
108860
27.03.2013
Astaro FritzBox als AP
Ich würde gerne meine FritzBox als AP betreiben.
Hi,
also ich würde gerne meine FritzBox 3270v3 WLAN als AP benutzen.
Ich habe die FritzBox nun soweit auch eingerichtet, hier kurz ein Überblick:
- DHCP ist aus
- Beide Adressen befinden sich im gleichen IP Netzwerk
- DNS Server wurde eingetragen
Wenn ich den Router an meinem Laptop anschließe, habe ich Verbindung zum Internet.
Meine WLAN Geräte werden zwar erkannt, jedoch habe ich keine Internetverbindung.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!?
Falls diese Information noch benötigt wird, ich besitze die Astaro v9.
Mfg
Cyberthink
Hi,
also ich würde gerne meine FritzBox 3270v3 WLAN als AP benutzen.
Ich habe die FritzBox nun soweit auch eingerichtet, hier kurz ein Überblick:
- DHCP ist aus
- Beide Adressen befinden sich im gleichen IP Netzwerk
- DNS Server wurde eingetragen
Wenn ich den Router an meinem Laptop anschließe, habe ich Verbindung zum Internet.
Meine WLAN Geräte werden zwar erkannt, jedoch habe ich keine Internetverbindung.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!?
Falls diese Information noch benötigt wird, ich besitze die Astaro v9.
Mfg
Cyberthink
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 204043
Url: https://administrator.de/forum/astaro-fritzbox-als-ap-204043.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 20:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @108860:
Hi,
also ich würde gerne meine FritzBox 3270v3 WLAN als AP benutzen.
Ich habe die FritzBox nun soweit auch eingerichtet, hier kurz ein Überblick:
- DHCP ist aus
Hi,
also ich würde gerne meine FritzBox 3270v3 WLAN als AP benutzen.
Ich habe die FritzBox nun soweit auch eingerichtet, hier kurz ein Überblick:
- DHCP ist aus
o.k.
- Beide Adressen befinden sich im gleichen IP Netzwerk
welche beide Adressen? In der fritzbox gibt es viele Stellen,um Ip-Adressen einzutragen.
- DNS Server wurde eingetragen
o.k.
- in welchem Modus betreibst Du denn die Fritzbox?
- DSL, IP-Client-Modus oder LAN/WLAN-Router?
- Wo mit welchem Port hängt die Fritzbox an der Astaro?
lks
PS: im Prinzip ist das eine Kopplung von zwei Routern. Kollege aqui qwar da fleißig und hat dazu auch eine Anleitung veröffentlicht.
Zitat von @108860:
Ich betreib es als LAN/WLAN Router
> * Wo mit welchem Port hängt die Fritzbox an der Astaro?
Der Router hing am eth5 Port der Astaro.
Ich betreib es als LAN/WLAN Router
> * Wo mit welchem Port hängt die Fritzbox an der Astaro?
Der Router hing am eth5 Port der Astaro.
Dann knipps DHCp wieder an, stelle auf LAN1 "Internet-Über LAN" ein und stelle als IP-Netz für das "LAN/WLAN" der Fritzbox eine von dem Netz der astaro veschiedenen wert ein.
Das ist der Anwendugnsfall 2 aus der obengenannten Anleitung.
lks
was ist Dein Ziel?
je nachdem, was da gewüsncht wird, muß man verschiedene Konfigurationen vornehmen.
lks
- Soll die Fritzbox nur AP ohne weitere Funktionalität sein?
- Soll die Fritzbox zwischen dem WLAN und dem LAN der Astaro routen, ohne daß die Astaro das Netz hinter der fritzbox sieht?
- Sollen die anderen LAN-Clients auch die Teilnehmer hinter der Fritzbox sehen?
je nachdem, was da gewüsncht wird, muß man verschiedene Konfigurationen vornehmen.
lks
Zitat von @108860:
Also,
ich möchte einfach nur, dass die Fritzbox als AP dient,
da ich keine Lust hab mir einen AP von Astaro zu kaufen und ich die FritzBox wieso gerade hier hatte.
Also,
ich möchte einfach nur, dass die Fritzbox als AP dient,
da ich keine Lust hab mir einen AP von Astaro zu kaufen und ich die FritzBox wieso gerade hier hatte.
Dann ist für Dich der Anwendunmgsfall 3 aus aquis Anleitung maßgeblich:
- LAN1 von Fritzbox an Astaro klemmen,
- Als Internetanbieter in den zugangsdaten "andere Internetanbieter" einstellen.
- zugang üeb externes Modem oder Router einstellen
- Als betriebsart vorhandene Internetverbindung mitbenutzen einstellen.
- Und nein bei "zugangsdaten benötigt anklicken.
- DHCP der fritzbox aus, wenn die Astaro das DHCP macht.
Nun sollte alles funktionieren.
lks
- Wie versuchtst Du auf die fritzbox zuzugreifen?
- Mit welcher Adresse?
- Siehst du in der Astaro, welche IP-Adresse sich die Fritzbox geholt hat?
lks
PS: Wenn Du die Ip-Adresse einer Fritzbox verkorkst hast, kannst Du immer auf die Fritzbox zugreifen, indem Du deinen Client auf eine feste IP-Adrsse 192.168.178.100/24 stellst und dann per Browsser auf die 192.168.178.254 gehst, außer die Fribtzbox ist kaputt.
lks
PS: Welche Firmware-version ist denn da drauf.
Zitat von @108860:
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> ----
> * Wie versuchtst Du auf die fritzbox zuzugreifen?
Über das Webinterface
> * Mit welcher Adresse?
10.0.100.100
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> ----
> * Wie versuchtst Du auf die fritzbox zuzugreifen?
Über das Webinterface
> * Mit welcher Adresse?
10.0.100.100
Welche Netzmaske verwendest Du denn, wenn das die normale 24-bitmaske ist, ist die fritzbox und die Astaro in verschiedenen Netzen. Die können dann nicht miteinander reden.
lks
Übrigens hat AVM auch eine Anleitung für Deinen Anwendungsfall.