
Zwischenablage über Gruppenrichtlinie deaktivieren
Erstellt am 01.10.2008
Moin Moin Ich bin nicht 100%ig sicher (kein TS im einsatz) aber es solte diese Einstellung sein: Computerverwaltung / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / ...
2
KommentareWindows XP - Rechte der Dateien löschen bzw. zurück setzen
Erstellt am 01.10.2008
Moin Moin Als Administrator anmelden und neue Rechte für betroffenen User setzten. Gegebenenfalls den Besitz übernehmen. Gruß L. ...
11
KommentareSchriftarten in office 2007 via Gpo oder Regedit ändern
Erstellt am 30.09.2008
Moin Moin Soweit ich weiß wird in Word die Schriftart in der Vorlage gespeichert. Ist ja auch sinnvoll. Sonst passt man mühsam eine Vorlage ...
2
KommentareMasseninstallation (1 Small Business Server und 17 Clients) wie am schnellsten und effektivsten?
Erstellt am 30.09.2008
Moin Moin Wie ist es denn am besten? Definiere am besten. ;-) Also Imaging lässt sich wohl bei 17 Clients relativ schnell umsetzten. Ich ...
4
KommentareBerechigung für Ordner auf mehreren Clients setzen
Erstellt am 30.09.2008
Moin Moin Kann ich diese Sache vielleicht über eine GPO lösen oder vielleicht kennt ihr ja noch einen andren Weg!? Ja per GPO ist ...
3
KommentareUser kann sich nicht mehr an Domäne anmelden
Erstellt am 30.09.2008
Moin Moin kann es sein das die netzwerkkarte oder das kabel ne rolle spielen? Die Frage war jetzt nicht ernst gemeint oder? Tausche Karte ...
8
KommentareGruppenrichtlinien Win2000 - Systemsteuerung - Menü System ist gesperrt
Erstellt am 30.09.2008
Moin Moin Was genau bringt Dich auf den Gedanken das der Punkt Systemsteuerung / System per Richtlinie gespert ist? Soweit ich weis kann man ...
1
Kommentarin Excel vorhandenen Bruch erweitern
Erstellt am 29.09.2008
Moin Moin Schau mal an wieder was gelernt. Ok, Zum Bruch erweietrn: Da Excel Brüche intern als dezialzahlen behandelt must du den Kram erstmal ...
4
Kommentarein Excel vorhandenen Bruch erweitern
Erstellt am 29.09.2008
Moin Moin In welchen Format liegt der Bruch vor? Denn wenn das Zellenformat Bruch angebe und 8/5 eintrage steht bei mir 1 3/5. Deine ...
4
Kommentaresql datenbank migrieren
Erstellt am 29.09.2008
Moin Moin Bevoe ich das alles rauf & ruter ratter verweise ich lieber auf die Onlinehilfe des SQL Servers, Stichwort: Systemdatenbanken. Das Meiste (z.b. ...
8
Kommentaresql datenbank migrieren
Erstellt am 29.09.2008
Moin Moin also angenommen ich habe den server auf C:\ laufen und die Datenbank auf D:\ ich könnte dann rein Theoretisch C:\ PLatt machen, ...
8
KommentareIE7 GPOs erweiterte Zonen Sites vorgeben
Erstellt am 26.09.2008
Moin Moin Das solte sein Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Internet Explorer / Internetsystemsteuerung / Sicherheitsseite / Liste der Site zu Zonenzuweisungen. ...
6
KommentareRichtlinie Herunterfahren des System erlauben
Erstellt am 26.09.2008
Moin Zitat von : - Wie Logan gesagt hat wenn ich mir direkt auf dem client mit dem Usernamen anmelden, kann ich den PC ...
7
KommentareSystem Variable im Adobe Reader Customization Wizard - MSI Installer
Erstellt am 26.09.2008
Moin Moin Das probier es doch einfach erst mal mit 1 oder 2 aus. Gruß L. ...
5
Kommentaresql datenbank migrieren
Erstellt am 26.09.2008
Moin Moin Wenn sich die SQL Server version nicht ändert (auch SP bleibt gleich) und die Datenbankpfade auch identisch sind, kann man auch einfach ...
8
KommentareUser kann sich nicht mehr an Domäne anmelden
Erstellt am 26.09.2008
Moin Moin wo genau find ich die anmeldezeiten? hab nix gefunden im AD unter den eigenschaften vom user Fast ein Volltreffer. Unter dem Reiter ...
8
KommentareWie Benutzerberechtigungen vertreten
Erstellt am 26.09.2008
Moin Moin Ich hätte das noch eine (nicht ganz so ernst gemeinte) Argumentationshilfe anzubieten. Gruß L. ...
5
KommentareRichtlinie Herunterfahren des System erlauben
Erstellt am 26.09.2008
Moin Moin Kann es sein dass nur die 'Hauptbenutzer' runterfahren können? Nein. Auf Clients kann jeder Benutzer erstmal den PC Herunterfahren. Nur in der ...
7
KommentareIn Access Faxnummern verifizieren per SQL?!
Erstellt am 25.09.2008
Moin Das Problem ist dass teils 2 Nr in dem Feld stehen. und noch schlimmer ist dass teils noch begriffe wie "bei Angebot" darin ...
8
KommentareIn Access Faxnummern verifizieren per SQL?!
Erstellt am 25.09.2008
Moin Moin Du kannst natürlich die Faxnummern auch pers SQL bereinigen. Der (MS) SQL Server kennt das SQL Statement REPLACE. Das Problem ist wohl ...
8
KommentareIf-Bedingung wenn Vergleich stimmt erfüllen
Erstellt am 24.09.2008
Moin Moin So Wie ich das sehe liegt der Fehler hier: Dein Recordet "moved" nur weiter wenn die If bedingung erfüllt ist. Ist diese ...
8
KommentareUser Gruppenrichtlinien Computer Abhängig
Erstellt am 24.09.2008
Moin Moin Ich denke hier wird beschreiben was du suchst. Gruß L. ...
2
Kommentarelokalen Drucker per Script festlegen
Erstellt am 24.09.2008
Moin Nur der Vollständigkeit halber: Das prnmngr.vbs wird mit den Support Tools installiert. Ist also nicht pauschal auf jedem PC zu finden. Ansonsten gibt ...
4
KommentareSoftwareverteilungsprogramme zum Installieren und Deinstallieren
Erstellt am 24.09.2008
Moin Moin Wir haben eine AD und verteilen damit auch software allerdings können wir sie nicht wieder damit entfernen. Sofern Ihr MSI Pakete über ...
4
Kommentarelokalen Drucker per Script festlegen
Erstellt am 24.09.2008
Moin Moin Ich nehme mal an du möchtest den Standard Drucker festlegen. Schau mal hier. Gruß L. ...
4
KommentareServergespeicherten User.- und Terminal Server Profil ? Getrennt oder zusammen? Ein Account oder zwei?
Erstellt am 24.09.2008
Moin Moin Zitat von : - Weil z.B. auf dem TS Serveranwendungen installiert sind die nicht auf dem Client vorgehalten werden. z.B FTP File ...
7
KommentareServergespeicherten User.- und Terminal Server Profil ? Getrennt oder zusammen? Ein Account oder zwei?
Erstellt am 23.09.2008
Moin Moin Ich mus gestehen ich verstehe das Problem nicht so ganz. Du hast eine Domäne und für deine User Servergespeicherte Profile eingerichtet. OK. ...
7
KommentareWinServer 2000 Wer hat den Ordner gelöscht?
Erstellt am 23.09.2008
Moin Moin Erstmal nein. Du müstet die Überwachungsrichtlinien aktivieren um Dateioperationen im Ereignisprotokoll zu erfassen. Gruß L. ...
8
KommentareDomänen-nutzer an lokalem PC sperren
Erstellt am 23.09.2008
Moin Jederzeit gerne (wenn ich kann). Sei doch so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Danke & Gruß L. ...
5
KommentareLogonScript Problem mit Fenster (zwecks Sendkeys)
Erstellt am 23.09.2008
Moin Moin Ich habe keine guten erfahrungen mit sendkeys gemacht. Sehr Fehleranfällig (und wenn es zur Passworteingabe missbraucht wird auch sicherheitstechnisch bedenklich). Was tut ...
3
KommentareGruppenrichtlinien - Vererbung der Richtlinie von Gruppe an Benutzer?
Erstellt am 23.09.2008
Moin Moin Meine Frage: Wird die Richtlinie, die hier für die Gruppe gilt, auch für die Benutzer in der Gruppe übernommen obwohl diese selbst ...
2
KommentareButton Herunterfahren des PCs im Entsperrfenster des Bildschirmschoners einfügen
Erstellt am 23.09.2008
Moin Moin Weiss niemand wie man diesen Button einfügt? Das ist 1. wie fromsi schreibt unmöglich und 2. (wie Expressiv bereits angemerkt hat) nicht ...
6
KommentareDomänen-nutzer an lokalem PC sperren
Erstellt am 23.09.2008
Moin Moin Im SnapIn "Active Directory-Benutzer und -Computer" suchst Du dir deinen User und rufst die Eigenschaften auf. Unter dem Reiter "Konto" findest Du ...
5
KommentareFormel falsch?!
Erstellt am 22.09.2008
Moin moin Der Fehler steckt in deiner Bedingung: Was immer auch FINDEN() zurückgibt wenn nichts gefunden wird, verursacht den Fehler. Versuchs Mal so: Gruß ...
3
KommentareHerunterfahren in einer Batch deaktivieren
Erstellt am 22.09.2008
Moin Moin Hatte mir schon mal gedanken gemacht, ob es vlt durch das shoutdown.exe Programm im Windows Ordner verhindert werden kann, aber diese Datei ...
4
KommentareGPO für Benutzereinstellung wird nicht an den Clients angewant.
Erstellt am 22.09.2008
Moin Moin Wird die GPO von allen "autentifizierten Benutzern" gezogen oder hast du Einschränkungen auf bestimmte Gruppen gemacht? Loopbackverarbeitungsmodus ist eingeschalten. mit erstezen oder ...
2
KommentareHerunterfahren in einer Batch deaktivieren
Erstellt am 22.09.2008
Moin Moin Das Wird so nix. Du kannst User gennerell das Recht zum Herunterfahren nehmen (bei Win 2K/XP). Aber dies unter der benutzeranmeldung zeitweise ...
4
KommentareWindows Netzwerk Reihenfolge Richtlinien
Erstellt am 22.09.2008
Moin Moin Gern geschehen. Wenn Deine Frage damit beantwortet ist, sei doch so gut und setzte den Beitrag auf erledigt. Danke & Gruß L. ...
4
KommentareMSI Veritas Wininstaller Wie Ordner strukturen erzeugen
Erstellt am 22.09.2008
Moin Moin Bin auf dem Reiter Remove gegangen dort kann man aber nur Dateien löschen Wie kann ich aber denn ganzen Ordner löschen ? ...
5
KommentareMSI Veritas Wininstaller Wie Ordner strukturen erzeugen
Erstellt am 19.09.2008
Moin Moin Nun habe ich aber folgendes Problem in den Ordner gibt es jeweils eine datei die gleicht heißt aber die unterschiedlich ist. Wenn ...
5
KommentareVista merkt sich keine Ordnereinstellungen
Erstellt am 19.09.2008
Moin Moin Hab das gleiche Problem. Bin bei der Lösungssuche auf das hier gestoßen. Bin aber noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren. Gruß L. ...
2
KommentareTool zum Erstellen von Systemimage
Erstellt am 19.09.2008
Moin Moin Ich kenne leider auch kein kostenloses Imaging Tool. Mit einem solchen Image könnte ich die Notebooks nach jeder Schulung auch wieder auf ...
6
KommentareKann eine modizifierte Kopie eines Win2003-Server das Original aus dem Domäncontroller löschen?
Erstellt am 19.09.2008
Moin Moin Mein Kollege von Windows-Admin behauptete, dass beim Einhängen (der Kopie) in die Domäne die SID automatisch geändert wird. Ich kann es mir ...
3
KommentareGPO Aufbau bei unterschiedlichen User und Computer Rechten
Erstellt am 18.09.2008
Moin Es ist also in meinem Fall das Einfachste für jede Einschränkung eine Richtlinie zu erstellen und diese dann mit den OUs zu verknüpfen? ...
3
Kommentareshutdown Befehl für non-admins ermöglichen
Erstellt am 18.09.2008
Moin Ist natürlich möglich das die Reboots durch den Blaster/ Sasser-Wurm ausgelöst werden. Aber so wie er das Problem schildert liegt es nicht in ...
21
KommentareGPO Aufbau bei unterschiedlichen User und Computer Rechten
Erstellt am 18.09.2008
Moin Moin Für den Aufbau einer Richtlinien Struktur ist es am besten pro "Einstellung" (z.B. WSUS) erstmal eine eigene Richtlinie (mit einem Schönen) Sprechenden ...
3
KommentareWindows Netzwerk Reihenfolge Richtlinien
Erstellt am 18.09.2008
Moin Moin Diese Seite solte Dir etwas weiterhelfen. Gruß L. ...
4
KommentareOrdnerberechtigungen auf Diskserver (NAS)
Erstellt am 18.09.2008
Moin Falls/Wenn wir uns so eine Kiste anschaffen, dann nur als redundate Erweiterung der DaSi (also mit relativ eingeschränktem Userkreis). Die Anwender wussel schön ...
5
KommentareSQL Server 2005 Fehler SQL Server does not exist or access denied
Erstellt am 18.09.2008
Zitat von : - Wahrscheinlich habe ich den Fehler schon gefunden. Wenn ich die Named Pipes aktiviere, ist das Problem weg. Der Dienstleister sagt: ...
3
KommentareMSI Veritas Wininstaller Wie Ordner strukturen erzeugen
Erstellt am 18.09.2008
Moin Moin Ist das WinInstall LE 2003? Unter "Files" hast du einen Reiter "Create Folder" da kannst Du (wie der name schon sagt) Ordner ...
5
Kommentare