Powershell Nicht AD Computer identifizieren
Hallo,
ich will Computer identifizieren und den Computern Aufgaben hinterlegen.
Der Rohbau den ich gerade angefangen habe sieht so aus:
Ich brauche noch etwas zuverlässiges um eine ID für den Rechner zu generieren.
MAC-Adresse habe ich mir überlegt, aber bei den ganzen VPN Verbindungen etc. lieber was anderes.
Wüsste da jemand was ich nehmen kann?
##Edit: Version2:
Muss nur noch klären ob SerialNumber eine gute Wahl ist.
ich will Computer identifizieren und den Computern Aufgaben hinterlegen.
Der Rohbau den ich gerade angefangen habe sieht so aus:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Function WhoAmI{
Ermittle ID
FürDenhabeichTasksks $ID
}
Function FürDenhabeichTasksks(GeneratedID){
Case match ID
Bla=ID
Bla2=ID2
Invoke-Command "Aufgabefuer_" + "Bla"
}
Function Aufgabefuer_Bla{
Write-Host "Computer id: Bla führt diese Funktion aus."
...
}
Function Aufgabefuer_Bla2{
Write-Host "Computer id: Bla2 führt diese Funktion aus."
...
}
usw
Ich brauche noch etwas zuverlässiges um eine ID für den Rechner zu generieren.
MAC-Adresse habe ich mir überlegt, aber bei den ganzen VPN Verbindungen etc. lieber was anderes.
Wüsste da jemand was ich nehmen kann?
##Edit: Version2:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Function WhoAmI{
$ComputerID=Get-CimInstance Win32_OperatingSystem | Select -ExpandProperty SerialNumber
SelectTask $ComputerID
}
Function Default_Task{
Write-Host "Funzt nicht"
}
Function Computer1_Task{
Write-Host "Funzt"
}
Function SelectTask($ComputerID){
Switch ($ComputerID)
{
'*****-*****-*****-*****' {Computer1_Task}
default { Default_Task }
}
}
WhoAmI
Muss nur noch klären ob SerialNumber eine gute Wahl ist.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 306878
Url: https://administrator.de/forum/powershell-nicht-ad-computer-identifizieren-306878.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Schön, und was willst du uns mit dem Kindergartenpseudoskript jetzt sagen? Check doch einfach per WMI ob das Teil in der Domäne ist oder nicht, oder nehm die Computer-SID, eine Seriennummer hat nicht unbedingt jeder Rechner eingetragen.
Irgendwie geht aus deinem Thread nicht so ganz klar hervor was du genau vorhast?!
Gruß skybird
Irgendwie geht aus deinem Thread nicht so ganz klar hervor was du genau vorhast?!
Gruß skybird

Da du ja vorher sowieso wissen musst was ein bestimmtes System für Aufgaben auszuführen hat, gebe Ihnen eindeutige IDs im BIOS und gut is.
Die SMI-BIOS Informationen kann man heute bei jedem System hinterlegen und hat damit eine eindeutige Referenz. (OEMs tun das ja z.B. mit der von dir genannten Seriennummer, die kannst du aber auch selber ändern, dafür gibt's die passenden Tools)
Denn bei Systemen unterschiedlicher Hersteller kann es durchaus vorkommen das du zwei Systeme mit identischen SN hast, ist zwar selten, kann aber vorkommen.
Die SMI-BIOS Informationen kann man heute bei jedem System hinterlegen und hat damit eine eindeutige Referenz. (OEMs tun das ja z.B. mit der von dir genannten Seriennummer, die kannst du aber auch selber ändern, dafür gibt's die passenden Tools)
Denn bei Systemen unterschiedlicher Hersteller kann es durchaus vorkommen das du zwei Systeme mit identischen SN hast, ist zwar selten, kann aber vorkommen.
Eine Hardwareänderung soll nicht direkt zu einer neuen SID führen...obwohl, doch geht auch.
Seit wann ändert ein Hardwaretausch die SID ?? Die ändert sich nur wenn man das OS neu installiert oder ein SYSPREP und Generalize durchführt.
Hi,
also wenn ich das richtig sehe, dann ist DAS die Kernfrage/aufgabe:
Aber die Antwort ist ganz einfach: Denk Dir was aus!
Mainboard-SN + MAC + HDD-SN sollten m.E. schon eine sehr hohe Eindeutigkeit mit ebenso hoher Chance auf Dauerhaftigkeit bieten.
E.
also wenn ich das richtig sehe, dann ist DAS die Kernfrage/aufgabe:
Ich brauche noch etwas zuverlässiges um eine ID für den Rechner zu generieren.
MAC-Adresse habe ich mir überlegt, aber bei den ganzen VPN Verbindungen etc. lieber was anderes.
MAC-Adresse ist schon mal sehr gut. Diese kann sich bei einem Austausch der NIC ändern. Das ist aber heutzutage schon sehr selten geworden, dass nur die NIC getauscht wird. Bei uns jedenfalls. Meiner Erinnerung nach waren die NIC-Hersteller mit die Ersten, welche ihre Karten mit lebenslanger Garantie verkauft hatten.MAC-Adresse habe ich mir überlegt, aber bei den ganzen VPN Verbindungen etc. lieber was anderes.
Aber die Antwort ist ganz einfach: Denk Dir was aus!
Mainboard-SN + MAC + HDD-SN sollten m.E. schon eine sehr hohe Eindeutigkeit mit ebenso hoher Chance auf Dauerhaftigkeit bieten.
Das Skript wird überall ausgeführt und führt nur die Funktion aus, die für den Computer bestimmt ist bzw. die Default Funktion.
Wie willst Du das bei Computern, welche nicht in einer Domäne sind, realisieren? Über ein verteiltes Image? Oder Download?E.