Internetzugang unter Vista RC1
hallo,
ich habe mir heute win vista rc1 geladen und installiert... er hat alle hardware erkannt und installiert... die nic hat ne ip von meinem router bekommen... ich komme bloss nicht ins internet... gibt es eine option, die man noch schalten muss? firewall habe ich erstmal deaktiviert...
ich wäre dankbar um hilfe
gruß,
michael
ich habe mir heute win vista rc1 geladen und installiert... er hat alle hardware erkannt und installiert... die nic hat ne ip von meinem router bekommen... ich komme bloss nicht ins internet... gibt es eine option, die man noch schalten muss? firewall habe ich erstmal deaktiviert...
ich wäre dankbar um hilfe
gruß,
michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39634
Url: https://administrator.de/forum/internetzugang-unter-vista-rc1-39634.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
ist die IP des Routers als "Gateway" eingetragen?
Gruß,
Tim
ist die IP des Routers als "Gateway" eingetragen?
Gruß,
Tim

Hallo,
der Rechner soll doch über den Router ins Internet gehen. Dazu muss er aber wissen, dass der Weg ins Netz über den Router führt. Die IP des Routers muss also unter "Standardgateway" in den Einstellungen des TCP/IP-Protokoll für die jeweilige Netzwerkverbindung auf Deinem Vista-Rechner eingetragen werden.
Du musst dazu keinen Zugriff auf die Software des Routers haben???
Gruß,
Tim
der Rechner soll doch über den Router ins Internet gehen. Dazu muss er aber wissen, dass der Weg ins Netz über den Router führt. Die IP des Routers muss also unter "Standardgateway" in den Einstellungen des TCP/IP-Protokoll für die jeweilige Netzwerkverbindung auf Deinem Vista-Rechner eingetragen werden.
Du musst dazu keinen Zugriff auf die Software des Routers haben???
Gruß,
Tim

Hallo,
natürlich vergibt er die IP per DHCP, wenn das in den TCP/IP-Eigenschaften auf dem Client explizit so eingestellt wird (das bekannte "automatisch beziehen"). Natürlich _kann_ per DHCP zusätzlich auch der Gateway automatisch vergeben werden, _muss_ aber nicht.
Wir sollten an diesem Punkt - wie oben schon gesagt wurde - mal genau in Deine Einstellungen schauen.
Ich hab Vista jetzt nicht vor mir, aber es geht sicher noch genauso wie bei XP:
- Eingabeaufforderung öffnen
- "ipconfig /all" eingeben (ohne Anführungsstriche)
- Was dann ausgegeben wird, bitte hier posten
Ich gehe stark davon aus, dass keine Gateway-Adresse vergeben ist und Dein Vista-Client deshalb nicht weiß, über welche IP er ins Internet gehen soll.
Gruß,
Tim
natürlich vergibt er die IP per DHCP, wenn das in den TCP/IP-Eigenschaften auf dem Client explizit so eingestellt wird (das bekannte "automatisch beziehen"). Natürlich _kann_ per DHCP zusätzlich auch der Gateway automatisch vergeben werden, _muss_ aber nicht.
Wir sollten an diesem Punkt - wie oben schon gesagt wurde - mal genau in Deine Einstellungen schauen.
Ich hab Vista jetzt nicht vor mir, aber es geht sicher noch genauso wie bei XP:
- Eingabeaufforderung öffnen
- "ipconfig /all" eingeben (ohne Anführungsstriche)
- Was dann ausgegeben wird, bitte hier posten
Ich gehe stark davon aus, dass keine Gateway-Adresse vergeben ist und Dein Vista-Client deshalb nicht weiß, über welche IP er ins Internet gehen soll.
Gruß,
Tim
Hy,
schön...
lass uns doch auch mal einem Erkenntnissen teilhaben und schreib mal was zu deiner IPConfig.
Mit Vermutungen kann man nur raten. FaktenFakten,Fakten
sind angesagt
Weiterhin : Was soll heissen, das du nicht auf die Oberfläche des Routers kommst ?
( Gesperrt / Kennwort vergessen ... ??? )
Gruß
Andy
schön...
lass uns doch auch mal einem Erkenntnissen teilhaben und schreib mal was zu deiner IPConfig.
Mit Vermutungen kann man nur raten. FaktenFakten,Fakten
Weiterhin : Was soll heissen, das du nicht auf die Oberfläche des Routers kommst ?
( Gesperrt / Kennwort vergessen ... ??? )
Gruß
Andy
Hy,
naja, ich würde dir schon gerne helfen ... aber ohne DATEN kann ich nur raten... und andere,
die dir sicherlich auch gerne helfen würden sicherlich auch.
Ist doch nicht so schwer, mal die Ipconfig Daten hier reinzutippen, oder ?
Wer sagt denn, das der Gateway richtig ist ?
Wie lautet denn deine IP ?
Fängt die mit 169.254 an ? Wenn ja, dann kanns nicht funktonieren.
Dann hilft auch ein vermeintlich richtiger Gateway nicht ...
Gruß,
Andy
naja, ich würde dir schon gerne helfen ... aber ohne DATEN kann ich nur raten... und andere,
die dir sicherlich auch gerne helfen würden sicherlich auch.
Ist doch nicht so schwer, mal die Ipconfig Daten hier reinzutippen, oder ?
Wer sagt denn, das der Gateway richtig ist ?
Wie lautet denn deine IP ?
Fängt die mit 169.254 an ? Wenn ja, dann kanns nicht funktonieren.
Dann hilft auch ein vermeintlich richtiger Gateway nicht ...
Gruß,
Andy

Hallo,
und jetzt weißt Du, warum wir so nachhaltig darauf bestanden haben, dass Du uns den Output von "ipconfig /all" postest, da werden nämlich auch alle Netzwerkadapter mit Hersteller- und Typennamen genannt (kurz: alle Details der Konfiguration, die irgendwie wichtig sind). Auch wenn wir zuerst die falsche Idee hatten, mit mehr Hintergrundinfos wäre dann vermutlich noch jemand auf die richtige Lösung gekommen.
Tim
und jetzt weißt Du, warum wir so nachhaltig darauf bestanden haben, dass Du uns den Output von "ipconfig /all" postest, da werden nämlich auch alle Netzwerkadapter mit Hersteller- und Typennamen genannt (kurz: alle Details der Konfiguration, die irgendwie wichtig sind). Auch wenn wir zuerst die falsche Idee hatten, mit mehr Hintergrundinfos wäre dann vermutlich noch jemand auf die richtige Lösung gekommen.
Tim