
Ideen zum Erstellen einer Stellenbörse und synchronisation über DFÜ Verbindung gesucht
Erstellt am 11.07.2008
Aber wie soll das Ganze dann clientseitig aussehen? Ich stelle mir da jetzt ein veröffentlichstes Word Formular vor. Du kannst auf dem Sharepoint Vorlagen ...
6
KommentareIdeen zum Erstellen einer Stellenbörse und synchronisation über DFÜ Verbindung gesucht
Erstellt am 11.07.2008
Moin Schau die doch mal die Windows SharePoint Services 3.0 an. Gruß L. ...
6
KommentareRedundante Fileserver mittels Windows 2003 Server
Erstellt am 11.07.2008
Nicht ganz. DFS bietet die Möglichkeit Verzeichnisse, die auf verschiedenen Servern liegen, in einem (Stamm) Verzeichnis zu präsentieren. Weiterhin ist es Möglich Replikate von ...
4
KommentareRemote Desktop wer schmeißt wenn raus
Erstellt am 11.07.2008
Na, du weist doch wie das ist: - in der EDV geht alles mit nix - und kosten darf es schon erst recht nichts ...
8
KommentareRemote Desktop wer schmeißt wenn raus
Erstellt am 11.07.2008
Moin oder es unterbinden, dass der 2. den 1. rauswirft? Welcher 2. Es ist doch der gleiche Benutzer. ;- ) Kann man irgendwo sehen, ...
8
KommentareDruckereinstellungen werden unter IE 7 nicht gespeichert
Erstellt am 11.07.2008
Moin Werden die Druckeinstellungen den vom IE7 übernommen wenn Du sie direkt an Drucker einstellst? Gruß L. ...
5
KommentareRedundante Fileserver mittels Windows 2003 Server
Erstellt am 11.07.2008
Moin Das Zauberwort heißt DFS. Gruß L. ...
4
KommentareWSS 3 - SBS Server - Rechte Problem
Erstellt am 11.07.2008
Moin den oft benötogten "MSSQL Server Enterprise Manger" nicht zur Verfügung habe. Du kannst die die SQL 2005 Express Advanced herunterladen. Damit hast du ...
6
KommentareID 1085 Userenv Softwareverteilung
Erstellt am 11.07.2008
Moin Also DHCP (ob und welchen) ist echt egal. DNS allerdings ist Kriegsentscheidend fürs AD. Den solltest Du dir mal näher ansehen. Ereignisprotokolle und ...
12
KommentareZwei Programme per VBS-Script starten und gleichzeitig schließen...
Erstellt am 11.07.2008
Immer wieder gerne. Sei so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Gruß L. ...
5
KommentareWindows 2003 Server - IE 7 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 10.07.2008
Moin So wie ich das Protokoll verstehe fehlen Dir Rechte an den aufgelisteten Reg. Schlüsseln. Vielleicht überprüft Du mal ob das stimmt. Gruß L. ...
6
KommentareVon Win Server 2003 R2 durch remote einen Client im Netzwerk formatieren, anschliessend Image draufspielen. Lösung?
Erstellt am 10.07.2008
Nun, wenn Geld da ist schau mal hier: Gruß L. ...
6
KommentareWSS 3 - SBS Server - Rechte Problem
Erstellt am 10.07.2008
Moin Zuerstmal geht Du noch mal in dich und überlegt Dir welche Änderungen zuletzt an deinem Server vorgenommen wurden und ob diese mit dem ...
6
KommentareVon Win Server 2003 R2 durch remote einen Client im Netzwerk formatieren, anschliessend Image draufspielen. Lösung?
Erstellt am 10.07.2008
Moin Soweit ich weiß gibt es keine Lösung Remote Images zuverteilen ohne den Client anzufassen (Diskette oder sonst. Bootmedium) oder teuer Geld auszugeben. Kannst ...
6
KommentareUserrechte beschränken - Zugriffproblem
Erstellt am 10.07.2008
mein erster Eintrag *zitter* Ist Dir kalt? ;-) Wenn ich Dein Problem richtig verstehe, hängst Du zur Zeit beim Remotzugriff fest. Ich vermute mal ...
2
KommentareSharePoint Services Datenbank wiederherstellen
Erstellt am 10.07.2008
Sorry aber wäre diese Fehlerbeschreibung das Austauschen der Datenbankdateien alleine brachte noch nicht den gewünschten Erfolg etwas genauer ausgefallen, wären wir (ich) evtl. früher ...
6
KommentareSharePoint Services Datenbank wiederherstellen
Erstellt am 10.07.2008
Die Pfade sind alle identisch wie auf dem alten Server und Du hast alle DB Dateien an den gleichen Pfad zurück kopiert? Also auch ...
6
KommentareID 1085 Userenv Softwareverteilung
Erstellt am 10.07.2008
Ich hoffe ich habe das richtig verstanden: Wenn Du als Admin am Client versuchst dein(e) MSI Paket(e) zu starten erhälst du Fehlermeldungen? Dann liegt ...
12
KommentareProblem in VBS Script
Erstellt am 10.07.2008
Was bedeutet der Punkt in strComputer = "." ? Verweist dies auf localhost? Ja. Kann ich den durch Hostnamen ersetzen und so den Script ...
5
KommentareBenutzergruppe (in Windows 2003 SE) erstellen OHNE DC
Erstellt am 10.07.2008
Nun lokale Gruppen können halt nur lokale Benutzer oder Dom. Gruppen aufnehmen. Damit greift natürlich das Problem was Superschaf angedeutet hat. Um das Prblem ...
6
KommentareProblem in VBS Script
Erstellt am 10.07.2008
Also 1. So solten die Zeilen RegRead und RegWrite funktionieren 2. Diese ändern die lokale Registry. Also die registry des jeweiligen Clients auf dem ...
5
KommentareBrauche Rat in Excel 2007 zu Verweis Assistent
Erstellt am 10.07.2008
Das ist ja das Problem. Das Problem ist nun eben, dass man A: Kein 2003 mehr kaufen kann Schau bei ebay. B: Ein 2007er ...
3
KommentareBenutzergruppe (in Windows 2003 SE) erstellen OHNE DC
Erstellt am 10.07.2008
Moin Ich bin nicht ganz sicher ob ich Dein Problem verstehe. Die lokalen Gruppen kannst du doch unter "Computerverwaltung / Lokale Benutzer und Gruppen ...
6
KommentareProblem in VBS Script
Erstellt am 10.07.2008
Moin Du kannst in vbs keine Variablentypen deklarieren. Versuchs so: Gruß L. ...
5
KommentareBrauche Rat in Excel 2007 zu Verweis Assistent
Erstellt am 10.07.2008
Moin Ich denke du bist auf den Holzweg. Denn der Verweis Assistent in 2003 macht nix weiter, als eine Formel einzutragen (mit ein wenig ...
3
KommentareRemotedesktop und sonderbares Problem
Erstellt am 10.07.2008
Moin Gibt es Hinweise in den Ereignis Protokollen? Gruß L. ...
6
KommentareGleichzeitig in zwei verschiedene Word- Dokumenten blättern
Erstellt am 10.07.2008
Moin In Word 2003 (dezenter hinweis darauf das Du uns über deine eingesetzte Office/Word Version im unklaren läßt) ;-) gibt es den Menüpunkt Fenster ...
3
KommentareZwei Programme per VBS-Script starten und gleichzeitig schließen...
Erstellt am 10.07.2008
Moin In meinem Code fetzen ist war kein befehl zum beenden enthalten. Wenn Du keinen eingebaut hast Gruß L. ...
5
KommentareUser zu lokale Gruppe hinzufügen per Batch
Erstellt am 08.07.2008
Und für jeden Computer ein GPO mache ist ein weni aufwenig bei ca. 300 betroffene Mitarbeiter Oder verstehe ich etwas nicht richtig? Doch das ...
3
KommentareLoale Sicherheitsgruppe einer globalen Sicherheitsgruppe über Skript zuweisen
Erstellt am 08.07.2008
Moin Schau mal ob du hier was findest: Gruß L. ...
2
KommentareAus datei Daten lese und vergleichen
Erstellt am 08.07.2008
Moin Also ich halte das vergeben von Adminrechten per Skript für ziemlich bedenklich. Ich würde eher pro PC/ User eine GPO machen und in ...
2
KommentareUser zu lokale Gruppe hinzufügen per Batch
Erstellt am 08.07.2008
Moin Du kannst die Mitglieder von lokalen Gruppen auch ohne Skript per GPO editieren. Unter Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Eingeschränkte Gruppen kannst ...
3
KommentareZwei Programme per VBS-Script starten und gleichzeitig schließen...
Erstellt am 08.07.2008
Moin Wenn Du hinter den Aufruf der cwpa.exe ein ", , True" setzt sollte der Code warten bis das Prog beendet wird. Damit aber ...
5
KommentareVBS Drucker hinzufügen PC bezogen
Erstellt am 07.07.2008
Ich habe ein anderes Script gefunden und dort wird mit if und else gearbeitet Funktioniert das so auch? Ja natürlich. warum ist es nur ...
6
KommentareVBS Drucker hinzufügen PC bezogen
Erstellt am 07.07.2008
oder geht es anders? Schon, wird nur noch aufwendiger. Setzt ein AD und GPOs vorraus. Es ist auch nur bedingt sinnvoll Netzwerkdrucker pro Computer ...
6
KommentareZahl ist als Text formatiert...was tun?
Erstellt am 07.07.2008
Nun so wie ich das sehe wird die Zahl korrekt exportiert. Lediglich beim erneuten öffnen der csv Datei mit Excel geht die Formatierung verloren ...
7
KommentareZahl ist als Text formatiert...was tun?
Erstellt am 07.07.2008
Moin Nein eigentlich nicht. Wenn ich in Excel 2003 die Zahl 9783831852932 in eine als Text formatierte Zelle eingebe. und diese Zelle als Zahl ...
7
KommentareMicrosoft .NET Framework Fehler auf SBS2003 Server
Erstellt am 07.07.2008
Dennoch würde ich denen den Fehler mitteilen, bzw. evtl. existiert schon eine aktuellere Version. Gruß L. ...
7
KommentareVBS Drucker hinzufügen PC bezogen
Erstellt am 07.07.2008
Moin So in etwa kann das gehen: Gruß L. ...
6
KommentareSQL - Update (ersten 5 Zeichen sollen gelöscht werden)
Erstellt am 07.07.2008
Moin 1. Die Funktion heißt SUBSTRING 2. es sind 3 Argumente erforderlich Also: Udpate tabelle SET spalte = SUBSTRING(ANREDE, 6,Len(ANREDE)-5) WHERE feld like 'xxxxxxx' ...
4
KommentareWindows 2003 Startprogramm
Erstellt am 07.07.2008
Moin Snow wollte Dir wohl sagen. Das Du deinen Usern nicht erlauben soltest Dich auf dem Server anzumelden. Sondern dein Prog. in eine Freigabe ...
5
KommentareMicrosoft .NET Framework Fehler auf SBS2003 Server
Erstellt am 07.07.2008
Moin So wie es aussieht wird der Fehler von einem Programm im Ordner c:\Programme\sodacore studios erzeugt. Damit solltest Du das Prog. eigentlich identifizieren können ...
7
KommentareWindows XP Anmeldeskript automatischer Shutdown nach Zeitpunkt
Erstellt am 07.07.2008
Moin Ich würde das nicht im Loginskript machen sondern per Geplante Task vom Server aus. Shutdown.exe fährt PC auch Remote herunter. Einfach die aufrufe ...
6
KommentareWie domänen Benutzer lokal einschränken
Erstellt am 04.07.2008
gewähren - nehmen - linksrum - rechtsrum - ganz egal. solange du einen LART hast. Gruß L. ...
16
KommentareWie domänen Benutzer lokal einschränken
Erstellt am 04.07.2008
ich will gerne ganz gezielt rechte beschränken weil per Richtlinie beschneide ich zuviel. Auch dafür brauch man Zeit und nicht zuknapp. Wenn Die User ...
16
KommentareWie domänen Benutzer lokal einschränken
Erstellt am 04.07.2008
Moin Welche Funktionen genau. Die meisten lassen sich (wie Timo schon erwähnte) mit dem Entzug von Rechten auf einige Verz., Dateien bzw. Regschüssel sperren. ...
16
Kommentareletzte Woche eines Monats selectieren
Erstellt am 04.07.2008
Natürlich nicht. Wenn Du mehrere Personen hast und von jedem die letzen 3 Einträge nicht haben möchtest, Kommen ja mehr zusammen wie . TOP ...
9
KommentareSBS 2003 - SQL Server wie erkenne ich welcher bzw. welche installiert sind?
Erstellt am 04.07.2008
Moin Oder laufen alle SQL Server unter sqlservr.exe laufen? Laufen, laufen? ;-) Jede Version des SQL Servers hat Ihren eigenen Dienst. Wie das mit ...
3
Kommentareletzte Woche eines Monats selectieren
Erstellt am 04.07.2008
Moin Was genau funktioniert nicht. Und des weiteren, ist diese Variante an das Jahr 2008 gebunden! Ich wollte den Konvertierungsterror nicht zu weit treiben. ...
9
Kommentareletzte Woche eines Monats selectieren
Erstellt am 03.07.2008
Egal hier ein Bsp. für die letzten 7 tage: SELECT * FROM Tabelle WHERE cast(datum as Datetime) Not BETWEEN cast( '01.'+ cast(Month(cast(datum as Datetime))+1 ...
9
Kommentare