
ISA 2004 Frage / Internetseiten sperren mit Protokolierung
Erstellt am 05.03.2006
Ich kenne jetzt nur den 2000er, aber bei 2004 wird es nicht so anders sein. Du musst zuerst unter "Richtliniensatz - Zielsatz" einen Zielsatz ...
3
Kommentarewer von euch hat das IT-Administrator im Abo?
Erstellt am 05.03.2006
Ich habe mir ein paar Probehefte angesehen. Im Großen und Ganzen finde ich es auch nicht schlecht. Ich würde aber sagen ab einem Level ...
9
KommentareVerzeichnisdienstwiederherstellung mit fehlendem Kennwort
Erstellt am 05.03.2006
das Passwort kannst du bei 2003 mit ndtsutil zurücksetzen (Set DSRM Password). Bei 2000 über das Tool Setpwd.exe (%SystemRoot%\system32). ...
3
KommentareReihenfolge der NICs in einem PROXY-Server
Erstellt am 05.03.2006
nic´s egal ist slot 1 eine nic für den dsl-zugang und in slot 2 die Hmm, du meinst die Slots im Mainboard? Das ist ...
2
KommentareVPN zwischen 2 Routern D-Link 804HV erfolgreich und Ping bis zum 2. Router möglich, nur nicht weiter zum Zielrechner.
Erstellt am 05.03.2006
so ad hoc würde ich da auf die Firewall tippen. An deiner Stelle würde ich sie mal komplett abschalten und es dann nochmal testen. ...
10
KommentareRemoteueberwachung - Probleme / keine Benutzer in der Terminaldiensteverwaltung sichtbar
Erstellt am 04.03.2006
eine kostenlose Alternative wäre vnc . Das muss man aber vorher auf den Rechnern installieren. Was ich bei Dameware auch mag, man kann dem ...
6
KommentareWie erstelle ich in Windows XP ein Profil, dass ich mit und ohne Domain verwenden kann?
Erstellt am 04.03.2006
18
KommentareWie erstelle ich in Windows XP ein Profil, dass ich mit und ohne Domain verwenden kann?
Erstellt am 04.03.2006
Michael Ich weiss nicht was für ein Buch du da hast, aber viel taugen kann es nicht. ...
18
KommentareWie erstelle ich in Windows XP ein Profil, dass ich mit und ohne Domain verwenden kann?
Erstellt am 04.03.2006
ist das standardmäßig der Fall? Ja, das ist standardmässig so und geht bis runter zu NT4 Was für eine policy ist das? Bzw wo ...
18
KommentareWie erstelle ich in Windows XP ein Profil, dass ich mit und ohne Domain verwenden kann?
Erstellt am 04.03.2006
Dein "Problem" dürfte eigentlich nicht auftreten. Sobal ein User einmal in der Domäne angeneldet war kann er sich auch aufgrund von "zwischengespeicherten Informationen" an ...
18
KommentareUNC Redirect per DNS oder WINS möglich?
Erstellt am 04.03.2006
supee, das habe ich letztens gesucht. :-) ...
2
KommentareRouter als Hub nutzen
Erstellt am 04.03.2006
mein einziges prob ist im mom jedoch das ich nicht mehr in die konfiguration des netgear routers gelange :/ Müsste aber genau so gehen ...
10
KommentareGruppenrichtlinie eingestellt nun, kann selbst der Admin nichts mehr ausfuehren.
Erstellt am 04.03.2006
Bitte entschuldige die Nachfrage, aber welche Accountinformationen soll ich dort angeben? da geht dann ein Fenster auf: Unten "folgender benutzer" markieren. Bei benutzer trag ...
13
KommentareGruppenrichtlinie eingestellt nun, kann selbst der Admin nichts mehr ausfuehren.
Erstellt am 04.03.2006
versuch es mal so: Rechtsklick auf die Aplikation dann "ausführen als" und da deine Account Informationen eingeben. ...
13
KommentareRouter als Hub nutzen
Erstellt am 04.03.2006
Hab mal eben ins Installationssheat geschaut: Die 4 Port, die zusammen liegen sollten der Switch sein. Den einzelnen Port rechts darfst du nicht benutzen, ...
10
KommentareRouter als Hub nutzen
Erstellt am 04.03.2006
ich hab hier auch einen (anderen) Netgear Router als Switch im Einsatz. Die ganzen Interneteinstellungen kannst du einfach ignorieren. Der Port zu dem die ...
10
KommentareRouter als Hub nutzen
Erstellt am 04.03.2006
ich hab eben mal in die Produktbeschreibung gesehen. In dem netgear ist ja ein 4 Port Switch integriert. Du musst also nur die wireless ...
10
KommentareEin gutes Bildbearbeitungsprogramm
Erstellt am 04.03.2006
wird oft als kostenlose Alternative zum Photoshop genannt. Ich habs mir zwar noch nie genauer angeschaut, aber einen Blick ist es sicher Wert und ...
14
KommentareVMWare auf einem DC
Erstellt am 04.03.2006
einem DC würde ich nach Möglichkeit keine weiteren Aufgaben geben. Wenn ich denn mehrere Server auf einem Rechner laufen lassen will, würde ich auch ...
10
KommentareRemoteueberwachung - Probleme / keine Benutzer in der Terminaldiensteverwaltung sichtbar
Erstellt am 04.03.2006
Naja, die Remoteüberwachung ist halt für den Einsatz im Terminalserver gedacht. Für dich dürfte die Möglichkeit eh raus fallen, da du den Termionalserver nicht ...
6
KommentareRemoteueberwachung - Probleme / keine Benutzer in der Terminaldiensteverwaltung sichtbar
Erstellt am 04.03.2006
In der Terminaldiensteverwaltung tauchen nur die Beutzer auf die sich über die Terminaldienste (RDP) anmelden. Um dort noch einen anderen Benutzer zu sehen, musst ...
6
KommentareGruppenrichtlinie eingestellt nun, kann selbst der Admin nichts mehr ausfuehren.
Erstellt am 04.03.2006
EDIT Vielleicht hilft Dir dieser Link: oder der: ...
13
KommentareMailkonten exportieren Outlook 2003
Erstellt am 03.03.2006
zu dem Thema finde ich das hier: ...
6
KommentareSchattenkopien werden nicht nach Zeitplan erstellt
Erstellt am 03.03.2006
Tja, its not a bug its a feature. Vielleicht versucht MS ja jetzt seine Admins mit solchen Sachen dazu zu bewegen sich mit dem ...
15
Kommentarepeer to peer einrichten
Erstellt am 03.03.2006
Ups, der Beitrag ist ja doppeltIch habe hier geantwortet: Dani und Roland wozu wollt ihr eine zweite Netzwerkkarte einbauen? ...
5
Kommentarepeer-to-peer-netz im novell/win netzwerk
Erstellt am 03.03.2006
Im Prinzip ist es ja dann wie in einem kleinen Heimnetz. Die Rechner sollten in der gleichen Arbeitsgruppe sein und die User mit denen ...
2
KommentareNet use übers Internet verwenden, aber wie?
Erstellt am 03.03.2006
Wenn dazwischen keine Ports geblock werden, sollte es gehen. Nimm aber die IP und nicht den Namen. Zum testen einfach; Start - Ausführen - ...
10
KommentareBOOT.INI - Eine .Bat-Datei als Betriebssystem nutzen.
Erstellt am 03.03.2006
stimmt über ein DOS was noch mit installiert ist sollte es gehen. Wie es in etwa gehen sollte steht hier: Es wäre wohl aber ...
12
KommentareTerminal-Login leitet Druckaufträge um
Erstellt am 03.03.2006
Die Datei liegt auf dem TS und wird beim login der User ausgeführt. Ich könnte mir gut vorstellen, daß "dein Script" dort heraus aufgerufen ...
11
KommentareBOOT.INI - Eine .Bat-Datei als Betriebssystem nutzen.
Erstellt am 03.03.2006
das dürfte nicht gehen, du hast ja kein Betriebsystem was die Batch ausführen könnte. ...
12
KommentareWindows SBS2003 Std. und feste IP Adresse
Erstellt am 03.03.2006
Du wirst gar keine Zugangsdaten brauchen. Was die Server betrifft: Was hast du da vor? Denk dran, wenn du denen eine IP im einem ...
2
KommentareProbleme mit Einrichtung eines Heimnetzwerks
Erstellt am 03.03.2006
da tipp ich erstmal auf die Firewall von XP, die du wohl abstellen musst und dann muss auf beiden Rechnern der User vorhanden sein, ...
10
KommentareSchattenkopien werden nicht nach Zeitplan erstellt
Erstellt am 03.03.2006
Kleiner Nachtrag: Bei mir geht es jetzt. Ich habe nur keine Ahnung warum. Das Einzige was ich gemacht habe, ist weitere geplante Tasks anzulegen. ...
15
KommentareUnbekannter Pfad
Erstellt am 03.03.2006
hängt davon ab wie du installieren willst. Beim ersten Teil der Installation wird auf diesen Ordner zugegriffen und der Inhalt auf die lokale Platte ...
3
KommentareUnbekannter Pfad
Erstellt am 03.03.2006
Da ist genau der fad gemeint, der da steht. Was da nicht steht, er muss unterhalb von i386 mit auf die CD/in den Installationsordner. ...
3
KommentareStandard Policys fr User und Admins
Erstellt am 03.03.2006
Bei 2003 gibt es die "Sicherheitskonfiguration und Analyse". Dort gibt es mehere Vorlagen mit denen man Server und PCs konfigurieren kann. Zum Teil weden ...
3
KommentareWie binde ich neue Clients ein? Medistar 3.0
Erstellt am 02.03.2006
och, das finde ich gutDann kommen demnächst die Fragen zu Medistar von mir. :-D Ein Weilchen wird uns das wohl noch erhalten bleiben. ...
68
KommentareSchattenkopien werden nicht nach Zeitplan erstellt
Erstellt am 02.03.2006
Unter: hab ich gard das gefunden: We finally got it working with the help of PSS. Here's how. 1. Copy the non functioning task ...
15
Kommentare2003 Terminal Server - Drucker anderer Sitzungen nicht anzeigen
Erstellt am 02.03.2006
haben die User Admin Rechte auf dem TS. Dann passiert sowas nämlich ...
5
KommentareWie binde ich neue Clients ein? Medistar 3.0
Erstellt am 02.03.2006
nicht mehr, wie ich den Befehl "TV" mit Word verknüpfen Hmm, jetzt bist du tiefer im Medistar drin?? Da kommen dann die Punkte wo ...
68
KommentareSchattenkopien werden nicht nach Zeitplan erstellt
Erstellt am 02.03.2006
Kommt mir Bekannt vor. Das Problem habe ich auch auf einem 2003 Server. Die Lösung dafür habe ich aber auch leider noch nicht gefunden. ...
15
KommentareSuche Tool zum verwalten von Active Directory von Win 2000 Pro - wie adminpak 2003
Erstellt am 02.03.2006
Hmm, läuift das adminpak nicht auch unter 2000? Ansonsten gibt es das auf der 2000er Server-CD im i386 Ordneradminpak.msi ...
4
KommentareSchattenkopien werden nicht nach Zeitplan erstellt
Erstellt am 02.03.2006
Kannst du manuell die Schattenkopien erstellen? Schau mal in den Taskmanager, da ist ein Task dafür definiert. Evtl. gibt dir das Log dort nähere ...
15
KommentareSchlüssel in der Registry unter HKEY USERS anlegen
Erstellt am 02.03.2006
Der Schlüssel den du schriebst ist für einen bestimmten User, er wird dann beim Login nach HKEY_CURRENT_USER kopiert. Lass also einfach beim Login den ...
6
KommentareAppell an alle Nutzer
Erstellt am 02.03.2006
Ich lasse den Beitrag schliessen, diese DANKE Dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen. ...
16
KommentareSBS 2003 Server als DC und zusätzlich einen 2003 Standard Server in die Domäne einbinden
Erstellt am 02.03.2006
Man kann nur einen SBS in der Domäne haben. Ein weiter 2003 Server ist kein Problem. Den kannst du dann wie jeden Server oder ...
2
Kommentare2 Windows Domaenen ueber eine Vertrauensstellung verbinden , Win 2000 - Win 2003
Erstellt am 02.03.2006
Auf dem 2003 DNS ist es recht simpel. Da kannst du eine bedingt Weiterleitung für die andere Domäne einrichten. Auf dem 2000er DNS wirst ...
2
KommentareAufbauplanung für Active Directory
Erstellt am 02.03.2006
Gerade wenn alles zentral administriert werden soll, würde ich nur eine Domäne nehmen. Die Lokationen kannst du dann als OU anlegen. Ausserdem solltest du ...
2
KommentareMicrosoft Schulungen. Womit fange ich an und was Kosten die Lehrgänge?
Erstellt am 02.03.2006
Ich hlate es eigentlich auch für eine gute Idee sich an den Zertifizierungen von MS zu orientieren. Bei dir würde da der MCSA passen ...
6
KommentareSchlüssel in der Registry unter HKEY USERS anlegen
Erstellt am 02.03.2006
"S-1-5-21-73586283-1409082233-839522115-1003" ist die SID eines Users. In der ist aber die Maschinenspezifische SID enthalten. deswegen findest du den Schlüssel auf keiner zweiten Maschine. Aber ...
6
Kommentare