
Bei dem Versuch der Domäne beizutreten... Netzwerkpfad wurde nicht gefunden-
Erstellt am 01.03.2013
Mach mal Deine Firewall auf, damit der Client (und andere) ungefiltert mit Deinem DC kommunizieren können. Ich tippe mal, daß da einige Porst gefiltert ...
6
KommentareRemote Desctop hängt sich auf
Erstellt am 01.03.2013
Zitat von : - Hallo, wir haben zur Zeit das Problem, dass sich ein Remote Client ständig aufhängt. man meldet sich vom Client PC ...
3
KommentareTrennung von Telekom IPTV und separatem Server
Erstellt am 01.03.2013
Zitat von : - > Angesehen davon, das mich auch evrwundert, daß dein IP-TV nicht mehr gehen soll wenn Du DHCP am Telekom-Router ausknippst ...
11
KommentareWindows Domainnetzwerk .de anstatt .intra
Erstellt am 01.03.2013
Zitat von : - Ich habe einen Root-Server (Windows Server 2008 R2 Standart) bei Hetzner gemietet. Der Server hat eine feste IP-Adresse. Aber nicht ...
2
KommentareTrennung von Telekom IPTV und separatem Server
Erstellt am 01.03.2013
Angesehen davon, das mich auch evrwundert, daß dein IP-TV nicht mehr gehen soll wenn Du DHCP am Telekom-Router ausknippst - den Mediareceiver kann man ...
11
KommentareWieviele Server brauche ich noch?
Erstellt am 01.03.2013
Du Du mit den diensten nicht auf windows festgetackert bist, kannst man das alles auch mit einem einzigen Unix-Server abfackeln. :-) Der kann Dann ...
10
KommentareWoher Test Viren herunterladen
Erstellt am 01.03.2013
cracks und Warez heunterladen. dann hast Du Ruckzug Deine ganze Systeme verseucht. vergiß aber nicht die auf die "Isolierstation" zu packen. Sonst hast Du ...
10
KommentareVPN Netzwerk Standort B soll mit Netzwerkdrucker auf Standort A zugreifen zum Server
Erstellt am 01.03.2013
PPTP will man nicht mehr nutzen. Wirklich nicht! lks ...
20
KommentareWord 2010 - 2 A4 Seiten auf 1 Blatt quer drucken - aber im Dokument einstellen, nicht im Drucker
Erstellt am 01.03.2013
Zitat von : - dann ist es aber kein Word-Dokument mehr und es kann auch nichts verändert werden Genau deswegen biten wir dirch um ...
12
KommentareURLs in PHP blockieren
Erstellt am 28.02.2013
Zitat von : - Moin, gegen Spammer helfen Captchas am effektivsten. oder Moderation. Alles was vom Browser kommt (referer, cookies usw) kannst du nicht ...
6
KommentareDNS-Eintrag in nicht vorhandene Zone
Erstellt am 28.02.2013
Zitat von : - Hi lks, dig sagt ungefair das gleiche wie deine Anzeigen oben, mit dem Unterschied, dass der komplette ANSWER SECTION fehlt ...
8
KommentareDoubletten-Suche für ganze Ordner in Win7
Erstellt am 28.02.2013
Zitat von : - Hab im Moment leider nicht die Zeit eben mal schnell das Internet durchzulesen. Und wir sollen das stattdessen für Dich ...
4
KommentareDNS-Eintrag in nicht vorhandene Zone
Erstellt am 28.02.2013
Zitat von : - Hi lks, also mydomain.com ist lt. unseren Kollegen aus Amerika bei denen erreichbar. Kann es sein, daß die mydomain.com nur ...
8
KommentareNAS als FTP-Server - Empfehlungen
Erstellt am 28.02.2013
Zitat von : - Okay, ich hatte die Antworten so aufgefasst das es mit Bordmitteln geht. müßte prinzipiell auch bei den Fertig-NAS funktionieren, wird ...
8
KommentareDNS-Eintrag in nicht vorhandene Zone
Erstellt am 28.02.2013
Zitat von : - Bsp: mydomain.com ist in DE nicht erreichbar, woanders schon. Wie soll das denn funktionieren? Oder filtert Dein Provider die nameserver-Anfragen? ...
8
KommentareWord 2010 - 2 A4 Seiten auf 1 Blatt quer drucken - aber im Dokument einstellen, nicht im Drucker
Erstellt am 28.02.2013
Zitat von : - Das + Zeichen ist echt blöd positioniert. Da habe ich auch schon etwas interessant gefunden, was einfach nur zu lösen ...
12
KommentareWord 2010 - 2 A4 Seiten auf 1 Blatt quer drucken - aber im Dokument einstellen, nicht im Drucker
Erstellt am 28.02.2013
Zitat von : - also ihr seid ja schon putzig - die Anforderung ist AUSDRÜCKLICH dass das nicht im Drucker eingestellt werden muss. Ist ...
12
KommentareWord 2010 - 2 A4 Seiten auf 1 Blatt quer drucken - aber im Dokument einstellen, nicht im Drucker
Erstellt am 28.02.2013
Mist, jetzt habe ich auch das + statt Antworten erwischt. frank kann man das irgendwie zurücknehmen? Zu Deinem Problem: Nimm einfach freepdf, pdfcreator o.ä. ...
12
KommentareNAS als FTP-Server - Empfehlungen
Erstellt am 28.02.2013
Zitat von : - Bin mal gespannt welchen Lösungsweg ihr habt - oder bleibt das ein Geheimnis ? Was ist an "Selbstbau-NAS" ein Geheimnis? ...
8
KommentareDoubletten-Suche für ganze Ordner in Win7
Erstellt am 27.02.2013
4
KommentareWindows Update Fehler 80080005 SBS 2011
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : - Kanns jetzt mit dem eigentlichen Thema weitergehen? Danke Sobald ein wenig Butter bei den Fischen ist. ...
32
KommentareWindows Update Fehler 80080005 SBS 2011
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : - Sehr schade das du dich nicht konstruktiver an meiner Frage beteiligen kannst. Und zum Beispiel einfach ein paar Links postest ...
32
KommentareWie einen Web-Server hinter mehreren Standleitung redundant betreiben?
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : - vpn mit verschlüsselung wär ja unnötig, da die direkte umleitung auf IP 1 oder 2 sowieso unverschlüsselt erfolgt bzw. über ...
26
KommentareWindows Server 2012 Essentials - Wenn Server HP ProLiant N40L nicht läuft hat PC im Netzwerk keinen Internetzugriff
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : - Danke, hab ich gemacht. Noch kurz zur Serververwaltung, soll ich unter "Lokaler Server" -> Dienste -> DHCP-Client hier Rechtsklick und ...
45
KommentareAuto-Update von Adobe Flash deaktivieren?
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : - <ot> Wo sich mir gerade die Frage stellt: wurde schon mal eine Sicherheitslücke in Flash genutzt, um Schadcode auf eine ...
7
KommentareKaspersky schlägt an
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : - Hallo LKS , hiermit hat sich ja Deine Vermutung > Die (Malware-)Profis testen Ihre Malware u.a. auch gegen aktuelle Viresnscanner ...
13
KommentareNAS als FTP-Server - Empfehlungen
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : - Kennt jemand doch ein noch ein Fabrikat? Selbstbau-NAS mit FreeNAS oder einem debian-derivat. lks ...
8
KommentareAuto-Update von Adobe Flash deaktivieren?
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : - Danek Für eure Hilfe hat mit der Lösung von bytecounter super funktioniert Der Vorschlag kam zwar von B4Dschk4Pp, aber bytecoounter ...
7
KommentareAuto-Update von Adobe Flash deaktivieren?
Erstellt am 27.02.2013
Das wll man nicht wirklich. Grund? Solche Meldungen. Oder Du wirfst Flash ganz raus, was das vernünftigste wäre. lks ...
7
KommentareWindows Server 2012 Essentials - Wenn Server HP ProLiant N40L nicht läuft hat PC im Netzwerk keinen Internetzugriff
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : - Also, ich hinterlege bei IPv4 den "Bevorzugten DNS-Server" meine FritzBox, vorher steht da die IP des Servers drin. Die IP ...
45
KommentareWin98 SE soll auf 2008R2 Freigabe zugreifen
Erstellt am 27.02.2013
Zitat von : - lks: Das mit der Maschine ist nur so grob bei uns. Es ist ein normaler PC mit Win98 und 2 ...
7
KommentareWin98 SE soll auf 2008R2 Freigabe zugreifen
Erstellt am 26.02.2013
Zitat von : - Hallo, ich würde hingehen und die Maschine ersetzen. Win98 wird ja nun doch schon lange nicht mehr von MS Supportet ...
7
KommentareWin98 SE soll auf 2008R2 Freigabe zugreifen
Erstellt am 26.02.2013
Moin, Auf der Win98-Maschine einfach einen User mit dem passenden namen anlegen oder in der Domain einen neuen User mit dem win98-User anlegen. Der ...
7
KommentareWie teile, bzw. formatiere ich eine externe USB angeschlossene Festplatte
Erstellt am 26.02.2013
Moin, am besten unert Linux mit parted7fdsik/gparted o.ä. Die erste partition sollte die NTFS-Partition für XP sein, weil Windows-Betriebssysteme oft mit USB-Mediem mit mehr ...
3
KommentareKann eine Batchdatei Metadaten auf P2 Karten ändern?
Erstellt am 26.02.2013
Moin, Für mich hört sich das wie: mit chmod Datei beschreibbar machen. mit find/grep/sed zwei drei zeilen einfügen mit chmod wieder gegen beschreiben sichern ...
14
KommentareDesktop Virtualisierung für kleine Netze
Erstellt am 26.02.2013
Moin, kommt drauf an, was Du erreichen willst. Du könntest einfach 10 windows-Lizenzen nehmen, einen HYpervisor wie Hyper-V oder ESXi und diese drauf installieren. ...
8
KommentareWie einen Web-Server hinter mehreren Standleitung redundant betreiben?
Erstellt am 26.02.2013
Zitat von : - Allerdings ist da ja dann doch echt wieder sehr viele Möglichkeiten für Ausfallgründe enthalten und sowas wie wir das brauchen, ...
26
Kommentare2 DSL Anschlüsse - Server SBS2011 - Internet
Erstellt am 26.02.2013
Zitat von : - Wie sage ich jetzt dem Server das er über WAN2 gehen soll Gar nicht. Wie sage ich den Workstation das ...
26
Kommentare2 DSL Anschlüsse - Server SBS2011 - Internet
Erstellt am 26.02.2013
Zitat von : - 2 NICs im Server ist Unsinn, damit kannst du das Problem nicht lösen ! Mit zwei NICs im SBS2011 handelt ...
26
KommentareWie einen Web-Server hinter mehreren Standleitung redundant betreiben?
Erstellt am 26.02.2013
Zitat von : Locher: Das mit deiner VPN Lösung ist mir noch nicht ganz klar geworden wie du das gemeint hast, bzw. wie das ...
26
KommentareVPN Tunnel für Windows Systeme über einen VPN Server (Linux) in bestehendes Netzwerk (Windows)
Erstellt am 26.02.2013
24
KommentareUngewollte Windows Neuinstallation rückgängig machen
Erstellt am 26.02.2013
Moin, vermutlich hast Du aus versehen die Recovery angestoßen (Ist aber nur geraten). Sollte es das gewesen sein, komtm es darauf an, welchen Weg ...
7
KommentareLinug Grub Loading defekt
Erstellt am 26.02.2013
Zitat von : - Hallo, Danke erstmal für die ganzen Tipps. also bei der NAS handelt es sich um eine noname storage ohne BS. ...
6
KommentareFalsche PDF Seitenausrichtung PDFCreator
Erstellt am 26.02.2013
Moin, Schon mal FreePDF probiert? lks PS: Man könnte auch CUPS mit dem PDF-Drucker anwerfen. ...
6
KommentareWie einen Web-Server hinter mehreren Standleitung redundant betreiben?
Erstellt am 26.02.2013
Noch eine Alternative fällt mir ein: Mietet Euch zwei Server (können auch virtuell sein) die dann Redundant als VPN-Brückenkopf dienen. Bei Euch stellt Ihr ...
26
KommentareWie einen Web-Server hinter mehreren Standleitung redundant betreiben?
Erstellt am 26.02.2013
Zitat von : - Load Balancer hst Du ja noch einen Ausfallgrund mehr Mußt Du den halt redundant auslegen :-) lks ...
26
KommentareNetzwerk Fehler
Erstellt am 26.02.2013
Zitat von : - Lochkartenstanzer : wenn du so einer Verkabelung mit Fehlern gesehen hast überprüfe doch mal wie die Cat Kabel geerdet sind ...
16
KommentareKaspersky schlägt an
Erstellt am 26.02.2013
Zitat von : - Virus total sagt dann aber nur das kein Virus/Trojaner erkannt wurde. Das heisst aber nicht das es nicht einer ist ...
13
KommentareKaspersky schlägt an
Erstellt am 26.02.2013
Zitat von : - Nachtrag Virus Total wird auch gerne genutzt um "seinen Virus/Trojaner" zu testen Aber nur von den Skript-Kiddies. Die Profis benöigen ...
13
KommentareNetzwerk Fehler
Erstellt am 25.02.2013
Zitat von : - die Dünnen Stromkabel selber können so einen Fehler nicht veruhrsachen da habe ich schon ganz andere Kalieber vom Stromkabel neben ...
16
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.