maxmoritz6
Goto Top

Berechtigungen setzen zum Aktivieren und Deaktivieren von Geräten

Hallo!
Ich möchte einem Nutzer die Berechtigung geben den LAN-Adapter zu Deaktivieren oder Aktivieren. Das kann normaler Weise nur der Administrator(bzw. Gruppe). Wie und wo kann ich (in der Registry) die Berechtigung auf einen Nutzer setzen?

hat dazu jemand einen Tip?

MfG
MaxMoritz

Content-ID: 267367

Url: https://administrator.de/forum/berechtigungen-setzen-zum-aktivieren-und-deaktivieren-von-geraeten-267367.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 25.03.2015 um 08:23:49 Uhr
Goto Top
Moin.

Dafür gibt es die Nutzergruppe der Netzwerkkonfigurationsoperatoren. Reinsetzen, dann kann er, wenn die UAC-Abfrage kommt, mit seinem eigenen Kennwort fortsetzen.
MaxMoritz6
MaxMoritz6 25.03.2015 um 20:19:46 Uhr
Goto Top
Das habe ich gemacht.
Danach kann ich die LAN-Verbindung unter "Netzwerkverbindungen" Deaktivieren. Das wird dann hier auch angezeigt und unter dem Gerätemanager.

Wie kann ich das auch in einem Script machen.
Mit netsh Interface ip Interface... klappt es nur als Administrator. Auch das Programm devcon.exe schafft es nicht. Da fehlen irgendwo noch die Rechte.

Wo kann man die erteilen?

Gruß Bert
DerWoWusste
DerWoWusste 26.03.2015 um 10:50:41 Uhr
Goto Top
Alllsoo... das ist ein zu erwartendes Verhalten. Wenn dieser Nutzer die graphische Oberfläche aufruft, wird ja elevation durchgeführt (ein UAC-Prompt kommt, zumindest, wenn die UAC auf höchster Stufe steht). In deiner geskripteten Lösung muss also auch eine UAC-Hochstufung (=elevation) integriert werden.

Das geht am leichtesten, wenn Du einen geplanten Task dazu nutzt, der die Option "mit höchsten Rechten ausführen" angehakt hat.