ruhrpottboy1986
Goto Top

Exchange Übermittlungsproblem via SMTP

Hallo zusammen,
habe ein akutes und dringendes Problem mit meinem Exchange-Server.
Abgeschickte Emails vom Client werden nicht abgeschickt. Dazu bekomme ich dann auf dem Client in Outlook vom Server folgende Mitteilungen.

Zuerst folgendes:

Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung über den Zustellstatus.

DIES IST NUR EINE WARNUNG.

SIE MÜSSEN DIE NACHRICHT NICHT ERNEUT SENDEN.

Übermittlung an folgende Empfänger wurde verzögert.

relax-kosmetik@web.de

Dann später:

Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.

Betreff: Image_Korrekturabzug
Gesendet am: 11.01.2005 11:39

Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

relax-kosmetik@web.de am 13.01.2005 11:45
Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator.
<server.kathagen.de #4.4.7>

Bin mit meinem Wissen am Ende. Habe schon alles ausprobiert, z.B. den Timeout für SMTP-Verbindungen hochgesetzt, etc. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand schnell helfen könnte!

Mit freundlichen Grüßen

Nils Kathagen

Content-ID: 5622

Url: https://administrator.de/forum/exchange-uebermittlungsproblem-via-smtp-5622.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 21:04 Uhr

LarsJakubowski
LarsJakubowski 14.01.2005 um 11:05:08 Uhr
Goto Top
Hallo Niels,


tritt dieses SMTP Problem bei jeder E-mail auf?

Das ist schon was komplexer. Ist denn Dein DNS so weit in ordnung? Sind alle Exchange Dienste gestartet? Wie voll ist Deine Warteschlange??

Bei den Diensten, achte drauf, das alle Exchange Dienste (nur die, die gebraucht werden) gestartet sind und der SMTP Dienst läuft.

Lief Dein Server denn schon mal??

lars
marc-1303
marc-1303 14.01.2005 um 11:28:34 Uhr
Goto Top
Hallo Nils

Arbeitest Du möglicherweise mit dynamischer IP? Es gibt zusehends mehr Posteingangsserver, welche Mails, welche ab dynamischen IPs versendet werden nicht mehr akzeptieren (Spam-Verdacht). Daher würde ich Dir empfehlen, die Mails via Deinen ISP zu relayen.

Ich hatte das selbe Problem, allerdings nicht mit Exchange aber einem anderen SMTP-Server.

Gruss
Marc
Ruhrpottboy1986
Ruhrpottboy1986 14.01.2005 um 16:20:26 Uhr
Goto Top
Ja Danke.

Du hast recht. Habe auch schon Antworten auf meinem Beitrag im MCSE-Forum bekommen. Es liegt tatsächlich an der dynamischen IP. Bin jetzt dabei mir bei T-Online oder 1mal1 einen SMTP-Relay anzufordern. Vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß Nils
Br4inbukz
Br4inbukz 17.01.2005 um 14:46:18 Uhr
Goto Top
Einen kostenlosen SMTP Relay bekommst du auch bei Arcor.
Einfach eine Mail Addy dort regestrieren und den SMTP Server in deinem Exchange mit den Benutzerdaten nutzen.
Der SMTP von Arcor erlaubt auch fremde Absendeadressen zu übermitteln.

Gruß Roman
Ruhrpottboy1986
Ruhrpottboy1986 21.01.2005 um 15:33:53 Uhr
Goto Top
Hallo,
ich muss noch mal nerven. Wie und wo stell ich genau die Konfigurationen ein. Habe jetzt bei Arcor eine E-Mail-Adresse. Welche IP muss ich als Smarthost angeben und wo muss ich Benutzernamen und Passwort eingeben?

Danke im Vorraus.

Gruß Nils
Br4inbukz
Br4inbukz 21.01.2005 um 15:40:38 Uhr
Goto Top
Smarthost: mail.arcor.de (das ist der normale SMTP Server von Arcor, den würdest du sonst auch normal in deinem Outlook eintragen, funktioniert hier aber auch als Relay)
Benutzername: deine Arcor Mail Adresse ( z.B. haumichblau@arcor.de)
Passwort: dein Arcor Mail Passwort (also das was du auch als Passwort auf der Arcor Seite eingibst wenn du mit dem PIO an deine Mails willst)

Benutzername und Passwort stellst du in deinem SMTP Connector ein, also erstmal den Smarthost eintragen, dann Registerkarte erweitert und dann Benutzerauthentizierung.
Hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße Roman
Ruhrpottboy1986
Ruhrpottboy1986 21.01.2005 um 16:14:04 Uhr
Goto Top
Hey Super,
es funktioniert! Vielen Vielen Dank! Habe jetzt allerdings den als SMTP-Server: postman.arcor.de genommen.

LG Nils