
90957
14.04.2012, aktualisiert um 18:52:36 Uhr
Truecrypt NTFS Partition unter Linux einbinden Probleme
Hey Leute,
ich habe folgendes Probem:
Ich habe meine externe Festplatte unter Windows mit Truecrypt verschlüsselt und kann sie auch jederzeit unter windows mounten
jedoch bekomme ich wenn ich die selbe festplatte unter linux mounten will immer nur ne meldung "Incorrect password or not a TrueCrypt volume."
Ich habe es über das Linux GUI und auch über die shell versucht...aber es ist wie verhext...
ich habe automount, exakte parameter,
automount im gui, explizit angegebene partitionen und alle kombinationen daraus schon ausprobiert...
das passwort tippe ich immer in englischem tastaturlayout ein
da ich nur eine deutsche tastatur habe und ich sonst irgendwo in einer englischen shell aufgeschmissen wäre.
Ich habe natürlich auch das tastaturlayout unter linux vorher auf englisch umgestellt.
Ich habe die Vermutung dass es daran liegt dass das Passwort "!" (und andere sonderzeichen) enthällt und das dieses (oder andere) von der shell als steuerzeichen erkannt wird.
jedoch bekomme ich keinerlei fehlermeldungen mit denen ich was anfangen könnte. Kann das prinzipiell sein?
Oder mache ich einen ganz banalen fehler und steh jetzt auf dem schlauch?
Gruß
BluBb_mADe
*edit
ubuntu kernel 3.2.6 x64 komplett dm-crypt luks verschlüsselt, truecrypt 7.1a, windows 7 x64 komplett truecrypt verschlüsselt, alles up2date
ich habe folgendes Probem:
Ich habe meine externe Festplatte unter Windows mit Truecrypt verschlüsselt und kann sie auch jederzeit unter windows mounten
jedoch bekomme ich wenn ich die selbe festplatte unter linux mounten will immer nur ne meldung "Incorrect password or not a TrueCrypt volume."
Ich habe es über das Linux GUI und auch über die shell versucht...aber es ist wie verhext...
ich habe automount, exakte parameter
truecrypt --mount /dev/sdb1 /media/truecrypt1 --filesystem=ntfs-3g
automount im gui, explizit angegebene partitionen und alle kombinationen daraus schon ausprobiert...
das passwort tippe ich immer in englischem tastaturlayout ein
da ich nur eine deutsche tastatur habe und ich sonst irgendwo in einer englischen shell aufgeschmissen wäre.
Ich habe natürlich auch das tastaturlayout unter linux vorher auf englisch umgestellt.
Ich habe die Vermutung dass es daran liegt dass das Passwort "!" (und andere sonderzeichen) enthällt und das dieses (oder andere) von der shell als steuerzeichen erkannt wird.
jedoch bekomme ich keinerlei fehlermeldungen mit denen ich was anfangen könnte. Kann das prinzipiell sein?
Oder mache ich einen ganz banalen fehler und steh jetzt auf dem schlauch?
Gruß
BluBb_mADe
*edit
ubuntu kernel 3.2.6 x64 komplett dm-crypt luks verschlüsselt, truecrypt 7.1a, windows 7 x64 komplett truecrypt verschlüsselt, alles up2date
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183527
Url: https://administrator.de/forum/truecrypt-ntfs-partition-unter-linux-einbinden-probleme-183527.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 07:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitate von @90957:
keyfile+passwort=geht nicht
Äußeres + Hidden-Volume? (-> KeyFile + KeyFile?) Dann aber so mounten:
truecrypt -k /home/user/keys --text --filesystem=ntfs-3g --fs-options="rw,sync,utf8,uid=$UID,umask=0007" /dev/sdb1 /media/truecrypt1
oder, besser (geschütztes Hidden-Volume):
truecrypt -P -K -k /home/user/keys --text --filesystem=ntfs-3g --fs-options="rw,sync,utf8,uid=$UID,umask=0007" /dev/sdb1 /media/truecrypt1
passwort=geht nicht
Das mit den Sonderzeichen oder generell kein Passwort?
wenn hier niemand sonst noch eine schlaue idee kommt muss ich es wohl dabei belassen...
Wenn Passwort mit Sonderzeichen fehlschlägt - andere Shell(s) probiert?
Unter Windows regulären Dismount ausgeführt?
Falls Konfusion über Äußeres + Hidden-Volume besteht und auch sonst immer - siehe hier.
*grummel*
Freundliche Grüße von der Insel - Mario