Maik87
Maik87
Ich freue mich auf euer Feedback

neuartige Werbefenster blockengelöst

Erstellt am 23.01.2007

Das klingt sehr sehr sehr . sehr gut =) Danköööööööööööööö Werde es am Freitag sofort ausprobieren, wenn ich zuhause bin!! ...

10

Kommentare

neuartige Werbefenster blockengelöst

Erstellt am 23.01.2007

Hi, erstmal danke für die schnelle Antwort. Ich chatte gern in meiner Freizeit. Dieses geht dann nicht mehr, da es ja ein JavaChat ist, ...

10

Kommentare

Canon BJC-220 blinkt nur

Erstellt am 23.01.2007

Dafür muss ich aber wissen, welches das ist ;-) Japp, resetten geht!! Du hast einfach nur eine Box mit einem Schwamm drin, ohen Technik. ...

6

Kommentare

Authentifizierung für Internetzugang

Erstellt am 22.01.2007

Gut, dass ich Azubi bin, mein Netz aber immer geht =) ...

11

Kommentare

DNS Weiterleitung auf Website soll nicht aufgelöst werden

Erstellt am 22.01.2007

kein thema, war ja auch ein gelungener Täuschungsversuch meinerseit xD ...

15

Kommentare

DNS Weiterleitung auf Website soll nicht aufgelöst werden

Erstellt am 22.01.2007

das war garnicht mein Problem, ich frage nur aus Neugier ;) ...

15

Kommentare

Authentifizierung für Internetzugang

Erstellt am 22.01.2007

Er wird schon seine Gründe haben. Ausserdem ist die Frage wie das geht und nicht, ob das (in deinen Augen) Sinn macht!! ...

11

Kommentare

DNS Weiterleitung auf Website soll nicht aufgelöst werden

Erstellt am 22.01.2007

Bedeutet also, dass der Server nur auf die Anfrage reagiert, wenn du ihn per Namen ansprichst, und nicht direkt mit der IP? Der Name ...

15

Kommentare

Authentifizierung für Internetzugang

Erstellt am 22.01.2007

OK, an das Steinzeitalter der Modems habe ich garnicht mehr gedacht ;-) ...

11

Kommentare

Canon BJC-220 blinkt nur

Erstellt am 22.01.2007

Danke, aber da war ich schon. Da steht für dieses Modell nichts. Der Emailsupport will das Dingen eingeschickt haben, sagt mir also nicht, was ...

6

Kommentare

DNS Weiterleitung auf Website soll nicht aufgelöst werden

Erstellt am 22.01.2007

ausserdem solltest du am iis des sharepoint servers noch die website auf den hostheaderwert intranet.domain.local binden damit die user nicht per server.domain.local drauf zugreifen ...

15

Kommentare

Authentifizierung für Internetzugang

Erstellt am 22.01.2007

Mir ist nur die Mögleichkeit bekannt, dass du einen anderen Rechner als Proxyserver dazwischen schaltest!! ...

11

Kommentare

SLES 9.0 Nach Anmeldung root nur yast möglich

Erstellt am 18.01.2007

Hätte ja auch sein können, dass du vor lauter Aufregung vor der Antwort aus dem Karl ein Karla gemacht hast ;-) Unter Profil verwalten ...

16

Kommentare

SLES 9.0 Nach Anmeldung root nur yast möglich

Erstellt am 17.01.2007

bobbyhund Mitglied seit: 15.12.2006, letzter Login: 15.01.2007 Mitglieder-Status: Level - Frischling (1.25 Administrator Punkte) Geschlecht: männlich Geboren am: 00.00.0000 Schwerpunkt: Sonstige ...

16

Kommentare

SLES 9.0 Nach Anmeldung root nur yast möglich

Erstellt am 17.01.2007

Weißte wie egal mich das ist? Geh du deine Weg und ich geh meinen und man wird es uns dankbar sein. Und so Erpressungsversuche ...

16

Kommentare

SLES 9.0 Nach Anmeldung root nur yast möglich

Erstellt am 17.01.2007

So, Treffer! Wenn du dich einlogst kannst du die Sitzungsart angeben (zwar hab ich das noch nie gesehen, aber egal). Wo bei dir jetzt ...

16

Kommentare

Windows Desktop im Netzwerk broadcasten?gelöst

Erstellt am 17.01.2007

Meine Idee: In den Rechner ne Graka mit TV-Ausgang, dann son Funküberträger dran und am Plasma anzeigen =) ...

4

Kommentare

Vorschriften bzgl. Laserdrucker

Erstellt am 17.01.2007

Und Lebensmittel haben in einem Serverraum mit Tonerstaub auch nicht gerade was verloren. Es sei denn, ihr ernennt euren Serverraum offiziell zum Pausenraum. Ich ...

5

Kommentare

Profile von Windows Clients verwalten in Sambagelöst

Erstellt am 17.01.2007

Läufts oder kann man helfen?? Hab selbes Projekt auch mit Samba selbsts erstellt. Rennt gut =) ...

3

Kommentare

WIN XP: im Netzwerk browsen möglich, aber kein Internetzuganggelöst

Erstellt am 16.01.2007

o.O woran es nicht immer liegt ...

11

Kommentare

SLES 9.0 Nach Anmeldung root nur yast möglich

Erstellt am 16.01.2007

Das Wichtigste vergessen^^ Schau mal in der /home/root/.profile , ob da ne Zeile drin ist, die Yast aufruft! ...

16

Kommentare

SLES 9.0 Nach Anmeldung root nur yast möglich

Erstellt am 16.01.2007

Stör dich net dran. 90% seiner Beiträge sind solche Kommentare. ...

16

Kommentare

Probleme Mit Domänen Anmeldung

Erstellt am 16.01.2007

Ich flüstet mal ein leises ja. Ich möchte mich da aber ehrlich nicht 100% festlegen, da ich es nur in Verbindung mit Linux kenne ...

18

Kommentare

anfangsschwierigkeiten Netzwerk

Erstellt am 16.01.2007

Ich würde auch alles an den Switch packen. Sonstz ist der Server plat und nichts geht mehr. Ausserdem ist das nur unnütze Mehrbelastung. Als ...

4

Kommentare

WIN XP: im Netzwerk browsen möglich, aber kein Internetzuganggelöst

Erstellt am 16.01.2007

Verpass dem PC mal alles fix. Also IP, Gateway etc von Hand eingeben!! Vllt auch von einem Rechner die, der funktioniert. Also bei dem ...

11

Kommentare

Probleme Mit Domänen Anmeldung

Erstellt am 16.01.2007

Also an Home definitiv, da da nix mit Domäne drin ist!! Du kannst mit diesen Rechnern ausschließlich an Freigaben dran, aber kein Roaming-Profil ect!! ...

18

Kommentare

Probleme Mit Domänen Anmeldung

Erstellt am 16.01.2007

Naja, drin ist was anderes Du hast einfach nur Zugriff drauf, um in die Freigeben zu gucken, zu drucken oder so. Aber eingeloggt biste ...

18

Kommentare

Probleme Mit Domänen Anmeldung

Erstellt am 16.01.2007

soweit ich weiss, hat doch 98 keine gruppenrichlinien, oder irre ich mich? das is ja eigendlich noch ein stand alone. wie hast home darein ...

18

Kommentare

WIN XP: im Netzwerk browsen möglich, aber kein Internetzuganggelöst

Erstellt am 16.01.2007

Das ist echt mal 'ne Aufgabe . Was passier denn, wenn du auf dem Rechner die IP der Web-Seite anstatt die URL eingibst? Fehler ...

11

Kommentare

WIN XP: im Netzwerk browsen möglich, aber kein Internetzuganggelöst

Erstellt am 16.01.2007

Hast vllt ne Hardware-Firewall dazwischen, die Mucken machen könnte? ...

11

Kommentare

SAMBA-LDAP - XP Pro Rechner kann nicht in Domäne aufgenommen werdengelöst

Erstellt am 16.01.2007

Umlaute und Leerzeichen sind bei Linux/Unix tötlich. Hab ich auchnicht dran gedacht, weil ich es gewöhnt bin, diese Zeichen nicht zu verwenden. Daher treten ...

5

Kommentare

Probleme Mit Domänen Anmeldung

Erstellt am 16.01.2007

Kazzaa *hust* böses Wort!! Woran erkennst du denn, dass sie sich angemeldet haben? Sry, aber ich habe das selbe Projekt mit Linux gemacht, deswegen ...

18

Kommentare

WIN XP: im Netzwerk browsen möglich, aber kein Internetzuganggelöst

Erstellt am 16.01.2007

Bist dir sicher, dass an den Notebooks niemand an den Einstellungen gefummelt hat? Also ne statische IP vergeben oder son kram? Check mal mit ...

11

Kommentare

Probleme Mit Domänen Anmeldung

Erstellt am 16.01.2007

Wer hat meinen Beitrag editirt? ttzzz Was meinst du mit nicht richtig greift? Wenn du es so meinst, die Profile werden beim Anmelden auf ...

18

Kommentare

Domänenbenutzern auf dem lokalen PC Adminrechte geben

Erstellt am 16.01.2007

Ändere unter Suchpfad von deinem Rechner in die Domäne. Dann klickst auf Jetzt Suchen und es soltlen alle User aufgelistet werden. ...

10

Kommentare

Probleme Mit Domänen Anmeldung

Erstellt am 16.01.2007

Hast recht, Home kann er ganz vergessen. Das MCE lässt sich nur einmalig (bei der Installation) einer Domäne hinzufügen. Sollte deine Netzwerkkarte nicht von ...

18

Kommentare

Domänenbenutzern auf dem lokalen PC Adminrechte geben

Erstellt am 15.01.2007

Ist es ein Windows- oder Linuxserver? Soll der User auf allen Clients oder nur auf einem Adminrechte haben? ...

10

Kommentare

SAMBA-LDAP - XP Pro Rechner kann nicht in Domäne aufgenommen werdengelöst

Erstellt am 14.01.2007

Ich hab von ldap leider keine Ahnung. Ich habe das selbe Projekt mal mit Samba umgesetzt. Eins fällt mir noch ein: Die Rechner, die ...

5

Kommentare

SAMBA-LDAP - XP Pro Rechner kann nicht in Domäne aufgenommen werdengelöst

Erstellt am 14.01.2007

Hast versucht als root beizutreten? ...

5

Kommentare

Probleme mit A8N-SLI und Dualchannel

Erstellt am 13.01.2007

Hoi, habe jetzt 4 512er Kingsdon DS laufen und es geht =) ...

13

Kommentare

netzwerk von 3 PCs - 2 kommunizieren dritter schweigt

Erstellt am 12.01.2007

die von xp auch? da kann man ja das antworten auf pings abstellen, ist glaub ich auch per werkseinstellung ...

16

Kommentare

netzwerk von 3 PCs - 2 kommunizieren dritter schweigt

Erstellt am 12.01.2007

Oh sch ich hab aber EHRLICH nur einmal geklickt ! da warn fehler drin !? ich sag ja, firewall drauf?? ...

16

Kommentare

Serverproblem

Erstellt am 12.01.2007

*fg* da hatte ich ja gedacht, das wirst du richtig haben. bissl ahnung haste ja! das ist aber meistens so, je mehr man weiss, ...

5

Kommentare

netzwerk von 3 PCs - 2 kommunizieren dritter schweigt

Erstellt am 12.01.2007

Was hast denn geändert, damit es geht? Hast ihm verklickert, dass er für W-LAN über den Router und nicht über die Linuxkiste gehen soll`? ...

16

Kommentare

netzwerk von 3 PCs - 2 kommunizieren dritter schweigt

Erstellt am 12.01.2007

Was hast denn geändert, damit es geht? Hast ihm verklickert, dass er für W-LAN über den Router und nicht über die Linuxkiste gehen soll`? ...

16

Kommentare

netzwerk von 3 PCs - 2 kommunizieren dritter schweigt

Erstellt am 12.01.2007

Was hast denn geändert, damit es geht? Hast ihm verklickert, dass er für W-LAN über den Router und nicht über die Linuxkiste gehen soll`? ...

16

Kommentare

netzwerk von 3 PCs - 2 kommunizieren dritter schweigt

Erstellt am 12.01.2007

Was hast denn geändert, damit es geht? Hast ihm verklickert, dass er für W-LAN über den Router und nicht über die Linuxkiste gehen soll`? ...

16

Kommentare

netzwerk von 3 PCs - 2 kommunizieren dritter schweigt

Erstellt am 12.01.2007

Was hast denn geändert, damit es geht? Hast ihm verklickert, dass er für W-LAN über den Router und nicht über die Linuxkiste gehen soll`? ...

16

Kommentare

Zugriff auf internes Netz

Erstellt am 12.01.2007

Abgesichertes W-LAN ;-) ...

9

Kommentare

Serverproblem

Erstellt am 12.01.2007

DNS=Nameserver!! Passt also. Ich kenn mich so nicht mit statischen IPs vom Provider aus. Musst du deine IP fix setzen, oder bekommst du vom ...

5

Kommentare