
SQL Problem mit Left Join 2er Tabellen
Erstellt am 04.10.2018
Das Ergebniss. Ich dank dir wirklich du hilft mir immer wieder den richtigen weg zu finden. Vielleicht fehlt hier einfach noch irgendwas. Ich werd ...
7
KommentareSQL Problem mit Left Join 2er Tabellen
Erstellt am 04.10.2018
Ok, da wir immernoch nicht gleich denken Ich hab ein Bild angehängt. das es etwas anschaulicher darstellt. Mein "Zeitpunkt" ist ein unique index. Also ...
7
KommentareSQL Problem mit Left Join 2er Tabellen
Erstellt am 04.10.2018
funktioniert hat es bei mir nicht. Meine Tabelle sieht wie folgt aus: Wie man sieht ist am 29.09.2018 einige Werte doppelt vohanden. Zum einen ...
7
KommentareMYSQL Time +- 10 Sec
Erstellt am 20.09.2018
Ok die Syntax versteh ich noch nichtAnstatt Group by nun Group_Concat (TimeString). Ich glaube Group_Concat bringt mich hier nicht weiter. Weil ich hab ja ...
4
KommentareShrew Soft Verbindung
Erstellt am 07.09.2018
Ich mach nun mal /close da ist es mit Fritz Fernzugriff lösen konnte nachdem ich ein paar Probleme auf meinem PC beseitigen musste INFO: ...
10
KommentareShrew Soft Verbindung
Erstellt am 07.09.2018
Mir ist etwas aufgefallen. Kann mal jemand der Shrew Soft benutzt in seine Adapter einstellungen gehen und mal schauen ob er einen neuen Adapter ...
10
KommentareShrew Soft Verbindung
Erstellt am 07.09.2018
Nein ich hab da auch leider nichts verändert. Gibt es irgendeine Möglichkeit außer mit Shrew Soft? ...
10
KommentareShrew Soft Verbindung
Erstellt am 06.09.2018
Hi BitBurg, War auch mein Gedanke leider kein Unterschied. noch eine idee? Witzig ist ja das es mit meinem Android genau so geht. Klar ...
10
KommentareMY SQL Zeilen in Spalten
Erstellt am 23.08.2018
ich seh gerade nicht meinen Fehler ...
13
KommentareMY SQL Zeilen in Spalten
Erstellt am 23.08.2018
HmAlso das hängt mit dem ersten Punkt zusammen. mein TimeString ist eben dieses 21.08.2018 13:00:00 und ich hätte gerne am ende ein Feld (zusätzlich) ...
13
KommentareMY SQL Zeilen in Spalten
Erstellt am 22.08.2018
Naja ich habs jetzt als View in einer SQL ausgegeben. Ich brauch nochmal Hilfe. Zum einen ist mein TimeString Feld ein Text mit dem ...
13
KommentareMY SQL Zeilen in Spalten
Erstellt am 20.08.2018
Zitat von : Geht denn Ja der Code geht. PS: Probiers mal mit ) AS t der Code geht auch. und es ist genau ...
13
KommentareMY SQL Zeilen in Spalten
Erstellt am 20.08.2018
hi, ja hab ich mitkopiert /* SQL Fehler (1064): You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your ...
13
KommentareMY SQL Zeilen in Spalten
Erstellt am 20.08.2018
mir ist aufgefallen ich hab die Ansicht der Tabelle falsch dargestellt. Hier ein Bild. ...
13
KommentareMY SQL Zeilen in Spalten
Erstellt am 20.08.2018
/* SQL Fehler (1064): You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the ...
13
KommentareMySQL Datenbank Import Aufgabe für mehrere .csv dateien
Erstellt am 16.08.2018
Danke euch alle für die Hilfe! Ich hab den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen und bin absolut froh so hilfsbereite menschen zun haben! ...
19
KommentareMySQL Datenbank Import Aufgabe für mehrere .csv dateien
Erstellt am 15.08.2018
Hi SlainteMhath, Jedesmal wenn ich, trotz my.cnf im Ordner, mysql.exe ausführen möchte kommt Error 1045 (28000): Access denied fpr user 'administrator'@'localhost' (using password: NO) ...
19
KommentareMySQL Datenbank Import Aufgabe für mehrere .csv dateien
Erstellt am 15.08.2018
SeaStorm Kannst du mir noch fix die 2 Varianten mit den User + Passwort Parameter erklären? Dann kann ich morgen mal voll loslegen und ...
19
KommentareMySQL Datenbank Import Aufgabe für mehrere .csv dateien
Erstellt am 15.08.2018
Ja soweit ganz gut Problem ist nur laut cmd darf ich nicht drauf zugreifen. Ist das Normal und ich soll erstmal weiter machen und ...
19
KommentareMySQL Datenbank Import Aufgabe für mehrere .csv dateien
Erstellt am 15.08.2018
Ich hab da bisschen was gefunden: ...
19
KommentareMySQL Datenbank Import Aufgabe für mehrere .csv dateien
Erstellt am 15.08.2018
Hab ich schon Probiert mit CDM. Aufgrund dessen hab ich gesagt ist wahrscheinlich ohne CLI installiert. :D ...
19
KommentareMySQL Datenbank Import Aufgabe für mehrere .csv dateien
Erstellt am 15.08.2018
SeaStorm, ok. Wurde nicht mit cli client installiert. sondern mit dem Setup von der MariaDB. wo bekomm ich den den mysql cli her? dann ...
19
KommentareMySQL Datenbank Import Aufgabe für mehrere .csv dateien
Erstellt am 15.08.2018
Hi Pjordorf, Also nur damit wir uns richtig verstehen: Ich soll also eine SQL abfrage mit mysql -uroot -p -local-infile LOAD DATA LOCAL INFILE ...
19
KommentareMySQL Datenbank Import Aufgabe für mehrere .csv dateien
Erstellt am 15.08.2018
Hi SeaStorm, Ja es soll tatsächlich mehrmals täglich laufen. Die CSV ist eine CSV mit Semikolon getrennten werten und mit Spaltenüberschrift. Die Tabelle wurde ...
19
KommentareInstallation von geräten mit diesen geräte-ids zulassen
Erstellt am 10.11.2017
Hi, entschuldige das hätte ich wirklich mal sagen sollen. Ich will das nur noch USB Sticks gehen die ich vorher "registriert" habe. Damit nicht ...
5
KommentareInstallation von geräten mit diesen geräte-ids zulassen
Erstellt am 08.11.2017
Gibt es hier aber dann nichts genaueres als Hardware ID? ...
5
KommentareWindows 10 Freigabe für XP
Erstellt am 09.12.2015
Hi, Ja ist eingerichtet. Jeder andere Rechner geht nur der mit dem windows 10 net. ...
2
KommentareVB Script Drucker hinzufügen
Erstellt am 20.10.2015
hi du, Im Prinzip bekomme ich den Fehler das der Druckertreiber unbekannt ist. Wenn ich ihn manuell verbinde dann funktioniert das mit dem selben ...
3
KommentareBatch File zum Auslesen einer Datei
Erstellt am 20.10.2015
Perfekt. Danke. Nun führt er mein VBS aus Problem ist nur noch zu lösen warum das VBS nicht funktioniertSchade aber wird wahrscheinlich ein neues ...
9
KommentareBatch File zum Auslesen einer Datei
Erstellt am 19.10.2015
echo off IF EXIST "C:\Program Files (x86)\Windows Defender\MpAsDesc.dll" ( set File=C:\Users\%username%\neues.txt set File2=C:\Users\%username%\neues2.txt set Dok=Users ) IF NOT EXIST "C:\Program Files (x86)\Windows Defender\MpAsDesc.dll" ( ...
9
KommentareBatch File zum Auslesen einer Datei
Erstellt am 19.10.2015
Hallo AlbertMinrich, schau mal nochmal nach oben ^^ warst etwas schneller als ich bearbeiten konnte. =)) ...
9
KommentareBatch File zum Auslesen einer Datei
Erstellt am 19.10.2015
In %file2% stehen die Gruppennamen. Also nicht besonderes die hab ich vorher mit net user /domain %username% ausgelesen und bearbeiten lassen in einer Trim.vbs ...
9
KommentareNet user mit Explizieten namen suchen
Erstellt am 19.10.2015
Danke Pascal, Ja du hast verstanden was ich meinte =)) Ich hab die Frage etwas wirr formuliert allerdings ist meine Pause auch nicht so ...
3
KommentareAbmeldescript einfügen
Erstellt am 14.10.2015
Hat sich erledigt. Stand gestern mehr als nur auf dem Schlauch Man hätte ja zumindest mal das Script in den Ordner logoff einschieben sollen, ...
7
KommentareAbmeldescript einfügen
Erstellt am 14.10.2015
Ich habs genau so gemacht. Hab dort mein Script reingestellt hab es ins verzeichniss netlogon gelegt alles nur will er es net ...
7
KommentareAbmeldescript einfügen
Erstellt am 13.10.2015
naja ich hab hier ein script für das abmelden eingefügt was mir zumindest erstmal ne Textdatei erstellen soll. das hab ich auch getestet und ...
7
KommentareAbmeldescript einfügen
Erstellt am 13.10.2015
komisch die Funktionieren nicht Achso windows Server 2003 ...
7
KommentareWindows 2008 r2 RDP Sitzung griesslig
Erstellt am 08.01.2014
Keiner eine Ahnung? ...
1
Kommentar