
Windows 2003 Domain Controller kommt nicht ins Internet
Erstellt am 29.09.2006
Routing Probleme? Das wäre ja Server-intern. Wie checke ich das? Der Erste check wäre ein Ping auf die externe IP der Firewall, also die ...
10
KommentareWindows 2003 Domain Controller kommt nicht ins Internet
Erstellt am 29.09.2006
Vergiss mal dein AD, das hat mit dem Problem nichts zu tun. Wenn du ins Internet willst, z.B. auf web.de, dann wird erstmal der ...
10
KommentareWindows 2003 Domain Controller kommt nicht ins Internet
Erstellt am 28.09.2006
Du schriebst, Namen können aufgelöst werden und pings gehen. Beziehz sich das auf externe Adressen wir www.web.de?? Wenn ja, nehme ich den Routingfehler zurück. ...
10
KommentarePC friert ein mit EreignisID 51
Erstellt am 28.09.2006
Im Zweifelsfall wird es die Platte sein. Die Hersteller von Festplatten haben immer Tools, mit denen man die Platte testen kann. Lad dir am ...
2
KommentareWindows 2003 Domain Controller kommt nicht ins Internet
Erstellt am 28.09.2006
erstmal: PDC sind mit 2000 ausgestorben! Wenn die Namensauflösung eines externen Servers, wie z.B. Web.de geht, dann kann dein Problem eigentlich nur auf IP ...
10
Kommentarewindows 2003 R2 Netzwerkdrucker
Erstellt am 28.09.2006
Google meint: ...
1
KommentarWPA automatische Key-Verteilung durch Domäne?
Erstellt am 28.09.2006
Den Link zu einer Anleitung von MS habe ich vor einer Weile hier gepostet. Wenn man Zertifikate für die Clients verteilen will wird es ...
3
KommentareSuche neuen Dualcore plus Mainboard!Aber welcher Hersteller ist empfehlenswert?Preis/leistung?
Erstellt am 24.09.2006
Radeon 9600 xt bravo(aber mit ram mit 2 Die aktuellen Boards haben kein AGP mehr. Von der karte solltest du dich gedanklich schon mal ...
8
KommentareSuche neuen Dualcore plus Mainboard!Aber welcher Hersteller ist empfehlenswert?Preis/leistung?
Erstellt am 24.09.2006
Schau vielleicht auch mal in den Thread, wo ich mit bei meinem System helfen liess. Raus gekommen ist ein System mit dem ich auch ...
8
KommentareWie viele "bad sectors" sind akzeptable?
Erstellt am 24.09.2006
Kleiner Nachtrag: Ich habe heute die Platte nochmal getestet und es sind keine weiteren fehlerhafte Sektoren hinzugekommen. Deswegen gehe ich mal davon aus, dass ...
6
KommentareAllgemeine Frage zu MCSE / MCSA Schulung
Erstellt am 24.09.2006
Die Prüfungen zum MCSE werden immer schwerer und Gott sei Dank auch praxisnäher. Den MCSE für NT4 konnte man wirklich ohne Grosses Know How ...
8
KommentareWindows 2003: DNS Conditional Forwarding
Erstellt am 21.09.2006
Was ist mit der Option Stubserver? Hilft die? Das ist eine andere Baustelle und geht nur mit AD auf beiden Seiten. ...
10
KommentareServer 2003 AD Wiederherstellen?
Erstellt am 20.09.2006
Hallo Freshi, es wird dringend Zeit das du mal ein refresh deines Windows Know Hows machts. Die Vorgehenswese die du beschreibst trifft für NT4 ...
4
KommentareTelnet Windows Server 2003
Erstellt am 20.09.2006
soweit ich weiß nicht. ...
4
Kommentarevserver oder dediziert? wie finde ich das heraus?
Erstellt am 20.09.2006
Nachdem die Virtuellen Server auf virtueller Hardware beruhen, würde ich mir die Treiber anschaun. Dann sollte klar werden ob es ein "echter" oder virtueller ...
2
KommentareWindows 2003: DNS Conditional Forwarding
Erstellt am 20.09.2006
der Filiale möglich ist. Weil der mit Linux läuft? Muß das ein ADS-DNS sein? Das muss auch mit Linux laufen. Vieleicht irgendwo ein Rechte ...
10
KommentareWindows 2003: DNS Conditional Forwarding
Erstellt am 20.09.2006
In dem fall musst du auf dem DNS Server sekundäre Zonen für von den Filialen anlegen ...
10
KommentareWindows 2003: DNS Conditional Forwarding
Erstellt am 19.09.2006
Der Client fragt ja immer den ersten DNS ab. Der DNS Server selbst wird aber in vielen Fällen gar nicht in der Lage sein, ...
10
KommentareWas ist ein AUI Port genau?
Erstellt am 16.09.2006
Noch ne Anmerkung: Es gibt Konverter zu "normalem" Ethernet mit RJ45 Steckern. (nur so für den Fall, dass du einen 2500er Router von Cisco ...
5
KommentareWindows 2003: DNS Conditional Forwarding
Erstellt am 15.09.2006
Reiter "Weiterleitungen" geben. Dort die ganzen Filial-DNs hinterlegen. DNS Konsole - Eigeschaften des Servers - Weiterleitung Da unter DNS-Domäne die Domänen mit dem zugehörigen ...
10
KommentareUmstellung von NT4.0 Domäne auf W2K3 AD
Erstellt am 15.09.2006
Das heißt ich würde die User an der neuen Domäne einrichten und diese melden sich dann auch da an? Müssen sie ja, wenn du ...
7
KommentareNetzwerkauslastung minimieren - unntige Ports schlie
Erstellt am 14.09.2006
Eine Firewall kann doch nicht der richtige Ansatz sein. Da unterdrückt man nur die Wirkung anstatt die Ursache abzustellen. Die Ursache kann aber sehr ...
5
KommentareCALs für File-Server
Erstellt am 14.09.2006
Ok, ich denke, jetzt hab ichs geschnallt, bitte korrigiert mich wenn etwas nicht stimmt: Stimmt genau. :-) Ich habe eine PDC mit Server 2000. ...
7
KommentareDhcp Windows 2003. Zwei IP Adressen ein Client ?
Erstellt am 14.09.2006
sorry, aber ganz ehrlich, was du da vorhast ist Schwachfug. Wie Psycho sagt, da gehört ein Router hin! Psycho: Ok das ist natürlcih auch ...
5
KommentareUmstellung von NT4.0 Domäne auf W2K3 AD
Erstellt am 14.09.2006
So als grober Fahrplan: Die neue Domäne aufsetzen und dort die User anlegen. Vertrauensstellung zwischen den Domänen einrichten Replikation von WINS und DNS einrichten ...
7
KommentareSichern von Exchange Dateien - aber was sind das überhaubt für Dateien
Erstellt am 14.09.2006
guckst du hier: und Allgemein hier: ...
2
KommentareSicherheitsrichtlinien - Domäne
Erstellt am 13.09.2006
Schalt die Vererbung unter: Sicherheit - Erweitert - "Berechtigungen übergeordneter " aus, dann kannst du die Gruppe Jeder auch aus der Sicherheit entfernen. ...
7
KommentareAdminpack auf Windows 2000 Professional
Erstellt am 13.09.2006
Das Adminpack ist schon nicht verkehrt. Damit kannst du z.B. DHCP Wins und DNS administrieren. Servermanager (srvmgr.exe) und Userverwaltung (usrmgr) sind im Ressourcekit für ...
1
KommentarServices.exe läßt sich nach Update nur noch über Systemsteuerung aufrufen
Erstellt am 13.09.2006
Also servies.exe bringt bei mir auch nicht viel. Dafür aber services.msc. Über die Kommandozeile geht sonst u.a. noch: net start bzw net stop und ...
1
KommentarMitglieder der Gruppe Remotedesktopbenutzer können sich auf einem TS Windows2003 nicht anmelden
Erstellt am 13.09.2006
Am Ende der Seite wird erklärt wie man den Lizenzserver in die Registry einträgt. Bei 2003 mit SP1 gehts auch über eine Policy. Das ...
14
KommentareCALs für File-Server
Erstellt am 13.09.2006
oje es wird kompliziert aber wenigstens bin ich nicht der einzige der den Durchblick nicht ganz hat. ;-) Ich sagte jaeigentlich wollte ich es ...
7
KommentareCALs für File-Server
Erstellt am 13.09.2006
Naja, das wolte ich ihm eigentlich ersparen. ;-) Bei den Windowslizenzen musst du nur unterscheiden zwischen "per Server" und "per Seat" per Seat heisst ...
7
KommentareMitglieder der Gruppe Remotedesktopbenutzer können sich auf einem TS Windows2003 nicht anmelden
Erstellt am 13.09.2006
Was sagt denn das Ereignisprotokoll? ...
14
KommentareW2k3 Server Standard - Programme Backup
Erstellt am 13.09.2006
Nachdem Programme meistens die Eigenart haben sich in Registry und Filesystem einzunisten wirst du da schlechte Karten haben, es sei denn du kennst die ...
1
KommentarMicrosoft verteilt CD-Keys für Vista RC1
Erstellt am 13.09.2006
Mal sehen wann sie ihnen wieder ausgehen. :-D btw: Die Build 5600 vom Server ist im MSDN für Subscriber verfügbar. ...
2
KommentareIP-Adressenverwaltung. Wie macht ihr das?
Erstellt am 13.09.2006
Wir betreiben gar keinen großen Aufwand dafür- Die clients bekommen die IP per DHCP und ich kann da nachsehen wer welche hat. Bei den ...
6
KommentareCALs für File-Server
Erstellt am 13.09.2006
Das einzige was mich eigentlich intressiert ist: Ab wann brauch ich CALs? Sobald du irgendwie auf einen Windows Server zugreifst brauchst du CALs. Dabei ...
7
KommentareAusblick auf Vista
Erstellt am 13.09.2006
Bytheway: Wann ist eigentlich die Servervariante angekündigt? Unter: =longhorn schreiben sie: Ende 2007 ...
8
KommentareAusblick auf Vista
Erstellt am 13.09.2006
Ich finde nur, dass in Foren solche doch recht langen Texte nicht so schön sind. Daher kann beim Anklicken jeder entscheiden, ob er die ...
8
KommentareMeinungen zum "Longhorn" Server
Erstellt am 12.09.2006
ehrliche meinung: unter service pack 2 ist das ganze microsoft gebramsel im beta stadium, egal welches produkt. Dann wird es langsam Zeit für dich ...
3
KommentareVolume Schattenkopie Daten sichern
Erstellt am 12.09.2006
Hmm, was hast du vor?? Bei den Schattenkopien werden keine Files gesichert, sondern physikalische Blöcke auf der Platte und der Verweis darauf was wo ...
1
Kommentarwertschätzung
Erstellt am 12.09.2006
Schau doch mal bei EBay, was man da für die Teile bezahlt. Das ist immer ein guter Anhaltspunkt. ...
3
KommentareSQL-Sicherung irgendwo als Dienst versteckt
Erstellt am 12.09.2006
Ups, man/ich sollte richtig lesen sorry Vorsicht wenn du die Transaktionsprotokolle nicht sicherst. Je nachdem wie die Datenbank eingestellt ist, werden die Transaktionsprotolle dann ...
6
KommentareSQL-Sicherung irgendwo als Dienst versteckt
Erstellt am 12.09.2006
Schau mal neben der Uhr in der Taskleiste. Da sollte der "SQL Server Dienste Manager" sein, mit dem man die Startart der Dienste einstellen ...
6
KommentareWindows Vista.....microsoft XXX
Erstellt am 11.09.2006
PS: Ob das nun Okey ist das MS so viel dafür verlangt und seine Produkte mit Das billigste Angebot liegt bei 71,52 € . ...
22
KommentareWindows meckert es sei keine Originalversion obwohl ich ihn aktviert habe
Erstellt am 11.09.2006
Nimm Kontakt mit MS auf. Das kann ich nur unterstreichen! Oder würdest du deine Stoßstange am Auto mit Klebeband festmachen wenn sie wackelt? ;-) ...
6
Kommentarew2k Server als DC anmeldung aus 2 Netzwerken
Erstellt am 10.09.2006
Ja, das geht. ...
1
KommentarWindows 2003 R2 TS Citrix 3.0 Uhr im Systray anzeigen lassen
Erstellt am 10.09.2006
auf die Schnelle finde ich da: ...
1
KommentarInternetzugang unter Vista RC1
Erstellt am 09.09.2006
Ich habe die RC1 gestern Abend installiert und noch nichts dran getan, ausser den virtuellen PC in die Domäne gehängt. Wenn ich jetzt ins ...
17
KommentareWindows Vista.....microsoft XXX
Erstellt am 08.09.2006
grumpf jedes mal das gleiche Gesch Schau wie es mit XP war und so wirds mit Vista auch sein. ...
22
Kommentare