Aus datei Daten lese und vergleichen
hallo zusammen
I muss ein bat. Datei haben die folgendes machen kann:
Wir haben im AD eine Gruppe mit User die wir dan in eine Liste exportieren. (Nur bei diesen Usern wird das Script ausgeführt)
Es geht darum, dass die User in die Gruppe Lokae Administratoren hinzugefügt werden (Admin Rechte haben Sie schon, durch eine Domäne-Gruppe, die aber danach entfernt wird)
Doch damit nicht jeder User sich auf jedem PC anmelden kann, und das Script gibt ihm Admin rechte, muss durch die exportiere Liste (Die Liste wird noch vervollständiget, das heisst, jeder Benutzer ist ja auf einem PC, somit wird in der Liste der Username und der PCname sein) verglichen werden ob der Username und der Computername zusammen gehören, und erst dann soll der User in die Gruppe hinzugefügt werden.
Hat jemand eine Idee wie ich diesen vergleich machen kann?
Vielen Dank schon jetzt
I muss ein bat. Datei haben die folgendes machen kann:
Wir haben im AD eine Gruppe mit User die wir dan in eine Liste exportieren. (Nur bei diesen Usern wird das Script ausgeführt)
Es geht darum, dass die User in die Gruppe Lokae Administratoren hinzugefügt werden (Admin Rechte haben Sie schon, durch eine Domäne-Gruppe, die aber danach entfernt wird)
Doch damit nicht jeder User sich auf jedem PC anmelden kann, und das Script gibt ihm Admin rechte, muss durch die exportiere Liste (Die Liste wird noch vervollständiget, das heisst, jeder Benutzer ist ja auf einem PC, somit wird in der Liste der Username und der PCname sein) verglichen werden ob der Username und der Computername zusammen gehören, und erst dann soll der User in die Gruppe hinzugefügt werden.
Hat jemand eine Idee wie ich diesen vergleich machen kann?
Vielen Dank schon jetzt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91542
Url: https://administrator.de/forum/aus-datei-daten-lese-und-vergleichen-91542.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Also ich halte das vergeben von Adminrechten per Skript für ziemlich bedenklich.
Ich würde eher pro PC/ User eine GPO machen und in den Eingeschränkten Gruppen die Mitglieder der lokalen Admin Gruppe festlegen.
Kling zwar etwas aufwendig aber da Benutzer als lokale Admins die Ausnahme sein sollten überschaubar.
Gruß L.
Also ich halte das vergeben von Adminrechten per Skript für ziemlich bedenklich.
Ich würde eher pro PC/ User eine GPO machen und in den Eingeschränkten Gruppen die Mitglieder der lokalen Admin Gruppe festlegen.
Kling zwar etwas aufwendig aber da Benutzer als lokale Admins die Ausnahme sein sollten überschaubar.
Gruß L.

Hallo,
Organisationseinheiten wären auch ein gangbarer Weg (sieht übersichtlicher aus - eigene Richtlinie -> eigene OU).
Grüße, Steffen
Organisationseinheiten wären auch ein gangbarer Weg (sieht übersichtlicher aus - eigene Richtlinie -> eigene OU).
Grüße, Steffen