfügen
Erstellt am 10.12.2013
Zitat von : org Datei Spalte1;Spalte2;Spalte3 112222;5555555;333333 benötigtest Format Spalte1;Spalte2;Spalte3;neueSpalte 112222;5555555;333333;11 Moin sollte es tun. lks PS: sed gibt es im cygwin-Paket oder als ...
6
Kommentare.local .home .lan wirklich ein Problem für die ICANN?
Erstellt am 10.12.2013
Zitat von : Ich frage mich ernsthaft wie die Root DNS Server überhaupt so viele Anfragen bezüglich .local .home . lan bekommen können. Bei ...
11
KommentareWindows 8.1 - Mail-App - Zurzeit können keine Emails gesendet werden.
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : Kleine Mails gehen ganz normal. Ich hab auch sonst schon mal einzelne Anhänge mitgeschickt. Aber eher im Bereich bis 2MB. Das ...
12
KommentareWake On Lan über Internet (Wake On Wan)
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : Wie soll soll ich dem Router Speedport W504V einen statistischen Arp-Eintrag verpassen? Die 504 habe ich schon länger nicht in den ...
10
KommentareTechnisches Problem - Server abschotten
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : Es ist aber noch kein VPN realisiert. Bei der Fritzbox sind nur der 3389 und 80-ger Ports weitergeleitet. Sonst nichts. Vermutlich ...
15
KommentareW-lan Erweiterung WDS vs. multiple APs
Erstellt am 09.12.2013
Moin, Was Du machst nennt sich "poor mans handover" und funktioniert für die meisten Hobbyumgebungen ganz brauchbar. Wenn Du echtes handover willst, mußt Du ...
10
KommentareTechnisches Problem - Server abschotten
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : Hi, stimme da aqui zu. Was noch ist. das Outlook Web App solltest du nur über SSL (Port 443) laufen lassen. ...
15
KommentareHP Armada 7400 ohne BIOS u. Betriebssystem
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : Die Platte hatte ich schon mit einem Adapter am PC dran und wurde auch erkannt (war aber nicht formatiert und wurde ...
11
KommentareLinux Univention: Fetchmail
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : der den betroffenen Benutzer funktioniert Fetchmail allerdings nicht mehr, ob wohl der Daemon läuft. Moin, ein paar Details wären vielleicht ganz ...
2
KommentareHP Armada 7400 ohne BIOS u. Betriebssystem
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : > Non-System disk or disk error - replace and strike any key when ready ist der Hinweis das keine Festplatte vorhanden ...
11
KommentareHP Armada 7400 ohne BIOS u. Betriebssystem
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : Hallo, ich habe ein schickes Notebook entdeckt, und wollte es mal wieder Flott machen. Ich komme mit meinem Tastenkürzel ins BIOS, ...
11
KommentareMicrosoft verlängert Verkauf von Windows 7
Erstellt am 09.12.2013
Ja, das hat bei enem (Privat-)Kunden von mir schon Panikreaktionen ausgelöst, als sie in irgendeiner wald-und-Wiesen-nachricht gelesen hat, daß MS kein Windows 7 mehr ...
1
KommentarLöschen von Verknüpfungen verhindern.
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : und da fängt das eigentlich Problem an wie so oft vor dem PC. abfrage kommt Information wird nicht durchgelesen, man drückt ...
3
KommentareEntwicklertagebuch: Kommentare die zur Lösung beigetragen haben können nun markiert werden
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : Ich finde "Hat zur Lösung beigetragen" muss nicht automatisch heißen das der Thread als gelöst gilt. Einige Sachen könnte man gleich ...
21
KommentareHyper-V 2012 R2 auf SD-Karte installieren
Erstellt am 09.12.2013
Moin, bei ESXi wäre das sicher eien Option, aber bei Hyper-V wirst Du damit vermutlich nicht glücklich werden, da Windows deutlich öfter und mehr ...
5
KommentareWin 7 Ultimat Admin Passwort wird nicht abgefragt bei ausführen als Administrator
Erstellt am 09.12.2013
Moin, Unter unixoiden Betriebssystem würde ich in der Komanndozeile sagen: :-) lks ...
3
KommentarePC extern durch IPV6 erreichbar?
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : Das Ultra VNC nicht mit IPv6 rennt ist natürlich Unsinn. Die Applikationen sind völlig unabhängig vom Transportprotokoll. Hier machst du also ...
10
KommentareWake On Lan über Internet (Wake On Wan)
Erstellt am 09.12.2013
Moin, Schickst Du den WOl per Uni- oder Broadcast? Hast Du den auch so eingerichtet, daß er an eine bestimtme MAC geschickt wird? An ...
10
KommentareWindows Vista Reparaturinstallation (Inplace-Upgrade) mit älterem Installationmedium?
Erstellt am 08.12.2013
Zitat von : Ergo: Jepp kenne ich. Habe bisher nur die Mühe gescheut, eine zu erstellen, weil eine Neuinstallation mit anschießendem SP2-Draufbügeln es bisher ...
5
KommentareWindows Vista Reparaturinstallation (Inplace-Upgrade) mit älterem Installationmedium?
Erstellt am 08.12.2013
Statusbericht: Habe vorhin zeit gehabt mal nach dem Problemkind zu schauen: Leider läßt sich beim aktuellen Problemkind das Sp2 nicht deinstallieren. Der Dreisatz "deinstall ...
5
KommentareWindows Vista Reparaturinstallation (Inplace-Upgrade) mit älterem Installationmedium?
Erstellt am 08.12.2013
Zitat von : Hallo lks, ich stand auch mal vor dieser Situation (Neuinstallation kam hier leider auch nicht in Frage), habe dann einfach das ...
5
KommentareLinux Distribution für Einsteiger
Erstellt am 07.12.2013
Zitat von : Danke für den Tipp mit Crossover ich werde mir das mal anschauen aber wage echt zu bezweifeln, dass da Battlefield 4 ...
15
KommentareLinux Distribution für Einsteiger
Erstellt am 07.12.2013
Zitat von : Ich persönlich würde dir als Einsteiger openSUSE empfehlen, da mit dem Konfiguration-Tool Yast sehr schnell, einfach und komfortabel Webserver, SQL Server, ...
15
KommentareNetzwerktrennung: Infrastruktur - Verbraucher
Erstellt am 07.12.2013
Zitat von : alternativ oder als Ergänzung zu den Vorschlägen meiner Vorredner könnte man auch mit VLANs arbeiten die unterschiedliche Subnetze (CIDR) haben. was ...
6
KommentareLinux Distribution für Einsteiger
Erstellt am 07.12.2013
Zitat von : Aber das läuft da ja leider nicht drauf. Dann solltest Du Dir Crossover anschauen. :-) lks ...
15
KommentareLinux Distribution für Einsteiger
Erstellt am 07.12.2013
Zitat von : Was könnt ihr empfehlen? Ich persönlich bevorzuge debian und empfehle das auch weiter. Falls jemand mehr "frische" Ware will, dann halt ...
15
KommentareHMailserver sendet mails aber ohne Inhalt
Erstellt am 07.12.2013
Zitat von : Ich habs mal angetestet. Fehlerhaftes Multipart? Probier mal folgendes: Wenn man sich anschaut, ist crlf schon korrekt. Da hat vermutlich eher ...
18
KommentareNetzwerktrennung: Infrastruktur - Verbraucher
Erstellt am 07.12.2013
Moin, Ja, Du mußt nur Deine Router udn switches passend konfigurieren, sofern Du ordentliche Router und switches hast. die UBNT M5 scheine aber nur ...
6
KommentareNicht nutzbarer Serverspeicher
Erstellt am 07.12.2013
Zitat von : Danke für eure Beiträge. Klar sagt mir das was, aktuell läuft es unter MBR. Leider ist die Konvertierung in GPT mit ...
12
KommentareDrosselkom: Telekom begräbt Mogel-Flatrate
Erstellt am 06.12.2013
Telekom streicht Internet Flat aus LTE-Tarif ...
16
KommentareTelekom: Verbraucherzentrale geht gegen Drosselung bei LTE vor
Erstellt am 06.12.2013
Erste Erfolge? Telekom streicht Internet Flat aus LTE-Tarif ...
1
KommentarNicht nutzbarer Serverspeicher
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : MBR - GPT sagt dir nichts? Dann lies hier mal weiter oder auch hier oder einfach deine Suchmaschien deiner wahl nutzen. ...
12
KommentarePC wartet sehr lange bis er bootet
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : Wenn ich aber die zweite IDE dazu schalte Am gleichen Kabel oder am zweiten Port? Master oder Slave? Hast Du die ...
2
KommentareNicht nutzbarer Serverspeicher
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : Den Datenträger 1 kann ich auch nicht konvertieren. Einfach auf GPT umstellen. Geht mit Diskpart relativ einfach. lks ...
12
KommentareChrome DNS-Auflösung funktioniert nicht
Erstellt am 06.12.2013
Hi, Sieht eigentlich auf den ersten Blick i.O. aus, bis auf die tatsache, daß Du offensichtlich auch noch WINS zusätzlich zu DNS nutzt, was ...
17
KommentareChrome DNS-Auflösung funktioniert nicht
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > Prinzipiell kann ich das machen aber ich vermute mal das ...
17
KommentareChrome DNS-Auflösung funktioniert nicht
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : Prinzipiell kann ich das machen aber ich vermute mal das uns (mir) das nicht wirklich weiterhilft. Sämtliche Rechner verhalten sich nämlich ...
17
KommentareChrome DNS-Auflösung funktioniert nicht
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : soweit so gut aber hast du eventuell noch einen Tipp für mich wie ich jetzt weiter vorgehen könnte. o.k. Don't Panic, ...
17
KommentarePC extern durch IPV6 erreichbar?
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : Heißt das, ich bin nun zu 100% mit v6 unterwegs und kann meinen PC extern über die v6 erreichen? Sofern Dine ...
10
KommentareAufrufanlage Programmieren
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : So nebenbei Microsoft Messaging Query währe auch ne Möglichkeit Daten hin und her zu schicken. Möglichkeiten bei Programmierung gibt's viele. Oder ...
12
KommentareZwei Millionen entwendete Passwörter im Netz aufgetaucht Security
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : Na ja! ich habe das schon im MAi gemacht: Da wußte ich ja mein Paßwort ja auch noch. :-) lks PS: ...
2
KommentareChrome DNS-Auflösung funktioniert nicht
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : Achso ja, das hab ich zwar nicht versucht aber das ist für mich auch keine wirkliche Lösung. Sämtliche anderen Browser bekommen ...
17
KommentareHijacker NationZoom lässt sich nicht entfernen
Erstellt am 06.12.2013
Moin, Das scheint nur ein PUP zu sein. Da reicht es normalerweise mit Malwarebytes Antimalware oder Spybot - Search & Destroy o.ä. drüberzugehen. Da ...
4
KommentareAufrufanlage Programmieren
Erstellt am 06.12.2013
Zitat von : Abfrageintervall 1s geht natürlich auch, aber Das geht bestimmt auch anders. z.B. Mails. Man schickt sich einfach gegenseitig mails im fest ...
12
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.