Meinung zu Mail-Server
IMAP-Server bei Webspace-Provider oder auf SBS 2011
Hallo zusammen,
die E-Mails sammeln sich mit einer rasanten Geschwindigkeit. Die 25 GB bei einem Webspace-Provider sind innerhalb 2 Jahren fast aufgebraucht. Die Aufforderungen die Mail-Boxen sauber zu halten und auf Müll-Mails zu verzichten wird mit einem diskreten Lächeln und dem Kommentar "Meine E-Mails sind mein Beweis-Kapital" erwidert...
Meine Situation: Die 5 von 10 Mitarbeiter sind mit ihren Laptops, TPC (Tablet-PC) und sPhones (Smartphones) ständig unterwegs und müssen ihre Mail-Accounts dank IMAP kaum pflegen. Die E-Mail-Dateien größer 2 MB sind an der Tagesordnung. Die Möglichkeit Dateien als Link über Fileserver zu verschicken ist zu umständlich für viele und fordert viel Zeit und Disziplin. Leute sind faul! Die Mail-Berge sind dadurch für unsere Verhältnisse enorm!
Wie macht Ihr das?
Szenario, Fragen:
1. Eigenen Mail-Server betreiben? Wenn ja, dann welchen unter SBS?
2. Alle Mail-Accounts auf POP3 umstellen und via Exchange in Firmennetz aufbewahren. Was ist dann unterwegs, VPN?
3. E-Mails, die älter als 3 Jahre sind per Cron-Job und Script löschen?
4. E-Mails archivieren? Wie greift der Mitarbeiter auf archivierten E-Mails zu, wenn es brennt?
5. Alternativen?
Danke für Eure Meinungen, Rückfragen!
Hallo zusammen,
die E-Mails sammeln sich mit einer rasanten Geschwindigkeit. Die 25 GB bei einem Webspace-Provider sind innerhalb 2 Jahren fast aufgebraucht. Die Aufforderungen die Mail-Boxen sauber zu halten und auf Müll-Mails zu verzichten wird mit einem diskreten Lächeln und dem Kommentar "Meine E-Mails sind mein Beweis-Kapital" erwidert...
Meine Situation: Die 5 von 10 Mitarbeiter sind mit ihren Laptops, TPC (Tablet-PC) und sPhones (Smartphones) ständig unterwegs und müssen ihre Mail-Accounts dank IMAP kaum pflegen. Die E-Mail-Dateien größer 2 MB sind an der Tagesordnung. Die Möglichkeit Dateien als Link über Fileserver zu verschicken ist zu umständlich für viele und fordert viel Zeit und Disziplin. Leute sind faul! Die Mail-Berge sind dadurch für unsere Verhältnisse enorm!
Wie macht Ihr das?
Szenario, Fragen:
1. Eigenen Mail-Server betreiben? Wenn ja, dann welchen unter SBS?
2. Alle Mail-Accounts auf POP3 umstellen und via Exchange in Firmennetz aufbewahren. Was ist dann unterwegs, VPN?
3. E-Mails, die älter als 3 Jahre sind per Cron-Job und Script löschen?
4. E-Mails archivieren? Wie greift der Mitarbeiter auf archivierten E-Mails zu, wenn es brennt?
5. Alternativen?
Danke für Eure Meinungen, Rückfragen!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195083
Url: https://administrator.de/forum/meinung-zu-mail-server-195083.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 07:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Zum einen bei ein Webspace Anbieter haben die Admins natürlich die Möglichkeit zur Einsicht in eurer Mailverkehr...
Zum anderen wenn ihr nur eine kleine Leitung habt könnte es schon Eng werden wenn größere Anhänge verschickt werden.
Nun die E-Mails solltet ihr mind. 10 Jahre lang Aufbewahren da dies ja Heute auch teilweise den Papierverkehr ablöst sowie dazu ggfs noch Revesionssicher Gesichert werden muss.
Hängt aber auch mehr an eurer Firma was in welchen Bereich gemacht wird damit.
Rechnung ect....
Dazu gibt es aber Rechte und Pflichten wie der Mailverkehr ablaufen muss und was wie wo Gesichert werden muss.
Ich meine hier gibt es dazu auch ein Tread wo du Infos dazu bekommst.
Sonst halt mal nach
revisionssicheren EMail Archivierung
Suchen bevor ihr da mal Ärger bekommt.
Gibt aber auch extra Firmen die dir das Abnehmen was evtl einfacher ist...
Zum einen bei ein Webspace Anbieter haben die Admins natürlich die Möglichkeit zur Einsicht in eurer Mailverkehr...
Zum anderen wenn ihr nur eine kleine Leitung habt könnte es schon Eng werden wenn größere Anhänge verschickt werden.
Nun die E-Mails solltet ihr mind. 10 Jahre lang Aufbewahren da dies ja Heute auch teilweise den Papierverkehr ablöst sowie dazu ggfs noch Revesionssicher Gesichert werden muss.
Hängt aber auch mehr an eurer Firma was in welchen Bereich gemacht wird damit.
Rechnung ect....
Dazu gibt es aber Rechte und Pflichten wie der Mailverkehr ablaufen muss und was wie wo Gesichert werden muss.
Ich meine hier gibt es dazu auch ein Tread wo du Infos dazu bekommst.
Sonst halt mal nach
revisionssicheren EMail Archivierung
Suchen bevor ihr da mal Ärger bekommt.
Gibt aber auch extra Firmen die dir das Abnehmen was evtl einfacher ist...
Hi.
Der TO schreibt ja nicht welche SBS Version. Und beim SBS 2011 Essentials ist z.B. kein Exchange dabei.
Also wieder einmal die Bitte. Je genauer die Beschreibung umso schneller und besser kann geholfen werden.
LG Günther
wenn du eh einen SBS hast, warum setzt du dann nicht den Exchange ein der beim SBS dabei ist?
Der TO schreibt ja nicht welche SBS Version. Und beim SBS 2011 Essentials ist z.B. kein Exchange dabei.
Also wieder einmal die Bitte. Je genauer die Beschreibung umso schneller und besser kann geholfen werden.
LG Günther