
Welche Antivirensoftwarelösung ist nach deinen Erfahrungen gut auf den Servern
Erstellt am 08.02.2010
Servus, Danke dir für deine Info, ja Trend Micro Produkte hatten wir in Einsatz, waren auch recht zufrieden nur der einzige Hacken ist der ...
6
KommentareAusgewählte Signatur ist leer
Erstellt am 05.02.2010
Servus, Hat das Office 2003 auch die aktuellen Servicepacks installiert ?. Schaut mir eher nach einen Bug aus lg Florian ...
3
KommentareSymantec Backup Exec niedrige Datenrate
Erstellt am 05.02.2010
Servus, Und hast schon eine gute Durchsatzrate ?. Wenn nicht, ist das ein Autoloader oder ein Single Storage Drive?. Auf welchen SCSII ID liegt ...
15
KommentareBackup Exec 12.5 wirft die Kasette nicht mehr aus
Erstellt am 04.02.2010
Servus, Vielleicht auch, das du im Job nicht definiert hast dass das Band ausgeworden werden sollte lg Florian ...
3
KommentareSehr langsame Backup unter 2003 Server mit Varitas Backup 9.1
Erstellt am 04.02.2010
Servus, Es gibt bei Symantec Online Support eine Anleitung welche Einstellungen man bei einen Single Laufwerk haben sollte. Der Wechselmediendienst muss deaktiviert sein, das ...
6
KommentareWird bei ARCserv die Registry mit gesichert?
Erstellt am 04.02.2010
Ja super gern gschehng lg Florian ...
10
KommentareWird bei ARCserv die Registry mit gesichert?
Erstellt am 04.02.2010
Oder wenn du die Festplatte mit den gecraschten Systemn noch hast, irgendwo dazu hängen oder mit DOS zugreifen und unter Windows\System32\config\software rauskopieren könnte auch ...
10
KommentareWird bei ARCserv die Registry mit gesichert?
Erstellt am 04.02.2010
Was ich mich errinnern kann, lang lang ist her, gibt es eine Art Datenbank in Arcserve wo du den Inhalt der Sicherungsjobs anschauen kannst. ...
10
KommentareWird bei ARCserv die Registry mit gesichert?
Erstellt am 04.02.2010
Ja beim Sicherungsjob musst auch den Systemstatus separat makieren damit er mitgesichert wird. Wenn der Systemstatus nicht mitgesichert wurde dann ist es ziemlich blöd ...
10
KommentareWird bei ARCserv die Registry mit gesichert?
Erstellt am 04.02.2010
Servus, Ist auf den alten Bänder der Systemstatus von den gecrashten Server drauf ?. Dann könntest du das zurück spielen. lg Florian ...
10
KommentareWie kann ich in BackupExec 10 ein B2D file 2 mal Duplizieren?
Erstellt am 04.02.2010
Servus, Ja ich denke mal mit Policies kann man das im Backup exec machen, muss mal nachschaun wie man das macht. Inzwischen kann du ...
3
KommentareVertias Backup Job nach Löschen eines Ordners immer rot
Erstellt am 30.07.2009
Hi Gemini, Das war eigentlich auch mein Tip, ich mach es eigentlich immer so lg aus Vienna Florian ...
8
KommentareVertias Backup Job nach Löschen eines Ordners immer rot
Erstellt am 29.07.2009
Dann mach einfach einen Eintrag ganz unten hinzufügen den Pfad mit den Ordner der gelöscht wurde eintragen und dann auf Auschließen gehen. Dann sollte ...
8
KommentareVertias Backup Job nach Löschen eines Ordners immer rot
Erstellt am 29.07.2009
Servus, Das sollte keine Problem sein, in Normalfall wird das in einen Backup Job nicht automatisch aktualsisiert das heisst du musst immer den Backup ...
8
KommentareBackupExec 12 - Restore von einzelner Mail auf Exchange 2007
Erstellt am 28.07.2009
Grias eich!. Also normal funktioniert ein Restore von ein Mail ziemlich einfach und auch der Exchange Store braucht nicht offline geschalten werden, sonst würde ...
9
KommentareBackup Exec meldet Fehler - Server angehalten
Erstellt am 10.06.2009
Aber gerne doch ;-))) lg Flo ...
13
KommentareBackup Exec 10d bricht öfters Aufträge ab
Erstellt am 16.01.2009
Grias Eich, Also auf jeden Server Backup Exec Server zu installieren macht wenig Sinn. Du hast einen Medienserver und von diesen aus deployest du ...
6
KommentareBackup Exec meldet Fehler - Server angehalten
Erstellt am 16.01.2009
Hallo, das ist zwar schon ein alter Beitrag aber ich möchte auch gerne meinen Senf gebe ;-) Geht man in Backup Exec in die ...
13
KommentareWindows 2003 Terminal Server - Welche AntiVirus Software?
Erstellt am 17.11.2008
Hallo, TrendMicro ist sicher eine gute Wahl aber leider auch ziemlich Teuer, wir setzten für unserer 18 Terminalserver mit Windows 2003 das Antivirus Produkt ...
15
KommentareProblem nach Verlagerung der Exchange DB
Erstellt am 07.06.2007
Hallo! Ich habe auch das gleiche Problem mit meinen Exchange Server - Bereitstellen des Informationstore ist nicht möglich ID C1041724. Weisst du noch vielleicht ...
6
KommentareMit Veritas 10.x SQl2005 Datenbanken sichern ?
Erstellt am 23.05.2007
Danke für deinen Tip! Du meinst jeden Tag ein *.bak File zu generieren und das zu sichern ? lg lykantroph ...
3
KommentareBackup Agent for Open Files von CA - Probleme mit Lizenzierung
Erstellt am 21.02.2007
also wie wir damals noch version 9 im einsatz hatten, gab es auf jeden server wo halt ein Arcserve Agent installiert war, ein Verzeichnis ...
3
KommentareVeritas: Disaster Recovery : Es konnte keine Verbindung zum Medienserver hergestellt werden
Erstellt am 21.02.2007
Also ich halt das nicht aus, ich kann machen was ich will, und bekomme immer die gleiche Meldung "Es konnte kein Verbindung zum Medienserver ...
4
KommentareBackup Agent for Open Files von CA - Probleme mit Lizenzierung
Erstellt am 21.02.2007
Servus, Du musst auf den Server wo du den Open File Agent installiert hast, in der Datei ca.olf den Lizenzschlüssel von Open File Agent ...
3
KommentareVeritas: Disaster Recovery : Es konnte keine Verbindung zum Medienserver hergestellt werden
Erstellt am 18.02.2007
Hi Rene! Ja ich will eigentlich die Wiederherstellung trainieren, aber es ist wie verteufelt, habe eine Netzwerkverbindung (pingbar) und der wiederherstellende Server findet das ...
4
KommentareBackup Exec verlangt zweites Band
Erstellt am 16.01.2007
Hallo! Normalerweise kannst es mit Band Kennzeichnen und Importieren lösen lg lykantroph ...
2
Kommentare