marc-1303
Marc K.@marc-1303

USB-Geräte nur bestimmte Laufwerksbuchstaben

Erstellt am 18.03.2005

Meiner Meinung nach ist dies nicht möglich. Du müsstest einem Wechseldatenträger einen Range von Laufwerksbuchstaben zuordnen können. Ich wüsste nicht wie man das bewerkstelligt. ...

7

Kommentare

Was ist Highend und was nicht?

Erstellt am 14.03.2005

Hey Marvin Nur ganz kurz. Scheiss drauf was dein Kumpel sagt. Wenn das Gerät das Du kaufst Deine Anforderungen erfüllt hast Du genau das ...

15

Kommentare

Problem mit dem Rechner

Erstellt am 12.03.2005

Hallo $hirkan Bezüglich Spyware und Adware kann ich Dir das Anti-Spyware-Programm von Microsoft wärmstens empfehlen. Es ist zwar noch im Beta-Stadium, arbeitet aber (so ...

4

Kommentare

Anmeldefenster

Erstellt am 03.03.2005

Rechtsklicke auf den Link Eingabeaufforderung -> Eigenschaften Meist zu finden unter Start -> Programme -> Zubehör Dort sollte beim Punkt "Ausführen" die Option "Normales ...

3

Kommentare

Anmeldefenster

Erstellt am 03.03.2005

Hallo Anfänger1234 Mein Logon startet immer im normal grossen DOS-Fenster und sieht wie folgt aus: echo off net use /persistent:no net use I: \\Servername\Laufwerk ...

3

Kommentare

MRxSmb - Warnung in Ereignisanzeigegelöst

Erstellt am 15.02.2005

Der Patch ist seit 3 Stunden eingespielt. Bisher keine Warnung mehr erhalten. Davon ausgegangen, dass diese Warnung vorher im 5-Minuten-Takt erschienen ist kann ich ...

8

Kommentare

MRxSmb - Warnung in Ereignisanzeigegelöst

Erstellt am 15.02.2005

Danke für die Tips. Ich habe jetzt KB884020 installiert und werde die EventIDs ein bisschen beobachten. Gruss Marc ...

8

Kommentare

USB-Geräte nur bestimmte Laufwerksbuchstaben

Erstellt am 02.02.2005

Kann ich mir nicht vorstellen. Allerdings bewege ich mich mit dieser Antwort auf sehr dünnem Eis. Mit den Gruppenrichtlinien bin ich nicht bis in ...

7

Kommentare

USB-Geräte nur bestimmte Laufwerksbuchstaben

Erstellt am 01.02.2005

Hallo Artus Bei mir hat folgendes geholfen: USB-Stick eindeutig benennen. Unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung anschliessend dem USB-Stick einen freien Laufwerkbuchstaben ...

7

Kommentare

Bild bearbeitung schnell und simplegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.01.2005

Hallo Marius Versuch's doch mal mit Gimp. Ein Programm aus der Linux-Welt. Schon vor einiger Zeit wurde es auch auf die Windows-Welt portiert. Freeware ...

13

Kommentare

Humor: Microsoft entwickelt Routenplaner

Erstellt am 21.01.2005

Ganz lustig. So eine Rundreise kann sich aber nur leisten, wer (un)berechtigterweise sehr viel Geld mit unfertiger Software verdient ;-) Unsereins wird sich mit ...

13

Kommentare

Exchange Übermittlungsproblem via SMTP

Erstellt am 14.01.2005

Hallo Nils Arbeitest Du möglicherweise mit dynamischer IP? Es gibt zusehends mehr Posteingangsserver, welche Mails, welche ab dynamischen IPs versendet werden nicht mehr akzeptieren ...

7

Kommentare

Sperren von Laufwerksbuchstaben für USB-Sticks

Erstellt am 13.01.2005

Ich habe mit dem selben bzw. ganz ähnlichen Problem gekämpft unter WinXP. Meine Kiste wollte meinem USB-Stick, jedes Mal wenn ich den Stick reingeschoben ...

4

Kommentare

Antivirenprogramm für Netzwerk

Erstellt am 12.01.2005

Panda-Antivirus ist für mich der absolute Favorit. Täglich bis zu 3 Updates. Jederzeit auf dem neusten Stand der Sicherheit. Es gibt Enterprise-Lösungen welche eine ...

10

Kommentare

Problem mit Mail-Versand mit eigenem smtp-Servergelöst

Erstellt am 15.12.2004

Mupfel Danke, darauf wäre ich noch so knapp selber gekommen. Dem ist aber nicht so BigWumpus und vopper Ja, das wird's wohl sein. Ich ...

4

Kommentare

JavaScript und Sicherheitgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.12.2004

Hallo viertel Ich kann mich der Antwort von meto nur anschliessen. Eine kleine Ergänzung würde ich allerdings noch wagen: Wenn Du bzw. Deine Leute ...

9

Kommentare