
56547
02.03.2009, aktualisiert um 17:00:50 Uhr
Per Skript prüfen ob Computer mitglied einer AD-Gruppe ist
Hallo,
für ein Logon-Skript muss ich feststellen ob der Computer (nicht der User!) an dem man sich gerade anmeldet mitglied in einer bestimmten Gruppe ist. Daraufhin möchte ich bestimmte Ressourcen mappen (Laufwerke,Drucker,..). Zu diesem Zweck habe ich eine "Standortgruppe" erstellt und den Computer als Mitglied zugewiesen.
ifmember.exe prüft leider nur die Gruppenmitgliedschaften des Benutzers, nicht des Computers. Aber im Grunde suche ich genau so eine Funktion.
Wenn es geht als Tool für ein einfaches .cmd (bin mit VBScript nicht so firm).
für ein Logon-Skript muss ich feststellen ob der Computer (nicht der User!) an dem man sich gerade anmeldet mitglied in einer bestimmten Gruppe ist. Daraufhin möchte ich bestimmte Ressourcen mappen (Laufwerke,Drucker,..). Zu diesem Zweck habe ich eine "Standortgruppe" erstellt und den Computer als Mitglied zugewiesen.
ifmember.exe prüft leider nur die Gruppenmitgliedschaften des Benutzers, nicht des Computers. Aber im Grunde suche ich genau so eine Funktion.
Wenn es geht als Tool für ein einfaches .cmd (bin mit VBScript nicht so firm).
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110356
Url: https://administrator.de/forum/per-skript-pruefen-ob-computer-mitglied-einer-ad-gruppe-ist-110356.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 05:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Wenn Du ein AD hast warum rufst du dein "Ressourcen Skript" nicht per GPO auf. Dann kannst Du pro Gruppe eine deine lauwerke mappen oder Drucker einbinden.
/edit
Ach ja hab ich vergessen:
Netzlauferke einbinden mit Net Use und Netzwerkdrucker verbinden mit con2prt.
Zu beiden Befehlen solte hier im Forum ausreichend Information zu finden sein.
/edit
Gruß L.
Wenn Du ein AD hast warum rufst du dein "Ressourcen Skript" nicht per GPO auf. Dann kannst Du pro Gruppe eine deine lauwerke mappen oder Drucker einbinden.
/edit
Ach ja hab ich vergessen:
Netzlauferke einbinden mit Net Use und Netzwerkdrucker verbinden mit con2prt.
Zu beiden Befehlen solte hier im Forum ausreichend Information zu finden sein.
/edit
Gruß L.
Moin
Gruß L.
... das man letztlich sehr viele Logon-Skripte zu pflegen hat.
Naja, Skript pro "resource" würd ich mal sagen und das brauch ja nur geändert werden wenn sich auch die Resource ändert.Leider hat ich kein Tool gefunden mit dem ich, ähnlich ifmember, einfach die Sicherheitsgruppe eines Computers abfragen kann.
Zumindest NetzLWs und Netzwerkducker sind Benutzereinstellungen diese soltest Du nicht pro Computer zuweisen damit machst du es dir nur schwerer.Das Problem mit der Lösung über verschiedene OUs ist...
Mein Vorschlag war eigentlich die GPOs pro Benutzergruppe anzuwenden.Gruß L.