malika
Goto Top

Archivierung. RDX per Extern USB 2.0-3.0 oder Bandlaufwerk LTO3-4 mit SAS-Anschluss

Hallo zusammen,

ich stehe vor der Auswahl zw. einer RDX- und Bandlaufwerk-Lösung. Gesichert wird SBS 2011. Die Bandlaufwerk-Lösung ist preiswerter, wenn man 6 à 500 GB Speichermedien für eine wöchentliche Sicherung nimmt und soll eventuell schneller beim Schreiben sein. Die RDX-Lösung ist zwar langsamer beim Schreiben und teurer aber schneller beim Suchen und Wiederherstellen.

Die RDX-Lösung ist auch zukunftssicherer als die nicht abwärtskompatible Bänder...

Danke für die Meinungen dazu!

Content-ID: 197060

Url: https://administrator.de/forum/archivierung-rdx-per-extern-usb-2-0-3-0-oder-bandlaufwerk-lto3-4-mit-sas-anschluss-197060.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 07:04 Uhr

nikoatit
nikoatit 16.01.2013 um 10:39:36 Uhr
Goto Top
Moin,

ich halte nichts von Bandlaufwerken per USB.
Schließ das ding per SAS an und dann ersparste dir Ärger mit Fehlern durch zu geringer Übertragungsrate oder stehende Bänder.

Gruß
malika
malika 16.01.2013 aktualisiert um 10:43:46 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @nikoatit:
ich halte nichts von Bandlaufwerken per USB.

Nee, das Bandlaufwerk ist per SAS verbunden. USB nur im Zusammenhang mit RDX.
keine-ahnung
keine-ahnung 16.01.2013 um 10:48:52 Uhr
Goto Top
Moinsens,

warum RDX via USB? Keinen SATA-Port in der Büchse frei? Ich sichere seit jetzt 18 Monaten auf RDX - keine Probleme.
Bänder kommen mir nicht mehr ins Haus - Grund dafür allerdings: ich bin irgendwie zu doof dafür, mit den Dingern umzugehen face-wink

LG, Thomas
nikoatit
nikoatit 16.01.2013 aktualisiert um 10:50:21 Uhr
Goto Top
Nee, das Bandlaufwerk ist per SAS verbunden. USB nur im Zusammenhang mit RDX.
Ah okay...Beim zweiten Mal lesen...
Aber trotzdem würde ich es per SAS LTO sichern und gut verstauen in ein Safe zum Beispiel...
Oder du hängst ein RDX ans SAS...Dann wäre ich damit auch zu frieden face-wink
malika
malika 16.01.2013 um 11:16:52 Uhr
Goto Top
Hi Thomas,

Zitat von @keine-ahnung:
warum RDX via USB? Keinen SATA-Port in der Büchse frei?

Angeblich kann man mit IBM x3650M4 dies nicht realisieren...
keine-ahnung
keine-ahnung 16.01.2013 um 11:26:48 Uhr
Goto Top
Yep ... wird schwierig bei einem 2HE-Rackserver face-wink.

Allerdings steht im Datenblatt etwas von einer optionalen Tape-Drive-Bay ... andererseits steht nicht von einem SATA-Port ausserhalb des eingesetzten RAID-Controllers.

Zudem kann ich nicht erkennen, ob USB 3 unterstützt wird - das wäre IMHO dann Voraussetzung für ein externes RDX-System. Mit USB 2 machst Du Dich lodderig ... Ich habe gerade einen nagelneuen Proliant ML350 Gen8 bestellt - HP scheint bis heute auf die Unterstützung von USB 3 zu verzichten ...

Wenn das mit USB 3 nicht geht, wirst Du LTO einsetzen müssen.

LG, Thomas