
Netzwerkdrucker ist Datenschleuder?
Erstellt am 17.04.2012
Moin edvmaedchenfueralles, wenn der DC gleichzeitig auch als PS fungiert, liegen die Spooler-VZ auch auf diesem. Solltest Du also für eine Planung genauere Zahlen ...
8
KommentareTextdatei als Body in Send-MailMessage
Erstellt am 17.04.2012
Moin Matthias, Zitat von : - Sorry Mario das ich so schnell Antworte ;-) das sollte nicht so rüber kommen als wenn ich Rumbrüllen ...
16
KommentareBootmanager Neuinstallieren
Erstellt am 16.04.2012
Moin Herbrich17, es gibt da mehrere Möglichkeiten - die aber alle eine Portion Fachwissen, eine gut gefüllte und beherrschte Werkzeugkiste und einige Erfahrung voraussetzen. ...
12
KommentareBootmanager Neuinstallieren
Erstellt am 16.04.2012
Moin Herbrich17, wenn es denn so ein dringender, rechtgeschriebener Hilferuf ist: - wenn der fragliche Server evtl. noch über eine Floppy verfügt, - und ...
12
KommentareTextdatei als Body in Send-MailMessage
Erstellt am 16.04.2012
Moin Matthias, poste oder kontrolliere bitte nochmals Dein Script nach o.a. Vorgabe, da fehlt irgendwo ein schließendes Literal. Und: Achso ich hab noch die ...
16
KommentareTextdatei als Body in Send-MailMessage
Erstellt am 16.04.2012
Moin Matthias, da haben sich Format-Klammern '' eingeschlichen, also so: Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
16
KommentareTextdatei als Body in Send-MailMessage
Erstellt am 16.04.2012
Moin Matthias, Zitat von : - Gute Idee Mario, Ok, wenn es mir jetzt in die Nase regnet leider wollte ich das etwas eleganter ...
16
KommentareTextdatei als Body in Send-MailMessage
Erstellt am 16.04.2012
Moin Matthias, Zitat von : - Etwa so (nur eine boolesche Variable zeigt Erfolg oder Misserfolg an): Rest etwa so: Zu SMTP-Server letzten Post ...
16
KommentareTextdatei als Body in Send-MailMessage
Erstellt am 16.04.2012
Moin Matthias, Zitat von : - Ganz schön Haarig die Sache Haarig an der Sache wird langsam, dass Du Dich offentsichtlich nicht darum kümmerst, ...
16
KommentareWord IF-Funktion
Erstellt am 16.04.2012
Moin Karlenter, wenn Du eine Tabelle (i.e. mit A1 und A2) verwendest - warum soll dann in A1 ein extra Textfeld hinein? Die Tabelle ...
5
KommentareWord IF-Funktion
Erstellt am 16.04.2012
Zitat von : - Allerdings kenne ich feldfunktionen garnicht und bin der Meinung textfelder heißen nicht A1 oder A2 sondern tragen eigenerzeugte Namen oder? ...
5
KommentareTextdatei als Body in Send-MailMessage
Erstellt am 16.04.2012
Moin Matthias, Wenn Du einem Parameter einen String mit Leerzeichen übergeben willst, muss der String in Literale gesetzt werden, etwa so: Soll zusätzlich zum ...
16
KommentareWord IF-Funktion
Erstellt am 16.04.2012
Moin Karlenter, Zitat von : - Leider finde ich im Internet nur Themen zu Texten, nicht zu Zahlen. Sehr unwahrscheinlich - die wenig überraschenden ...
5
KommentareVba skript zum einlesen von textdateien in excel tabellen
Erstellt am 15.04.2012
Zitat von : - kommt 3,01950 raus. D.h. der Wert wird in der Tabellenzelle umgewandelt (3,01950 -> 3), wie oben beschrieben. Du schriebst erst, ...
5
KommentareDrucken über Remote Desktop von entferntem Rechner auf lokalem Netzwerkdrucker
Erstellt am 15.04.2012
Zitat von : - Ja, also das hat auch nichts gebracht. Was? Was ich immer noch absolut nicht verstehe ist, dass ich ja tatsächlich ...
30
KommentareVba skript zum einlesen von textdateien in excel tabellen
Erstellt am 15.04.2012
Moin dedalus2011, um das Problem einzukreisen, versuche vor dem Einlesen ein Wenn hier auch ein Fehler erzeugt wird, dann poste bitte den Inhalt der ...
5
KommentareVba skript zum einlesen von textdateien in excel tabellen
Erstellt am 15.04.2012
Moin dedalus2011, Zitat von : - Alle Zahlen die mit 1-9 anfangen und gefolgt von einer Komma sind automatisch umgewandelt (z.B. 3,0195 -> ...
5
KommentareDrucken über Remote Desktop von entferntem Rechner auf lokalem Netzwerkdrucker
Erstellt am 15.04.2012
Moin franc, dies war mal Dein Originalpost, zugegebenermaßen ein paar Tage alt, da war die Rede von den fettgedruckten OS-Versionen und Druckertypen. Nicht die ...
30
KommentareDrucken über Remote Desktop von entferntem Rechner auf lokalem Netzwerkdrucker
Erstellt am 15.04.2012
Moin franc, Zitat von : - Nochmal zur Vergewisserung: muss ich jetzt auf dem TS (obwohl das eine 32 Bit Maschine ist) einen 64 ...
30
KommentareDrucken über Remote Desktop von entferntem Rechner auf lokalem Netzwerkdrucker
Erstellt am 15.04.2012
Moin franc, jetzt hast Du Dir selbst geantwortet, deshalb kommt der Thread jetzt etwas durcheinander, aber: Was spricht dagegen, dieser Sache Zitat von : ...
30
KommentareDrucken über Remote Desktop von entferntem Rechner auf lokalem Netzwerkdrucker
Erstellt am 15.04.2012
Moin franc, Zitat von : - Langsam verstehe ich besser: der Treiber auf dem TS muss identisch mit dem Clienttreiber sein! Dann kann es ...
30
KommentareDrucken über Remote Desktop von entferntem Rechner auf lokalem Netzwerkdrucker
Erstellt am 15.04.2012
Moin franc, damit trotz der vielen Fragen so etwas wie Klarheit aufkommt: Damit Drucker per RDP (wie auch immer) verbunden werden können, müssen die ...
30
KommentareDrucken über Remote Desktop von entferntem Rechner auf lokalem Netzwerkdrucker
Erstellt am 15.04.2012
Moin franc, Zitat von : - Woran liegt das dann, wenn ein Drucker, der im lokalen Netzwerk angeschlossen ist und an einem lokalen Rechner ...
30
KommentareDrucken über Remote Desktop von entferntem Rechner auf lokalem Netzwerkdrucker
Erstellt am 15.04.2012
Moin franc, Zitat von : - Andersrum. Ich greife nicht von "Kasse" per RDP auf einen Rechner (im Büro) zu, sondern ich greife vom ...
30
KommentareDrucken über Remote Desktop von entferntem Rechner auf lokalem Netzwerkdrucker
Erstellt am 15.04.2012
Moin franc, Zitat von : - Ich habe einen entfernten Win XP Prof. SP3 Rechner "Kasse", auf den ich von einem Büro, nämlich von ...
30
KommentareDrucken über Remote Desktop von entferntem Rechner auf lokalem Netzwerkdrucker
Erstellt am 15.04.2012
Moin franc, Zitat von : - Ich habe einen entfernten Win XP Prof. SP3 Rechner "Kasse", auf den ich von einem Büro, nämlich von ...
30
KommentareF und A bzw. Q und A von Symantec unter Windows 7 x64? Hat das schon mal jemand hinbekommen?
Erstellt am 15.04.2012
Moin akelus, ja, der Ehrgeiz - das muss doch, irgendwie - hat mich auch schon oft auf zeitraubende Umwege geführt. Aber Du kannst sicher ...
8
KommentareF und A bzw. Q und A von Symantec unter Windows 7 x64? Hat das schon mal jemand hinbekommen?
Erstellt am 15.04.2012
Moin akelus, was spricht gegen einen Versuch mit VPC oder VirtualBox oder gar VMWare mit XPSP3? Den XP-Mode hast Du sicher schon probiert Freundliche ...
8
KommentareTruecrypt NTFS Partition unter Linux einbinden Probleme
Erstellt am 14.04.2012
Zitate von : keyfile+passwort=geht nicht Äußeres + Hidden-Volume? (-> KeyFile + KeyFile?) Dann aber so mounten: oder, besser (geschütztes Hidden-Volume): passwort=geht nicht Das mit ...
9
KommentareTruecrypt NTFS Partition unter Linux einbinden Probleme
Erstellt am 14.04.2012
Moin BluBb-mADe, Sorry, gesamte Platte: Um Fehler beim Passwort auszuschließen, kannst Du sicherlich temporär das Ganze per Keyfile testen. Freundliche Grüße von der Insel ...
9
KommentareTruecrypt NTFS Partition unter Linux einbinden Probleme
Erstellt am 14.04.2012
Moin BluBb-mADe, versuche das mounten einmal so: Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
9
KommentareProgramm-Ordner temporär verschieben und wieder an den Ursprungsort verschieben.
Erstellt am 14.04.2012
Moin deadzombie, Deine Vorausplanung hört sich gut an, zu den Vorüberlegungen gehört noch die unbedingte Sicherstellung, dass: - das Programm, welches auf D:\ sitzt, ...
5
KommentareVorgang abbrechen wenn Datei nicht auf ftp server geladen wird
Erstellt am 14.04.2012
Moin noob-x, etwa so: Das Konstrukt in Zeile 3 sucht in der 'upload.log' den entscheidenden String 'File received successfully'. Die Zeile 4 ersetzt Du ...
2
KommentareStopfehler c000021a (schwerer Systemfehler)
Erstellt am 13.04.2012
Moin Jürgen, mach bitte folgendes: Starte mit einer WinXP-CD (SP egal) und installiere ein neues Windows auf C: - Cave: den Hinweis ' schon ...
31
KommentareStopfehler c000021a (schwerer Systemfehler)
Erstellt am 13.04.2012
Moin Jürgen, soll er starten - bricht das aber immer noch mit 'WinLogon-Fehler' ab? Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
31
KommentareTextdatei als Body in Send-MailMessage
Erstellt am 13.04.2012
Moin Matthias, die Option heißt '-Body' siehe dazu hier. Aber: '-Body' erwartet einen String mit dem Dateiinhalt - Du musst also die Datei vorher ...
16
KommentareStopfehler c000021a (schwerer Systemfehler)
Erstellt am 12.04.2012
Moin Jürgen, erstmal editierst Du die <boot.ini> und wirfst dort den Setup-Eintrag raus, bis das Ding wieder so (wie von Pjordorf bereits gepostet) aussieht: ...
31
KommentarePapierformatfehler A4 Kyocera FS-3920DN
Erstellt am 12.04.2012
Moin mad-man, meldet der Drucker einen Papierformatfehler A4. steht in der 'speziellen Industrieanwendung' eventuell irgendwo noch ein verstecktes 'A4'? Freundliche Grüße von der Insel ...
8
KommentareStopfehler c000021a (schwerer Systemfehler)
Erstellt am 12.04.2012
Moin Pjordorf, PS. Wo auf der Insel bist du denn? Im Nordosten der größten deutschen Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
31
KommentareStopfehler c000021a (schwerer Systemfehler)
Erstellt am 12.04.2012
Moin Jürgen, Zitat von : - Einstellungen/user/Anwendungsdaten/Sun/Jave/ Quelle לא יהיה־לך אלהים אחרים על־פני׃ gilt auch für Windows und die Trojaner ;-) Freundliche Grüße von ...
31
KommentareStopfehler c000021a (schwerer Systemfehler)
Erstellt am 12.04.2012
Moin Jürgen, Damit wir nicht aneinander vorbeireden: Hast Du eine Reparaturinstallation oder eine Windowsinstallation gemacht? Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
31
KommentareStopfehler c000021a (schwerer Systemfehler)
Erstellt am 12.04.2012
Moin Jürgen, Zitat von : - Windowsinstallation nicht starten kann, was auch klar ist. Woher diese Klarheit? Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
31
KommentareStopfehler c000021a (schwerer Systemfehler)
Erstellt am 12.04.2012
Moin Jürgen, eine Reparaturinstallation sollte, so der Plan, fehlende oder beschädigte Systemdateien und Registryeinträge durch funktionierende ersetzen - nicht das vorhandene Windows löschen und ...
31
KommentareStopfehler c000021a (schwerer Systemfehler)
Erstellt am 12.04.2012
Moin Jürgen, also das Einfachste wird es zunächst sein, die HDD auszubauen und in einem (dafür abgesicherten) Rechner einem ausführlichen Trojaner- und Rootkit-Scan zu ...
31
KommentareServices über Netzwerk
Erstellt am 12.04.2012
Moin onkeldave, auch wenn sich das Problem wohl schon durch das Hinschreiben als gelöst markiert hat, hier noch eine Lösung: Der Knackpunkt ist die ...
2
KommentareStopfehler c000021a (schwerer Systemfehler)
Erstellt am 12.04.2012
Moin Jürgen, interessant wäre zu erfahren, was vor dem Fehler dem Rechner angetan wurde? Und falls der Rechner in einer Domäne hockt - versuche ...
31
KommentareMonitoring von Verschieden FTP Servern auf Veränderungen
Erstellt am 12.04.2012
Moin 1stMachine, Schade Wenn es Dir reicht, alle 24h den Vergleich zu haben, kannst Du evtl. das Tages-Backup (-Log) des Hosters herunterladen und lokal ...
12
KommentareWebseiten von 1und1 nicht erreichbar
Erstellt am 12.04.2012
Moin Warnower, hast Du einen Uralt-/Werkstatt-Rechner/Laptop (evtl. einen nicht uralten ;-) der besagten Außenstellen) greifbar, den Du probehalber direkt an den ISP-Zugang anschließt? Freundliche ...
26
KommentareMonitoring von Verschieden FTP Servern auf Veränderungen
Erstellt am 12.04.2012
Moin 1stMachine, habt ihr evtl. auf einem Rootserver gehostet oder ist das zukünftig vorgesehen? Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...
12
KommentareMailServer oder so ähnlich
Erstellt am 12.04.2012
Moin mc-doubleyou, Zitat von : - gestolpert und würde meinen es erfüllt meine Wünsche eigentlich ziemlich gut. Deine Wünsche - oben im Post geäußert ...
14
Kommentare