
Lautloser PC
Erstellt am 29.12.2015
Eben, erstmal werde ich nur die Onboard Grafikkarte betreiben. Als erstes benötige ich mal den passende Kühler für den Prozessor. ...
12
Kommentare100 MBit Leitung auf 10MBit gedrosselt
Erstellt am 05.12.2015
Danke für die Infos, ich habe eine Zyxel Zywall USG20 bestellt und werde diese nächste Woche konfigurieren. Mit Zyxel Produkten hab ich bis jetzt ...
13
KommentareServer 2012 - DNS Auflösung ist sehr langsam
Erstellt am 27.11.2015
Hallo, welcher Virenschutz ist dann für Server mit AD, DNS und Fileserver vernünftig? Normalerweise passt Kaspersky schon immer. LG ...
13
KommentareServer 2012 - DNS Auflösung ist sehr langsam
Erstellt am 26.11.2015
Hallo Andi, ja du hattest recht, allerdings war das eines der ersten Dinge, dass ich versucht habe den Kaspersky zu deaktivieren. Also Kaspersky deaktiviert ...
13
KommentareServer 2012 - DNS Auflösung ist sehr langsam
Erstellt am 26.11.2015
So liebe Leute, bei der Serverinstallation hat soweit alle ohne Fehler oder sonstige Probleme funktioniert. Auch der Ping funktionierte einwandfrei, bis ich den Kaspersky ...
13
KommentareServer 2012 - DNS Auflösung ist sehr langsam
Erstellt am 26.11.2015
Hallo Chonta, danke für Deine Antwort. Der HP Proliant Server hat einen XEON 6 Core CPU mit Hyper Threading, 24GB RAM und ist ganz ...
13
KommentareServer 2012 - DNS Auflösung ist sehr langsam
Erstellt am 25.11.2015
Hallo, nein die Firewall behindert nichts. Den Link hab ich mir angeschaut. Die Weiterleitung zeigt auf den Router, bzw. auf den DNS vom Provider ...
13
KommentareServer 2012 - DNS Auflösung ist sehr langsam
Erstellt am 25.11.2015
Hallo, DNS Weiterleitung ist eingerichtet - ansonsten würde der Server aber die Stammhinweise abfragen. Intern funktioniert die DNS Abfrage superschnell. Die Abfrage nach ipconfig ...
13
KommentareServer 2012 Datensicherung Benachrichtigung
Erstellt am 29.10.2015
Hallo Peter, ich hab schon mal einen SBS2011 ohne Exchange gesehen - einen bei dem sämtliche Exchange Dienste einfach deaktiviert sind. Wenn ich Drucker, ...
3
KommentareSBS2011 erhält keine Update mehr
Erstellt am 02.09.2015
Auch habe ich folgende Tool ausprobiert : WindowsUpdateDiagnostic Mit folgendem Ergebnis : Probleme beim Installieren der letzten Aktualisierungen - nicht behoben Service Registration is ...
6
KommentareSBS2011 erhält keine Update mehr
Erstellt am 02.09.2015
Hallo, etwas spät aber doch. Ich habe hier mal einen Report : Version=1 EventType=WindowsUpdateFailure EventTime=130856583055998817 Consent=1 ReportIdentifier=b33d01d0-5151-11e5-9b9f-782bcb301a4c Response.type=4 Sig0.Name=ClientVersion Sig0.Value=7.6.7600.256 Sig1.Name=Win32HResult Sig1.Value=80070bc9 Sig2.Name=UpdateId Sig2.Value=61CA813A-7585-442E-A66B-B0D15CE6BDC0 ...
6
KommentareSBS2011 erhält keine Update mehr
Erstellt am 12.08.2015
Hallo Urs, ich hab Deine Anweisungen befolgt, leider aber ohne Erfolg. Was kann ich sonst noch versuchen? LG Marko ...
6
KommentareKaspersky Antivirus 2015 Download
Erstellt am 12.08.2015
Ok, danke. Über Google hab ichs dann auch gefunden, kannte die FTP Site vor Deinem Post aber nicht. LG Marko ...
4
KommentareKaspersky Antivirus 2015 Download
Erstellt am 12.08.2015
Vielen Dank :) Wie komme ich von der Site kaspersky.com auf den FTP Server - ich finde das leider nicht. ...
4
KommentareManuelle IP Adresse unter Windows 7 funktioniert nicht
Erstellt am 28.04.2015
Hallo, normalerweise vergibt der Router keine Adresse die bereits vergeben ist. Außerdem ist der Router für mich nicht zugänglich, da es sich um einen ...
5
KommentareManuelle IP Adresse unter Windows 7 funktioniert nicht
Erstellt am 27.04.2015
Hallo, danke für die Hilfe. Es war tatsächlich ein IP Adressenskonflikt. Wenn sich der Chef mit dem Android Handy mit dem W-LAN verbindet, vergibt ...
5
KommentareGrafikkarte - CrossfireX - Netzteil
Erstellt am 08.04.2015
Danke für Eure Hilfe :) LG Marko ...
3
KommentareRAID1 mit vorhandener Systemfestplatte
Erstellt am 20.03.2015
Danke für Eure hilfreichen Tipps :) Könnt Ihr mir noch eine kostenlose Image Software für diesen Einsatz empfehlen? Die Software sollte ja erstens ein ...
13
KommentareOutlook anywhere - ohne Portweiterleitung ???
Erstellt am 09.03.2015
Hallo nochmals, also dass der Router weitergeleitet hat lag wirklich am uPNP. Als ich uPNP ausgeschaltet hab und die Portweiterleitung deaktivierte, hat die Verbindung ...
15
KommentareOutlook anywhere - ohne Portweiterleitung ???
Erstellt am 09.03.2015
Hallo nochmal, also der Router funktioniert soweit einwandfrei - seit mehreren Jahren. Der Router hat natürlich eine 192.168.X.X Adresse für das interne Netzwerk und ...
15
KommentareOutlook anywhere - ohne Portweiterleitung ???
Erstellt am 09.03.2015
Sorry, aber der Router hat den Punkt virtuelle Server nichtich hab gerade den gesamten Router durchgeklickt. Also bleibt die Frage noch immer bestehen. Firmware-Version ...
15
KommentareOutlook anywhere - ohne Portweiterleitung ???
Erstellt am 09.03.2015
Der Router bekommt die feste öffentliche IP Adresse die von extern aus erreichbar ist. Ich komme auch von extern auf den Router und kann ...
15
KommentareOutlook anywhere - ohne Portweiterleitung ???
Erstellt am 09.03.2015
Hallo ! Also der Server holt die E-Mails per POP Connector bei einem Provider ab. Versendet werden diese auf über den Provider per SMTP ...
15
KommentareMikrotik Routerboard - keine Verbindung mehr möglich
Erstellt am 03.02.2015
Jetzt hab ich nochmal einen Reset durchgeführt, und ja, auch per Winbox Discovery kann man sich wieder mit dem Gerät verbinden. Wer lesen kann ...
6
KommentareMikrotik Routerboard - keine Verbindung mehr möglich
Erstellt am 03.02.2015
Hallo, danke für Eure Hilfe - nach einem RouterOS Reset funktioniert das Gerät nun wieder. Ich hab mit einem Kreuzschraubenzieher hinten am Gerät die ...
6
KommentareMikrotik Routerboard - keine Verbindung mehr möglich
Erstellt am 03.02.2015
Hardreset habe ich bereits durchgeführtleider hat sich nichts geändert. ...
6
KommentareW-LAN Hotspot - Weiterleitung auf Website
Erstellt am 17.01.2015
Hallo, Danke erstmal für den Link von aqui. Ist sehr aufschlussreich. Allerdings will ich es nicht so kompliziert. Ich hab es auch etwas einfacher ...
3
KommentareSBS 2011 - Hardcore Abgeschaltet
Erstellt am 22.12.2014
Es war folgendes Update laut Updateverlauf : Update rollup 8 für Exchange Server 2010 Service Pack 3 (KB2986475) Installationsdatum: 21.12.2014 19:59 Installationsstatus: Erfolgreich Folgende ...
5
KommentareSBS 2011 Benutzerkontingent
Erstellt am 26.11.2014
Danke Urs, genau das wars. LG Marko :) ...
2
KommentareOffice 2013 Aktivierung - Lizenzierung
Erstellt am 26.11.2014
Hallo, danke für Eure Antworten. Ich selber mache es auch immer so, dass ich alle Office H&B an einen Account binde. Dabei schreibe ich ...
7
KommentareSBS 2011 - Windows 7 Client - Administratorrechte deaktivieren
Erstellt am 11.11.2014
Danke für die Hilfedas werde ich auf jeden Fall kontrollieren. Mit dem Windows 7 Recovery meinte ich das Image von HP dass auf der ...
5
KommentareSBS 2011 - Windows 7 Client - Administratorrechte deaktivieren
Erstellt am 11.11.2014
Tut mir leid, aber da muss ich Dich entäuschen. In der Lokalen Gruppe Administratoren sind nur der lokale Admin/Administrator und die Domänen-Admins. Ich habs ...
5
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 22.07.2014
Naja, bei Leuten wie Euch bleibe ich wirklich lieber Anonym. Wer weiß wer mir was böses will und mein Geschäft schädigen will. Aber bitte ...
39
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 22.07.2014
Naja, wenn Ihr meint meine Kenntnisse seien nicht ausreichend dann macht Euch selbsständig ! Einfach nur reden - von dem kommt man nicht weiter. ...
39
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 22.07.2014
So liebe Leute, jetzt hab ichs selber rausgefunden welchen DNS der SBS als nächstes fragt : Im DNS Manager gibt es es externe DNS ...
39
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 22.07.2014
Danke für Deine Hilfe - das bringt mich weiter :) Es ist aber trotzdem so, wenn ich einen zweiten DNS am Client eintrage, nimmt ...
39
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 21.07.2014
Tjaich weiss halt nicht alles. Das mitn DNS gehoert dazu. Aber von Euch weiss es ja anscheinend auch keiner. Und Firmenauftritt kommt sicher nicht. ...
39
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 21.07.2014
Ja is mein Ernstaber egal. Anscheinend kann von Euch keiner meine Frage beantworten. Das sagt ja dann schon genug. ...
39
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 21.07.2014
Naja, wenn Ihr ja alle so gscheit seit, und ich nur ein kleiner Trottel dann beweist wie gut Ihr seit. Wo finde ich jetzt ...
39
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 21.07.2014
Dankeanscheinend kann mir meine Frage auch von Euch Klugscheiern nicht beantwortet werden also betrachtet das Thema als gelöst. Und ja ganz ehrlich - seit ...
39
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 21.07.2014
Ojeee, Du bist aber kein Tuner, oder???? (ich will niemanden beleidigen aber ich hab halt keine guten Erfahrungen mit GTI und Co.) Naja, wenn ...
39
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 21.07.2014
Also ist ein Forum mehr dazu da, um ein bisschen zu plaudern Kaffeeklatsch oder wie? Es sind eh immer die gleich Koffer hier bei ...
39
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 21.07.2014
ich nehme an +s. was bedeutet das??? Ich nehme an dass du Dich als den Klugsten Menschen der Welt hällst. Ist vielleicht auch so, ...
39
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 21.07.2014
Also nochmal zum DNS - der Server bekommt also den DNS per DHCP vom Router, oder wie jetzt? Oder kann es sein, dass es ...
39
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 21.07.2014
Hallo Christian, da hab ich auch gleich ne Frage: Sicher dass Du der richtige für dieses Forum bist? Ich meine wenn Du etwas gefragt ...
39
KommentareSBS 2011 und Zertifikate
Erstellt am 21.07.2014
OK, danke erstmal für Eure Hilfe. Aber welchen DNS nimmt denn der SBS2011 her ??? Bzw. wo kann ich nachschaun welchen DNS der SBS2011 ...
39
KommentareSBS 2011 Kennwortrichtlinien und Benutzerprofil
Erstellt am 08.06.2014
Hallo, danke für Deine Hilfe. Also das mit den Benutzerprofilen ist mir nun klar :) Evenutell kannst Du mir noch sagen um welchen Registry ...
6
KommentareHDMI Splitter funktioniert nicht
Erstellt am 25.05.2014
Hallo, ich glaube kaum dass es am Kabel liegt. Wenn ich den Monitor ohne HDMI Splitter anschließe, funktioniert dieser. Wenn ich den Splitter und ...
4
KommentareExchange Konto - gesendete Elemente umbennant
Erstellt am 22.05.2014
Hallo. Nein der ordner wurde nicht auf englisch umbenannat. Trotzdem danke fuer den tip. ...
4
KommentareOutlook 2013 - lädt E-Mail doppelt und dreifach
Erstellt am 21.05.2014
Hallo, keiner einen Tip für mich??? ...
1
Kommentar