manuelw
manuelw
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 23.10.2014

Ok, da muss ich Dir recht geben, daran habe ich im ersten Moment nicht gedacht. Dann werde ich mal mit meinem Provider sprechen. L.G. ...

24

Kommentare

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo, ok, werde ich machen. Ich kann mir das aber gut vorstellen, da Port 80 laut meinem ISP "aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen" gesperrt ist. Wäre ...

24

Kommentare

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 22.10.2014

Ich glaube nun den Grund zu kennen, warum es nicht funktioniert! Auch ein SMTP Test über die mxtoolbox Webseite schlägt fehl. Ich habe nun ...

24

Kommentare

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo, hier ein Screenshot. Bei der unkenntlich gemachten IP handelt es sich um die Öffentliche IP meines Internetanschlusses. L.G. Manuel ...

24

Kommentare

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo Uwe, ja, dass habe ich ganz am Anfang schon gemacht. lg Manuel ...

24

Kommentare

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo Uwe, hab es jetzt genau so, wie du geschrieben hast, angelegt. Bis jetzt leider ohne Erfolg. Kann es vielleicht sein, dass diese Änderungen ...

24

Kommentare

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 22.10.2014

In meinem Fall ist das kein Problem, da ich eine Statische IP besitze. Wenn ich jetzt über meinen Webbrowser " aufrufe komme ich auf ...

24

Kommentare

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 22.10.2014

OK, dass wusste ich leider nicht. Ich habe jetzt in meinem DNS Tool auf der Kundenoberfläche meines Hostinganbieters einen DNS Eintrag erstellt, welcher wie ...

24

Kommentare

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo Uwe, nein, das habe ich nicht gemacht. Diese "remote.meinedomain.com" wird ja nur für den Webarbeitsplatz benötigt, oder etwa nicht? L.G. Manuel ...

24

Kommentare

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo Berthold, ok, den MX- Eintrag habe ich gestern gesetzt und wenn ich über die Webseite www.mxtoolbox.com einen Test durchführe zeigt er mir einen ...

24

Kommentare

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo Uwe, ja, den Assistenten habe ich verwendet. Dieser wurde auch ohne Fehler abgeschlossen. Dazusagen muss ich auch, dass ich den Server zuvor mit ...

24

Kommentare

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo Berthold, danke für deine Hilfreiche Antwort! Ich habe jetzt eine MX-Record erstellt, allerdings bekomme ich keine E-Mails wenn ich ein Postfach in der ...

24

Kommentare

E-Mail Postfach Backup Strategie

Erstellt am 03.10.2014

Hallo, ok, für mich waren die 20GB Speicher viel :D Ich verwende, wie schon oben erwähnt, Acronis Backups für Windows Servers Essentials. Damit kann ...

8

Kommentare

Futro Thinclient Terminalserver Host-Schlüssel Problem

Erstellt am 29.09.2014

Hallo Olli, es funktioniert auch mit der "Scout Software" nicht. Denn diese habe ich bei meinen in Verwendung und habe allerdings trotzdem das selbe ...

8

Kommentare

Futro Thinclient Terminalserver Host-Schlüssel Problem

Erstellt am 18.09.2014

Hallo Olli, ich habe derzeit genau das selbe Problem. Hast Du dafür vielleicht schon eine Lösung gefunden? Hatte diese Problem bis jetzt nur lösen ...

8

Kommentare

Netzlaufwerke werden bei der Anmeldung nicht verbunden

Erstellt am 17.09.2014

Hallo, funktioniert, dass auch wenn es in diesem Netzwerk keine Domäne gibt? Es gibt lediglich eine Arbeitsgruppe mit einem Windows Server. Warum kann ich ...

5

Kommentare

Outlook 2013 Kontaktsuche findet Falsche Kontaktegelöst

Erstellt am 16.09.2014

Hallo Uwe, SUPER! Danke :) Funktioniert einwandfrei! L.G. Manuel ...

9

Kommentare

Outlook 2013 Kontaktsuche findet Falsche Kontaktegelöst

Erstellt am 16.09.2014

Hallo Uwe, danke für die Hilfe, damit funktioniert's nun. Manchmal sind es nur kleinigkeiten auf die man im ersten Moment selbst nicht kommt. Weißt ...

9

Kommentare

Outlook 2013 Kontaktsuche findet Falsche Kontaktegelöst

Erstellt am 16.09.2014

Hallo, mir ist soeben aufgefallen, dass es nicht möglich ist nach zb. den Nachnamen zu suchen. D.h. bei Karl Maier wird der Kontakt nicht ...

9

Kommentare

Backup Exec 11d auf Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 11.09.2014

OK, danke. Habe auch gelesen, dass es ab Version 12 geht, allerdings hat mir das Setup etwas anderes gesagt, daher meine Frage. Weiß nun ...

3

Kommentare

Small Business Server integriertes VPN empfehlenswert?gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Hallo aqui, da bin ich sowieso deiner Meinung, nur lassen es die Finanziellen mittel leider nicht zu. Da liegt das Problem leider nicht an ...

4

Kommentare

Exchange 2007 Fehler No recipient succeededgelöst

Erstellt am 04.09.2014

Ich habe den Fehler nun behoben. Ich habe einen Smarthost eingetragten und nun funktioniert auch das versenden der E-Mails ohne Probleme. L.G. Manuel ...

5

Kommentare

Exchange 2007 Fehler No recipient succeededgelöst

Erstellt am 02.09.2014

ok. im Unzustellbarkeitsbericht steht folgendes: Fehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger oder Verteilerlisten: empaengerdomain.at Fehler beim Versuch, diese Nachricht der E-Mail-Adresse ...

5

Kommentare

Exchange 2007 Fehler No recipient succeededgelöst

Erstellt am 02.09.2014

Hallo Napperman, ich habe den Exchange über die SBS Konsole Konfiguriert und sende direkt über SMTP, weil mein Hoster keinen Smarthost in meinem Paket ...

5

Kommentare

Exchange 2007 Gemeinsames Adressbuch richtig einrichtengelöst

Erstellt am 31.08.2014

Hallo Uwe, danke für die Hilfe! Funktioniert ;-) Weißt Du vielleicht auch, ob es eine Möglichkeit gibt, dies automatisch für mehrere User über eine ...

3

Kommentare

POP3 Connector empfängt keine E-Mailsgelöst

Erstellt am 28.08.2014

Hallo, einen BPA habe ich leider nicht gefunden am Server. @ Thomas: Ich habe die Standardantwortadresse am Server geändert, da ich der Meinung war, ...

5

Kommentare

POP3 Connector empfängt keine E-Mailsgelöst

Erstellt am 28.08.2014

In der Exchange Verwaltungskonsole wird unter Empfängerkonfiguration => Postfach ein Postfach mit meinem Namen angezeigt. Daher gehe ich jetzt einmal davon aus, dass das ...

5

Kommentare

Outlook Gemeinsamer Kalender und Kontakte ohne Exchange

Erstellt am 12.08.2014

Hallo catachan, das ist dann aber nicht am Server installiert soweit ich weiß oder? Läuft doch über eine "Internetseite" wie Google Docs zb oder? ...

7

Kommentare

Ruhezustand verhindern wenn Programm läuftgelöst

Erstellt am 10.08.2014

Hallo Uwe, Hab mir das Event Log des PCs mal angesehen, aber leider werden hier auch keine Einträge gemacht wenn das Backup gestartet oder ...

4

Kommentare

Ruhezustand verhindern wenn Programm läuftgelöst

Erstellt am 10.08.2014

Hi Xearo, danke für den Hinweise! Leider kann ich bei meinem Sicherungslauf aber nicht einstellen, dass ein Skript davor und danach gestartet wird. Liebe ...

4

Kommentare

Wie stark kann ich mein Netzteil beanspruchengelöst

Erstellt am 04.07.2014

Ok, Danke für Eure Hilfe! Damit habt Ihr mir schon einiges weitergeholfen! Liebe Grüße Manuel ...

9

Kommentare

Wie stark kann ich mein Netzteil beanspruchengelöst

Erstellt am 04.07.2014

ok, genau. die Hälfte besteht aus 2,5" Platten. Sind SSD's vom Stromverbrauch her sparsamer als "Normale" HDD's? Denn dann würde ich mir für das ...

9

Kommentare

Wie stark kann ich mein Netzteil beanspruchengelöst

Erstellt am 04.07.2014

Hallo, danke für die Infos! Leider weiß ich nicht, ob es möglich ist, diese Netzteil gegen ein anderes zu tauschen. Es handelt sich bei ...

9

Kommentare

Videoschnitt-Software - eure Erfahrungengelöst

Erstellt am 30.06.2014

Hallo Manuel, ich habe früher viel mit Pinnacle Studio geschnitten. Damals waren es aber noch die Versionen 8 & 9. Ist also schon einige ...

7

Kommentare

Windows 7 Rechner (Calc) deaktivierengelöst

Erstellt am 30.06.2014

Hallo! Wenn sich der PC in einer Domäne befindet, könntest du über eine Gruppenrichtlinie das Programm sperren. Der User erhält dann, wenn er das ...

17

Kommentare

LSI Raid Controller funktioniert nach FW Update nicht mehrgelöst

Erstellt am 27.06.2014

Hallo! Fehlermeldung? Fehlermeldung gab es keine. Der Flash Vorgang verlief ohne Fehler und nach dem Neustart hat sich zu vorher einfach nichts verändert. Also ...

9

Kommentare

LSI Raid Controller funktioniert nach FW Update nicht mehrgelöst

Erstellt am 27.06.2014

Hallo! Ich habe bei LSI Deutschland angerufen. Der Herr am Telefon war sehr nett und kompetent. Er hat mir dann per Mail einen "Mode ...

9

Kommentare

LSI Raid Controller funktioniert nach FW Update nicht mehrgelöst

Erstellt am 27.06.2014

ok, das werde ich jetzt noch versuchen. Ins Bios des Controllers komme ich leider auch nicht mehr hinein. Liebe Grüße Manuel ...

9

Kommentare

LSI Raid Controller funktioniert nach FW Update nicht mehrgelöst

Erstellt am 27.06.2014

Ich weiß nicht ob ich dort eine Auskunft bekomme. Hab den Controller über Ebay gekauft. ...

9

Kommentare

Fujitsu Primergy TX120 Server mit ESXi für Heimgebrauchgelöst

Erstellt am 16.06.2014

> Zitat von : Die Firewall selbst in einen Vm zu legen ist zu kurz gedacht. Du mußt bedenken, daß VMs kein sicherheitskonzept sind. ...

6

Kommentare

Fujitsu Primergy TX120 Server mit ESXi für Heimgebrauchgelöst

Erstellt am 16.06.2014

Hallo Dobby, einen HP Microserver besitze ich bereits. Allerdings nicht das neueste Modell (N40L). Der Fujitsu würde mir eben nur aus Platzgründen super passen, ...

6

Kommentare

Fujitsu Primergy TX120 Server mit ESXi für Heimgebrauchgelöst

Erstellt am 16.06.2014

Hallo Max, ok, Danke für deine Antwort. Aber gerade hierbei geht es mir darum, dass ich mir so einen Server / PC für die ...

6

Kommentare

Hardware- oder Software RAID?gelöst

Erstellt am 30.05.2014

Ok, dann ist es auf jeden Fall gescheiter die Festplatten direkt mit dem Controller zu verkabeln. Sollte ich das so richtig verstanden haben. Im ...

10

Kommentare

Hardware- oder Software RAID?gelöst

Erstellt am 30.05.2014

Hallo, ok, an die Idee einen eigenen Raid Contoller einzubauen habe ich auch schon gedacht, jedoch war ich mir nicht sicher ob dies mit ...

10

Kommentare

Hardware- oder Software RAID?gelöst

Erstellt am 30.05.2014

Also insgesamt passen in diesen Server 4 Platten hinein. Dadurch habe ich mir gedacht ich nehme 2 für das BS und 2 davon für ...

10

Kommentare

Windows Server 2008 und SBS 2008 in einer Domänegelöst

Erstellt am 30.05.2014

Hallo! Danke für die hilfreichen Antworten. Ich habe diesen Server nur nicht ins produktiv System eingebunden und in ein extra Netz gehängt. Liebe Grüße ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 und SBS 2008 in einer Domänegelöst

Erstellt am 25.05.2014

Hi, dass heißt aber dann auch, dass ich den SBS zum Domänencontroller mache oder hab ich da was falsch verstanden? Denn, dass will ich ...

6

Kommentare

Rechner meldet sich automatisch an lokal nach Strg+Alt+Entfgelöst

Erstellt am 09.05.2014

Hallo! Hast Du dem Lokalen Benutzer mit dem er sich automatisch anmeldet ein Passwort vergeben? Bei mir war das nämlich auch so und ich ...

2

Kommentare

Softwareinstallation als Domänen Benutzergelöst

Erstellt am 09.05.2014

Hallo, naja, gemeint war damit nicht eine bestimmte Software, sondern generell die Möglichkeit jede beliebige Software zu installieren. Dies ist wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen nicht ...

4

Kommentare

Softwareinstallation als Domänen Benutzergelöst

Erstellt am 09.05.2014

Hallo Slainte, den User gleich zum Domänen Admin zu machen ist etwas overkill. Da bin ich der selben Meinung. Daher auch mein Post hier ...

4

Kommentare