Verschieben von Mails .pst - Exchange
Hi!
Folgendes Problem: Wir haben bei uns nun einen Exchange-2003-Server eingerichtet. Funktioniert soweit mal wunderbar. ABER: Ich will nun meine Mails, die bisher in einer .pst gespeichert waren, auf den Exchange-Server verschieben.
Die Konten sind eingerichtet und ich gehe folgendermaßen vor:
Outlook eingerichtet, sodass er sich am Exchange-Server anmeldet. Danach öffne ich meine .pst-Datei (Datei/öffnen). Somit sind meine Mails alle ersichtlich. Nun nehme ich einen Unterordner der .pst-Datei und klicke rechts - Ordner kopieren und lege diesen Ordner auf das Exchange-Postfach als Unterordner im Posteingang - so wie die Struktur auch in der .pst-Datei war.
Die einzelnen Mails werden kopiert und sind momentan auch ersichtlich. Unten rechts steht dann "wartet auf Aktualisierung". Dann wird irgendwann aktualisiert und danach sind die meisten (ein paar bleiben übrig) Mails wieder vom Exchange-Server verschwunden..... Was passiert da und warum?
Ich hoffe, dass ihr mir hier etwas weiterhelfen könnt.....
Danke im Voraus.
lg. Wolfgang
Folgendes Problem: Wir haben bei uns nun einen Exchange-2003-Server eingerichtet. Funktioniert soweit mal wunderbar. ABER: Ich will nun meine Mails, die bisher in einer .pst gespeichert waren, auf den Exchange-Server verschieben.
Die Konten sind eingerichtet und ich gehe folgendermaßen vor:
Outlook eingerichtet, sodass er sich am Exchange-Server anmeldet. Danach öffne ich meine .pst-Datei (Datei/öffnen). Somit sind meine Mails alle ersichtlich. Nun nehme ich einen Unterordner der .pst-Datei und klicke rechts - Ordner kopieren und lege diesen Ordner auf das Exchange-Postfach als Unterordner im Posteingang - so wie die Struktur auch in der .pst-Datei war.
Die einzelnen Mails werden kopiert und sind momentan auch ersichtlich. Unten rechts steht dann "wartet auf Aktualisierung". Dann wird irgendwann aktualisiert und danach sind die meisten (ein paar bleiben übrig) Mails wieder vom Exchange-Server verschwunden..... Was passiert da und warum?
Ich hoffe, dass ihr mir hier etwas weiterhelfen könnt.....
Danke im Voraus.
lg. Wolfgang
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59458
Url: https://administrator.de/forum/verschieben-von-mails-pst-exchange-59458.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 11:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Ich vermute mal das du Archivierungsrichtlinien- und oder Einstellungen aktiv hast.
Geh mal mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften bei Posteingang und prüfe dies.
Du kannst es ja auch ganz leicht feststellen, indem du vor dem verschieben mal schaust was für mails übrig bleiben.
Andersfalls könnte wenn du ein Exchangelimit eingerichtet hast für die User das Größenlimit erreicht sein
Viele Grüße
Ich vermute mal das du Archivierungsrichtlinien- und oder Einstellungen aktiv hast.
Geh mal mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften bei Posteingang und prüfe dies.
Du kannst es ja auch ganz leicht feststellen, indem du vor dem verschieben mal schaust was für mails übrig bleiben.
Andersfalls könnte wenn du ein Exchangelimit eingerichtet hast für die User das Größenlimit erreicht sein
Viele Grüße

Hi
Die Archivierungsrichtlinie ist ein guter Ansatz.
Da aber beim kopieren/verschieben jedes einzelne Objekt "berührt" wird, wird der interne Zeitstempel jedes einzelnen Objekts verändert.
Das bedeutet, dass die Archivierungsfunktion (ausser die Einstellung ist auf 1 Tag) nicht schuld sein kann.
Was sagt die Ordnergrösse dazu? Ist die Ordnergrösse wieder gleich Null, nachdem die Objekte verschwunden sind?
Ich mache mir gleich noch ein paar Gedanken...
gretz drop
Die Archivierungsrichtlinie ist ein guter Ansatz.
Da aber beim kopieren/verschieben jedes einzelne Objekt "berührt" wird, wird der interne Zeitstempel jedes einzelnen Objekts verändert.
Das bedeutet, dass die Archivierungsfunktion (ausser die Einstellung ist auf 1 Tag) nicht schuld sein kann.
Was sagt die Ordnergrösse dazu? Ist die Ordnergrösse wieder gleich Null, nachdem die Objekte verschwunden sind?
Ich mache mir gleich noch ein paar Gedanken...
gretz drop
Hast du schon mal probiert die PST-Datei, also dein altes Postfach, einfach in dein Exchange-Postfach zu importieren? Öffne dazu einfach dein Exchange-Postfach. Danach gehst du über Datei > Importieren/Exportieren > Importieren aus einer Datei > Outlook-Postfachdatei (.pst). Jetzt musst du die PST suchen gehen und danach noch angeben in welchen Ordner in deinem aktuellen Postfach importiert werden soll. Dieses Vorgehen hat bei mir bis jetzt immer funktioniert.
Manuel
Manuel

wenn ich den Cached-Modus abschalte, dann habe ich auf einmal keine Berechtigungen mehr
Da scheint mir schon mal was nicht zu stimmen.
Ob mit oder ohne Caches-Modus muss der Zugriff auf das Postfach immer gleich sein.
Guck mal unter Extras > E-Mail-Konten > Vorhandene ...bearbeiten: Was steht dort unter "Neue Nachrichten übermitteln an:"?
gretz drop

Ach Outlook 2007 war das?
Nun gut, ich hätte ja zur Sicherheit nachfragen können...
gretz drop
Nun gut, ich hätte ja zur Sicherheit nachfragen können...
gretz drop