
Intel X520-DA2 unter MS Server 2019
Created on Jun 30, 2022
Vielen Dank, @departure69, das ist die Lösung (Servermanager). Ich habe keinen Umgang mit Windows-Servern, muss mich aber trotzdem ein weinig schämen. Das hätte ich ...
2
CommentsBetrifft: fsutil-Problem unter Win 10
Created on Jun 08, 2022
Mahlzeit ins Forum, vielen Dank für die Antworten. @colinardo: Alle 3 Vorschläge funktionieren. 3 kurze Bemerkungen dazu: 1. Warum ich 'mountvol' ignoriert habe, erschließt ...
4
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Dec 03, 2021
Moin, Merlin, wenn Du alle Schritte, die zum Einlesen einer pdf-Datei (Klicks, Eingaben etc.) notwendig sind, flüssig beherrscht, dann startest Du unter 'Entwickler-Tools' den ...
41
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Dec 01, 2021
Moin, Merlin, ohne jetzt die relativ alte Lösung aus dem Archiv zu kramen: Prinzipiell können mehrere Zeilen (= ein Bereich) durch eine RegEx markiert ...
41
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Dec 01, 2020
Moin FMgoe3, herzlich willkommen im Forum! Am schnellsten geht es, wenn Du die pdf-Datei nebst kurzer Erläuterung per PN schickst. Enthält diese Kundendaten, dann ...
41
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Nov 23, 2020
Moin, herr-jfs; wenn Du mit dem jeweils ersten Treffer einer Datei zufrieden bist, dann füge im von Dir referenzierten Quelltext (im Post vom 25.11.2015) ...
41
CommentsSymbol- Größe QuickLaunch und Taskleiste
Created on Sep 26, 2020
Moin Andromeda, bei mir hat, wann immer das Problem auftrat, quasi eine wiederholte Einrichtung der Symbolleiste geholfen (die bereits eingerichteten Link-Dateien bleiben dabei erhalten): ...
1
CommentVerschiedene Spalten mittels VBA in neuer Reihenfolge in neues Excel Importieren
Created on Nov 22, 2019
Hallo Julian, dazu werde ich 2 Excel-Dateien erstellen, mit ein paar Daten und dem Quelltext füllen und an Dich versenden. Danach wird es sicher ...
11
CommentsVerschiedene Spalten mittels VBA in neuer Reihenfolge in neues Excel Importieren
Created on Nov 21, 2019
Hallo Julian, verständlich ausgedrückt - trotzdem folgende Frage: Die Datei 'imp.xls' wird, nach meinem bisherigen Verständnis, von einem Script etc. gefüllt, das die Daten ...
11
CommentsVerschiedene Spalten mittels VBA in neuer Reihenfolge in neues Excel Importieren
Created on Nov 19, 2019
Hallo Julian, Die Datei 'imp.xls' und 'master.xls' weichen also in Spaltenzahl und -sortierung ab - wäre es eine Option, die 'master.xls' der 'imp.xls' per ...
11
CommentsVerschiedene Spalten mittels VBA in neuer Reihenfolge in neues Excel Importieren
Created on Nov 19, 2019
Hallo Guliano, nach so vielen Jahren Bastla ist möglicherweise beschäftigt, deshalb ich - bist Du sicher, dass es noch um die gleiche Sache geht? ...
11
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Nov 25, 2015
Hallo Peter, vielen Dank für die Datei. Der modifizierte Code berücksichtigt einige Besonderheiten der pdf-Vorlage: - die maximale Fläche sollte wohl 999,99 m² nicht ...
41
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Nov 23, 2015
Hallo Peter, aber klar - per PM (User anklicken -> Mehr -> Nachricht schreiben). Hiermit kannst Du die Mailadresse erbitten und, falls es um ...
41
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Nov 23, 2015
Hallo Peter, so soll es auch sein - die komplette pdf-Datei als Text(-datei bzw. String). Jetzt musst Du schauen, in welcher Form der String ...
41
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Nov 23, 2015
Hallo Peter, sicherheitshalber musst Du, falls nichts gefunden wird, den Rückgabestring von pdf2text prüfen, ob das auch als 'm²' auftaucht. Das geht mit einem ...
41
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Nov 23, 2015
Hallo Peter, bitte benutze zum Posten (auch nachträglich) von Code die Code-Tags, sonst ist die Lesbarkeit schlecht. Ich hatte den Hinweis gegeben, zunächst einmal ...
41
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Nov 23, 2015
Hallo Peter, eine Möglichkeit, das Ganze in diesem Sinne anzupassen, basiert auf folgender Überlegung: - irgendwo im Text steht 'm²' - dann sind max. ...
41
CommentsPdf auslesen und in excel schreiben
Created on Nov 19, 2015
Hallo Peter, es ist ein relativ alter Thread, den Du hier ausgegraben hast. Ich beziehe mich in der Folge auf meinen Post vom 04.05.2012 ...
41
CommentsTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Created on Jun 01, 2012
Moin André, Zitat von : wo ist jetzt der funktionale Unterschied der Abarbeitung? Wenn der Zeitpunkt des Einlesens in Excel nicht genau feststeht, sondern ...
53
CommentsBatch die am Ende des Monats laufen soll.
Created on Jun 01, 2012
Moin Azubi123, die Batch bekommt dann beispielsweise folgenden Backupbefehl: Das Ganze mit Log-Datei: Es wird '7z' als Packer verwendet (jeder andere kommandozeilenfähige Packer geht ...
15
CommentsBatch die am Ende des Monats laufen soll.
Created on May 31, 2012
Moin bastla, ich wollte der Datei etwas Größe mit auf den kurzen Weg geben :-) Schönen Feierabend und Grüße von der Insel - Mario ...
15
CommentsTägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Created on May 31, 2012
Moin André, ein paar Fragen: besteht jeweils die Möglichkeit: das Datum zur Uhrzeit zu speichern? je Monat eine csv-Datei zu erzeugen? die Excel-Datei mit ...
53
CommentsBatch die am Ende des Monats laufen soll.
Created on May 31, 2012
Moin Azubi123, die Batch kann etwa so aussehen: Per WSH wird festgestellt, ob der folgende Tag ein 1. des Monats ist, wenn nicht, wird ...
15
CommentsVerschiedene Unterordner anhand einer Liste umbenennen
Created on May 27, 2012
Moin trashcan, falls der Biber zuviel gefrühstückt hat und jetzt einen dicken Kullerbauch pflegt, vorab eine Hilfestellung: Die Verzeichnisse werden vom dir-Befehl angeliefert - ...
8
CommentsWindows RIS XP Image
Created on May 26, 2012
Moin xilodynamit, Zitat von : - ich verstehe jetzt nicht was du meinst, die Quelldateien , I386 Ordner wurden schon oft zur Installation per ...
5
CommentsWindows RIS XP Image
Created on May 26, 2012
Moin xilodynamit, hast Du mit exakt den Quellen und Treibern auf dem 'ER' schon mal eine Installation per Hand vorgenommen und funktionsfähig abschließen können? ...
5
CommentsWenn Dann Funktion in Excel
Created on May 25, 2012
Moin donnerkai, es passiert nur etwas, wenn Du die Zellen im Bereich 'E2' bis 'E50' veränderst, wenn andere Zellen benutzt werde, musst Du in ...
9
CommentsWenn Dann Funktion in Excel
Created on May 25, 2012
Moin donnerkai, eher so: Den Bereich in Zeile 4 evtl. anpassen. Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
9
CommentsWenn Dann Funktion in Excel
Created on May 25, 2012
Moin donnerkai, wenn die Worte so in der Zelle stehen (i.e. 'A1'), dann kommt in Zelle 'B1': Zellen bzw. Spalte 'B' als Datum formatieren. ...
9
Comments2 Dateien in einem Ordner in 1 Zip matchen
Created on May 24, 2012
Moin inmate003, oder, wenn in einem Ordner viele jpg- und bmp-Dateien liegen, die bei Namensgleichheit in ein Archiv sollen, dann etwa so auf der ...
11
CommentsWert in einer Abfrage wird nicht in Datei geschrieben
Created on May 23, 2012
Moin christiank, nachdem ich mir das Ganze mehrmals angesehen habe, stellt sich mir zunehmend die Frage, was Du mit dem Script erreichen willst: es ...
6
CommentsArray zugriff
Created on May 23, 2012
Moin BADwolf, dann etwa so: oder so: Das war der Teil wie oben - mit einer zusätzlichen Weiche für XP/Win7. Wenn Du eine gruppenabhängige ...
9
CommentsArray zugriff
Created on May 23, 2012
Moin BADwolf, etwa so: oder so: Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
9
CommentsUbuntu (Unix) Dateiauflistung nach Änderungsdatum
Created on May 23, 2012
Moin Boingboing, nachdem Du nun beschrieben hast, was Du eigentlich willst, kannst Du das mal lesen. Es geht dort, kurz gesagt, um Hardlinks aktualisierter ...
15
CommentsAutomatisch .tiff-Dateien drucken und löschen, sobald sich eine Datei im definierten Ordner befindet!
Created on May 22, 2012
Moin mrdosy, für die Überwachung kannst Du dieses verwenden, das Drucken erledigt IrfanView ('i_view32.exe X:\Ordner\test.tif /print') oder ein ähnliches Tool, gelöscht wird per del ...
2
CommentsOrdner kann nicht gelöscht werden
Created on May 21, 2012
Moin homermg, zunächst solltest Du prüfen, ob Du entsprechende Berechtigungen für den Ordner hast - sind die i.O. und ein Löschen ist nicht möglich, ...
3
CommentsAnlegen von Usern mit PowerShell
Created on May 16, 2012
Moin tbnwadm, ich sehe auch nur Wald und keinen Fehler - überprüfe doch nochmals akribisch die einzelnen Attribute für die Parameter, so wie es ...
12
CommentsAnlegen von Usern mit PowerShell
Created on May 16, 2012
Moin tbnwadm, Zitat von : - Das Problem soll bei Zeichen 13 liegen, aber das macht keinen Sinn. Doch, das ist schon eine sinnvoller ...
12
CommentsBatch If-Anweisung kleiner oder gleich mit negative Zahlen
Created on May 16, 2012
Moin moiko89, besser (für alle 3 Fälle) so, beachte dabei Zuweisung, Berechnung, Vergleich und GOTO): Und neben den Unzulänglichkeiten: Wenn Du set /a ergebnis=%zahl2%-%zahl1% ...
6
CommentsVBA Anpassung für Laufwerkmapping mit User und Passwort
Created on May 16, 2012
Moin skyacer, bis jetzt hast Du mehrmals nach einer Detailänderung und Vorschlägen zur Abhilfe eines Fehlers gefragt - und genau das hast Du jedesmal ...
14
CommentsAnlegen von Usern mit PowerShell
Created on May 16, 2012
Moin tbnwadm, wenn Dein Script genauso aussieht, dann erscheint der Fehler bei der Option -ChangePasswordAtLogon und den folgenden - Doppelpunkte sind hier nicht vorgesehen. ...
12
CommentsSNMP Traps umleiten
Created on May 15, 2012
Moin Stefan, da Du die empfangende Applikation (Monitoring Agent) nicht näher beschreibst - eventuell besteht die Möglichkeit, deren Log zu überwachen (Script/Eventtrigger) und daraus ...
4
CommentsVBA Anpassung für Laufwerkmapping mit User und Passwort
Created on May 15, 2012
Moin skyacer, Zitat von : Okay das Klingt einleuchtend. Aber das Problem ist ja dann das ich ja keine Übergabe des Passwortes mehr habe, ...
14
CommentsVBA Anpassung für Laufwerkmapping mit User und Passwort
Created on May 15, 2012
Moin skyacer, Zitat von : Und wie um alles in der Welt entlade ich "getPassword" ? Zum Beispiel, in dem Du Zeile 108 nicht ...
14
CommentsVBA Anpassung für Laufwerkmapping mit User und Passwort
Created on May 14, 2012
Moin skyacer, um zu überprüfen, dass hier nicht das gespeicherte Passwort vom IE weitergereicht wird, solltest Du selbiges testweise einmal löschen - ist es ...
14
CommentsLautstärkemixer Programm automatisch (un)muten (via Hotkey oder ähnliches)
Created on May 12, 2012
Moin nailuj90, mit Bordmitteln geht das möglicherweise auch, schau aber auch mal hier. Viel Erfolg und freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
5
CommentsWindows Server 2008 R2 Fileserver Ereignis ID 55
Created on May 12, 2012
Moin Fantomas, das könnte ein Cache-Problem sein - dies oder das schon gefixt? Freundliche Grüße von der Insel ...
5
CommentsWindows Server 2008 R2 Fileserver Ereignis ID 55
Created on May 12, 2012
Sorry, Doppelpost - gelöscht. ...
5
CommentsSBS 2003 SP2 Lsass.EXE Statuscode 128
Created on May 12, 2012
Moin zorro08, wenn Du definitiv ausgeschlossen hast, dass dieses defekte Netzteil keine (Überspannungs-) Spuren in der Hardware hinterlassen und keinen die Datenintegrität (geprüft?) der ...
5
CommentsVBA Anpassung für Laufwerkmapping mit User und Passwort
Created on May 12, 2012
Moin skyacer, bis auf die oben besprochenen 'On Error ' gibt es im WSH keine weiteren Sprungmarken. Der Aufbau des Scriptes lässt vermuten, dass ...
14
Comments