Mehrere User sollen ein Outlook-Account nutzen
Liebe Mitstreiter,
folgendes soll realisiert werden:
3 Mitarbeiter, die verschiedene Benutzer auf einem W2003S sind, sollen den selben Emailaccount per Outlook Express gleichzeitig benutzen können. Das Problem ist nicht so sehr der Nachrichteneingang (Empfang der Emails ist nur auf einem Arbeitsplatz), sondern das Archiv der gesendeten Mails soll von den anderen Benutzern einsehbar sein, um zu sehen, ob schon eine bestimmte Mail verschickt wurde. IMAP ist leider nicht möglich. Bis jetzt löse ich das mit einem CC an sie selber.
Fällt jemandem was elegantes ein?
folgendes soll realisiert werden:
3 Mitarbeiter, die verschiedene Benutzer auf einem W2003S sind, sollen den selben Emailaccount per Outlook Express gleichzeitig benutzen können. Das Problem ist nicht so sehr der Nachrichteneingang (Empfang der Emails ist nur auf einem Arbeitsplatz), sondern das Archiv der gesendeten Mails soll von den anderen Benutzern einsehbar sein, um zu sehen, ob schon eine bestimmte Mail verschickt wurde. IMAP ist leider nicht möglich. Bis jetzt löse ich das mit einem CC an sie selber.
Fällt jemandem was elegantes ein?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80367
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-user-sollen-ein-outlook-account-nutzen-80367.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 16:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Wäre sowas denkbar http://www.publicshareware.de/index.php
Hallo
wenn keine Exchange vorhanden, dann wirst du wohl bei der CC Variante bleiben müssen, alles andere wird zu aufwendig.
Denkbar wäre noch über skripte die Mail einzeln exportieren und in einem Ordner auf dem Server ablegen und dann wieder per Skript die Mails zu importieren in Outlook Express.
In der Theorie wird das wohl gehen, aber praktisch wird es wohl zu viel Aufwand sein
Was ist denn mit einem lokalen MTA der die Mails abholt und dann per IMAP lokal zur Verfügung stellt?
da gibt es doch bestimmt auch was im Opensource Bereich.
Dann greifen die 3 Outlook Express Nutzer nur noch lokal auf die Mails zu, was ja nicht schlimm wäre.
gruss
bennos
Meine Seite:
Jobbörse, jobs, stellenangebote
wenn keine Exchange vorhanden, dann wirst du wohl bei der CC Variante bleiben müssen, alles andere wird zu aufwendig.
Denkbar wäre noch über skripte die Mail einzeln exportieren und in einem Ordner auf dem Server ablegen und dann wieder per Skript die Mails zu importieren in Outlook Express.
In der Theorie wird das wohl gehen, aber praktisch wird es wohl zu viel Aufwand sein
Was ist denn mit einem lokalen MTA der die Mails abholt und dann per IMAP lokal zur Verfügung stellt?
da gibt es doch bestimmt auch was im Opensource Bereich.
Dann greifen die 3 Outlook Express Nutzer nur noch lokal auf die Mails zu, was ja nicht schlimm wäre.
gruss
bennos
Meine Seite:
Jobbörse, jobs, stellenangebote
Wenn du keinen Exchange hast und dir auch nicht leisten willst, dann schau dir mal den Hamster an.
Manuel
Manuel
Der Hamster kann auch IMAP und somit können deine verschiedenen User auf einen einzigen (oder auch mehrere) Accounts connecten. Und da die Mails auf dem Server verbleiben bzw. gespeichert werden hat jeder der angeschlossenen User den gleichen Stand in seinem Mailclient. Habe ich bei einem Bekannten erfolgreich so eingerichtet.
Manuel
Manuel