Softwareinventar auf bestimmte Software im Netzwerk
Hallo zusammen,
Ich habe ein kleines Projekt wo ich Visio 2003 auf Visio 2007 erneuern muss. Wir haben ca. 800 PC's in der Firma.
Dies wird durch Group Policy verteilt (batch ausgeführt) doch nur auf den PC's wo Designer und visio 2003 installiert ist.
Jetzt mein Problem, wie komme ich zu der Information, wer hat eine dieser Applikationen installiert.
Gibt es ein Tool oder eine Software wo man auf bestimme Software das Netzwerk "scannen" kann?
Oder kann dies auch mit eim Batch-Programm gemacht werden?
Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem lösen könnte?
MfG
nick
Ich habe ein kleines Projekt wo ich Visio 2003 auf Visio 2007 erneuern muss. Wir haben ca. 800 PC's in der Firma.
Dies wird durch Group Policy verteilt (batch ausgeführt) doch nur auf den PC's wo Designer und visio 2003 installiert ist.
Jetzt mein Problem, wie komme ich zu der Information, wer hat eine dieser Applikationen installiert.
Gibt es ein Tool oder eine Software wo man auf bestimme Software das Netzwerk "scannen" kann?
Oder kann dies auch mit eim Batch-Programm gemacht werden?
Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem lösen könnte?
MfG
nick
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82892
Url: https://administrator.de/forum/softwareinventar-auf-bestimmte-software-im-netzwerk-82892.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich kenne folgende Tools:
1. [ ARI]
Kostenlose Freeware
2. [ LogInventory]
Shareware (für 20 AP kostenlos)
Ansonsten kannst Du natürlich mit VBS arbeiten.
Schau mal hier:
http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/apps/user/usapvb0 ...
1. [ ARI]
Kostenlose Freeware
2. [ LogInventory]
Shareware (für 20 AP kostenlos)
Ansonsten kannst Du natürlich mit VBS arbeiten.
Schau mal hier:
http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/apps/user/usapvb0 ...
Also zum Thema inventarisierung gibt es ja sehr viele Anwendungen. Interessant waere ja fuer dich vielleicht der SMS von Microsoft. http://www.microsoft.com/germany/smserver/default.mspx