manuel-r
manuel-r
Ich freue mich auf euer Feedback

PDF Terminalserver

Erstellt am 31.05.2007

Falls es ein Citrix ist, könntest du mal mit der Inhalteumleitung ausprobieren. Manuel ...

3

Kommentare

Outlook über VPN mit Exchange Server verbinden?

Erstellt am 30.05.2007

Falls es per Name fehlschlägt, sollte der PING per IP erfolgreich sein. Somit könntest du unter "C:\windows\system32\drivers\etc/hosts" folgende Zeile eintragen www.xxx.yyy.zzz tab servername. Dann ...

2

Kommentare

Interntzugang via Satellit - Erfahrungen gesucht

Erstellt am 29.05.2007

Ich glaub's ja nicht. Der Beitrag wurde jetzt bereits 34-mal gelesen. Hat denn keiner irgendwas dazu zu schreiben? Manuel ...

6

Kommentare

Exchange 2003 einige externe Empfänger sind nicht erreichbar

Erstellt am 22.05.2007

Viele Provider (bspw. T-Online und AOL) prüfen gemäß RFC ganz genau, ob die IP über die ihnen eine Mail übermittelt wird auch zu dem ...

7

Kommentare

Verschieben von Mails .pst - Exchange

Erstellt am 21.05.2007

Hast du schon mal probiert die PST-Datei, also dein altes Postfach, einfach in dein Exchange-Postfach zu importieren? Öffne dazu einfach dein Exchange-Postfach. Danach gehst ...

9

Kommentare

grosses Probleme mit dem Service Pack 2

Erstellt am 18.05.2007

Vielleicht ist auch das Tastaturkabel nicht eingesteckt. Alternativ könnte bei einer Cordless-Tastatur auch jemand aus Versehen auf den Connect-Knopf des Empfängers gekommen sein. Oder ...

8

Kommentare

Outlook 2003 im Netzwerk- Freigabe eines extra erstellten Kontakte-Ordners

Erstellt am 08.05.2007

Wie wäre es die fraglichen Kontakte in einen öffentlichen Ordner zu legen und nur Chef/Sekretärin Schreib-/Leserechte einzuräumen. Wenn du allen anderen 'Ordner anzeigen' verbietest ...

4

Kommentare

Möglichkeiten zum Ersatz eines veralteten Servers?

Erstellt am 07.05.2007

Dazu müsste man jetzt zuerst mal wissen, was der Server den ganzen Tag so macht. Ein Fileserver ist nämlich ein gutes Stück einfacher zu ...

6

Kommentare

ActiveSync 4.5 in Verbindung mit MDA 3

Erstellt am 07.05.2007

Ich zumindest habe in der Firewall eine Ausnahme für ActiveSync aktiviert. Und beim TrendMicro Officescan ist sie auch schon deaktiviert. Manuel ...

4

Kommentare

ActiveSync 4.5 in Verbindung mit MDA 3

Erstellt am 07.05.2007

Ich dachte schon, dass ich mit dem Problem alleine wäre. Einer meiner User hat einen MDA3 und dieser verliert zwischendurch ständig den Connect zum ...

4

Kommentare

USB Stick freigeben vom Lokalen Rechner zur Citrix (Desktop) Umgebung

Erstellt am 03.05.2007

Du kannst doch einfach im Citrix-Client die lokalen Laufwerke verbinden lassen. Dann hast du alle Probleme los. Manuel ...

2

Kommentare

Outlook sendet keine Offline erstellten Mails

Erstellt am 02.05.2007

Schau mal nach, ob der Exchange-Cache-Modus aktiviert ist: Extras Optionen eMail-Konten vorhandenes bearbeiten richtiges Konto markieren ändern in der Mitte des Fensters Manuel ...

9

Kommentare

Outlook sendet keine Offline erstellten Mails

Erstellt am 02.05.2007

Kann es sein, das der User außer Haus mit einem ganz anderem Benutzerkonto arbeitet als in der Firma? Manuel ...

9

Kommentare

Gemeinsamer Kalender im Internet

Erstellt am 28.04.2007

Du könntest beispielsweise Web Calendar nehmen. Manuel ...

2

Kommentare

Automatische E-Mail-Information über Serverneustart möglich?

Erstellt am 25.04.2007

Ich habe das bei uns so gelöst, dass ich ein Script geschrieben haben, das beim Startup/Shutdown ausgeführt wird (Gruppenrichtlinie, lokale Richtlinie). Dieses Script verschickt ...

1

Kommentar

Kontrollprogramme für Kameras

Erstellt am 17.04.2007

Ok, dann helfe ich dir mal etwas auf die Sprünge: Unter steht das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe. Dort findet sich unter der Rubrik Software ...

4

Kommentare

Kontrollprogramme für Kameras

Erstellt am 17.04.2007

Schau mal in die aktuelle c't. Manuel ...

4

Kommentare

Rechner in Domäne auch in ein Heimnetz einfügen

Erstellt am 10.04.2007

Weiß dein Administrator, dass du (unerlaubter Weise) versucht hast das Notebook aus der Domäne herauszunehmen und in eine Arbeitsgruppe einzufügen? Ich glaube eher nicht, ...

3

Kommentare

Rechnernamen per Batch ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 02.04.2007

Die Systemvariable %computername% enthält alles, was du brauchst. Manuel ...

8

Kommentare

Welche Hardware Firewall

Erstellt am 02.04.2007

Wenn du eine Layer7-Firewall willst, dann brauchst du entwder eine SW-Firewall oder eine Firewall, die entsprechende Clients auf den Rechnern hat. Also nimm einfach ...

9

Kommentare

Welche Hardware Firewall

Erstellt am 02.04.2007

1. In Sachen eMule/Kazaa schließe ich mich Rafiki an. 2. Was die Firewall angeht kann ich Watchguard empfehlen. Ich komme hier mit der Administration ...

9

Kommentare

Netzwerk Aufgabe

Erstellt am 30.03.2007

Um die Aufgabe zu lösen musst du nur wissen, in welchem der Netze die gesuchte IP-Adresse 192.168.150.1 liegt. Dazu berechnest du einfach von jedem ...

6

Kommentare

kann Allnet Netprint XIV Printserver nicht installieren

Erstellt am 17.03.2007

Wo hast du den Printserver denn angeschlossen? An einem Switch? Dann brauchst du ein gerades Kabel. Wenn er dagegen direkt am LAN deines Rechner ...

13

Kommentare

Exchange Einstellungen der Benutzer werden am Domain Controller nicht angezeigt

Erstellt am 10.03.2007

Guggsdu hier. Im Übrigen hat auch dieses Forum eine Suchfunktion. Manuel ...

1

Kommentar

Umbau eines Desktop PCs in einen Thin Client der beim booten direkt auf Terminalserver zugreifen soll (möglich ?)

Erstellt am 09.03.2007

Ich habe bei mir hier einige (ältere) PCs annähernd so umgebaut. Die Dinger booten von Festplatte direkt in eine angepasste Linux-Live-Distri und starten den ...

5

Kommentare

Remote-Shutdown eines NT4 Clients

Erstellt am 06.03.2007

Wenn ich Cheffe wäre, dann würde ich die Stromkosten von meinen Usern zurückfordern. Ich habe das mal schnell überschlagen und komme auf gute 88,- ...

5

Kommentare

Remote-Shutdown eines NT4 Clients

Erstellt am 06.03.2007

Meines Wissens gibt es da für NT keine Lösung. Wäre es zuviel verlangt, wenn die User ihre PCs selbst herunterfahren am Ende eines Arbeitstages? ...

5

Kommentare

Richtlinien zum aufstellen von Server Hardware

Erstellt am 02.03.2007

Vielleicht könntet ihr ja vorschlagen, dass in halber Höhe eine Zwischendecke eingezogen wird und eine passende Treppe. Dann hättet ihr bei fast normaler Raumhöhe ...

5

Kommentare

Benutzer anmeldung beschränken ?

Erstellt am 20.02.2007

Über das AD wird er das gewünschte verhalten wohl nicht hinbekommen. Dort könnte er höchstens einschränken, welcher User sich an welchem Rechner und zu ...

4

Kommentare

Benutzer anmeldung beschränken ?

Erstellt am 20.02.2007

Aus Windows heraus fällt mir da keine Lösung ein. Ersatzweise könntest du über ein Logonscript auf einem Netzshare beim Anmelden eine Datei ablegen, die ...

4

Kommentare

Lokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisengelöst

Erstellt am 13.02.2007

Ich finde, man kann einen Vorgang auch verkomplizieren. Es reicht doch völlig aus, die Rechte an den fraglichen, bestehenden oder neuen, PCs einmal einzustellen. ...

17

Kommentare

Anzahl Unterordner?gelöst

Erstellt am 13.02.2007

Du machst mir ja Mut. Wir machen hier am Wochenende unsere Citrix-Fram neu. Manuel ...

5

Kommentare

Lokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisengelöst

Erstellt am 13.02.2007

Ich habe mal für dich die Suche hier benutzt und das gefunden. Wenn du damit was im Anmeldescript baust müsste es funktionieren. Damit die ...

17

Kommentare

Lokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisengelöst

Erstellt am 13.02.2007

Domänen-Benutzer war doch schon das richtige Stichwort. Vergib die entsprechenden Rechte einfach der Gruppe Domänen-Benutzer oder einer beliebigen anderen passenden Gruppe. Damit hat jeder ...

17

Kommentare

Internet Explorer 7 schließt sich wieder

Erstellt am 10.02.2007

Ich hatte das Problem jetzt auch schon 4-5 Mal. Bisher konnte ich es jedes Mal fixen, indem ich den IE7 mit Hilfe des (Offline-)Installationspakets ...

8

Kommentare

Connect zu Metaframe trennt GPRS-Internet :-(

Erstellt am 30.01.2007

Gibt's denn sowas? Über 60-mal gelesen und keiner hat eine Idee oder einen zarten Hinweis? Manuel ...

1

Kommentar

Mit Kabeldeutschland-Modem nicht ins Internet

Erstellt am 26.01.2007

Das Teil hat ne Weboberfläche. Die ist aber rein passiv, dh. du kannst dort maximal die aktuellen Ist-Werte für Übertragungsrate, belegtes Band und Kanäle, ...

7

Kommentare

Mit Kabeldeutschland-Modem nicht ins Internet

Erstellt am 26.01.2007

Vielleicht hat sich, warum auch immer, bei der Neuinstallation die MAC der Netzwerkkarte geändert. Die Modems von Kabel-Deutschland haben damit Probleme. Nach einem Reset ...

7

Kommentare

Verborgene PC

Erstellt am 24.01.2007

Meines Wissens ist das strafbar und zwar unter dem Stichwort Computermanipultaion und Datenmanipulation. Allerdings sollte/muss man als Admin auch dafür Sorge tragen, dass Unbefugt ...

9

Kommentare

Frame lässt sich mit Flash öffnengelöst

Erstellt am 19.01.2007

Wahrscheinlich existiert das im Navigationslink angegebene Target nicht in deinem Frameset. Also geht der Browser davon aus, dass er ein neues Fenster öffnen soll. ...

2

Kommentare

Lan von raum zu raum lässt sicherung rausspringen ?

Erstellt am 18.01.2007

Ist es die Sicherung oder der FI? Wenn es der FI ist, dann hast du Potentialdifferenzen auf dem Null- oder Schutzleiter, die über die ...

13

Kommentare

Cursor fehlt im Login-Screen

Erstellt am 15.01.2007

In Sachen Dienste muss ich dich leider enttäuschen - es laufen nur die normalen Windows-Dienste Manuel ...

5

Kommentare

Sofortsuche (?) bei Access

Erstellt am 15.01.2007

Das macht Access eigentlich von Haus aus, wenn du eine Verknüpfung mit einer anderen Tabelle per Nachschlage-Assistent einrichtest. Manuel ...

2

Kommentare

Kleine Trafficrechnunggelöst

Erstellt am 15.01.2007

Ach so 1024px * 768px * 60fps * 16bit = 754974720 bit/s = 94371840 Byte/s = 90MByte/s ...

7

Kommentare

Kleine Trafficrechnunggelöst

Erstellt am 15.01.2007

Rechnerisch richtig. Wo ist das Problem? ...

7

Kommentare

kostenlose Backup Software mit folgenden Anforderungen gesucht

Erstellt am 14.01.2007

Wie wäre es mit einer Spiegelung per xcopy oder robocopy? Damit nach der ersten Sicherung nur noch die neuen bzw. geänderten Dateien gesichert werden ...

8

Kommentare

Windows Server 2000 Login Script

Erstellt am 11.01.2007

zu 1 u. 3: Suche hier im Board mal nach ifmember zu 2, 4 u.5: Das macht xcopy für dich Manuel ...

8

Kommentare

Quikendes etwas in meinem PC

Erstellt am 10.01.2007

Wie wäre es mit gelockerten Windungen der Spule eines Schaltwandlers Manderauchgelachthatuel ...

7

Kommentare

Domain Benutzerrechte

Erstellt am 10.01.2007

handvorstirnklatsch Das ist jetzt nicht dein ernst, oder? Start Programme Verwaltung Active Directory: Benutzer und Gruppen ...

12

Kommentare

Domain Benutzerrechte

Erstellt am 10.01.2007

Oben hast du geschrieben, dass du die User lokal in die Gruppe der Benutzer gepackt hast. Ich sprach davon die Benutzer im ActiveDirectory in ...

12

Kommentare