ruhrpottboy1986
Goto Top

Einbindung einer MYSQL-Datenbank mit PHP-Frontend auf Win 2003 Server

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich am Besten vorgehe bei folgender Aufgabenstellung?

Gegeben sind 2 Verzeichnisse. In einem liegt eine MYSQL-Datenbank, im anderen liegt das Userinterface mit PHP-Oberfläche. IIS-Server ist bereits auf 2003-Server installiert. Outlook WebAccess von Exchange läuft auch schon drauf. Hab einfach versucht das ganze per Wizzard im Netz freizugeben und ansprechbar zu machen, dann auch manuell. Aber leider ohne Erfolg. Kann die Seite nicht aufrufen!

Wie kann ich weiter am besten vorgehen. Was kann die Ursachen sein?

Für Tipps oder ein allgemeines Tutorial wäre ich sehr dankbar.

Gruß Nils

Content-ID: 6016

Url: https://administrator.de/forum/einbindung-einer-mysql-datenbank-mit-php-frontend-auf-win-2003-server-6016.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr

7217
7217 24.01.2005 um 14:32:20 Uhr
Goto Top
Google mal nach der Möglichkeit einer PHP-Einbindung in den IIS.. du musst dem IIS erstmal beibringen, wie er mit PHP-Dateien umzugehen hat, erst dann wird deine Weboberfläche korrekt arbeiten.

Mupfel
joerg
joerg 25.01.2005 um 01:34:45 Uhr
Goto Top
Geh mal darunter und suche dir WAMP das ein Komplettpaket das einen Apache beinhaltet der mit MySql umgehen kann.

http://www.apachefriends.org/de/

Das sollte eingendlich funktionieren auch mit einem Exchange auf der Platte, aber vorsichtig sein!!!
Wir haben Exchange und Web getrennt nachdem über PHP sehr viele Leute gehackt haben!

Gruß Jörg
7217
7217 25.01.2005 um 09:13:24 Uhr
Goto Top
Normalerweise empfehle ich auch eher den Apachen, aber weil er eben den Webaccess für das d. Exchange will, wie es aussieht, ist er da doch zumindest an den IIS gebunden, wenn ich das richtig verstanden hab.

Eine Trennung, wie sie von dir vorgeschlagen wurde, ist in jedem Fall empfehlenswert.

Mupfel