
Domänencontrolleraufrüstung ohne User Beeinträchtigung
Erstellt am 11.04.2006
Wie Christoph sagt. Zweiten DC aufsetzen alles umziehen, alten abschalten. Jede Menge Hinweise zum Vorgehen gibt es hier: ...
4
KommentareWindows 2003 Standard - Sicherheitskonfigurations-Assistent - Wie Sicherheitsstandards von 2003 reaktivieren?
Erstellt am 11.04.2006
Hmm, ich bin mir gard nicht sicher was die da haben laufen lassen. Die "Sicherheitskonfiguration und -analyse"? Aber selbst wenn nicht, dawürde ich ansetzen. ...
4
Kommentareunerlaubter postfachzugriff eines Admins ?
Erstellt am 11.04.2006
Der Transaktionslog macht ja nur das, was sein name sagt - er loggt alle Transaktionen. Jeden zugriff aufs Postfach. Löschen von Nachrichten. Senden von ...
15
Kommentareunerlaubter postfachzugriff eines Admins ?
Erstellt am 10.04.2006
nun ja, aber wie kann solch ein Eintrag in der Log Datei den noch initiert werden ??? In was für einem Log? Ohne Antwort ...
15
KommentareTerminalserver auf SBS?
Erstellt am 10.04.2006
Mit SBS2003 geht es in keiner Version. Beim SBS 2000 ging es IMO noch. ...
3
Kommentareunerlaubter postfachzugriff eines Admins ?
Erstellt am 10.04.2006
Was steht den da so in dem Protokoll ? Ein Postfachzugriff heißt doch noch lange nicht das mails geöffnet wurden.ODER ? Ich frage mich ...
15
KommentareICQ Datentransfer mit Router
Erstellt am 08.04.2006
schau mal nach google mit den Suchwörtern ICQ ROUTER PORTS ...
1
KommentarDHCP Server übersiedeln
Erstellt am 08.04.2006
guckst du hier: ...
1
KommentarVMWare pro und contra ...
Erstellt am 07.04.2006
Vielleicht ein noch nicht offizielles Feature? Konnte nichts dazu auf der vmware Seite finden, und der Name des features ist mir entfallen Du meinst ...
14
KommentareWindows 2003 Software RAID-1
Erstellt am 07.04.2006
1. Ist während der Konvertierung in dynamische Datenträger oder bei der Erstellung des RAID-1 ein Neustart nötig (zwecks Ausfallzeit)? Nach der Wandlung in eine ...
4
KommentareRADIUS Server für Switch Port Security?
Erstellt am 07.04.2006
Wenn du es über PEAP machst nicht. ...
9
KommentareLizenzierung SBS2003 und Terminalserver
Erstellt am 06.04.2006
möchte ich noch einen Terminalserver installieren 2003 Standard mit 5 CAL (sind Du brauchst auch noch TS-CALs für den TS. Muss ich jetzt auch ...
1
KommentarAutomatischer Druck einer LOG-Datei
Erstellt am 06.04.2006
wie lang sind denn Pfad und Dateiname? Irgendwann ist halt einfach Schluß. ...
7
KommentareHardware Firewall mit Proxy?
Erstellt am 06.04.2006
könnt ihr uns eine Hardware Firewall empfehlen, die nach Möglichkeit einen Proxy Dienst mit dazu hat?? sorry, kenne ich nciht. Aber wir haben das ...
7
KommentareBatchdatei zum Erstellen / Ändern von NTFS Berechtigungen. Geht das?
Erstellt am 06.04.2006
ja, bei xp und 2003 direkt mit cacls.exe . Ich mein bei 2000 wars noch nicht direkt dabei, aber im Ressource Kit. ...
3
KommentareWTS Netzwerk route hinzufügen
Erstellt am 05.04.2006
naja, mit -p gehts, habs rausgefunden Wenn die Route nach einem Reboot noch da sein sollJA ...
3
KommentareNT Migration auf Windows 2003 Server, Szenario W2k3 DC fällt aus
Erstellt am 05.04.2006
probieren ist immer der beste Weg. Dann poste doch das Ergebniss. Ich bin mir zwar recht sicher, dass ich richtig liege, aber man weiss ...
7
KommentareNT Migration auf Windows 2003 Server, Szenario W2k3 DC fällt aus
Erstellt am 04.04.2006
Ich habs zwar noch nie probiert,aber nachdem in so einem Fall das AD komplett weg ist,sollte deine Domäne wieder eine normale NT4 Domäne sein. ...
7
KommentareWTS Netzwerk route hinzufügen
Erstellt am 04.04.2006
Nachdem statische Routen keine Usereinstellungen sind,sollte es reichen wenn du es einmal auf der Konsole machst. ...
3
KommentareRaid mit verschieden großen Festplatten!?!?!?!?!?
Erstellt am 04.04.2006
Das Problem ist wenn er mit der 120GB und der 40GB eine Raid anlegt hat er nur eine 80GB Dir ist eine Null ...
14
KommentareRouting Tabelle über DHCP?
Erstellt am 04.04.2006
Vielleicht kannst du ja die Arbeit Router 1 übernehmen lassen und bei dem eine statische Route für das Netz auf Router 2 konfigurieren. Dann ...
8
KommentareRouting Tabelle über DHCP?
Erstellt am 04.04.2006
bei der option kann ich nur eine ip-adresse eingeben. nicht mehr und nicht weniger. Ich habs eben nochmal nachgelesen. Da kann man nur Routen ...
8
KommentarePro und Contra VPN über VPN-Router oder VPN-Passthrogh
Erstellt am 04.04.2006
IMO macht es keinen Sinn jemanden weiter ins Netzrein zu lassen als Nötig. Daher würde ich das VPN auf dem Router machen. Das ist ...
1
KommentarRouting Tabelle über DHCP?
Erstellt am 04.04.2006
ich hab nur "033 Statische Routenoption" mit dem lässt sich aber nix anfangen. Hmm, weil du keine "Standardmaks" verwendest? Also zb 10.10.0.0 mit 255.255.0.0 ...
8
KommentareRouting Tabelle über DHCP?
Erstellt am 04.04.2006
sieh mal in die Bereichsoptionen -> 249 Statische Routen ohne Klassen gibts aber nur unter 2003, wenn ich mich recht entsinne. ...
8
KommentareInfo: VMware Introduces Free VMware Server
Erstellt am 04.04.2006
Na seit gestern gibts ja auch das Konkurrenzprodukt als free download: Und das ist keine Beta.;-) Der direkte Download: btw: MS gibt als Hostsystem ...
10
KommentareZwei Netzwerke über einen Router ins Internet!
Erstellt am 04.04.2006
Habe ein ähnliches Problem in dem ich Was für Hardeware hast du denn, oder willst du dir noch welche zulegen? ...
9
KommentareHacker bei der Arbeit
Erstellt am 04.04.2006
Hmm, sind das die Nachwuchshacker vor denen immer gewarnt wird?? :-D ...
7
KommentareAutomatischer Druck einer LOG-Datei
Erstellt am 03.04.2006
super danke, das klappt. Geht das eventuell auch bei einem Netzwerkdrucker mit einer festen IP-Adresse? sorry, da fällt mir so ad hoc nichts zu ...
7
KommentareAutomatischer Druck einer LOG-Datei
Erstellt am 03.04.2006
auf einem anderen Computer freigegeben wurde) ausgebenen werden. Kann man das auch per Batch steuern? Versuch mal vorne weg den Befehl "net use lpt1: ...
7
KommentareCisco IPX und Netgear FVS124G zwei Kunden - Welcher Client ?
Erstellt am 03.04.2006
nicht ein wenig overpowered ? Wäre es nicht einfacher einen Client zu haben, der sowohl für Cisco als auch für Netgear genutzt werden kann ...
13
KommentareCisco IPX und Netgear FVS124G zwei Kunden - Welcher Client ?
Erstellt am 03.04.2006
nur zum Verständnis: Was hat ein VMWare-Server mit einer Einwahl per VPN in ein Firmennetzwerk zu tun ? Damit kannst du dir zwei virtuelle ...
13
KommentareAutomatischer Druck einer LOG-Datei
Erstellt am 03.04.2006
prinzipiel kannst du eine Datei mit copy datei lpt1 auf einen Drucker der an lpt1 angschlossen ist ausdrucken. Der Haken für mich ist da ...
7
KommentareCisco IPX und Netgear FVS124G zwei Kunden - Welcher Client ?
Erstellt am 03.04.2006
Also ich glaube nicht das das geht. An deiner Stelle würde ich mit mit VMware virtuelle Maschinen für die Kunden basteln. Das soll bei ...
13
KommentareFragen zu Migration NT auf Server 2003, Teil 2 Testlandschaft
Erstellt am 03.04.2006
Was macht eigentlich adprep /forestprep und /domainprep genau? Damit wird das Schema des AD erweitert. ...
9
KommentareComputer in eine OU?
Erstellt am 03.04.2006
Gibt es ein Unterschied zwischen Container und OU? nein ...
11
KommentareTerminalserver 2003 - anderer Computername bei Terminalverbindung
Erstellt am 03.04.2006
HIer gings auch um das Thema: ...
3
KommentareComputer in eine OU?
Erstellt am 03.04.2006
Rechte Maustasste - verschieben - OU auswählen - fertig Bei 2003 sollte auch Drag and Drop gehen. ...
11
KommentareWindows 2000 Server und Xeon MP (Anzahl)
Erstellt am 03.04.2006
In der aktuellen CT auf Seite 206 gibt es auch einen Artikel in die Richtung. Demnach wird zwischen physischen und logischen Prozessoren unterschieden. Pysisch ...
3
KommentareWindows 2000 Server und Xeon MP (Anzahl)
Erstellt am 03.04.2006
Gute Frage, darüber hatten wir uns vor ein paar Tagen schon hier unterhalten: ...
3
KommentareTerminalserver 2003 - anderer Computername bei Terminalverbindung
Erstellt am 03.04.2006
du könntest versuchen die Vraiable %Clientname% zu verbiegen. ...
3
KommentareAbschotten eines Win 2003 Server mit öffentlicher IP
Erstellt am 03.04.2006
Da das Routing bei dir ja laufen wird Schau mal unter "Routing und Ras" unter "IP-Routing" bei Allgemein. Da tauchen deine Schnittstellen auf. In ...
8
KommentareDomainsplittung - Operations Master Roles
Erstellt am 03.04.2006
Dann solltest du den neuen DC noch den globalen Katalog aktivieren und ihn dann einfach von der Domäne abstecken und die Verweise auf ihn ...
3
KommentareWo ist die Registrierungsdatei?
Erstellt am 03.04.2006
Danke erstmal. Aber es sind dort ja keine *.reg* Dateien Die Registry wird ja auch nicht in Reg Dateien gespeichert. Wie soll er die ...
5
KommentareFragen zu Migration NT auf Server 2003, Teil 2 Testlandschaft
Erstellt am 02.04.2006
Den Fehlermeldungen nach ist dein DNS wohl falsch konfiguriert. Schau dir mal Attis Tutorialan: ...
9
KommentareWin2003 / AD und Client HW identifizieren
Erstellt am 02.04.2006
am simpelsten lässt sich das wohlmit einem guten Switch lösen, auf demman "PortSecurity" einschaltet. Sprich er lässt dann nur dieMACs ansNetz die er auch ...
4
KommentareServer per Remote Desktop ohne VPN fernsteuern, empfehlenswert?
Erstellt am 02.04.2006
Kurz und knapp, nein. Es sei denn du gönnst den Hackern ihren Spassund hast ein gutes Backup. :-D ...
8
KommentareWo ist die Registrierungsdatei?
Erstellt am 02.04.2006
Die Reg Dateien liegen unter \system32\config und die Backups unter windows\repair btw. Ich würde dringend raten den Systemstatus zu sichern, denn dann sind die ...
5
KommentareFragen zu Migration NT auf Server 2003, Teil 2 Testlandschaft
Erstellt am 02.04.2006
der w2k3 r3 sollte der DC sein und der Hm, sollte oder ist? ?! andere sollte die Userkonten als Replica haben Den kannst du ...
9
KommentareFragen zu Migration NT auf Server 2003, Teil 2 Testlandschaft
Erstellt am 02.04.2006
Hm, welcher von den Zwein ist denn eine DC? ...
9
Kommentare