meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

MEINE BOOT INI IST WEG WIE ERSTELLE ICH SIE WIEDERgelöst

Erstellt am 19.02.2006

eine boot.ini ist eine normale Texdatei und sieht bei Standardinstallation so aus: boot loader timeout=60 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS operating systems multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptOut ...

4

Kommentare

Win2k-Server: Exportieren von Active Directory, Diensten und Benutzer möglich?

Erstellt am 19.02.2006

meisten kleinen Firmen setzten eh kein SBS Fragen zum SBS sind hier im Forum nicht so selten und er wird hier für kleine Firmen ...

11

Kommentare

Speichern auf Server funktioniert nicht immer

Erstellt am 19.02.2006

Also eigentlich kann ja nur das Word das Problem sein. Ich hatte Anfangs gedacht das vielleicht das Verzeichnis nicht existiert in das Word schreiben ...

28

Kommentare

Speichern auf Server funktioniert nicht immer

Erstellt am 19.02.2006

Hmm, also dann fällt mir auch nicht viel mehr ein als Word mal neu zu installieren, aber das ist auch eher ein "Verzweiflungsversuch". Treten ...

28

Kommentare

Win2k-Server: Exportieren von Active Directory, Diensten und Benutzer möglich?

Erstellt am 19.02.2006

und 2 DCs würde ich von vornherein, in einer Produktivumgebung einsetzten. Nehmen wir mal eine kleine Firma, mit 5 Arbeitsplätzen. Es läuft ein SBS ...

11

Kommentare

Win2k-Server: Exportieren von Active Directory, Diensten und Benutzer möglich?

Erstellt am 19.02.2006

Miguel Edit: meinereiner. Manchmal kommt es vor, dass ein DC neuinstalliert werden muß. Schon klar. ich habe das auch nur gefragt, weil er sich ...

11

Kommentare

Cisco Router über serielle Schnittstelle miteinander verbinden

Erstellt am 19.02.2006

Wenn du 2 Weibchen hast braucht du in jedem Fall eine Cross Box. Bei 2 Männchen Ups, wo ist die bei mir nur abgeblieben?? ...

12

Kommentare

Woran erkenne ich, dass DNS richtig konfiguriert ist - Server 2003 ?

Erstellt am 19.02.2006

Auch am Server funktioniert nslookup nicht. Dort wird wie auch bei den Clients angezeigt: Standardserver: UnKnown Address: 192.168.211.5 (das ist die IP des Win2k3). ...

11

Kommentare

Woran erkenne ich, dass DNS richtig konfiguriert ist - Server 2003 ?

Erstellt am 19.02.2006

naja, so ein bsichen hört sich die Frage für mich an wiewoher weiß ich ob mein Auto richtig läuft. Fehler können in vielen Ecken ...

11

Kommentare

Unglaublich lahme Internetverbindung Hijackthis log

Erstellt am 18.02.2006

also mir fällt an den Log nichts aufwobei ich natürlich was übersehen haben kann. So ad hoc würde ich aber auch woanders ansetzen und ...

13

Kommentare

Speichern auf Server funktioniert nicht immer

Erstellt am 18.02.2006

Kann der Rechner einfach Probleme mit dem Netzwerk haben? Das kann man grob prüfen, wenn man einen ping über längere Zeit in ein Textfile ...

28

Kommentare

Speichern auf Server funktioniert nicht immer

Erstellt am 18.02.2006

probier doch mal Folgendes, um zu schaun ob Pfade und Rechte stimmen: Gibt unter Start - Ausführen "\\server\Daten\Ralf\Deutsch\BFSI05" ein. Also den Pfad, der in ...

28

Kommentare

Win2k-Server: Exportieren von Active Directory, Diensten und Benutzer möglich?

Erstellt am 18.02.2006

Prinzipiel sichert man diese Sachen über den Systemstatus. Ich frage mich nur gerade warum du das System neu aufsetzen willst?? ...

11

Kommentare

OVERCLOCKING ?

Erstellt am 18.02.2006

Windows PC machen Reicht ein P4 zum Grillen Nee, da nimmt man einen Athlon für. Kühler runter, einschalten und schon ist das Feuer an. ...

7

Kommentare

Wie connecte ich über POP an meinen Exchange-Server?

Erstellt am 18.02.2006

stehe ich hier irgendwie aufm Schlauch? Nein, du nicht, aber ichsorry Ich hatte dich so verstanden, daß du mit dem Exchange abholen willst und ...

5

Kommentare

Windows 2000 Terminalserver - Temporäre Lizenz verlängern

Erstellt am 18.02.2006

Wäre es ein 2000/XP-Rechner bräuchte ich ja garkeine Lizenz Hätte ja auch 9x oder NT sein können. ;-) Sorry, dann hab ich da auch ...

4

Kommentare

Cisco Router über serielle Schnittstelle miteinander verbinden

Erstellt am 18.02.2006

bist du dir sicher ob man mit der Serielenschnittstelle überhaupt das machen kannst was du willst. Eigentlich ist Ja, das geht. Neben mir stehen ...

12

Kommentare

netzwerk kackt ab

Erstellt am 18.02.2006

Ich hatte auch mal so ein Problem. Neue Treiber für die Netzwerkkarte waren die Lösung. ...

9

Kommentare

Cisco Router über serielle Schnittstelle miteinander verbinden

Erstellt am 18.02.2006

Bei Ebay gibt es z.B: ein Kabel CrosOver Kabel für die serielle Schnittstelle. Das muss aber auch an die serielle Schnittstelle angeschlossen werden. Den ...

12

Kommentare

Windows 2000 Terminalserver - Temporäre Lizenz verlängern

Erstellt am 18.02.2006

Du kannst auf dem Client in der Registry die temporäre Lizenz löschen. ...

4

Kommentare

Raid 1 Windows 2000 Advanced Server nachträglich

Erstellt am 18.02.2006

IST das so richtig????? nein, nicht ganz. guckst du hier: ...

13

Kommentare

Windows 2000, Berechtigungen von HKLM/System/CurrentControlSet ändern

Erstellt am 18.02.2006

regedt32.exe geht unter 2000 und auch unter NT. Die Fuktionen von regedt32 wurden ab XP in regedit eingebaut. wen Näheres interessiert: ...

1

Kommentar

Terminalserver Lizenzierung: User ziehen sich keine CALS vom Lizenzierungsserver

Erstellt am 17.02.2006

genannten Pfade waren schon alles sauber erstellt: Das sollte über die Policy passiert sein. Weißt du wo ich sehen kann ob und wieviel temporäre ...

6

Kommentare

DomänenAdmin defekt

Erstellt am 17.02.2006

versuchs doch über die Wiederherstellungsconsole, oder über eine Bootcd. ...

1

Kommentar

Terminalserver Lizenzierung: User ziehen sich keine CALS vom Lizenzierungsserver

Erstellt am 17.02.2006

nein, der sollte sich die Lizenzen auch bei einem User ziehen. Steht denn im Eventlog des TS irgendwas in der Richtung? ...

6

Kommentare

Wie connecte ich über POP an meinen Exchange-Server?

Erstellt am 17.02.2006

nein, der Exchange möchte standardmässig das man ihm die E-Mails schickt. ...

5

Kommentare

Client zur Domäne hinzufügen - Fehlermeldung

Erstellt am 17.02.2006

ein "net use * /delete /y" behebt diesen Fehler in aller Regel. Danach müssen nur die Laufwerke wieder neu verbunden werden. ;-) ...

26

Kommentare

Client zu Domäne hinzufügen

Erstellt am 17.02.2006

Das Problem liegt wohl darin, dass der Client keinen DC finden kann. Mit Benutzern hat das erstmal gar nichts zu tun. mavrix Ist auf ...

12

Kommentare

Terminalserver Lizenzierung: User ziehen sich keine CALS vom Lizenzierungsserver

Erstellt am 17.02.2006

Stimmt der eingestellte Lizensierungsmodus (User oder PC) in der Terminaldienstekonfiguration mit den gekauften CALs überein? ...

6

Kommentare

Raid 1 Windows 2000 Advanced Server nachträglich

Erstellt am 17.02.2006

Die Boot.ini ist ein Textfile im Root deinet Startpartition (in aller Regel c: ). Die kannst du Notepad editieren und sieht bei dir wohl ...

13

Kommentare

Name ändern

Erstellt am 17.02.2006

sorry, die Home Eddition ist nicht meine Welt. Damit habe ich noch nie gearbeitet. Wie gesagt, je nachdem was für Einstellungen du mitnehmen willst, ...

8

Kommentare

Raid 1 Windows 2000 Advanced Server nachträglich

Erstellt am 17.02.2006

Ja, damit du ggf von der zweiten Platte booten kannst. Wie hägt von deinem System ab. ich schätze mal multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS=" Boot von zweiter Platte" ...

13

Kommentare

Wie connecte ich über POP an meinen Exchange-Server?

Erstellt am 17.02.2006

Der Exchange kann kein POP3. schau hier mal nach: ...

5

Kommentare

Suche DOS Toolsgelöst

Erstellt am 17.02.2006

Wenn du DOS magst, schau mal nach Caldera DOS. Das ist der Nachfolger von Dr Dos, was früher schon besser war als MS DOS. ...

18

Kommentare

Ereignisprotokoll mit Gruppenrichlinie steuern

Erstellt am 17.02.2006

warum schreibst du denn nicht wo? So hätte jemand der das gleiche Problem hat und auf deine Frage stösst gleich die Antwort. :-) ...

3

Kommentare

Terminalserver - Windows Server 2000 / 2003

Erstellt am 17.02.2006

na, das laß ich Microsoft beschreiben: ;-) Vorteile bei 2003 würde ich auch in den erweiterten Einstellungen bei den GPOs sehen. Softwarerichtlinien z.B. ...

6

Kommentare

Exchange Server 2000 Enterprise - 1:1 Replikation

Erstellt am 17.02.2006

Mir ist nicht bekannt, das man einen Exchange so replizieren kann. Der einzigste Weg, den ich kenne um einen Exchange gegenden Ausfall eines Servers ...

1

Kommentar

Windows 2003 SBS, wie eine Art BDC für Notausfall erstellen?

Erstellt am 17.02.2006

Der Exchange sollte dein Problem werden. Daher würde ich es so machen: Von dem Server ein Image ziehen und auf einen zweiten Rechner ablegen. ...

4

Kommentare

Raid 1 Windows 2000 Advanced Server nachträglich

Erstellt am 17.02.2006

Korrektur!! Die zweite Platte muss unpartitioniert sprich völlig blank sein, seinunformatiert ist zu "wenig". Sorry ...

13

Kommentare

SMB = Server Message Block deaktivieren - Folgen und Risiken ?!

Erstellt am 17.02.2006

ohne SMB kannst du gar nicht mehr auf deine Freigaben zugreifen. Also lass es besser. ;-) ...

3

Kommentare

Raid 1 Windows 2000 Advanced Server nachträglich

Erstellt am 17.02.2006

die zweite platte lässt sich weder beim formatieren noch nachher aus spiegelplatte bemühen Die zweite Platte muss unformatiert sein!! Dann Rechtsklich auf die Partition ...

13

Kommentare

Raid 1 Windows 2000 Advanced Server nachträglich

Erstellt am 17.02.2006

Die zweite Platte ist unformatiert?? Wenn ja musst du auf der Partition die du spiegeln willst eigentlich nur einen Rechtsklick machen und "Spieglung hinzufügen" ...

13

Kommentare

Benutzerkonten im Netz ändern

Erstellt am 17.02.2006

Wenn ich den ändere, legt XP gleich einen neuen Ordner an, in dem aber die Daten nicht mehr drin sind. Deswegen vor dem Löschen ...

8

Kommentare

Benutzerkonten im Netz ändern

Erstellt am 17.02.2006

atti habs mir vorhin mal auf xp angeschaut. Auch bei XP kann man einen Profilpfad definieren ...

8

Kommentare

Problem mit Rechte einstellung bei Windows XP Pro.

Erstellt am 17.02.2006

security templates ist doch ne gute Idee. Über die Sicherheitskonfiguration und Analys müsstest du den Rechner in den normalen Ursprungszustand hinbekommen, wenn du das ...

18

Kommentare

Benutzerkonten im Netz ändern

Erstellt am 17.02.2006

"Dateien von" bekommen den neuen Namen. Ups, ist mir noch nie aufgefallen Kann ich dieses Tohuwabohu irgendwie auflösen? Das der Ordner auch so heisst ...

8

Kommentare

Name ändern

Erstellt am 17.02.2006

was hast du denn schon konfiguriert? Einiges kann man auch einfach kopieren. Mit was für einen Betriebsystem arbeitest du? Stand Alone? ...

8

Kommentare

Terminal Sitzung: Sitzung trennen verhindern !

Erstellt am 17.02.2006

Kriegt man auch einen Tip, wie man das macht? Mann kann es nicht unterbinden. Mann kann nur in der RDP Verbinung einstellen, daß eine ...

6

Kommentare

DNS Richtig Konfigurieren!

Erstellt am 17.02.2006

nicht verzagen Atti fragen ;-) guckst du hier: und beim nächsten mal bitte die Forumssuche benutzen ...

2

Kommentare

Outlook über USB Stick synchronisieren

Erstellt am 17.02.2006

Das kannst du mit Outlook selbst machen. Das Postfach in eine *.pst Datei exportieren und zuhause wieder importierenfertig ...

6

Kommentare