Logan000
Logan000
Ich freue mich auf euer Feedback

2k3 Terminalserver legt manche Profile auf C abgelöst

Erstellt am 04.03.2009

Moin Moin hier vermute ich den fehlerDie Warnung ist genau das, eine Warnung, kein Fehler. Ist zwar unsexy, aber erstmal nicht kritisch. EDIT: inzwischen ...

9

Kommentare

Lokale Drucker per Logon-Skript erstellen

Erstellt am 04.03.2009

Moin Moin Ich würde einen deiner Server als Druckserver einrichten, die Drucker auf diesem installieren, Freigeben und diese dann mit con2prt in einem Skript ...

10

Kommentare

Installation automatisierengelöst

Erstellt am 04.03.2009

Moin moin a) Was steht nach einem mit Sysprep vorbereiteten Image auf einem Rechner, auf dem das Image eingespielt wurde ? Speziell bei den ...

11

Kommentare

Wie funktioniert Eure Outlook-Archivierung?

Erstellt am 04.03.2009

Moin Moin "Legt man aber nun einen neuen Ordner an, muss man in jedem Fall per rechter Maustaste / "Eigenschaften AutoArchivierung" das Feld vor ...

10

Kommentare

MSXFAQ.DE - Franks MSExchange FAQ

Erstellt am 04.03.2009

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

5

Kommentare

MSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ

Erstellt am 04.03.2009

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

3

Kommentare

Eigene Dateien vom Profil ausklammern bei der Synconisierung

Erstellt am 04.03.2009

Moin Moin Auf einem Server 2003 rufst Du den Richtlinieneditor der GPOs aus dem SnapIn Active Directory-Benutzer und Computer auf. Ist allerdings sehr etwas ...

5

Kommentare

Anmeldetyp 3gelöst

Erstellt am 04.03.2009

Moin Moin Schau mal nach ob es einen Systemzeitunterschied zwischen Client und Server gibt. Kerberos ist da etwas überenpfindlich. Ansonsten: 1. Aulaufstelle für fiese ...

2

Kommentare

Server bricht immer um die gleiche Uhrzeit die Verbindung ab

Erstellt am 04.03.2009

Moin Moin Hast du mal geschaut ob es Systemzeitunterschiede zwischen den Clients und dem Server gibt? Kerberos wird da schnell pissig, wenn das der ...

9

Kommentare

Script für MsSQL Datensatz auslesengelöst

Erstellt am 04.03.2009

Moin Moin Dann soltest Du evtl. damit anfangen. Wenn ich dich richtig verstanden habe hast Du eine Tabelle (und ich meine jetzt nicht den ...

12

Kommentare

lokale Benutzerkonten vs. AD User

Erstellt am 04.03.2009

Moin Moin Eine weitere mögliche Lösung wäre pro widerspänstigem Progamm mal Schreibzugriff auf das Anwendungsverz (also c:\Programme\MeinProg) bzw. in der Registry auf HKLM\Software\MeinProg zu ...

3

Kommentare

Ist PC ohne Firewall und ohne schaedlichen Code gefaehrdet?gelöst

Erstellt am 03.03.2009

Moin >> Aber man kann doch theoretisch jegliche Form von boesem Dienst auch mit netstat beobachten, oder? Ich mein jeder hat so sein Hobby ...

11

Kommentare

Wie funktioniert Eure Outlook-Archivierung?

Erstellt am 03.03.2009

Moin Versteh mich bitte nicht Falsch: Ich Stelle nicht die Achivierung (auch von Mails) in frage, noch will ich dir sagen wie du deine ...

10

Kommentare

Ist PC ohne Firewall und ohne schaedlichen Code gefaehrdet?gelöst

Erstellt am 03.03.2009

Moin Moin Wenn ich einen PC direkt im Internet, ohne Firewall habe, auf dem jedoch noch keine Form schaedlichen Codes liegt, und ein Hacker, ...

11

Kommentare

Wie funktioniert Eure Outlook-Archivierung?

Erstellt am 03.03.2009

Moin . Aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit über Outlook selbst oder Exchange, hier die Standard-Option für alle neu angelegten Ordner auf \"Standardarchivierungseinstellungen verwenden\" ...

10

Kommentare

Outlook Einstellungen werden nicht im servergespeicherten Profil übernommen

Erstellt am 03.03.2009

Moin Moin Reicht es nicht die entsprechende .pst Datei in einem Profilordner zu legen? Hast Du evtl. per GPO einige Ordner aus dem Servergespeichertem ...

3

Kommentare

Wie funktioniert Eure Outlook-Archivierung?

Erstellt am 03.03.2009

Moin Moin 1) Gibt es eine Möglichkeit, diese automatische Vorgabe in Outlook zu ändern? Ich sehe keine per GPO. 2) Wie nehmt Ihr die ...

10

Kommentare

Script für MsSQL Datensatz auslesengelöst

Erstellt am 03.03.2009

Moin Nun für diesen Report hast du doch bestimmt schon eine Sicht erstellt oder nicht? Damit kannst Du doch weiterarbeiten. Gruß L. ...

12

Kommentare

Durchsetzen der Gruppenrichtlinien auf einem Memberserver verhindern?

Erstellt am 03.03.2009

Moin Moin Du hast Recht, es gibt da Interessenskonflikte, diese sind aber Fakt. Da gibt es keine organisatorische Lösung. Was ich versucht habe dir ...

3

Kommentare

Script für MsSQL Datensatz auslesengelöst

Erstellt am 03.03.2009

Moin Moin Das klingt als hättest du schon Sorgen beim Abfragen der benötigten Daten. Erstmal benötigt du eine Sicht mit den jeweiligen informationen. Falls ...

12

Kommentare

Durchsetzen der Gruppenrichtlinien auf einem Memberserver verhindern?

Erstellt am 03.03.2009

Moin Moin Meine Idee ist: auf dem Memberserver die DomAdmins aus der Gruppe der lokalen Admins entfernen. Allerdings kann der DomAdmin per Gruppenrichtlinie das ...

3

Kommentare

Script für MsSQL Datensatz auslesengelöst

Erstellt am 03.03.2009

Moin Moin Nun mein Problem ist, das ich kaum Ahnung davon habe sozusagen, frischer Anfänger und nicht weiß, wie Das Problem hatten wir alle ...

12

Kommentare

Per Skript prüfen ob Computer mitglied einer AD-Gruppe ist

Erstellt am 03.03.2009

Moin das man letztlich sehr viele Logon-Skripte zu pflegen hat. Naja, Skript pro "resource" würd ich mal sagen und das brauch ja nur geändert ...

4

Kommentare

Per Skript prüfen ob Computer mitglied einer AD-Gruppe ist

Erstellt am 03.03.2009

Moin Moin Wenn Du ein AD hast warum rufst du dein "Ressourcen Skript" nicht per GPO auf. Dann kannst Du pro Gruppe eine deine ...

4

Kommentare

Passwort-Manager mit Admin und Useraccountsgelöst

Erstellt am 03.03.2009

Moin Moin Du sucht einen PasswortManager(Safe) mit eigener Rechteverwaltung? Schau Dir das mal an: Gruß L. ...

4

Kommentare

Falsche Zeichenausgabe bei XP Rechner und DB abfragegelöst

Erstellt am 02.03.2009

Moin Moin Das hast du wohl die falsche Codepage. Ist das ein MS SQL Server? Falls ja könnte dieser Artikel für dich interessant sein: ...

3

Kommentare

Doppelte Eingaben verhinderngelöst

Erstellt am 02.03.2009

Moin Moin Also ich hab mir das mal genauer angesehen. (Hab schon ewig nicht mehr mit Access gearbeitet. Wie du schon richtig erkannt hast ...

4

Kommentare

Service Pack 3 registry Problem

Erstellt am 02.03.2009

Moin Moin Ok Du bist jetzt Besitzer und hast der Gruppe der Administratoren Vollzugriff gewährt, und diesen auch vererbt. Wenn das immer noch nicht ...

6

Kommentare

Doppelte Eingaben verhinderngelöst

Erstellt am 02.03.2009

Moin moin Versuchs mal so: Gruß L. ...

4

Kommentare

Gruppe der Remotedesktopbenutzer im AD verschwundengelöst

Erstellt am 27.02.2009

Moin Freut mich das ich Dir helfen konnte. Sei doch so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Danke. Gruß L. ...

3

Kommentare

Gruppe der Remotedesktopbenutzer im AD verschwundengelöst

Erstellt am 27.02.2009

Moin Moin da die Gruppe der Remotedesktopbenutzer schlicht und weg einfach nicht vorhanden ist. Ich unterstelle mal du hast die Suchfunktion des ADs schon ...

3

Kommentare

Server 2003, Terminaldienste, NDAS Netzwerkfestplattegelöst

Erstellt am 27.02.2009

Moin Sieht ja einfach aus. Das kann ich schnell mal in der Pause einrichten face-wink uff So schlimm ist es nicht. Das zeigt, das ...

5

Kommentare

SQL Server 2000 Standard sicherngelöst

Erstellt am 27.02.2009

Moin einen SQL Server 2000 StandardDir fehlt der Enterprisemanager? Entweder hast Du dich in der Version geirrt oder ihn nicht mitinstalliert. Gruß L. ...

7

Kommentare

SQL Server 2000 Standard sicherngelöst

Erstellt am 27.02.2009

Moin Moin Was stimmt denn mit der MS SQL eigenen Sicherung nicht? Die ist zwar keine Freeware aber wohl schon bezahlt. Gruß L. ...

7

Kommentare

wie schafft man diese Topposition mit so einer schlechten Seite

Erstellt am 27.02.2009

Moin Moin Dat is halt wat besünners. Gruß L. ...

16

Kommentare

windows Desktop Pfad ändern

Erstellt am 27.02.2009

Moin moin Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich den Desktop Pfad auf D:\Desktop weiterleiten kann? Nur den Desktop? Keine Ahnung. Aber du kannst ...

1

Kommentar

Server 2003, Terminaldienste, NDAS Netzwerkfestplattegelöst

Erstellt am 27.02.2009

Moin Moin zur Info: der Ximeta Treiber bindet die Laufwerke wie ein normales Windows Laufwerk. Also kein (herkömliches) Laufwerks mapping. Du kannst per GPO ...

5

Kommentare

Service Pack 3 registry Problem

Erstellt am 27.02.2009

Moin Moin leider musste ich feststellen das kein benutzer rechte hat auf diesen registry eintrag :CLASSES_ROOT /.wdp Wie bei Ordnern. Besitz übernehmen. hat schon ...

6

Kommentare

SQL befehl - verknüpfung zweier Tabellen plus COUNTgelöst

Erstellt am 26.02.2009

Moin Moin Das könnte in etwa so aussehen: Gruß L. ...

3

Kommentare

Server 2003, Terminaldienste, NDAS Netzwerkfestplattegelöst

Erstellt am 26.02.2009

Moin moin Du könntest doch die Netzlaufwerke per loginskript oder GPO je nach Gruppenzugehörigkeit mappen. Gruß L. ...

5

Kommentare

Office 2003 GPOs werden nicht auf den WTS übernommen

Erstellt am 25.02.2009

Moin Ich habe auch mal Testweise die GPO auf die OU der WTS gelegt und klappt es Ich bin ein wenig verwirrt warum sie ...

3

Kommentare

VBS - warten bis Aufruf(Installation) abgearbeitet wurde

Erstellt am 25.02.2009

Moin Freut mich das ich Dir helfen konnte. Sei doch so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Danke & Gruß L. ...

4

Kommentare

VBS - warten bis Aufruf(Installation) abgearbeitet wurde

Erstellt am 25.02.2009

Moin Moin Die Run Funktion kennt noch Parameter. Versuchs mal mit folgendem Aufruf: Gruß L. ...

4

Kommentare

Denselben Vorgang auf vielen PCs automatisieren?

Erstellt am 25.02.2009

Moin Moin Eine möglicher Lösungsansatz könnte sein: Schreib Dir ein Skript welches die gewünschten Aufgaben übernimmt und führe dies per psexec remote auf den ...

4

Kommentare

GPO! Ordner in eigenem Fenster oeffnen

Erstellt am 25.02.2009

Moin Moin Das leidige Thema der Ordneroptionen: Also diese werden in der registry als Reg_Binary Werte gespeichert. Dies macht es scheinbar ünmöglich diese per ...

4

Kommentare

Office 2003 GPOs werden nicht auf den WTS übernommen

Erstellt am 25.02.2009

Moin Moin Meine Problem ist z.B. das der Shared Path für die gemeinsamen Volrgane von Word auf dem WTS nicht gesetzt werden. Für die ...

3

Kommentare

SQL Server übers Internet syncronisierengelöst

Erstellt am 25.02.2009

Moin Moin Schon mal über Replikation nachgedacht? Gruß L. ...

7

Kommentare

RPC GPO Fehlergelöst

Erstellt am 24.02.2009

Moin Moin Schon mal über eine Rücksicherung des Systemstate nachgedacht? Gruß L. ...

3

Kommentare

Wo finde ich den RIS Server zur Installation ?!gelöst

Erstellt am 24.02.2009

Moin Moin ob es den bei SBS überhaupt gibt?! Ich denke schon. und ich kann partou unter der Verwaltung keinen RIS Dienst finden. Ebensowenig ...

2

Kommentare

Anmeldung am zweiten DC funktioniert nicht

Erstellt am 24.02.2009

Moin nein, dann wird er nicht gefunden. Dann findet der Client nur noch sich selbst. Bei nslookup sieht alles in Ordnung aus, allerdings weiß ...

5

Kommentare