
Linux Client für Windows 2003 Terminalserver
Erstellt am 09.02.2008
Schau dir mal SLAX an. Das ist eine Live-Distri. Mit etwas Geschick läßt sich das ganze auf die HDs deiner P90 kopieren und von ...
8
KommentareCitrix mit anschaffen
Erstellt am 08.02.2008
Also ich bin einer von denen, die FatClients i.V.m. Terminalserver bevorzugen und ich erkläre auch gerne warum: In vielen Betrieben, auch in unserem, brauchen ...
5
KommentareCitrix mit anschaffen
Erstellt am 08.02.2008
Hab' eben auch noch was vergessen. Wenn du nicht mit ThinClients sondern mit PCs an den TS gehst hast du noch damit zu "kämpfen", ...
5
KommentareCitrix mit anschaffen
Erstellt am 08.02.2008
Der Metaframe hat halt im Vergleich zum MS-Terminalserver einige Vorteile. So kann ich etwa verschiedene Anwendungen nur für bstimmte User zulassen. Genauso verhält es ...
5
KommentareMittels PHP auf Windows-Netzwerkfreigabe zugreifen
Erstellt am 08.02.2008
Was genau hast du denn vor. Mit der Funktion system() kannst du eigentlich alles machen, was du auch auf der Kommandozeile kannst. Allerdings ist ...
6
KommentareASUS Laptopt winVISTA und XP Bootet nicht mehr....
Erstellt am 07.02.2008
Ganz einfach: Ich hab' mich beim Antworten im Thread vertan. _Mein_ Beitrag kann daher bei Gelegenheit gelöscht werden. Manuel ...
6
KommentareExchange - Gesendete Nachrichten an anderes Postfach kopieren
Erstellt am 07.02.2008
Dann führt immer noch lange nicht jede Mail zu einem Geschäft oder resultiert aus einem. Leider kann keine Automatik dieser Welt dies entsprechend erkennen. ...
18
KommentareSuche Festplatte Toshiba MK1234GAX
Erstellt am 07.02.2008
Ich weiß, das hilft dir jetzt auch nicht weiter. Aber man macht Backups normalerweise auch nicht auf dem Medium welches man gegen Schaden/Verlust sichern ...
5
KommentareASUS Laptopt winVISTA und XP Bootet nicht mehr....
Erstellt am 07.02.2008
*sorry falscher Thread - kann gelegentlich von einem Admin entsorgt werden * ...
6
KommentareExchange - Gesendete Nachrichten an anderes Postfach kopieren
Erstellt am 07.02.2008
Weißt Du eigentlich, das auch gesendete e-mails (die als Geschäftspost eingestuft werden) lt. Gesetz 10 Jahre aufbewahrt werden müssen. Aber erst/nur dann, wenn mit ...
18
KommentareExcel Symbole von Dateien auf dem Desktop verschwunden
Erstellt am 06.02.2008
Kein Symbol oder das Standardsymbol für unbekannten Dateityp? Wenn letzteres, dann einfach die Typzuordnung neu setzen. Am einfachsten machst du das mit rechte Maustaste ...
1
KommentarZellenfarbe mit if-Abfrage ändern
Erstellt am 06.02.2008
Wie wär's damit für die bedingte Formatierung. Hab' das eben mal getestet. Und wenn ich dich richtig verstanden habe macht es genau das, was ...
15
KommentareVerständnisfragen zur Vernetzung von 2 Standorten (DC, Proxy, Exchange)
Erstellt am 01.02.2008
Ich sehe das etwas anders: Meiner Meinung nach ist das einzige, was du in deinem Fall zentralisieren kannst sind Exchange, Faxserver und ISA. Und ...
1
KommentarBatch File für Reboot
Erstellt am 01.02.2008
Und wo genau ist jetzt das Problem? Erstelle eine beliebige Batchdatei und schreibe dort hinein das, was du normalerweise direkt am CLI eingibst. *kopfschüttel* ...
5
KommentareBatch File für Reboot
Erstellt am 31.01.2008
Oder Start Ausführen shutdown -i für die die lieber nur klicken wollen :-) Manuel ...
5
KommentareUmgebungsvariabel - ob lokal oder auf Terminalserver angemeldet
Erstellt am 30.01.2008
Ich stand bei uns vor einem ähnlichen Problem - zwar nicht mit einem Programm, dafür aber mit dem Logonscript. Da ich auch keine standardmäßige ...
3
KommentareOutlook - Grußformel erstellen
Erstellt am 24.01.2008
Outlook Extras Optionen eMail-Format Signaturen Neu Manuel ...
6
KommentareXP Client verliert DNS Auflösung
Erstellt am 23.01.2008
Userprofil halte ich eher für unwahrscheinlich. Kannst du denn wenn der Fall eintritt noch überall hinpingen (Name und IP). Hast du mal einen anderen ...
5
KommentareBootprobleme beim XP Rechner
Erstellt am 23.01.2008
Erkennt der Rechner beim POST überhaupt die IDE-Devices? Wenn er nicht von HD bootet solte er es wenigstens von CD tun. Wenn nicht jemand ...
8
Kommentare2te statische IP auf 2ten Server leiten
Erstellt am 22.01.2008
Im Prinzip hast du Recht. Du müsstest den Port 3389 gleichzeitig auch auf den 2. Server weiterleiten, was aber nicht geht. Also musst du ...
4
Kommentare2te statische IP auf 2ten Server leiten
Erstellt am 22.01.2008
Du hast nicht wirklich den Remote-Desktop deines Exchange direkt am Internet hängen :-o oder habe ich was missverstanden ...
4
KommentareAufwählen auf Windows Festplatte
Erstellt am 22.01.2008
Wenn er will, kann er es merken. Und da es in diesem Thread jetzt immer merkwürdiger wird (nicht bekannte lokale User, keine Rechte, User ...
7
KommentareProgramm zum öffnen von vielen Links
Erstellt am 21.01.2008
Da ja anscheinend niemand was auf den Seiten lesen soll, sondern sie einfach nur requested werden sollen würde ich vorschlagen die URL einfach mit ...
5
KommentareMehrere Instanzen SQL Server 2005 Express
Erstellt am 21.01.2008
Meines Wissens: Vergiss es. Wenn du mehrere DBs auf einem Rechner brauchst geht das nicht mit der Express Version sondern nur mit dem ausgewachsenen ...
5
KommentareTerminalserver, Firefox und Bookmarks Zentral,
Erstellt am 21.01.2008
Probier' mal die Portable-Version vom Firefox. Damit sollten die Punkte erschlagen werden. Manuel ...
2
KommentareMit SMTP Mails Empfangen?
Erstellt am 21.01.2008
Wenn du die Mails selbst annehmen wilst, dann muss logischerweise immer eine Instanz laufen, die dieser Aufgabe auch gewachsen ist. Wenn du nur abholen ...
6
KommentareMit SMTP Mails Empfangen?
Erstellt am 21.01.2008
Streng genommen braucht man auch tatsächlich kein POP. Wenn der Mailserver, nichts anderes ist ja ein Programm das von außerhalb Mails annimmt, mir gleichzeitig ...
6
KommentareAufwählen auf Windows Festplatte
Erstellt am 21.01.2008
Trotzdem wirst du auf diesen Rechnern doch wohl über einen administrativen Account verfügen. Es sei denn, jemand hätte dem System über die lokalen Richtlinien ...
7
KommentareMit SMTP Mails Empfangen?
Erstellt am 21.01.2008
Ich würde es anders formulieren: SMTP dient zur Zustellung/Übermittlung der Mails an das Postfach des Empfängers. POP dient zur Abholung der Post am Postfach. ...
6
Kommentarebesuchte Internetseiten nachvollziehen trotz gelöschtem Verlauf
Erstellt am 20.01.2008
Je nachdem, welche Firebox du hast könntest du auch auf der das Logging aktivieren. Die schreibt dann schön mit, was so alles durch sie ...
10
KommentareUser sollen CDs brennen
Erstellt am 20.01.2008
Hast du mal InfraRecorder probiert? Den gibt's sogar als Portable-Version. Du könntest sie also auf's Netz legen und nur die entsprechenden User berechtigen. Manuel ...
8
KommentareProblem beim Freigeben von Laufwerk
Erstellt am 18.01.2008
Ist es vielleicht ein XP Home? Manuel ...
4
KommentareDas E-Mail-System konnte diese Nachricht nicht übermitteln - Warum?
Erstellt am 18.01.2008
Wenn dem so sein sollte, dann wäre es jedoch sinnvoll, wenn der Mailserver auf die entsprechenden RFCs hinweist. Außerdem sollte er dann den genauen ...
10
KommentareDas E-Mail-System konnte diese Nachricht nicht übermitteln - Warum?
Erstellt am 17.01.2008
Client host rejecte d läßt mich auch mal vermuten, dass der Fehler auf der anderen Seite liegt. Anscheinend hat er die Mail auch aufgrund ...
10
KommentareExchange auf Mitgliedsserver installiert Verwaltung auf Hauptserver
Erstellt am 17.01.2008
Kurz und knapp: Ja Die zusätzlichen Reiter in den AD-Eigenschaften eines Users hast du nur wenn die Exchange-Serververwaltung installiert ist. Manuel ...
2
KommentareWarum füllt die Datenbank von Exchange 2007 auch den Programmordner?
Erstellt am 15.01.2008
Der Informationsspeicher muss auf jeden Fall laufen. Das tut er aber nur, wenn auch wieder genug Platz auf der entsprechenden Partition frei ist. Und ...
15
KommentareWarum füllt die Datenbank von Exchange 2007 auch den Programmordner?
Erstellt am 14.01.2008
Auch wenn deine Frage beantwortet wurde - du hast immer noch ein Problem: Deine Action-Logs sind ja anscheinend >30GB. Das kann auf Dauer kein ...
15
Kommentare2 TK-Anlagen parallel an NTPM anschließen
Erstellt am 02.01.2008
Geht nicht. Anlagenanschlüsse und dazu gehört nun mal auch ein PMX sind Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Demzufolge kannst du ziemlich genau eine TKA an einem PMX betreiben. ...
2
KommentareWie Office 2000 von Windows 2000 Terminalserver deinstallieren?
Erstellt am 21.12.2007
Hast du schon versucht den TS manuell in den Installationsmodus zu versetzen (change user /install) und dann das Office zu deinstallieren? Eigentlich sollte der ...
5
KommentareMit Batch-Datei Drucken
Erstellt am 12.12.2007
Dann geh' halt auf den übergeordneten Ordner. Dort dann rechte Maustaste Suchen und zwar nach *.xls. Danach alle Dateien markieren und widerum rechte Maustauste ...
13
KommentareMit Batch-Datei Drucken
Erstellt am 12.12.2007
Was hältst du davon einfach die entsprechenden Berichte zu markieren und dann rechte Maustaste Drucken auszuwählen. Das ist mit Sicherheit nicht weniger kompliziert als ...
13
KommentareRemote Desktop auf Windows XP
Erstellt am 06.12.2007
in der gleichen Region wie ein Terminalserver bei MS Ich hab die Preise für MS-Terminalserverlizenzen jetzt gerade nicht so im Kopf, aber 500 € ...
12
KommentareRemote Desktop auf Windows XP
Erstellt am 06.12.2007
Original geht das nicht - dazu gibt es den Terminalserver. Es gibt aber ein Produkt, dass dieses Verhalten ermöglichen soll. Wollte ich schon immer ...
12
KommentareNerviges Programmverhalten.
Erstellt am 05.12.2007
Du könntest versuchen in der entsprechenden Verknüpfung auf minimiert starten umzustellen. Die Frage ist nur, ob das Programm sich dran hält. Oft kommen ja ...
2
KommentareWindows automatisch Herunterfahren Zeitangabe
Erstellt am 24.11.2007
Heißt bestimmter Zeitpunkt bestimmt Uhrzeit? Dann mach doch einfach einen geplanten Task mit shutdown -s -f -t und stelle den Zeitpunkt der Ausführung ...
6
KommentareSpam durchsuchen?
Erstellt am 24.11.2007
Ich markiere potentiellen SPAM lediglich stelle die Mails aber trotzdem zu. Erstens kann ich schlecht beurteilen, welche Mails (im Zweifel) Müll sind oder vielleicht ...
2
KommentareAbwesenheit im Exchange 2000 einrichten
Erstellt am 23.11.2007
Du musst dem Exchange erlauben Abwesenheitsnachrichten nach außen zu versenden. Ich hab' hier einen e2k3; daher kann ich dir nicht genau sagen wo du ...
2
KommentareBenehmen in der virtuellen Welt
Erstellt am 23.11.2007
In gewisser Weise gehe ich mit dir konform. Ich behaupte aber das begründet sich in der alten Regel "Wie man in den Wald hinein ...
8
KommentareIst eigentlich eine Software-Firewall für interne Clients nötig?
Erstellt am 22.11.2007
Die Firewall von XP kann ja eigentlich ganz gut über GPO konfiguriert werden. Somit können für einzelne OUs Regeln definiert und ausgerollt werden. Je ...
8
KommentareIst eigentlich eine Software-Firewall für interne Clients nötig?
Erstellt am 22.11.2007
Ich bin der Meinung, dass es zumindest nicht schadet die (XP-) Firewall zu aktivieren. Das beugt zumindest dem Risiko vor, dass ein - warum ...
8
Kommentare