marabunta
Goto Top

Windows 10 Pro Domänencontroller erstellen

Hi,

ich will bei mir daheim mit Domänen herumspielen und meine NAS mit aufnehmen.
Kann Windows 10 Pro überhaupt eine Domäne erstellen?
Wenn ja, wie?
Oder brauche ich die Servervariante?

Mal angenommen mein PC hat jetzt die Domäne und meine NAS ist ein Mitglied.
Es ist kein Problem, die NAS zu starten ohne das der PC als DC zur Verfügung steht oder muss das extra konfiguriert werden?
Manchmal meckern die Rechner in der Firma, dass kein DC zur Verfügung steht, aber bei Laptops klappts ja auch.

Danke.

Content-ID: 295797

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-pro-domaenencontroller-erstellen-295797.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 04:04 Uhr

Dani
Dani 10.02.2016 um 18:35:38 Uhr
Goto Top
Moin,
Kann Windows 10 Pro überhaupt eine Domäne erstellen?
Nein.

Oder brauche ich die Servervariante?
Ne nach NAS kann dies einen DC emulieren. Dazu müsstest du uns den Hersteller und Modell verraten.


Gruß,
Dani
Marabunta
Marabunta 10.02.2016 um 18:38:02 Uhr
Goto Top
Die NAS kann das und sollte es ursprünglich auch tun:
Qnap Turbo Station TS-253A-8G

Die DC-Funktion ist aber nicht so ausgereift wie ich es gerne hätte, bisher viele Probleme
Dani
Dani 10.02.2016 um 18:46:08 Uhr
Goto Top
Die DC-Funktion ist aber nicht so ausgereift wie ich es gerne hätte, bisher viele Probleme
Was fehlt und hast du die neuste Firmware drauf?


Gruß,
Dani
DerWoWusste
DerWoWusste 10.02.2016 um 20:04:45 Uhr
Goto Top
Hi.

Installiere Hyper-V, nimm die Servertrial, schon hast du einen DC für 180 Tage. Die nas kommt auch ohne klar.
Marabunta
Marabunta 10.02.2016 um 20:26:16 Uhr
Goto Top
nix fehlt und neuste Firmware ist drauf, NAS wurde neu eingerichtet.
Trotzdem sind viele Fehler beim einrichten des DC aufgetreten. Das habe ich vor ein paar Wochen probiert, ich kenne die Fehlermeldungen nicht mehr.
Marabunta
Marabunta 10.02.2016 um 20:27:55 Uhr
Goto Top
hyper v ist quasi die microsoft vm, als vm möchte ich das nicht.
tomolpi
tomolpi 10.02.2016 um 21:51:08 Uhr
Goto Top
Zitat von @Marabunta:

hyper v ist quasi die microsoft vm, als vm möchte ich das nicht.

Nö, HyperV gibt dir die Möglichkeit, VMs zu nutzen face-wink
119944
119944 11.02.2016 um 08:50:38 Uhr
Goto Top
Moin,

wie die Kollegen dir schon mitgeteilst haben brauchst du hier zwingend den Server und kein Client OS.
Wenn du keine Angst vor Linux hast kannst du dir ja auch mal den Univention Corporate Server anschauen.
Die Core Version ist kostenlos und kann die Funktion eines DCs auf Basis des aktuellen Sambas übernehmen.

VG
Val