
Vergleich zweier SSD-Typen im Raid-10 für den Anwendungsfall SQL-Datenbank
Erstellt am 04.11.2016
Kommt auf die Daten der Datenbank an und den Aufgabe der SSD. Im Allgemeinen wird viel öfter gelesen und wenn es dabei um Performance ...
12
KommentareNAS SAMBA Login
Erstellt am 23.07.2016
Die NAS wird sowieso platt gemacht und ist isoliert. Erstmal sollte es funktionieren und wird als Spielwiese genutzt, mit neuen Platten wird es neu ...
16
KommentareNAS SAMBA Login
Erstellt am 22.07.2016
Die nas ist ein qnap ts-253A Auf dem screenshot ist der login zu sehen. Unter der ip ist eine zip mit exploits o.ä. soweit ...
16
KommentareNAS SAMBA Login
Erstellt am 22.07.2016
Was samba genau macht, weiß ich noch gar nicht. Die nas soll im internet erreichbar sein und einige skripte laden unregelmäßig daten hoch. Was ...
16
KommentareNAS SAMBA Login
Erstellt am 22.07.2016
Noch gibt es eine blacklist. Spätestens nächste Woche stelle ich es auf Whitelist um. Es befindet sich noch in einer Testphase, die Risiken sind ...
16
KommentarePowershell Script für Textanalyse
Erstellt am 08.07.2016
Sowas? ...
3
KommentareVerschlüsselung Notebook VeraCrypt
Erstellt am 08.07.2016
Wie gesagt Mails, ggf. unsicher abgelegte Passwörter, WLAN Passwörter und andere missbrauchbare Daten. Für Social Engineering braucht man auch nicht viel. Eine pauschale Verschlüsselung ...
27
KommentareVerschlüsselung Notebook VeraCrypt
Erstellt am 07.07.2016
Zitat von : Du hast den Sinn einer Verschlüsselung verstanden X Du hast keine Ahnung wovon du redest Der Sinn einer Verschlüsselung ...
27
KommentareVerschlüsselung Notebook VeraCrypt
Erstellt am 07.07.2016
nein, es gibt auch welche bei denen es masterschlüssel, rücksetzbare passwörter oder zweitpasswörter ...
27
KommentareVerschlüsselung Notebook VeraCrypt
Erstellt am 07.07.2016
das gehört zu nicht auf dem Laptop gesicherthab mich etwas knapp ausgedrückt =) ...
27
KommentareVerschlüsselung Notebook VeraCrypt
Erstellt am 07.07.2016
veracrypt ist soweit bekannt sehr sicher, aber es kein zurück. die wichtigen Daten sollten nicht auf dem Notebook gesichert sein. geht das Passwort verloren, ...
27
KommentarePowershell Datei kopieren mit ACL Script funktioniert nicht
Erstellt am 06.07.2016
Das löst nicht alle Probleme(Copy-item : Ein Element mit dem angegebenen Namen "C:\test2\test" ist bereits vorhanden.), aber sonst funktioniert das gut: ...
4
KommentareServer ans Netz bringen
Erstellt am 22.06.2016
Funktioniert. Musste am Server noch den Port in der Firewall freischalten. Danke ...
8
KommentareServer ans Netz bringen
Erstellt am 22.06.2016
Sowas wie Adresse.de -> NAS Adresse.de:8080 -> Server? ...
8
KommentareServer ans Netz bringen
Erstellt am 22.06.2016
Lokal sind es DHCP Adressen vom Router. Auf meine IP verweist NO-IP.com und damit kommt man auf die NAS Oberfläche. ...
8
KommentareServer ans Netz bringen
Erstellt am 22.06.2016
Die NAS hat eine eigene Webseite, beide sollten irgendwie erreichbar sein. ...
8
KommentarePowershell Nicht AD Computer identifizieren
Erstellt am 13.06.2016
Ich habe ein skript das täglich ausgeführt wird. Aber nicht jeder client braucht die initale software zu laden etc. Deshalb will ich das auch ...
5
KommentarePowershell Nicht AD Computer identifizieren
Erstellt am 12.06.2016
Kein Domänenrechner. Eine Hardwareänderung soll nicht direkt zu einer neuen SID führenobwohl, doch geht auch. Es ist alles beschrieben, einige Computer identifizieren und jedem ...
5
KommentareWelches Aufgabenlevel hat eine Fault Tree Analyse?
Erstellt am 10.06.2016
ich bin angestellt in einem dax unternehmen und habe diese aufgabe nun. es geht mir darum zu erfahren wer diese aufgabe sonst bekommt. Ist ...
6
KommentareWelches Aufgabenlevel hat eine Fault Tree Analyse?
Erstellt am 10.06.2016
Ich bin System Engineer. Mit Risikobewertung und dergleichen habe ich im normalen Alltag nichts zu tun. Deshalb ist es für mich interessant zu Wissen ...
6
KommentareWelches Aufgabenlevel hat eine Fault Tree Analyse?
Erstellt am 10.06.2016
Die Aufgabe ist wichtig für mich, da hast du mich falsch verstanden =). Es ist hier nur Tätigkeitsfremd und da wüsste ich gerne "Wessen" ...
6
KommentareBat Datei erstellen für Homeroot
Erstellt am 15.05.2016
hlds ist veraltet, jetzt gibt es steamcmd: "HLDSUpdateTool was tin early 2013 in favor of SteamCMD." das habe ich jetzt mal ungetestet erstellt: das ...
2
KommentareProgramm in Installation einer Software integrieren lassen
Erstellt am 13.05.2016
Genau darum geht es, wenn ich wüsste wie das ganze allgemein bezeichnet wird oder wo man Informationen dazu findet, dann weiß ich ob es ...
8
KommentareProgramm in Installation einer Software integrieren lassen
Erstellt am 13.05.2016
Natürlich. Z.B. Firefox, ich geh zu denen hin und will dass die in der Installation fragen, ob auch mein Programm installiert werden soll. Ist ...
8
KommentarePowershell anonymous FTP Upload
Erstellt am 27.03.2016
Das wars, vielen Dank! ...
5
KommentarePowershell anonymous FTP Upload
Erstellt am 27.03.2016
der Befehl alleine funktioniert: aber das löst den Fehler aus: PSVersion 5.0.10586.122 ...
5
KommentarePowershell anonymous FTP Upload
Erstellt am 27.03.2016
Ich dachte erst es liegt an der 0byte großen Datei, aber auch mit einer 15mb exe kam der gleiche Fehler. ...
5
KommentareWie erkennt der Router den PC? (Kindersicherung)
Erstellt am 25.03.2016
1. Die Physikalischen Anschlüsse am Router LAN1,LAN2 etc. 2. Windows Computername 3.Private LAN-IP des Computers z.B. 192.168.1.100 4.Wenn der Router die MAC des Computers ...
5
KommentareAufgabenplanung Task nach Änderung des Computernamens funktioniert noch?
Erstellt am 25.03.2016
Computername\Username Keine SID oder Domäne Der Task funktioniert jedenfalls in der VM noch. ...
4
KommentarePowershell Set-Executionpolicy klappt nicht
Erstellt am 13.03.2016
es ist elevated. gpo gibts nicht, da keine domäne. ...
5
KommentarePowershell Set-Executionpolicy klappt nicht
Erstellt am 13.03.2016
für die Zukunft soll es einfach so funktionieren. ...
5
KommentareWindows 10 Pro Domänencontroller erstellen
Erstellt am 10.02.2016
hyper v ist quasi die microsoft vm, als vm möchte ich das nicht. ...
8
KommentareWindows 10 Pro Domänencontroller erstellen
Erstellt am 10.02.2016
nix fehlt und neuste Firmware ist drauf, NAS wurde neu eingerichtet. Trotzdem sind viele Fehler beim einrichten des DC aufgetreten. Das habe ich vor ...
8
KommentareWindows 10 Pro Domänencontroller erstellen
Erstellt am 10.02.2016
Die NAS kann das und sollte es ursprünglich auch tun: Qnap Turbo Station TS-253A-8G Die DC-Funktion ist aber nicht so ausgereift wie ich es ...
8
KommentareNAS Dateien nach Programme kopieren geht nicht
Erstellt am 31.01.2016
das habe ich gemacht, aber das sollte keine dauerlösung sein. Kennst du die andere Lösung? ...
3
KommentarePowershell script per Task wird nicht aus geführt
Erstellt am 29.01.2016
lass das Skript am anfang eine Datei anlegen. quasi als Prüfung, ob das Skript wirklich startet wenn das klappt, gibt es Probleme im code ...
12
KommentareWas kann ein typischer Admin?
Erstellt am 25.01.2016
Abnormale System Umgebung im Gegensatz zu "reinen" Servern und Clients. Speziell halt^^ ...
14
KommentareProgramm unter Win7 Pro als Benutzer mit admin Rechten starten
Erstellt am 22.01.2016
Darf der adminuser auf den share zugreifen? Evtl versuchen über eine batch datei zu starten und im task dann die batch ausführen anstelle des ...
13
KommentareProgramm unter Win7 Pro als Benutzer mit admin Rechten starten
Erstellt am 22.01.2016
Google sagt:Das system kann den Pfad nicht finden. Mehr kann ich im Moment nicht sagen. Wo liegt es wie wird es aufgerufen ...
13
KommentareProgramm unter Win7 Pro als Benutzer mit admin Rechten starten
Erstellt am 21.01.2016
Bei der Erstellung des tasks im aufgabenplaner, einfach das adminkonto angeben und beim speichern frägt es nach dem passwort. Für das ausführen wird es ...
13
KommentareProgramm unter Win7 Pro als Benutzer mit admin Rechten starten
Erstellt am 20.01.2016
Ein Task kann das Programm mit Adminrechten starten. Die normalen User dürfen normalerweise Tasks ausführen. Dazu eine Batch-Datei um das komfortabel als eine Art ...
13
KommentarePowershell Dateilistenabfrage beschleunigen
Erstellt am 20.01.2016
Danke, auf ein ständiges Output zu verzichten hat die Dauer mehr als halbiert! Durch eine kleine Änderung wie im oberen Link beschrieben, konnte ich ...
3
KommentareWelchen port benutzt der IE für downloads?
Erstellt am 13.01.2016
es geht um den ganz normalen download von einer Datei auf einen rechner. keine besonderheiten ...
5
KommentareWindows 10 alles immer als Admin ausführen ohne nachfragen
Erstellt am 19.12.2015
reicht nicht für mein vorhaben ...
4
KommentareExcel Tabellen Formatierung
Erstellt am 30.07.2015
Danke. Logisch adaptieren und umzusetzen ist nicht ganz leicht Die Dateien werden jetzt einzeln aufgelistet, die Sollversion wird angezeigt, aber nur ein Computer, er ...
4
KommentareExcel Tabellen Formatierung
Erstellt am 28.07.2015
Danke für das erste mal Pivot sieht es ganz ok aus. Ein problem habe ich noch: Ich bekomme die Versionen nicht unter Computer angezeigt, ...
4
KommentarePowershell Foreach Key in Section
Erstellt am 27.07.2015
Huch sorry! Hatte ich mir extra angewöhnt. Das Skript existierte heute vormittag noch nicht und es wurde entschieden, dass damit abends ein wichtiger Report ...
2
KommentarePowershell Textausgabe Mindestlänge
Erstellt am 15.07.2015
hab die sollausgabe verbessert, ich hoffe es wird deutlicher ...
3
KommentareWie schütze ich die Daten?
Erstellt am 15.06.2015
Eine Instanz mehr die alles übernimmt scheint dann doch die beste Variante zu sein. Was das Programm macht habe ich beschrieben und das reicht ...
5
KommentareWie schütze ich die Daten?
Erstellt am 15.06.2015
Es ist ein spezielles Programm und öffentlich nicht im Einsatz, daher kein Name. Verschlüsselte Erfassung von Daten auf einem ClientA(nur in Software sichtbar und ...
5
Kommentare