Logan000
Logan000
I look forward to your Feedback

Abschlussprojekt: Server 2000 umziehen auf neue HardwareGerman

Created on Mar 30, 2007

Lies Dir mal Diesen Beitrag durch: Da werden alle wichtigen Punkte angesprochen. ...

3

Comments

Default User und serverbasierte ProfilesolvedGerman

Created on Mar 30, 2007

Für ein Servergespeichertes Profil gibt Du im AD für jeden User einen Profilpfad an. Fertig. ...

4

Comments

Terminal Server/ Servergespeicherte - Profile verhindern?German

Created on Mar 29, 2007

TermSrv aus der Domäne nehmen oder server gespeicherte Profile für alle User abschalten. ...

9

Comments

easy transfer rückwärts datensicherung xp geht dassolvedGerman

Created on Mar 29, 2007

Wenn es nur um das Profil geht, dann stell sein auf Servergespeichert um. Fertig ...

1

Comment

Wieso funktioniert dieser Selekt nicht?German

Created on Mar 29, 2007

Wenn man versucht einen Varchar DECLARE ZD4 varchar(255) von einen datetime zu subtrahieren CURRENT_TIMESTAMP -ZD4 Wird einer der werte vorher konvertiert und das führt ...

2

Comments

Drucker im NetzGerman

Created on Mar 29, 2007

Das Einbinden aller Netzwerkdrucker kann man bequem mit con2prt in einem skript erledigen. ...

3

Comments

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))solvedGerman

Created on Mar 16, 2007

Dann kannst Du den jeweiligen Ordner aus dem Servergespeicherten Profil auslassen. ...

23

Comments

USB FESTPLATTE wird nicht leerer ?!solvedGerman

Created on Mar 16, 2007

Leere mal nach dem löschen den Papierkorb. ...

5

Comments

Terminalserver User soll nur Homedrive sehenGerman

Created on Mar 16, 2007

Stimmt. hab ich übersehen. Es bleibt natürlich die Möglichkeit per lokaler Gruppenrichtlinie das Laufewerk für alle benutzer des PC auszublenden (leider auch für den ...

4

Comments

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))solvedGerman

Created on Mar 16, 2007

und noch eine frage: Soll ich die Domänenclientprofile nehmen die jetzt lokal generiert wurden? oder die wo die user nach lokal als user ohne ...

23

Comments

Bekomme client nicht in die Domäne, keine lokalen Admin RechteGerman

Created on Mar 16, 2007

Neuinstallation schrecke ich aufgrund der wichtigen Tools und Daten auf dem Client zurück. Ich sehe leider keinen anderen weg als Neuinstallation. Du soltes Dich ...

2

Comments

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))solvedGerman

Created on Mar 15, 2007

Bei der umstellung von lokal auf servergespeichert wird das lokale Profil auf den server kopiert. Es geht nichts verloren. Du gibst in den Einstellungen ...

23

Comments

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))solvedGerman

Created on Mar 15, 2007

Das Ganze RE: wird langsam etwas unübersichtlich. Ich habe mich vor ca. 1,5 jahren mit einem ähnlichen Problem befast. Die lösung war ein einheitliches ...

23

Comments

Daten können nicht kopiert werdenGerman

Created on Mar 15, 2007

Hast du es schon mal mit Scandisk probiert? Einfach rechtsclick auf die jeweilige platte und unter Eigenschaften / Extras / Fehlerüberprüfung jetzt prüfen klicken. ...

8

Comments

Veritas Software Console (WinInstall) - Erstellte Dateien komprimierensolvedGerman

Created on Mar 15, 2007

Die sollte passen: Hier noch ein paar Infos dazu: ...

3

Comments

FormularproblemsolvedGerman

Created on Mar 15, 2007

Die Formulare sind ausgeblendet. Rechtklick auf das Formular, unter Eigenschaften gibt es das Attribut "Ausgeblendet". Deswegen sieht User 2 diese Formulare nicht. User 1 ...

2

Comments

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))solvedGerman

Created on Mar 15, 2007

ich muss sagen das das mit der Schnellstartleiste gar nicht mein größtes Problem ist sonder eher das mit der Ordneransicht und der navigationAb Bsp ...

23

Comments

Sollten User immer nur mit 1 Profil angemeldet sein?German

Created on Mar 15, 2007

Das hängt vom EInsatz der NB ab. Unsere Laptop User abrbeiten meistens InHaus und nur in gelegentlich Ausserhaus. Deswegen werden die NB weitesgehend wie ...

1

Comment

Veritas Software Console (WinInstall) - Erstellte Dateien komprimierensolvedGerman

Created on Mar 15, 2007

1. Die Compress funktion ist optional. 2. Soweit ich mich erinnere gibt es bei WinInstallLE 2003 keine zwingende Registrierung. ...

3

Comments

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))solvedGerman

Created on Mar 14, 2007

ich glaube wir haben uns noch nicht richtig verstanden. In der Tat. Ich habe 30 Rechner in die Domäne integriert. Sie haben danach folgende ...

23

Comments

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))solvedGerman

Created on Mar 14, 2007

Verstehe ich das richtig? Mit den diesen Einstellungen fehlt ca. 30 Usern immer noch die Schnellstartleiste? Wenn das so ist ist alles in ordnung ...

23

Comments

PC herunterfahren wenn Remote Desktop Verbindung beendet istGerman

Created on Mar 14, 2007

Arbeiten die Anwender aleine auf den Virt. PCs oder sind da evtl mehrere eingeloggt? Wenn nur ein anwender pro Virt. Machine arbeitet, leg den ...

4

Comments

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))solvedGerman

Created on Mar 14, 2007

Welche Einstellung genau änderst Du bezüglich derSchnellstartleiste in der GPO? Gib mir bitte mal den Pfad (z.B. Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/ ). ...

23

Comments

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))solvedGerman

Created on Mar 14, 2007

Und Du bist dir sicher das deine Einstellunger Per GPO vorgenommen werden? Denn diese toppen immer bestehende Einstellungen in den Benutzerprofilen! ...

23

Comments

Mehrere primäre Domänencontroller (Windows 2003) im selben NetzGerman

Created on Mar 14, 2007

Nun ich bin nicht der Exchange experte, aber hat nicht jedes Exchangekonto einen Domänen benutzer als Eigentümer? Warum wilst Du dir doppelte Benutzer pflege ...

5

Comments

Terminalserver User soll nur Homedrive sehenGerman

Created on Mar 14, 2007

Evtl hilft dir das weiter: ...

4

Comments

VB 2005 und Access 2003German

Created on Mar 14, 2007

Schau mal hier. Das sollte Dir eigentlich weiterhelfen. ...

1

Comment

Problem mit Access 2003 mdb DB in MehrfachumgebungsolvedGerman

Created on Mar 14, 2007

Wenn ein Benutzer angemeldet ist befindet sich die ldb im Zugriff und kann daher nicht bearbeitet werden. Das Problem besteht soweit ich das sagen ...

3

Comments

Mehrere primäre Domänencontroller (Windows 2003) im selben NetzGerman

Created on Mar 14, 2007

Du kannst natürlich 2 Domänen betreiben. Aber das die User mit einer anmeldung an der domäne abc.com auch zugrif auf den exchange in def.com ...

5

Comments

Sysprep übernimmt Windows Key nichtGerman

Created on Mar 13, 2007

Wie gesagt diese Section der Antwortdatei ist mir nicht geläufig. ...

8

Comments

Systemstatus sichern - was gehört alles dazu?German

Created on Mar 13, 2007

Vielleicht DNS und gegebenenfalls DHCP? ...

1

Comment

Wann greift Recht auf Gruppe wenn neuer User in Gruppe kommt?German

Created on Mar 13, 2007

Computereinstellungen greifen bei Neustart ,Benutzereinstellungen bei Anmeldung. D.h. Wenn der Anwender den PC startet und sich anmeldet wurden alle einstellungen angewendet. Die Sicherheitseinstellungen fürs ...

1

Comment

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))solvedGerman

Created on Mar 13, 2007

1. Verwendest Du Guppenrichtlinien via AD oder lokale Gruppenrichtlinien pro PC? 2. Mitunter werden Gruppenrichtlinien nicht angewendet, weil PC oder User in der falschen ...

23

Comments

Sysprep übernimmt Windows Key nichtGerman

Created on Mar 13, 2007

Ich habs immer direkt unter C: In deiner Inf ist mir die Section SetupMgr unklar. Ich hab dazu auch auf die schnelle nichts gefunden. ...

8

Comments

Remote Desktop Client Standalone VersionsolvedGerman

Created on Mar 13, 2007

Entweder im vorfeld installieren (gleich mit auf image) oder per GPO verteilen. Wenn beides nicht geht, wirst Du dich wohl ummelden mussen. ...

3

Comments

Zahlensysteme UmrechnenGerman

Created on Mar 13, 2007

Das reine umrechnen erledigt der Windows Rechner. ...

6

Comments

Sysprep übernimmt Windows Key nichtGerman

Created on Mar 13, 2007

Hmmm. Du könntes andere Einstellungen vornehmen um zu Testen ob diese übernommen werden. Check mal ob in deiner sysprep.inf folgender eintrag vorhanden ist: UserData ...

8

Comments

Automatisches Windows Update im eingeschränkten Benutzerkonto mit bestimmten Sicherheitsrichtlinien möglich ?German

Created on Mar 13, 2007

Wenn Du lokale Gruppenrichtlinien verwendest kannst Du nicht nach Usern unterscheiden die gelten immer für alle Benutzer eines PCs. Habt Ihr eine Domäne mit ...

5

Comments

Sysprep übernimmt Windows Key nichtGerman

Created on Mar 13, 2007

Wie heist deine Antwortdatei? Werden andere Einstellungen übernommen? ...

8

Comments

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))solvedGerman

Created on Mar 13, 2007

In dem Moment wo Du Einstellungen Per GPO oder Loginskript vornimmst, dein Problem unabhängig von Profilen (egal ob lokal oder Servergespeichet). Prüfe mit gpresult ...

23

Comments

Mit Access Rechner anpingen und Formular als DB-Startanzeige?solvedGerman

Created on Mar 12, 2007

Zu 1.: Hir findes du einige Bsp mit VBS (auch ping) das solte auch unter vba klappen. Zu 2.: Autoexe Macro mit Foprmular öffnen. ...

18

Comments

Automatisches Windows Update im eingeschränkten Benutzerkonto mit bestimmten Sicherheitsrichtlinien möglich ?German

Created on Mar 09, 2007

Warum setzt Du keinen WSUS ein? Das solte dein Problem wesendlich eleganter lösen. ...

5

Comments

Falsche AD-Richtline bei einem BenutzerGerman

Created on Mar 09, 2007

Du verwendest doch bestimmt die GPMC. Ver gleich doch mal die Gruppenrichtlinien ergebnisse mit der Gruppenrichtlinien modellierung. Gibt das Ereignisprotokoll was her? ...

2

Comments

Image erstellen und auf unterschiedlichen Rechnern verteilenGerman

Created on Mar 09, 2007

Fur das Problem mit unterschiedlicher hardware bitet sich eine angepasste (evtl. unbeaufsichtigte) installation an. ...

4

Comments

This program cannot be run in DOS mode.German

Created on Mar 08, 2007

Kann ich nicht reproduzieren. Bei mir laufen beide Befehle über command.com. ...

6

Comments

Formularaufruf aus Programm VBAsolvedGerman

Created on Mar 08, 2007

DoCmd.openform "Formname", , , , , acdialog Für nähere infos in der Accesshilfe nach openform suchen. ...

6

Comments

Formularaufruf aus Programm VBAsolvedGerman

Created on Mar 08, 2007

Du must das formual als dialog öffnen. Unter welchen Programm enwickelst du? ...

6

Comments

Sync von Kalender im Lokalen PST File mit Kalender auf ExchangeGerman

Created on Mar 08, 2007

Deine problem stellung war doch: 1. Kalender offline zur verfügung. 2. exchange Kalender für die Kollegen zum kucken. Und genau das mach der Cache ...

3

Comments

SYSTEMHELDEN.COMGerman

Created on Mar 08, 2007

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

3

Comments

Windows 2003 Server R2 anmelden an Windows Server 2000 DC als MitgliedsserverGerman

Created on Mar 08, 2007

Schau Dir das mal näher an: ...

1

Comment