Anlegen von Usern mit PowerShell
Ich scheitere beim Versuch mittels PowerShell User im AD anzulegen, welche aus einer CSV-Datei stammen.
Guten Abend,
ich sitze nun schon einige Stunden vor einem PowerShell-Skript und werde aus den Fehlermeldungen einfach nicht schlau genug, um das Skript ans Laufen zu bringen.
Ich möchte mit PowerShell aus einer CSV-Datei User ins AD importieren, jedoch erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:
Mein Skript sieht so aus:
Meine CSV-Datei:
Könnt Ihr mir helfen den Fehler zu finden ?
Vielen Dank im Vorraus !!!
tbnwadm
ich sitze nun schon einige Stunden vor einem PowerShell-Skript und werde aus den Fehlermeldungen einfach nicht schlau genug, um das Skript ans Laufen zu bringen.
Ich möchte mit PowerShell aus einer CSV-Datei User ins AD importieren, jedoch erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:
Fehlender Ausdruck nach dem unären Operator "-".
Mein Skript sieht so aus:
Import-Module ActiveDirectory
while(Import-CSV users.csv){
New-ADUser
-SamAccountName $_.SamAccountName
-Surname $_.Surname
-GivenName $_.GivenName
-DisplayName $_.DisplayName
-Description $_.Description
-AccountPassword $_.AccountPassword
-ChangePasswordAtLogon: $true
-Enabled: $true
-PasswordNeverExpires: $true
-Path "LDAP://OU=OU1,OU=OU2,DC=DOMÄNE,DC=local"
Add-ADGroupMember
-Identity "LDAP://CN=CN1,OU=OU1,OU=OU2,DC=DOMÄNE,DC=local"
-Members $_.SamAccountName
}
while(Import-CSV users.csv){
New-ADUser
-SamAccountName $_.SamAccountName
-Surname $_.Surname
-GivenName $_.GivenName
-DisplayName $_.DisplayName
-Description $_.Description
-AccountPassword $_.AccountPassword
-ChangePasswordAtLogon: $true
-Enabled: $true
-PasswordNeverExpires: $true
-Path "LDAP://OU=OU1,OU=OU2,DC=DOMÄNE,DC=local"
Add-ADGroupMember
-Identity "LDAP://CN=CN1,OU=OU1,OU=OU2,DC=DOMÄNE,DC=local"
-Members $_.SamAccountName
}
Meine CSV-Datei:
GivenName;Surname;SamAccountName;AccountPassword;Description;DisplayName;Path
Max;Mustermann;MMustermann;passwort;Test;"Max Mustermann";"OU:Users,DC=SCHULADMIN,DC=local"
Ellen;Bogen;EllenBogen;password;User;"Ellen Bogen";"OU:Users,DC=SCHULADMIN,DC=local"
Max;Mustermann;MMustermann;passwort;Test;"Max Mustermann";"OU:Users,DC=SCHULADMIN,DC=local"
Ellen;Bogen;EllenBogen;password;User;"Ellen Bogen";"OU:Users,DC=SCHULADMIN,DC=local"
Könnt Ihr mir helfen den Fehler zu finden ?
Vielen Dank im Vorraus !!!
tbnwadm
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-Key: 185059
Url: https://administrator.de/contentid/185059
Ausgedruckt am: 27.06.2022 um 00:06 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
schau dir das mal an.
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/New-User-Creation-too ...
Ich habe zwar dieses Script noch nicht ausprobiert, aber ich nutze 2 andere von Rich Prescott. Der ist gut...
Ich sag immer warum das Rad neuerfinden....
Gruß
Never!
schau dir das mal an.
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/New-User-Creation-too ...
Ich habe zwar dieses Script noch nicht ausprobiert, aber ich nutze 2 andere von Rich Prescott. Der ist gut...
Ich sag immer warum das Rad neuerfinden....
Gruß
Never!
Moin tbnwadm,
wenn Dein Script genauso aussieht, dann erscheint der Fehler bei der Option -ChangePasswordAtLogon und den folgenden - Doppelpunkte sind hier nicht vorgesehen.
Freundliche Grüße von der Insel - Mario
wenn Dein Script genauso aussieht, dann erscheint der Fehler bei der Option -ChangePasswordAtLogon und den folgenden - Doppelpunkte sind hier nicht vorgesehen.
Freundliche Grüße von der Insel - Mario
Moin tbnwadm,
Doch, das ist schon eine sinnvoller Hinweis - bei Zeichen 13 beginnt der Parameter 'SamAccountName' - Du solltest den Inhalt von '$_.SamAccountName' mal ausgeben lassen und kontrollieren. Und bevor das nächste, ähnliche Problem auftaucht - am besten alle Variablen lokal ausgeben und kontrollieren (Leerzeichen?).
Einen schönen Feiertag wünscht mit freundlichen Grüßen von der Insel - Mario
Doch, das ist schon eine sinnvoller Hinweis - bei Zeichen 13 beginnt der Parameter 'SamAccountName' - Du solltest den Inhalt von '$_.SamAccountName' mal ausgeben lassen und kontrollieren. Und bevor das nächste, ähnliche Problem auftaucht - am besten alle Variablen lokal ausgeben und kontrollieren (Leerzeichen?).
Einen schönen Feiertag wünscht mit freundlichen Grüßen von der Insel - Mario
Moin tbnwadm,
ich sehe auch nur Wald und keinen Fehler - überprüfe doch nochmals akribisch die einzelnen Attribute für die Parameter, so wie es lt. obigem Link sein soll. Und beachte doppelte Literale, wenn Du in der csv-Datei schon welche setzt - besser ausschließlich die Variable in solche ...
Viel Erfolg und freundliche Grüße von der Insel - Mario
ich sehe auch nur Wald und keinen Fehler - überprüfe doch nochmals akribisch die einzelnen Attribute für die Parameter, so wie es lt. obigem Link sein soll. Und beachte doppelte Literale, wenn Du in der csv-Datei schon welche setzt - besser ausschließlich die Variable in solche ...
Viel Erfolg und freundliche Grüße von der Insel - Mario