
Netzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
Kann mir jemand sagen wieso Port3 (eth3-firma) nicht ins Internet kommt, siehe Screenshot. Bei ausgeschalteter Firewall klappt das. Komisch ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
So, jetzt laufen alle Ports! aqui Du hast die Accesslisten erwähnt. Wo finde ich diese? Oder hast Du damit die Firewall gemeint? ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
Also, dass die Kiste jetzt so rumspinnt habe ich nicht gedacht nach 100 Mal klicken usw. laufen die DHCPs. Sie waren invalid weil da ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
Jetzt habe ich folgende Beobachtung gemacht, da wo das LAN-Kabel steckt, wird auch der DHCP-Server enabled, der Rest wird invalid. Die IPs werden aber ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
Habe ich auch schon versucht, es ging auch, aber kurze Zeit später war der DHCP-Server wieder ein Invalid! ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
Zitat von : Wieso hast du 5 Pools mit identischen Ranges?? Weil ich versucht habe den DHCP-Server mehrmals anzulegen, deswegen wahrscheinlich. Nach dem Reboot ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
Hab's exportiert, nur wurde keine Datei erstellt, daher hier der Text. Der dhcp2 ist ein invalid. may/03/2017 12:11:11 by RouterOS 6.39 /interface ethernet set ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
Habe mich verschrieben, aber auch korregiert, Du warst aber schneller als meine Korrektur. Hier die richtigen Ports: bekomme die "Invalid"-Meldung wenn ich nen DHCP-Server ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
Habe jetzt ein Problem, bekomme die "Invalid"-Meldung wenn ich nen DHCP-Server auf Port3 lege. Mache das genauso wie für Port2, aber der MK nimmt ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
Ok, vielen Dank! ich lege mal los ))) ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
Wow cool es läuft!!! Jetzt muss ich noch die Ports 3-5 einrichten und von einander abschotten. Das muss ich wohl mit der Firewall machen, ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
Soweit ich das jetzt verstehe ist die Routing-Tabelle auf dem MK vollständig, siehe Screenshot. Meine FB hat die IP 10.0.0.22 MK eth1-wan die 10.0.0.30 ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
Ok, ich versuchsUnd eine andere Frage, was ist wenn ich die NAT eingeschaltet lasse? Ersetzt die NAT die Default-Route vom Mikrotik auf den Internet ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 03.05.2017
Zitat von : Den NAT Port braucht man auch gar nicht in dem obigen Design. Default Route vom Mikrotik auf den Internet Router nicht ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 02.05.2017
Ok, vielen Dank! Ne, also ich erwarte keine fertige Lösung, sondern Tipps, wie ich Schritt für Schritt das ganze mache. Wie ich schon ahnte ...
63
KommentareNetzwerk mit MikroTik aufbauen
Erstellt am 02.05.2017
Habe die Videos von diesen Brüdern fast auswendig gelernt, aber ich verstehe es trotzdem nicht. Soll ich jetzt für die Ports 2 bis 5 ...
63
KommentareSuche guten Router für Router-Kaskaden
Erstellt am 20.04.2017
Also ich habe ein Haus, mit meiner kleinen Firma im Keller. Nun möchte ich mein Netzwerk in drei Bereiche aufteilen: 1. Gäste-LAN: für Gäste ...
15
KommentareSuche guten Router für Router-Kaskaden
Erstellt am 20.04.2017
Es sind aber 10,100 Mbit/s Geräte, kennst Du vielleicht auch ein 1000 Mbit/s Gerät? ...
15
KommentareSuche guten Router für Router-Kaskaden
Erstellt am 19.04.2017
Ok, danke! ...
15
KommentareSuche guten Router für Router-Kaskaden
Erstellt am 19.04.2017
Ok ich finde aber nicht wo ich in der FritzBox die NAT ausschalten kann bzw. den Routermodus ändern kann. ...
15
KommentarePatchpanel Cat. 5, 1GB Netzwerk möglich?
Erstellt am 18.08.2016
Zitat von : Ob eine Dose oder Ptachpanel Cat 5 oder 5e ist ist vollkommen "Latte" für 1G. Das war auch meine Frage, jetzt ...
17
KommentarePatchpanel Cat. 5, 1GB Netzwerk möglich?
Erstellt am 18.08.2016
Ich habe nichts um aufzustecken, sonst wäre es schon längs gemacht. Das Cat. 5e haben wir zwar, ist aber wo anders verbaut, da kann ...
17
KommentareAcronis Backup 11.5
Erstellt am 18.08.2016
Die Firma Veeam konzentriert sich auf Backups für virtuelle Lösungen, daher ist Veam Endpoint Backup nur ein Nebenprodukt, deswegen kostenlos, denke ich. Nur ein ...
24
KommentarePatchpanel Cat. 5, 1GB Netzwerk möglich?
Erstellt am 18.08.2016
Die Netzwerkkarten sind auch GB-fähig. Die LAN-Dosen weiß ich nicht. ...
17
KommentarePatchpanel Cat. 5, 1GB Netzwerk möglich?
Erstellt am 18.08.2016
NEIN, es ist ein Cat. 5, nicht 5e. 5e ist GB-fähig, 5 aber nicht, daher auch meine frage hier, ob Cat. 5 eine Bremse ...
17
KommentarePatchpanel Cat. 5, 1GB Netzwerk möglich?
Erstellt am 18.08.2016
Ne, wenn sie nicht voll belegt sind, dann ist klar, es hilft nichts. Bei uns ist alles belegt. Das ist ein Cat. 5 PPanel, ...
17
KommentareAcronis Backup 11.5
Erstellt am 18.08.2016
Wir haben bei uns Acronis in die Tonne geklopft, und diesen Schrott (so empfinden wir das) durch Veeam Endpoint Backup (kostenlos) ersetzt. ...
24
KommentareAD: Dateien und Verknüpfungen verschwinden oder lassen sich nicht löschen
Erstellt am 16.08.2016
Vielen Dank! Bevor ich was mache, frage ich und überlege 7 Mal. Deswegen bin ich ja auch hier. )) Pjordorf so macht das der ...
13
KommentareAD: Dateien und Verknüpfungen verschwinden oder lassen sich nicht löschen
Erstellt am 16.08.2016
Ja die Meldung, dass es Probleme mit Synchronisieren gibt und bla bla kommt ab und zu, verschwindet aber wieder und man steht dumm da. ...
13
KommentareAD: Dateien und Verknüpfungen verschwinden oder lassen sich nicht löschen
Erstellt am 16.08.2016
Falls alle Clients hatten das schon mal, aber nicht gleichzeitig. Gibt es irgendeine extra Möglichkeit um zu überprüfe ob die Synchronisierung funktioniert? ...
13
KommentareAD: Dateien und Verknüpfungen verschwinden oder lassen sich nicht löschen
Erstellt am 16.08.2016
Ja, wir arbeiten mit servergespeicherten Profilen. Welche Netzwerkprobleme könnten es z.B. sein? Ich dachte erst, dass es am vollem C-Laufwerk liegt, die Profile werden ...
13
KommentareWie AD User sauber löschen?
Erstellt am 16.08.2016
Muss jetzt los, teste es mal später ...
34
KommentareEine Art Access, nur mit PHP und MySQL?
Erstellt am 16.08.2016
Ok, no problem! ))) ...
14
KommentareWie AD User sauber löschen?
Erstellt am 16.08.2016
Ist eigentlich der Standard von Microsoft, die Schreibrechte werden vom Haus aus entzogen. ...
34
KommentareEine Art Access, nur mit PHP und MySQL?
Erstellt am 16.08.2016
Danke Dir! Wenn Du noch Deutsch lernst, dann bist Du ein echter Fachmann. :-) ...
14
KommentareWie AD User sauber löschen?
Erstellt am 16.08.2016
Dem des angemeldeten Users. ...
34
KommentareWie AD User sauber löschen?
Erstellt am 16.08.2016
Ohne Adminrechte kann man keine Verknüpfungen am Desktop anlegen, oder löschen. Und das ist nicht gut. ...
34
KommentareEine Art Access, nur mit PHP und MySQL?
Erstellt am 16.08.2016
Gibt es auch irgendwas wo man sich die Web-Application per Drag&Drop zusammen klicken kann? ...
14
KommentareEine Art Access, nur mit PHP und MySQL?
Erstellt am 16.08.2016
War nicht ernst gemeint. ))) Danke für den Tipp, bin schon am testen! ...
14
KommentareEine Art Access, nur mit PHP und MySQL?
Erstellt am 16.08.2016
Ja der Name ist nicht viel versprechend, ich hoffe die Software ist nicht so wie der Name. ))) ...
14
Kommentare