
30901
13.02.2007, aktualisiert am 14.02.2007
Anzahl Unterordner?
Fehler "Der Client Vorgang ist fehlgeschlagen"
Hallo Zusammen,
wir haben am WE unsere Terminal Server Farm neu installiert und um die neuesten Hotfixe erweitert.
Nun funktioniert bei Usern die ca. 300 ++ Unterordner haben das Outlook nicht richtig.
Sind schon mal froh das wir das rausgefunden haben
Die User bekommen den Fehler "der Client Vorgang ist fehlgeschlagen" wenn Sie Mails löschen wollen oder sich in die Unterordner klicken wollen.
Lokal funktioniert das nur nicht auf dem TS.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung wo man einstellen kann das Outlook nach wie auch immer Ordnern sagt das er nicht mehr kann.
Witzig ist auch das wenn ich mir das Postfach zusätzlich zu z.B meinem eigenen Einbinde es ohne Probleme funktioniert.
Ich bin wirklich verzweifelt.
Wäre super glücklich wenn jemand rat weiß.
Vielen Dank
Marie
Hallo Zusammen,
wir haben am WE unsere Terminal Server Farm neu installiert und um die neuesten Hotfixe erweitert.
Nun funktioniert bei Usern die ca. 300 ++ Unterordner haben das Outlook nicht richtig.
Sind schon mal froh das wir das rausgefunden haben
Die User bekommen den Fehler "der Client Vorgang ist fehlgeschlagen" wenn Sie Mails löschen wollen oder sich in die Unterordner klicken wollen.
Lokal funktioniert das nur nicht auf dem TS.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung wo man einstellen kann das Outlook nach wie auch immer Ordnern sagt das er nicht mehr kann.
Witzig ist auch das wenn ich mir das Postfach zusätzlich zu z.B meinem eigenen Einbinde es ohne Probleme funktioniert.
Ich bin wirklich verzweifelt.
Wäre super glücklich wenn jemand rat weiß.
Vielen Dank
Marie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51553
Url: https://administrator.de/forum/anzahl-unterordner-51553.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Diese Outlook Meldung liebe ich ^^
Habt ihr evtl. einen neuen Virenscanner mit Outlook/Exchange integration installiert? Das war bei uns schonmal das Problem (Der Scanner kam nicht schnell genug durch die Mails und hat somit einen Timeout verursacht - nur ist Outlook nicht in der Lage das auch dem User mitzuteilen).
Da gibts entsprechende Registry keys, mit denen sich das Timeout hochsetzen lässt, allerdings weis ich leider nicht mehr genau welche das waren.
Such mal in der MSKB nach der Fehlermeldung, da solltest Du fündig werden.
Habt ihr evtl. einen neuen Virenscanner mit Outlook/Exchange integration installiert? Das war bei uns schonmal das Problem (Der Scanner kam nicht schnell genug durch die Mails und hat somit einen Timeout verursacht - nur ist Outlook nicht in der Lage das auch dem User mitzuteilen).
Da gibts entsprechende Registry keys, mit denen sich das Timeout hochsetzen lässt, allerdings weis ich leider nicht mehr genau welche das waren.
Such mal in der MSKB nach der Fehlermeldung, da solltest Du fündig werden.