Gruppenrichtlinie eingestellt nun, kann selbst der Admin nichts mehr ausfuehren.
Folgendes Problem, ich habe gestern auf einem WIN XP Pro OS eine Gruppenrichtlinie vergeben und zwar habe ich dort die nur ausführbaren Programme festgelegt. Leider habe ich nicht bedacht das der Admin ja auch zu Gruppenrichtlinie gehört. Das Ergebnis daraus ist jetzt, das ich keinerlei Programme bis auf Excel, Word u. IE ausführen kann. Gibt is irgend eine Möglichkeit diese Gruppenrichtlinie wieder zu ändern bzw. zu löschen, ausser gleich das ganze System zu formatieren ?
Wäre wirklich super wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Mfg
Desantes
Wäre wirklich super wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Mfg
Desantes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27359
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinie-eingestellt-nun-kann-selbst-der-admin-nichts-mehr-ausfuehren-27359.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
meinst Du jetzt eine lokale Sicherheitsrichtlinie auf dem Windows XP Rechner,
oder wirklich eine Gruppenrichtlinie, die von einem Domain Controller aus
eingestellt wurde?
Gruß
cykes
[EDIT] Vielleicht hilft Dir dieser Link: https://thesource.ofallevil.com/germany/technet/datenbank/articles/90006 ...
ja schon weiter
meinst Du jetzt eine lokale Sicherheitsrichtlinie auf dem Windows XP Rechner,
oder wirklich eine Gruppenrichtlinie, die von einem Domain Controller aus
eingestellt wurde?
Gruß
cykes
[EDIT] Vielleicht hilft Dir dieser Link: https://thesource.ofallevil.com/germany/technet/datenbank/articles/90006 ...
ja schon weiter
[EDIT] Vielleicht hilft Dir dieser Link:
oder der: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Richtlinien_Standalo ...

Folgendes Problem, ich habe gestern auf einem
WIN XP Pro OS eine Gruppenrichtlinie vergeben
und zwar habe ich dort die nur
ausführbaren Programme festgelegt.
Leider habe ich nicht bedacht das der Admin
ja auch zu Gruppenrichtlinie gehört.
WIN XP Pro OS eine Gruppenrichtlinie vergeben
und zwar habe ich dort die nur
ausführbaren Programme festgelegt.
Leider habe ich nicht bedacht das der Admin
ja auch zu Gruppenrichtlinie gehört.
Hi,
wenn man den Admin in die Gruppe der normal User steckt schon, bzw wenn man gar keine Trennung der einzelnen Zugänge vornimmt.
gruß
vi
@meinereiner, da er ja offensichtlich eine globale Richtlinie für alle Benutzer angelegt aht, wird das vermutlich nicht klappen.
@Desantes Du kannst mal versuchen, im abgesicherten Modus ohne Netzwerk zu starten,
und dort die Richtlinien zurücksetzen.
@Desantes Du kannst mal versuchen, im abgesicherten Modus ohne Netzwerk zu starten,
und dort die Richtlinien zurücksetzen.
Bitte entschuldige die Nachfrage, aber welche
Accountinformationen soll ich dort angeben?
Accountinformationen soll ich dort angeben?
da geht dann ein Fenster auf:
Unten "folgender benutzer" markieren.
Bei benutzer trag "Rechnername\benutzername" und bei passwort, das passwort ein.
Der Benutzer sollte Adminrechte haben, sonst kannst du ja nichts umstellen.
@cykes
Man kann so teilweise die Gruppenrichtlinien unterlaufen
Hallöchen,
weiss nicht ob das unter XP auch funktioniert, bei W2k konnte man den Ordner %systemroot%\system32\grouppolicy die leserechte für den Admin entziehen, damit konnte der Admin ohne die Richtlinien starten.
keine Ahnung ob es mit XP auch funktioniert. Den Ordner hab ich nicht gefunden.
weiss gerade auch nicht, wo die unter XP gespeichert werden.
Gruss
steffi
weiss nicht ob das unter XP auch funktioniert, bei W2k konnte man den Ordner %systemroot%\system32\grouppolicy die leserechte für den Admin entziehen, damit konnte der Admin ohne die Richtlinien starten.
keine Ahnung ob es mit XP auch funktioniert. Den Ordner hab ich nicht gefunden.
weiss gerade auch nicht, wo die unter XP gespeichert werden.
Gruss
steffi