
Exchange mit .pst Dateien?
Erstellt am 20.11.2006
Für mein Verständnis: Braucht es eigentlich diese .pst Dateien bei einem Exchange Server? Eigentlich nicht oder? Nein, braucht man nicht. Im Gegenteil sogar. Bei ...
2
KommentareNeuen Domänencontroler Server 2003 einrichten
Erstellt am 20.11.2006
Alexander Enns Klüsener + Gillessen & Cie GmbH Kommerzielle DV-Systeme Also wenn der Beitrag eine Negativwerbung sein sollte, dann hat das hervorragend geklappt. So ...
7
KommentareLizenzrechtliche Frage zu Vista
Erstellt am 20.11.2006
nein Vista gibt es ja noch nicht, aber mich scheint die Frage zu interessieren Nur wie soll mann die beantworten, wenn noch gar keine ...
3
KommentareWer hat Erfahrung mit Blades?
Erstellt am 20.11.2006
Hallo Egomat, und wie sieht es mit der Stromzufuhr und der Wärmeabfuhr aus? Habt ihr geschlossende Serverschränke oder welche die Vorne offen sind. In ...
5
KommentareCluster für alle Services
Erstellt am 20.11.2006
Wahrscheinlich werden die Standorte später per VPN verbunden. Bei langsamen und vor allem instabilen Verbindungen wird die Sache komplizierter. Die Daten müsen ja üner ...
9
KommentareStatische Routen - 2 Netzwerkkarten, Windows 2003 SBS
Erstellt am 20.11.2006
Also wenn ich die statischen Routen ganz wegnehme, dann funktioniert gar nichts mehr. Dann ggf Routing und RAS nochmal deaktivieren ud neu aufsetzen. Der ...
7
KommentarePC lässt sich nicht anpingen
Erstellt am 20.11.2006
Wenn PC1 noch PC2 anpingen kann, muß IP Technisch alles passen. Wenns in der anderen Richting nicht geht, ist das eigentlich ein klassisches Firewall ...
24
KommentarePC lässt sich nicht anpingen
Erstellt am 20.11.2006
Wenn du sicher bist, dass keine Firewall auf PC2 Probleme macht, würde ich mal die Netzwerkkarte tauschen. ...
24
KommentarePC lässt sich nicht anpingen
Erstellt am 20.11.2006
schalt mal auf PC2 die Firewall komplett ab. ...
24
KommentareLizenzrechtliche Frage zu Vista
Erstellt am 20.11.2006
Ist es möglich mit einer UpdateCD von xp das Vista Ultimate XP zu installieren? Gibt es überhaupt schon eine Update CD?? Im MSDN finde ...
3
KommentareEure Meinung zu sata und ide controllern
Erstellt am 20.11.2006
Ja, klar kann man die verwenden. Die Frage wäre nur: Wozu brauche ich den zusätzlichen Controller. Auf dem Board sind ja welche integriert. ...
5
Kommentarerouter - probleme bei zugriff
Erstellt am 20.11.2006
Ich würde mal sagen, du hast die Konfiguration deines Rechners abgeschossen. An deiner Stelle würde ich den PC neu installieren bzw, neu installieren lassen. ...
10
KommentareStatische Routen - 2 Netzwerkkarten, Windows 2003 SBS
Erstellt am 20.11.2006
Das sollte der gleiche Fehler sein, wie in all den anderen Threads. Der SBS braucht keine statische Route. Die wird eher auf dem Router ...
7
KommentareCluster für alle Services
Erstellt am 20.11.2006
Zu Linux fällt mit der Sponsor hier ein, den ich aber nicht weiter kenne: Einen DC zu Clustern halte ich für sinnfrei. Da kann ...
9
KommentareWas darf ein Administrator, was nicht?
Erstellt am 19.11.2006
>> gerne Fragen, ob ein Admin in den Profilen der Schülern sachen löschen darf ??? Mit der Begründung, das die dateien das netzwerk gefährenen ...
7
KommentareVPN Client bekommt nur unvollständig DHCP Informationen
Erstellt am 19.11.2006
Ich denke die Clients bekommen alles nur nicht das Gateway?! Kann ich den RAS Clients irgendwo gesonderte RAS-DHCP Richtlinien festlegen? Woran könnte es sonst ...
4
KommentareFileserver - Kosten?
Erstellt am 19.11.2006
an welche Firma mit eventuellen Kondtion dachtest du denn? Ich hatte an keine bestimmte Firma gedacht. Der Preis ist ein Erfahrungswert und ich habe ...
11
KommentareNeuen Domänencontroler Server 2003 einrichten
Erstellt am 19.11.2006
und noch ein Tip: nutze die Forensuche. Das Vorgehen wurde hier x-fach ausführlich beschrieben. ...
7
KommentareVPN Client bekommt nur unvollständig DHCP Informationen
Erstellt am 19.11.2006
Schau mal in den EInstellungen der VPN Verbinung des Clients, unter: Netzwerk - Eigenschaften der TCP/IP Einstellungen - Erweitert. Da sollte unter Allgemein das ...
4
KommentareFileserver - Kosten?
Erstellt am 19.11.2006
Sorry, aber von dem Gebastel meiner Vorschreiber halte ich gar nichts! In ein professionelles Umfeld sollte man auch professionelles Werkzeug einsetzen. Ein vernünftiger Server ...
11
KommentareVergleich Windows- zu Veritas-Cluster und NAS
Erstellt am 19.11.2006
Das ist ja interessant! Könnte es sein, dass beim W2K-Cluster diese Beschränkung bestand? Nicht das ich wüsste. dann evtl. den jetzigen "alten" Server als ...
11
KommentareWelche administrative Freigaben werden standardmäßig wirklich benötigt?
Erstellt am 16.11.2006
also ich persönlich liebe diese Freigaben. Ein einfaches Beispiel wäre das Sichern von enem Laufwerk mit xcopy. xcopy \\server\d$\*.* \\server2\d$\Backup ...
4
KommentareScheduled Tasks im Cluster
Erstellt am 16.11.2006
Das habe ich relativ simole gelöst. Die Task laufen auf beiden Nodes. Im ersten Step wird abgefragt, ob die Festplatte der Gruppe auf dem ...
1
KommentarZahlencode fuer Adminrechte
Erstellt am 16.11.2006
sowas könnte man z.B. mit RSA realisieren. Aber Lonesome Walker hat Recht. Es wäre recht sinnfrei. Software wird über die IT Abteilung installiert. Wenn ...
6
KommentareWelche administrative Freigaben werden standardmäßig wirklich benötigt?
Erstellt am 16.11.2006
Das Betriebssystem braucht sie nicht. Probleme kann es nur geben, wenn ein Admin sie z.B. in einem Script benutzt. Das gilt nicht für die ...
4
KommentareEinrichten eines Notsystems, w2k3 Standart neben SBS 2003
Erstellt am 16.11.2006
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit unter Windows out-of-the-box (also ohne Zusatz-Software) einen Failover für einen DHCP-Server einzurichten? Der muss doch immer autorisiert werden? Damit ...
13
KommentareVergleich Windows- zu Veritas-Cluster und NAS
Erstellt am 16.11.2006
Dummerweise liegen alle für die Performance relevanten Daten auf einem Share, wodurch ein Knoten mehr oder weniger Däumchen dreht. stimmt, das ist nicht schön, ...
11
KommentareVergleich Windows- zu Veritas-Cluster und NAS
Erstellt am 13.11.2006
kürzlich erheblichen Ärger gegeben mit konkretem Bezug auf das Veritas-Cluster. Veritas habe ich mir nie genauer angesehen. Ich bin nur damit in Kontakt gekommen, ...
11
KommentareVergleich Windows- zu Veritas-Cluster und NAS
Erstellt am 12.11.2006
hat jemand Erfahrungen im Vergleich von Windows2003-Cluster, Veritas-Cluster und NAS? Da hat eigentlich gar nichts mit High Performance zu tun. Der Cluster sorgt für ...
11
Kommentare2 Netze an einem Server .. WAN und LAN - dickes Problem
Erstellt am 30.10.2006
Am Router kann man sowas leider net einstellen weil es son billigteil von der T-Com ist Dann kannst du die Sache gleich vergessen und ...
18
Kommentare2 Netze an einem Server .. WAN und LAN - dickes Problem
Erstellt am 30.10.2006
Auf dem Router mus eine statische Route ins 192.168.2.XXX Netz mit dem Gateway 192.168.3.90 Das Gateway auf der LAN-Karte kommt raus. ...
18
KommentareAnmeldeserver festlegen - Anmeldeserver ist nicht verfügbar
Erstellt am 30.10.2006
Hast du dem Subnet (Rechte Maustaste - Eigeschaften) auch den Standort zugewiesen? ...
4
KommentareWindows 2003 Standard Server Lizenz Frage
Erstellt am 30.10.2006
das wenn ich 2 SBS 2003 Server einsetzte, das ich auf jeden Server gleichzeitig mit 50 Usern zugreifen kann, da ja jeder SBS 25 ...
2
KommentareUmstellung von NT4.0 Domäne auf W2K3 AD
Erstellt am 26.10.2006
Berechtigungen lassen sich übers GPOs einrichten und die Mitgliedschaft der Clients kann man auch automatisieren. Letzteres habe ich aber noch nie probiert. ...
7
KommentareUmstellung von NT4.0 Domäne auf W2K3 AD
Erstellt am 26.10.2006
Bevor man die alte Domäne abschalten müssen die Clients in die Neue migriert werden. Mann muss auch mit den Programmen auf den Clients aufpassen, ...
7
KommentareWie binde ich neue Clients ein? Medistar 3.0
Erstellt am 25.10.2006
habe die 3 Dienste (ismon, isam und rpci) aus einem funktionierenden NT4 System auf den neuen Rechner übernommen. Naja, NT4 ud 2003 ist schon ...
68
KommentareWie binde ich neue Clients ein? Medistar 3.0
Erstellt am 24.10.2006
wir hatten früher mal das Problem, dass ein Dienst immer wegschmierte. Das war aber ein Programmfehler bei Medistar. Wie schmiert der Server denn ab? ...
68
KommentareSicheres und einfaches System - Konzept benötigt
Erstellt am 22.10.2006
Bei zwei PC einen SB Server aufzustellen, hallte ich persönlich für übertrieben. Vor allem wenn ich die Anforderung nach einfacher Administration sehe, bin ich ...
4
KommentareSicheres und einfaches System - Konzept benötigt
Erstellt am 22.10.2006
Das Konzept für ein Netzwerk fängt für mich immer mit einem server an, in deinem Fall wohl der SBS . Alles andere ist IMO ...
4
KommentareMaximale Festplattengroesse Windows Server 2003 Standard
Erstellt am 20.10.2006
Na, dann muss es ja doch gehen. Ich habe hier mal auf meinem 2003 R2 Server geschaut und da habe ich die Option, aber ...
16
KommentareWin2k3 Terminalserver Lizenzierung
Erstellt am 20.10.2006
Wenn du dir TS "pro Device/Benutzer" installiert hast, was du solltest, dann brauchst du für jeden Client/User eine CAL, egal auf wie viele Server ...
6
KommentareMaximale Festplattengroesse Windows Server 2003 Standard
Erstellt am 20.10.2006
Ich lese es etwas anders: Es ist die Rede von basic und dynamic disks und simple volumes, was meiner Meinung nach nicht dasselbe ist. ...
16
Kommentare300 Lizenzen von einen Terminalserver auf einen anderen Terminalserver verschieben (WIN 2003)
Erstellt am 19.10.2006
Der einige Weg dazu: Ruf MS an, die machen das mit dir. ...
1
KommentarWin2k3 Terminalserver Lizenzierung
Erstellt am 19.10.2006
der TS muss noch nicht mal in der Domäne sein. Wenn er die Lizenz hat, kann er sich an jedem TS anmelden. Das düfte ...
6
KommentareActive Directory User Berechtigungen für einen Server auf Admin Rechte anheben
Erstellt am 19.10.2006
Diese lösung hat bei mir funktioniert, allerdings hat meine Anwendung dies glücklicherweise mitgemacht. :) Die Applikation, die ich im Kopf habe nicht. Aber ich ...
14
KommentareActive Directory User Berechtigungen für einen Server auf Admin Rechte anheben
Erstellt am 19.10.2006
Steht doch oben, oder? Habe ich bereits beschrieben Und ein paar andere auch stimmt, ich hätte besser lesen sollen. Ich hatte dir jetzt gute ...
14
KommentareMaximale Festplattengroesse Windows Server 2003 Standard
Erstellt am 19.10.2006
nein, es geht auch mit dynamischen Platten nicht. Um mal den Link zu zitieren: 2 TB for simple and mirrored volumes. Up to 64 ...
16
KommentareWin2k3 Terminalserver Lizenzierung
Erstellt am 19.10.2006
die Antwort zu beiden Fragen ist: Ja ...
6
KommentareActive Directory User Berechtigungen für einen Server auf Admin Rechte anheben
Erstellt am 19.10.2006
Ich habe bisher jede SW zum laufen bekommen, auch ohne Adminrechte bei den Usern. und du kannst ihm übers Forum sagen, wie er das ...
14
KommentareSuche Empfehlung für Printserver
Erstellt am 19.10.2006
war grad auf axis.com. Die haben alle aber nur max 2 ports. oder kann ich nicht lesen kann gut sein, deswegen schrieb ich ja: ...
3
Kommentare