malika
malika
Ich freue mich auf euer Feedback

Microsoft Office Home and Business 2010 ohne PKC herunterladengelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hi! Zitat von : - meinst du mit PKC schon den aktivierungs key?! naja dann lad dir halt die Datei mit einem runter - ...

10

Kommentare

Microsoft Office Home and Business 2010 ohne PKC herunterladengelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hi! das sollte funktionieren: Dies geht auch: Aber ich wollte eben ohne PKC ;-) ...

10

Kommentare

Microsoft Office Home and Business 2010 ohne PKC herunterladengelöst

Erstellt am 19.02.2013

Die Links auf Microsoft-Website führen nur auf Office 2013 und Co. Kennt jemand vielleicht ein paar alternativen Links von Microsoft? Danke ...

10

Kommentare

Mehrere Netzwerkanschlüsse im Servergelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hallo D.o.b.b.y Ich war der Meinung daraus gelesen zu haben, das dort nur eine NIC im Betrieb ist. Alles ist richtig. In der Tat ...

23

Kommentare

Mehrere Netzwerkanschlüsse im Servergelöst

Erstellt am 07.02.2013

Zitat von : - Du hast mir nicht wirklich zugehört? Der SBS supportiert keine zwei NIC! Da hilft auch James Bonding nicht - alle ...

23

Kommentare

Mehrere Netzwerkanschlüsse im Servergelöst

Erstellt am 07.02.2013

Ja, den meine ich auch. ;-) Ne, die Netzwerkarten sind deaktiviert. Ich wollte ja auch nichts schlimmes mir antun. :-D ...

23

Kommentare

Mehrere Netzwerkanschlüsse im Servergelöst

Erstellt am 07.02.2013

Ok, danke! Das Bonding, wie geht das? Den beiden Netzwerkkarten die gleich IP unter SBS 2011 Standard geben?! Danke für die Tipps! ...

23

Kommentare

Was ist besser DHCP über SBS 2011 oder über Router?gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hellau, Ahoj, Allaf und Allahu Akbar! ;-) Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen! Damit schließe ich die Frage! ...

10

Kommentare

SBS 2011 als virtuelle Maschine oder doch nicht?!gelöst

Erstellt am 17.01.2013

Hallo Peter, Zitat von : - In deinem IBM Server passt keine USB 3.0 Schnittstellenkarte rein? Oder auch eSATA? Es gibt ein paar Erweiterungssteckplätze ...

14

Kommentare

SBS 2011 als virtuelle Maschine oder doch nicht?!gelöst

Erstellt am 17.01.2013

Hi , Zitat von : - Backup Exec SB ist ab der Version 2012 nicht mehr die SmallBusinessServer Edition, sondern die Small Business Edition. ...

14

Kommentare

SBS 2011 als virtuelle Maschine oder doch nicht?!gelöst

Erstellt am 17.01.2013

Ok, ich sehe schon, dass die Virtualisierung in meinem Fall keine Vorteile hat und nicht nur stressig sondern auch kostspielig ist. Wenn ich noch ...

14

Kommentare

SBS 2011 als virtuelle Maschine oder doch nicht?!gelöst

Erstellt am 17.01.2013

Hallo , Zitat von : - 2008R2 (oder 2012) als Hyper-V-Host und in einer VM als RDS-Server o.ä., SBS2011 in einer 2. VM als ...

14

Kommentare

Archivierung. RDX per Extern USB 2.0-3.0 oder Bandlaufwerk LTO3-4 mit SAS-Anschlussgelöst

Erstellt am 16.01.2013

Hi Thomas, Zitat von : - warum RDX via USB? Keinen SATA-Port in der Büchse frei? Angeblich kann man mit IBM x3650M4 dies nicht ...

6

Kommentare

Archivierung. RDX per Extern USB 2.0-3.0 oder Bandlaufwerk LTO3-4 mit SAS-Anschlussgelöst

Erstellt am 16.01.2013

Hallo, Zitat von : - ich halte nichts von Bandlaufwerken per USB. Nee, das Bandlaufwerk ist per SAS verbunden. USB nur im Zusammenhang mit ...

6

Kommentare

Feste IP oder DHCP?gelöst

Erstellt am 30.11.2012

Danke für die ausführliche Rückmeldung! ;-) ...

9

Kommentare

Feste IP oder DHCP?gelöst

Erstellt am 30.11.2012

Hi, Zitat von : - Für private Zwecke empfehl ich dir DHCP, wenn du aber mehrere Notebooks und Desktop-Computer hast, würde ich feste IPs ...

9

Kommentare

Meinung zu Mail-Servergelöst

Erstellt am 29.11.2012

Wie sieht's mit Online-Diensten¹ von Microsoft aus? Hat jemand bereits eine gute Erfahrung? ¹ ...

11

Kommentare

Meinung zu Mail-Servergelöst

Erstellt am 29.11.2012

Hi beim WS 2012 ist kein Exchange dabei. Den SBS wird es auch nicht mehr geben. In welcher Form gibt es dann Exchange für ...

11

Kommentare

Meinung zu Mail-Servergelöst

Erstellt am 29.11.2012

Hallo Hitman4021! Zitat von : dann hast du deine Antwort. Die Frage ist nur ob du es selbst administrieren kannst? Kann noch nicht aber ...

11

Kommentare

Meinung zu Mail-Servergelöst

Erstellt am 28.11.2012

Hallo zusammen, der SBS 2011 Standard ist geplant. Exchange ist dabei ...

11

Kommentare

Zeiteinstellungen DSG-1210-24gelöst

Erstellt am 28.11.2012

Alle haben Berlin-Zone. Übrigens im Router habe ich gestern auch die NAS-IP eingetragen und dort ist alles in Ordnung. ...

4

Kommentare

Zeiteinstellungen DSG-1210-24gelöst

Erstellt am 28.11.2012

Hallo D.o.b.b.y Zitat von : Du hast von Deinem Provider (ISP) einen NTP Server genannt bekommen den Du nutzen kannst, z.B. hat die Telekom ...

4

Kommentare

Leitungsbündelung bei ADSLgelöst

Erstellt am 27.08.2012

Hallo alle zusammen, vielen Dank für die zahlreichen und informativen Rückmeldungen! Über die Standleitung habe ich auch nachgedacht und eine arrogante, Kaffee schlürfenden Stimme ...

12

Kommentare

Leitungsbündelung bei ADSLgelöst

Erstellt am 23.08.2012

Hallo ! Zitat von : - Ich habe vor ein paar Jahren die Erfahrung mit Skype gemacht, das es auch bei einem 1.700er ADSL ...

12

Kommentare

Leitungsbündelung bei ADSLgelöst

Erstellt am 23.08.2012

Hallo ! Zitat von : - Ansonsten, wie wäre es mit Kabel-Anschluss, also Internet per Kabelfernsehanschluss? Den Kabel-Anschluss haben wir leider auch nicht. Und ...

12

Kommentare

Recovery DVD Windows 7 64 Bit über Windows XP.gelöst

Erstellt am 23.10.2011

Hi, ich habe mir eine neue Partition angelegt und gucke ich mal, ob es mit der Installation überhaupt voran kommt. Danke. ...

4

Kommentare

Windows Server oder Mac Server?gelöst

Erstellt am 12.07.2011

Darf ich fragen was für Datenmengen Ihr so habt? Branche? Ja, kein Problem. Aktuell sind es zwischen 200 und 300 GB Word-, Excel- und ...

14

Kommentare

Windows Server oder Mac Server?gelöst

Erstellt am 11.07.2011

Hallo, Dazu brauchst du natürlich noch eine oder mehrere externe Platten auf dem du regelmäßig ein Backup vom NAS selber machst und auch räumlich ...

14

Kommentare

Windows Server oder Mac Server?gelöst

Erstellt am 11.07.2011

Hallo, vielen Dank für die konstruktiven Rückmeldungen. Ich fasse zusammen und ihr korrigiert mich bitte, falls was nicht in Ordnung ist! 1. Für Datenserver ...

14

Kommentare

Empfehlung für Festplatten auf einem NAS-Server (Qnap).gelöst

Erstellt am 08.07.2011

Hallo, Vielleicht solltest Du mal das Konzept nochmal überdenken und dem Kunden etwas mehr aus der Tasche locken wie 1000.- € Vielleicht war ich ...

23

Kommentare

Empfehlung für Festplatten auf einem NAS-Server (Qnap).gelöst

Erstellt am 08.07.2011

Ich habe kaum Erfahrung. Aber nichts ist unmöglich! ;-) ...

23

Kommentare

Empfehlung für Festplatten auf einem NAS-Server (Qnap).gelöst

Erstellt am 08.07.2011

Das NAS als Backup OK aber als EierlegendeWollMilchSau - ne du das würde ich nicht machen. Was spricht dagegen? ...

23

Kommentare

Empfehlung für Festplatten auf einem NAS-Server (Qnap).gelöst

Erstellt am 08.07.2011

Nur als Gedankenanstöße: Wie greifen die externen auf die Daten zu? Wie willst du Archivieren? Laut diesen Informationen QNAP Turbo NAS Firmware V3.3 - ...

23

Kommentare

Empfehlung für Festplatten auf einem NAS-Server (Qnap).gelöst

Erstellt am 08.07.2011

Bescheib doch mal bitte den Aufbau und wie du dir das Ganze vorstellst inkl. Clients usw Also: 1. 2 interne Mitarbeiter bereiten die Word- ...

23

Kommentare

Empfehlung für Festplatten auf einem NAS-Server (Qnap).gelöst

Erstellt am 08.07.2011

Danke für die Tipps! Die WD RE4 ist laut Bewertungen bei Amazon die beste Wahl für mein Budget! ...

23

Kommentare

Empfehlung für Festplatten auf einem NAS-Server (Qnap).gelöst

Erstellt am 08.07.2011

Hallo Cyraxgmx, Die WD20EARX 2TB sind von der Green Serie und ich würde diese nicht in eine NAS einbauen, die machen da nur Probleme. ...

23

Kommentare

Empfehlung für Festplatten auf einem NAS-Server (Qnap).gelöst

Erstellt am 08.07.2011

Daten- und Mailserver auf einem NAS? Ja, warum nicht? Die Post wird von einem Webspace-Provider (IMAP) abgeholt. Gruß: malika ...

23

Kommentare

Empfehlung für Festplatten auf einem NAS-Server (Qnap).gelöst

Erstellt am 08.07.2011

Hallo Michael, Was sagt du zu der Festplatte Seagate Barracuda Green Modell ST2000DL003 ja, klingt auch gut und liegt im gleichen Preisbereich. Danke. ...

23

Kommentare

Empfehlung für Festplatten auf einem NAS-Server (Qnap).gelöst

Erstellt am 08.07.2011

Hallo David, Was ich sagen will?! Das ich mir gedanken gemacht habe und eine bestimmte Hardware ausgesucht, die meiner Meinung nach Ok ist. Gruß: ...

23

Kommentare

Empfehlung für Festplatten auf einem NAS-Server (Qnap).gelöst

Erstellt am 08.07.2011

Ja, die Hardware habe ich gemeint. ...

23

Kommentare