Patchpanel Cat. 5, 1GB Netzwerk möglich?
Hallo,
wir haben überall LAN-Kabel Cat. 7 liegen, aber das Patchpanel hat Cat. 5. Ist damit das 1GB-Netzwerk möglich? Aktuell werden ca. 10 bis 12 MB/s übertragen. Wird das steigern wenn man das Patchpanel durch eine höhere Cat. auswechselt?
Danke!
wir haben überall LAN-Kabel Cat. 7 liegen, aber das Patchpanel hat Cat. 5. Ist damit das 1GB-Netzwerk möglich? Aktuell werden ca. 10 bis 12 MB/s übertragen. Wird das steigern wenn man das Patchpanel durch eine höhere Cat. auswechselt?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312956
Url: https://administrator.de/forum/patchpanel-cat-5-1gb-netzwerk-moeglich-312956.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 05:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die Frage ist ob da Cat5 oder Cat5e drauf steht und ob die Anschlüsse voll (mit 8 Adern) belegt sind.
Am sichersten ist es wenn man mit einem richtigem Netzwerk-Messgerät eine Messung nach Cat5e macht.
Zum Anfang aber mal mit einem einfachen Netzwerk-Prüfer schauen ob die Anschlüsse voll belegt sind.
Stefan
die Frage ist ob da Cat5 oder Cat5e drauf steht und ob die Anschlüsse voll (mit 8 Adern) belegt sind.
Am sichersten ist es wenn man mit einem richtigem Netzwerk-Messgerät eine Messung nach Cat5e macht.
Zum Anfang aber mal mit einem einfachen Netzwerk-Prüfer schauen ob die Anschlüsse voll belegt sind.
Stefan
Hallo,
ok, sorry falsch gelesen.
Ich vermute eher dass ein Upgrade auf Cat5e keinen Performanceunterschied macht.
Beide arbeiten mit 100MHz und 100 Ohm. Cat5 nutzt halt nur 4 Adern wogegen Cat5e 8 Adern nutzt.
Aber, durch die Nutzung der 8 Adern entstehen andere Anforderungen. Wie groß?
https://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel#Kategorie_5.2F5e
Probier doch einfach mal ein Kabel auf das Cat5e Patchfeld aufzulegen und schau ob es einen Unterschied macht.
Andere Frage: Bekommen Eure Netzwerkkarte einen GBit-Link?
Viele Grüße
Stefan
ok, sorry falsch gelesen.
Ich vermute eher dass ein Upgrade auf Cat5e keinen Performanceunterschied macht.
Beide arbeiten mit 100MHz und 100 Ohm. Cat5 nutzt halt nur 4 Adern wogegen Cat5e 8 Adern nutzt.
Aber, durch die Nutzung der 8 Adern entstehen andere Anforderungen. Wie groß?
https://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel#Kategorie_5.2F5e
Probier doch einfach mal ein Kabel auf das Cat5e Patchfeld aufzulegen und schau ob es einen Unterschied macht.
Andere Frage: Bekommen Eure Netzwerkkarte einen GBit-Link?
Viele Grüße
Stefan
Dann crimp da einfach mal schnell einen Stecker an und steck ein laptop drauf.
Wie gesagt...zu 98% kannst du davon ausgehen das das fehlerfrei funtioniert !
Ob eine Dose oder Patchpanel Cat 5 oder 5e ist ist vollkommen "Latte" für 1G.
Die Strecke wo das Signal rüberläuft ist so verschwindet gering das es keinerlei Einfluss hat !
Wie gesagt...zu 98% kannst du davon ausgehen das das fehlerfrei funtioniert !
Ob eine Dose oder Patchpanel Cat 5 oder 5e ist ist vollkommen "Latte" für 1G.
Die Strecke wo das Signal rüberläuft ist so verschwindet gering das es keinerlei Einfluss hat !
Das ist leider nicht ganz korrekt . Faktoren wie Dämpfung, Next Werte usw. spielen doch schon rein .
Nur weil die Netzwerkkarte 1GB anzeigt, heißt es ja noch nicht, das die Leitung sauber ist .
Hatte in der Vergangenheit leider öfter das Problem mit nicht sauberen Leitungen, wo sporadisch Probleme auftraten.
Alle Dosen waren natürlich Pin-mäßig korrekt aufgelegt.
Gruss Michael
Nur weil die Netzwerkkarte 1GB anzeigt, heißt es ja noch nicht, das die Leitung sauber ist .
Hatte in der Vergangenheit leider öfter das Problem mit nicht sauberen Leitungen, wo sporadisch Probleme auftraten.
Alle Dosen waren natürlich Pin-mäßig korrekt aufgelegt.
Gruss Michael
Aus rein physischer Sicht hast du Recht. Die Signalpegel sind aber in der Praxis so hoch das das im Betrieb nicht zum Tragen kommt sofern man in den üblichen Kabellängen bleibt.
Auch wenn man sich 5 und 5e Dosen mal näher betrachtet sind dort nur minimalste Unterschiede zu sehen.
Das soll natürlich keine Blaupause sein 5e zu ignoriern aber wenn man wie der TO in der Zwickmühle sitzt ist es problemlos verschmerzbar.
Auch wenn man sich 5 und 5e Dosen mal näher betrachtet sind dort nur minimalste Unterschiede zu sehen.
Das soll natürlich keine Blaupause sein 5e zu ignoriern aber wenn man wie der TO in der Zwickmühle sitzt ist es problemlos verschmerzbar.