
MaxMoritz6
MaxMoritz6 am 24.09.2023
Festplattentreiber zum Booten hinzufügen
Ich habe einen Acer Aspire 3 , der beim Booten (HBCD_PE_x64.iso) den Treiber (IRST_Intel_19.2.0.1003_W11x64_A.zip) benötigt. Wie lade ich den Treiber beider Hiren CD hinzu? Bei
2 Kommentare
0
1518
0
MaxMoritz6 am 26.01.2023
GhostScript Error 1 und OffendingCommand: .setpdfwrite
Guten Tag! Ich habe auf verschiedenen PCs und Laptops immer FreePDF und Ghostscript verwendet. Seit geraumer Zeit kommt immer der Fehler: "%% Error: undefined; OffendingCommand:
1 Kommentar
0
6989
1
MaxMoritz6 am 02.09.2019
Abstürze von Outlook 2016 mit Postfach Office 365 unter Windows 10 19H1
Moin! Ich habe Lenovo Notebooks in einer Windows 1607 Domäne mit folgender Software: Alles aktuell: Windows 10 64-Bit RS5 (Windows Update) Office 2016 32 Bit (Windows
Hinzufügen
0
4229
0
MaxMoritz6 am 12.02.2017
Update Exchange Server 2013 con CU13 auf CU15 Windows Server 2012 R2
Guten Abend! Ich möchte das oben genannte Update durchführen, aber es gelingt mir nicht. Auf den Befehl "Setup.exe /Mode:Upgrade /IAcceptExchangeServerLicenseTerms" kommen folgende Meldungen: Willkommen bei
14 Kommentare
0
3592
0
MaxMoritz6 am 06.02.2017
VBScript und WMI (Win32-NetworkAdapterConfiguration)
Hallo! Ich möchte mit dem foldenden Script einige NIC-parameter anzeigen lassen: strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" & "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\cimv2") Set
3 Kommentare
0
4044
0
MaxMoritz6 am 21.01.2017
Windows 7 Umzug zum neuen PC (SATA-Problem)
Guten Morgen! Ich habe folgendes Problem: Die Ausgangssituation ist die, dass ich ein Win7 System mit nForce-Chipsatz habe. Die Umstellung zu Win10 habe ich so
7 Kommentare
0
2166
0
MaxMoritz6 am 16.01.2017
Workstation von Win7 nach Win10 Update und Daten aus alten Profil (Domäne)
Moin, moin! Ich habe mehrere PCs in einer Windiws 2012 R2 Domäne von Windows 7 zu Windows 10 upgedatet. Beim Server-gespeicherten Profil gibt es dann
Hinzufügen
0
2169
0
MaxMoritz6 am 10.01.2017
Windows Server 2012 R2 und Anzeige der DHCP-Workstations
Guten Morgen! Ich habe eine Domäne mit Windows 2012 R2 Server und Windows 7 SP1 Workstations. In der Computerverwaltung kann mann sich die aktuellen Sitzungen
7 Kommentare
0
1307
1
MaxMoritz6 am 07.12.2016
Problem mit PSexec64 von Sysinternals
Ich habe zwei Windows Server 2012 R2 Systeme. Einer ist DC, der andere Mitgliedsserver. Beide haben aktuellen Patchstand. Die Sysinternals Suite habe ich ins verzeichnis
8 Kommentare
0
11244
0
MaxMoritz6 am 07.01.2016
Windows 2012 R2 DC und DNS-Server liefert FORMERR bzw. SERVFAIL
Ich habe eine Domäne mit Windows 2012 R2 als DC und DNS-Server. Als Forwarder ist der Provider-DNS-Server eingerichtet. Immer wieder passiert es, dass die Clients(Windows
4 Kommentare
0
2922
0
MaxMoritz6 am 21.12.2015
Problem bei der Konfiguration von DNS-Server Windows 2012 R2
Ich habe in einer Windows 2012 R2 Domäne mit zwei Server(beide DC) in unterschiedlichen Standorten ein Problem mit der DNS-Auflösung. Auf beiden Servern ist der
8 Kommentare
0
4698
0
MaxMoritz6 am 14.10.2015
Windows Server 2012 R2 - LAN Routing
Ich habe folgende Konfiguration: 1. Windows Server 2008 R2 IF1: 10.42.99.180 255.255.255.248 Permanent-Routing 192.168.118.0 MASk 255.255.255.0 über 10.42.99.181 2. Windows Server 2012 R2 IF1: 10.42.99.181
10 Kommentare
0
3193
0
MaxMoritz6 am 05.10.2015
Fernwartungssoftware
Gibt es eine Fernwartungssoftware, die komplett Freeware ist? Teamviewer ist ja o.k. aber leider nur Freeware für Privatanwender. Gibt es da etwas, wo man sich
5 Kommentare
0
1592
1
MaxMoritz6 am 13.04.2015
Virenschutz auf Dateiebene auf Exchange Edge 2010
Wir haben ein Mailsystem, bei dem der Exchange Edge Server in der demillitarisierten Zone vom Postfachserver dirch MS Forefront TMG getrennt ist. Beide Exchange Server
Hinzufügen
0
1563
0
MaxMoritz6 am 25.03.2015
Berechtigungen setzen zum Aktivieren und Deaktivieren von Geräten
Hallo! Ich möchte einem Nutzer die Berechtigung geben den LAN-Adapter zu Deaktivieren oder Aktivieren. Das kann normaler Weise nur der Administrator(bzw. Gruppe). Wie und wo
3 Kommentare
0
1374
1
MaxMoritz6 am 16.10.2009
Dateirechte mit WSH ändern
Meine erste Frage: Warum funktioniert das folgende Script nicht (Startup-Script des Computers): Wenn die datei C:\temp\Test.txt nicht existiert, soll sie angelegt werden und die Benutzerrechte
1 Kommentar
0
3817
0