MarcoBorn
MarcoBorn

Klasseneinteilung und Performance

Erstellt am 14.03.2014

Danke für den Link. Ich schaue mir das mal an. Obwohl ich den GC mehrmals in die Hauptfunktion eingebaut habe, scheint es keinen Einfluss ...

15

Kommentare

Klasseneinteilung und Performance

Erstellt am 14.03.2014

Hallo Uwe, ich nutze zum Zugriff auf die Office-Komponenten ein Tool namens Excel-DNA, das einen Versions-unabhaengigen Wrapper darstellt. So brauche ich mir um die ...

15

Kommentare

Klasseneinteilung und Performance

Erstellt am 14.03.2014

Hallo Uwe, danke fuer die schnelle Antwort. Es gibt also keine generelle Empfehlung, welcher Weg besser bzw. performanter ist? Den GC werde ich mal ...

15

Kommentare

Probleme mit mehrdimensionalen Arrays in VB.NETgelöst

Erstellt am 06.03.2014

Folgender Code funktioniert: Dim myArr(länge, 6) As Object For i = 1 to Anzahl myArr(i, 0) = Variable1 myArr(i, 1) = Variable2 myArr(i, 2) ...

10

Kommentare

Probleme mit mehrdimensionalen Arrays in VB.NETgelöst

Erstellt am 06.03.2014

Hat leider auch nicht geholfen. Aber Dein Hiweis, dass Excel nur 2 Dimensionen kennt, war wahrscheinlich der richtige Tipp. Ich brauch ja auch kein ...

10

Kommentare

Probleme mit mehrdimensionalen Arrays in VB.NETgelöst

Erstellt am 06.03.2014

Das ist dieselbe Syntaxt wie in Visual Studio. Ist quasi eine OpenSource-Umsetzung einer IDE für .NET. ...

10

Kommentare

Probleme mit mehrdimensionalen Arrays in VB.NETgelöst

Erstellt am 06.03.2014

Von VB.NET. Ich programmiere in SharpDevelop eine DLL, die dann auch auf Excel zugreift. ...

10

Kommentare

Probleme mit mehrdimensionalen Arrays in VB.NETgelöst

Erstellt am 06.03.2014

Hallo emeriks, in Zeile 2 meckert mein Compiler folgendes an: Komma, ")" oder gültige Ausdrucksfortsetzung erwartet. Denselben Fehler erhalte ich für Zeile 4, wenn ...

10

Kommentare

Register in Word 2003gelöst

Erstellt am 04.02.2014

Hallo Uwe, es ist zumindest die Basis, die ich für meine Zwecke weiterverwenden kann. Die dort erwähnten Schalter waren der Hinweis, der mir fehlte ...

2

Kommentare

TabIndex funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.12.2013

Hallo, mit den Pfeiltasten kann man z.B. zwischen 2 RadioButtons wechseln. Der Sprung von 1. DropDown zum 2. funktioniert jedoch nicht, da die PfeilAbwärts-Taste ...

11

Kommentare

TabIndex funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.12.2013

Hallo, leider sind die führenden Leerzeichen, die ich zum Einrücken genutzt hatte, beim Posten entfernt wurden. Die Gliederung ist zwar leicht anders (z.B. sind ...

11

Kommentare

TabIndex funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.12.2013

Mein Formular hat zur Zeit folgende Struktur: UserForm Groupbox1 RadioButton1 RadioButton2 DropDown1 DropDown2 GroupBox2 RadioButton3 RadioButton4 NumericUpDown1 GroupBox3 RadioButton5 RadioButton6 DropDown3 Dropdown4 Button1 Button2 ...

11

Kommentare

TabIndex funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.12.2013

Hallo Uwe, ich habe die Indizes manuell von 1 bis 13 durchnummeriert. Ich nutze nicht VisualStudio, sondern SharpDevelop. Bisher habe ich für die GroupBoxes ...

11

Kommentare

TabIndex funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.12.2013

Hallo, ich habe das ebenfalls schon probiert. Beim Laden des Formulars sowie bei einigen Events, die z.B. beim Auswählen eines Elements im DropDown ausgelöst ...

11

Kommentare

WLAN in VirtualBoxgelöst

Erstellt am 16.12.2013

Hallo, krankheitsbedingt komme ich erst jetzt dazu, das Thema zu beantworten. In der Zwischenzeit bin ich durch Googlen selbst auf die Lösung gekommen. Unter ...

9

Kommentare

WLAN in VirtualBoxgelöst

Erstellt am 11.11.2013

Das Ganze wird nicht über die Windows-Firewall gemacht, sondern durch eine separate Firewall von McAffee und dient dazu, das Firmennetz abzusichern. Wie der Admin ...

9

Kommentare

WLAN in VirtualBoxgelöst

Erstellt am 24.10.2013

Das hat leider auch nicht funktioniert, da auf der WinXP-Install-CD kein passender Treiber für die VirtualBox-Netzwerkadapter verfügbar ist. Hat jemand eine andere Idee? M. ...

9

Kommentare

WLAN in VirtualBoxgelöst

Erstellt am 24.10.2013

Hi, ich habe alle angebotenen Adaptertypen schon durchprobiert. In den Netzwerkeinstellungen werden dann keine Adapter aufgelistet. Manchmal will XP auch nach dem Neustart über ...

9

Kommentare

WLAN in VirtualBoxgelöst

Erstellt am 24.10.2013

Hallo crackhawk, es ist ein Laptop, indem ein WLAN-Chip fest eingebaut ist. In VirtualPC habe ich als Adaptertyp "Intel(R) Wifi Link 1000 BGN (Deterministic ...

9

Kommentare

Form.Close-Event abrechengelöst

Erstellt am 22.08.2013

Hallo Uwe, vielen Dank. Das war genau die Lösung, die ich gesucht habe. Viele Grüße, M. Born ...

2

Kommentare

Rückgabewert einer InputBoxgelöst

Erstellt am 06.08.2013

Danke. Die Seite kannte ich noch nicht. ...

7

Kommentare

Rückgabewert einer InputBoxgelöst

Erstellt am 05.08.2013

Hallo Snowman, danke für Deine Tipps. Ich bin noch zienlicher .NET-Neuling, daher wusste ich das mit dem Einklammern nicht. Eine While-Schleife hatte ich auch ...

7

Kommentare

Rückgabewert einer InputBoxgelöst

Erstellt am 05.08.2013

Hallo Slainte, Deine Funktion läuft wunderbar. Vielen Dank, M. Born ...

7

Kommentare

Variable an Batch-Datei übergebengelöst

Erstellt am 11.07.2013

Hallo Uwe, das war der entscheidende Tipp. Ich musste zwar den Code etwas umbauen, aber jetzt läuft es. Der Code muss lauten: errorlvl = ...

9

Kommentare

Variable an Batch-Datei übergebengelöst

Erstellt am 11.07.2013

Hallo Biber, das mit den Paden habe auch schon probiert; ich hatte sie hier weggelassen, weil sie so viel Platz wegnehmen. Den Aufruf der ...

9

Kommentare

Variable an Batch-Datei übergebengelöst

Erstellt am 11.07.2013

Hallo Forum, nach ein paar Tagen Pause konnte ich mich jetzt wieder dem Problem widmen. Ich habe in VB folgenden Aufruf: version_nr = Assembly.GetExecutingAssembly.GetName.Version.ToString ...

9

Kommentare

Variable an Batch-Datei übergebengelöst

Erstellt am 04.07.2013

Vielen Dank. ...

9

Kommentare

Variable an Batch-Datei übergebengelöst

Erstellt am 04.07.2013

Hallo Uwe, wie übergebe ich den Parameter? Einfach mit einem Blank dazwischen oder mit Backslash? Könntest Du mir eine kurze Beispiel-Codezeile schreiben? Ich bin ...

9

Kommentare

Datei-Version mit .NET ermittelngelöst

Erstellt am 04.07.2013

Hallo Norbert, leider hat Deine Version auch nicht funktioniert. Ich habe zwischenzeitlich herausgefunden, dass die Werte beim Compilieren nicht korrekt gesetzt wurden. Ich habe ...

7

Kommentare

Datei-Version mit .NET ermittelngelöst

Erstellt am 28.06.2013

Hallo Uwe, danke für diese Variante, aber sie liefert ebenfalls den falschen Wert. So langsam bin ich am Verzweifeln ...

7

Kommentare

Datei-Version mit .NET ermittelngelöst

Erstellt am 27.06.2013

Hallo Norbert, vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider liefert dies ebenfalls wieder den Wert "0.30.22.1". Hat jemand eine andere Idee? Viele Grüße, Marco ...

7

Kommentare

.NET-Version ermitteln?gelöst

Erstellt am 25.02.2013

Danke für den Tipp. ...

6

Kommentare

.NET-Version ermitteln?gelöst

Erstellt am 21.02.2013

Ich habe eine DLL erzeugt, die unter .NETv4 läuft, aber unter v2 oder v3 nicht. In SharpDevelop habe ich zwar angegeben, dass er sie ...

6

Kommentare

.NET-Version ermitteln?gelöst

Erstellt am 21.02.2013

Vielen Dank. Jetzt muss ich nur noch den Code nach VB portieren ...

6

Kommentare

Batch mit Admin-Rechten startengelöst

Erstellt am 13.09.2012

Danke für den Hinweis, hatte ich vergessen. ...

9

Kommentare

Batch mit Admin-Rechten startengelöst

Erstellt am 13.09.2012

Hallo Peter, ich habe heute Deinen Code getestet und es funktioniert endlich. Vielen, vielen Dank. M. Born ...

9

Kommentare

Probleme bei API-Aufrufen bei der Portierung von VB6-Code nach VB.NETgelöst

Erstellt am 05.09.2012

Vielen Dank, der Weg mit "FormBorderStyle=None" macht genau das, was ich gesucht habe. Jetzt kann ich endlich die ganzen APIs entfernen. ...

4

Kommentare

Probleme bei API-Aufrufen bei der Portierung von VB6-Code nach VB.NETgelöst

Erstellt am 05.09.2012

Ich will die komplette Titelzeile entfernen, nicht nur das X. ...

4

Kommentare

API-Funktion SetWindowRgn unter .NET nutzengelöst

Erstellt am 05.09.2012

Vielen Dank, jetzt kann erhalte ich hier beim Compilieren keine Fehler mehr. ...

6

Kommentare

API-Funktion SetWindowRgn unter .NET nutzengelöst

Erstellt am 04.09.2012

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider bekomme ich jetzt beim Compilieren folgende Fehlermeldung: "System.Runtime.InteropServices.DllImportAttribute kann nicht auf eine Instanzenmethode angewendet werden." Ich hatte ...

6

Kommentare